Fröbelkindergarten
Elterninitiative warnt vor der Schließung
Alfter (red). Der Fröbelkindergarten Alfter steht nach eigenen Angaben vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Steigende Personal- und Betriebskosten sowie eine strukturelle Unterfinanzierung durch das Kinderbildungsgesetz würden langfristig den Fortbestand der Elterninitiative gefährden, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Fördervereins.
Der Verein betreibt seit 42 Jahren eine Kindertagesstätte mit 25 Plätzen. Nach Aussage des Trägers engagieren sich Eltern regelmäßig ehrenamtlich, um Kosten einzusparen. Zu den übernommenen Aufgaben zählen Gartenpflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. Trotz dieser Maßnahmen entsteht jährlich ein Defizit im mittleren fünfstelligen Bereich.Das pädagogische Personal musste inzwischen Arbeitsstunden reduzieren. Laut der Elterninitiative soll die Qualität der Betreuung dennoch erhalten bleiben. Die Verantwortlichen bezeichnen den Kindergarten als Ort für individuelle Entwicklung, Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. „Sollte sich an der finanziellen Situation nichts ändern, wird es unseren Fröbelkindergarten in wenigen Jahren nicht mehr geben“, heißt es in einer Stellungnahme des Vereins. Die Initiative ruft nun gezielt Förderer und Unterstützer zur Hilfe auf. Wer den Kindergarten finanziell unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an spenden@froebel-kindergarten-alfter.de wenden. Weitere Informationen bietet die Internetseite www.froebel-kindergarten-alfter
Redakteur/in:Ulf-Stefan Dahmen |
Kommentare