Jugend trainiert für Olympia
Witterschlicker Grundschüler machten mit

- Sport, Spaß und Spannung: Die Witterschlicker Grundschülerinnen und Grundschüler waren mit Feuereifer bei „Jugend trainiert für Olympia“ dabei.
- Foto: Frank Engel-Strebel
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Alfter-Witterschlick - (fes) Slalomlaufen, Springen, Geschicklichkeitsspiele und vor allem
Teamgeist – diese Disziplinen standen im Mittelpunkt des
Aktionstages „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ an
der Witterschlicker Gemeinschaftsgrundschule.
„Mit diesem Aktionstag möchten wir mit unseren 253 Schülerinnen
und Schülern ein Zeichen für den Schulsport setzen“, erläuterte
Rektorin Bettina Habeth. Ziel war es die Bedeutung von Sport, Bewegung
und Spiel herauszustellen und zu zeigen, wie dies auch in Corona
möglich ist. Damit auch alle Hygienemaßnahmen eingehalten werden
konnten, trainierten die Mädchen und Jungen auf dem Pausenhof an der
frischen Luft, wo einige Parcours‘ aufgebaut waren.
Dank sagte die Schulleiterin Sportlehrer Niklas Wohlmeiner und Birgit
Schäfer, Klassenlehrerin der 3b. Sie hatten den besonderen Sporttag
vorbereitet. Erstmals in der Geschichte der bundesweiten Aktion
„Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ hatten an einem
Tag mehr als 235.000 Schüler aus 1.273 Schulen gemeinsam mitgemacht,
um so zu zeigen, wie wichtig Sportstunden im Unterricht sind.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare