Wipp Online Elterngruppe
Kreative Auszeit für Eltern
Wipperfürth. Der Alltag von Eltern ist oft geprägt von Hektik, Verantwortung und wenig Raum für sich selbst. Zwischen Familienleben, Beruf und Verpflichtungen bleibt wenig Zeit, innezuhalten und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
Doch genau das ist essenziell, um die eigenen Batterien aufzuladen und den Alltag gelassener zu bewältigen.
Eine kreative Online-Elterngruppe bietet eine Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und gleichzeitig kreativ und spielerisch zu entspannen. Die Gruppe „Mit Buntstift und Papier durch den Winter“ findet von Februar bis April freitags von 10 bis 12 Uhr per Zoom statt.
Die Elterngruppe ist mehr als ein einfacher Zeichenkurs. Hier treffen sich Eltern, um in einer unterstützenden Gemeinschaft mit Linien, Formen und Farben zu arbeiten.
Kreative und therapeutische Ansätze
„Es geht nicht darum, künstlerische Meisterwerke zu schaffen“, erklärt Annette Giesler, Kursleiterin und NeuroGraphik®-Trai-
nerin. „Wichtig ist, sich auf den Prozess einzulassen und Raum für die eigenen Gedanken und Gefühle zu schaffen.“
Die Methode basiert auf der NeuroGraphie®, einer Technik, die kreative und therapeutische Ansätze miteinander verbindet.
Durch das Zeichnen von Linien und Formen können Stress abgebaut, Blockaden gelöst und neue Perspektiven entwickelt werden. Dabei kommen einfache Materialien wie Papier, Buntstifte, Fineliner und Zirkel zum Einsatz.
„Ich hatte anfangs Bedenken, weil ich keine künstlerischen Vorkenntnisse habe“, erzählt eine Teilnehmerin. „Doch es war erstaunlich, wie schnell ich mich entspannen konnte. Die Anleitung war so einfühlsam, dass ich mich einfach treiben lassen konnte.“
So läuft ein Treffen ab
Die Treffen finden freitags von 10 bis 12 Uhr online via Zoom statt, was es auch Eltern mit engen Zeitplänen ermöglicht, teilzunehmen.
Die Gruppe beginnt immer mit einem kurzen Einstieg, bei dem die Teilnehmenden zur Ruhe kommen können. Ab 10 Uhr startet der kreative Prozess. Die Kursleiterin leitet die Teilnehmenden durch verschiedene Phasen, die das Malen und Zeichnen zu einer spielerischen und inspirierenden Erfahrung machen.
Um 11 Uhr gibt es eine kleine Pause, bevor die zweite kreative Phase startet. Kurz vor 12 Uhr findet eine Auswertung statt, bei der Erfahrungen geteilt werden können.
Termine und Anmeldung
Die nächste Elterngruppe startet mit einer Einführung am Freitag, 7. Februar, 10 bis 12 Uhr.
Die weiteren Termine: 14. und 21. Februar, 14. und 28. März, 11. April. Alles, was man benötigt, ist A4-Papier, ein Fineliner, Buntstifte, Zirkel und Zugang zu Zoom.
Es entsehen keine Kosten.
Anmeldung per Mail an herbstmuehle@beratung-in-wipperfuerth.de.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare