Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Letzte Gelegenheit zum anmelden ...
Damen Selbstverteidigungskurs Anfänger

Sonderkurs Selbstverteidigung für Damen / Frauen / Mädchen ab 16 Jahre.

Bei der Selbstverteidigung für Frauen sollen mögliche Angriffsmöglichkeiten in Rollenspielen thematisiert werden, um die Teilnehmerinnen auf den Härtefall vorzubereiten.
Selbstverteidigung als Frau: Techniken und Möglichkeiten ohne trainiert zu sein.
Bei der Selbstverteidigung lernt jede Frau, sich nicht nur körperlich, sondern auch mental gegen einen möglichen Angreifer zu wehren.
Durch einen Kurs zur Selbstverteidigung können Frauen lernen, Risikosituationen schnell zu erkennen und dementsprechend zu handeln. So kann selbst im Ernstfall eine Chance bestehen, sich als Frau gegen einen körperlich überlegenen Gegner zur Wehr zu setzen.
Die Gefahr lauert oft Zuhause und im Bekanntenkreis, deshalb kann man sich selten auf Freunde verlassen.
Frauenselbstverteidigung:
Waffen sind nicht immer sinnvoll. Was hilft nun im Ernstfall?
Besonders bei der Selbstverteidigung für Frauen müssen einige Aspekte betrachtet werden. Denken Sie beispielsweise darüber nach, sich eine Waffe zu besorgen, dann sollten Sie sich im Klaren sein, dass diese Ihnen nur etwas nützt, wenn Sie auch wirklich damit umgehen können.
Das Gleiche gilt für den Einsatz von Pfefferspray. Wenn Sie sich unsicher im Gebrauch sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie in Panik sich selbst treffen und nicht das Gesicht des Angreifers. Dadurch bekommt dieser nur eine weitere Möglichkeit, sie zu verletzen.
Selbst, wenn Sie in der Lage sind, sich selbst zu verteidigen, müssen Sie dies nicht in jedem Fall tun. Wenn Sie die Chance haben, wegzurennen, dann sollten Sie diese definitiv nutzen.

Sie lernen an diesem Tag einige Möglichkeiten kennen sich aus bedrohlichen Lagen zu befreien oder zu verteidigen und wir spenden zu 100% die Einnahmen einem guten Zweck!!!!!
In diesem Fall spenden wir die Einnahmen dem Förderverein des St. Nikolaus Berufskolleg.

So haben wir alle eine Win - Win Situation. Wir lernen etwas dazu und helfen anderen damit noch weiter.

Ich freue mich euch im Kurs zu sehen und nun :
Schnell noch anmelden und einen Platz sichern. Durch Überweisung von 15,- Euro
auf das Vereinskonto:
TAIWA Kampfsport e.V.
Skatbank, DE65 8306 5408 0005 3509 48

(Bitte bei allen Zahlungen den Verwendungszweck und Absender genau angeben)

oder per PayPal an: taiwa@mailbox.org (Bitte als Freunde und Familie)
mit Betreff: Name / Lehrgang

Ich freue mich auf euch,
Euer Paul Taiwa