Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Singer-Songwriter Cynthia Nickschas & Friends gastierten beim zweiten diesjährigen Konzert „Unter der Zeder“ am kleinen theater Bad Godesberg. | Foto: as

Musik unter der Zeder 2021
Live-Musik Open-Air

Bad Godesberg - (as) Ausgesprochen erfolgreich ist die Neuauflage der Konzertreihe „Musik unter der Zeder“, einer Kooperationsveranstaltung des Vereins Kunst & Kultur Bad Godesberg mit dem Kleinen Theater, angelaufen. Die ersten Konzerte waren ausverkauft und kamen beim Publikum bestens an. Begeistert wurden die im Bad Godesberger Ortsteil Muffendorf beheimatete Sängerin Astatine mit dem Gitarristin Uwe Arenz und dem Ausnahmeflötisten Michael Heupel bei Konzertauftakt gefeiert. Eine Woche...

  • Bad Godesberg
  • 14.07.21
  • 196× gelesen
Die Friesdorfer Freibad-Filmnächte finden Ende Juli/Anfang August zum inzwischen 10. Mal im Freibad an der Margaretenstraße statt. | Foto: AS

Filmnächte im Friesi
Die Friesdorfer Freibad-Filmnächte beginnen am 30 Juli / Vorv ...

Friesdorf - (as) Die Fans der Filmnächte, die zum inzwischen 10. Mal von den Friesdorfer Freibad-Freunden und der Bonner Kinematek veranstaltet werden, können sich freuen. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es am Freitag, 30. Juli, Samstag, 31. Juli, und eine Woche später am Freitag, 6. August, und Samstag, 7. August, wieder die beliebten Filmnächte im Friesdorfer Freibad (Einlass jeweils ab 20 Uhr; Filmbeginn 21.30 Uhr). Coronabedingt wird es wie im vergangenen Jahr vor dem Filmstart kein Angebot...

  • Bad Godesberg
  • 14.07.21
  • 169× gelesen
Ulrike Preißler setzt sich für den Erhalt der Bäume im Flussviertel ein. | Foto: Interessengruppe Flussviertel

Aktion der Interessengruppe Flussviertel
71 Bäume sind in Gefahr

Bad Godesberg - (red). Die Interessengruppe Flussviertel hat am Samstagnachmittag in der Moselstraße eine Unterschriftenaktion zur Rettung von 71 Bäumen auf dem Postbank-Areal durchgeführt. Zahlreiche Bürger stellten sich zum Unterschreiben an, um den Aufruf zur Rettung der Baumgürtel in der Moselstraße und Ahrstraße zu unterstützen und so für das Klima in Plittersdorf einzutreten. Innerhalb einer Stunde sammelte die Interessengruppe 300 Unterschriften. Mit diesen Unterschriften fordern sie die...

  • Bad Godesberg
  • 12.07.21
  • 148× gelesen
Ani Ter-Martirosyan und Thomas Kildisius. | Foto: Susanne Diesner

Musik unter der Zeder
Am Wochenende vor dem kleinen Theater

Bad Godesberg - (we) Mit zwei Konzerten „unter der Zeder“ vor dem kleinen Theater in Bad Godesberg macht die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft als Veranstalter von sich Reden: Am Samstag, 10. Juli, gibt es auf der Freilichtbühne vor dem Theater um 15.30 Uhr den Liederzyklus „Die schöne Magelone“ von Johannes Brahms mit Texten von Friedrich Tieck zu erleben. Der Bariton Tomas Kildisius musiziert mit der Pianistin Ani Ter-Martirosyan. Theater-Intendant Frank Oppermann rezitiert in Auszügen die Texte...

  • Bad Godesberg
  • 07.07.21
  • 71× gelesen
Jörg Liesen und Stephan Eder trafen sich an der Boule-Bahn am Friesdorfer Klufterplatz, um das Restvermögen der Boule-Freunde Friesdorf den Friesdorfer Freibad-Freunden zu übergeben. | Foto: AS

Boule-Freunde spenden
Boule-Freunde übergaben ihre Vereinskasse an die Freibad-Fre ...

Friesdorf - (as) „Ohne die Boule-Freunde Friesdorf gäbe es den Bouleplatz auf dem Klufterplatz in Friesdorf nicht, ebenso wenig gäbe es heute noch das Freibad- Friesdorf, das Friesi, ohne die Freibad-Freunde Friesdorf“ sagt Stephan Eder, Vorsitzender der Freibad-Freunde-Friesdorf. Schon seit der Gründung der Boule-Freunde steht in deren Satzung, dass bei einer Auflösung des Vereins der Inhalt der Vereinskasse an die Freibad-Freunde Friesdorf übergeben werden soll. Und dem im März 2015...

  • Bad Godesberg
  • 07.07.21
  • 105× gelesen
Katja Weikemeier und Anette Kaltwasser haben die aktuelle Ausstellung beim Kunstverein Bad Godesberg in der Burgstraße 85 mit ihren Werken versehen. | Foto: AS

Ausstellung bis Sonntag, 4. Juli
Kois und die Kunst der Collage im Glaskaree

Bad Godesberg - (as) Annette Kaltwasser und Katja Weikenmeier bestreiten die aktuelle Kunstausstellung beim Kunstverein Bad Godesberg. Im Ausstellungsraum Glaskaree sind noch bis Sonntag, 4. Juli rund um die Uhr sehr interessiert gestaltete künstlerische Werke zu sehen. Annette Kaltwasser hat nach einer Ausbildung zur Handweberin Modedesign studiert und sich nach und nach der freien Kunst zugewandt. Die Verbundenheit zu textilen Materialien und die Auseinandersetzung mit den gängigen...

  • Bad Godesberg
  • 30.06.21
  • 176× gelesen
Bürgermeister Jörg Schmidt und der Wachtberger SPD-Vorsitzende Paul Lägel würdigten die Verdienste von Jakob Bach auf dem Villiper Friedhof im Beisein von politischen Weggefährten und Familienangehörigen. | Foto: AS

Jakob Bach
SPD-Wachtberg gedachte dem „Kümmerer“ Jakob Bach

Wachtberg-Villip - (as) Kommunalpolitische Weggefährten, Wachtbergs Bürgermeister Jörg Schmidt, der Ortsverein der SPD-Wachtberg und die Familie Bach gedachten aus Anlass des 100. Geburtstages von Jakob Bach am Grab auf dem Villiper Friedhofs des langjährigen Kommunalpolitikers. Jakob Bach (1921 bis 2002) machte sich um seinen Wohn- und Heimatort Villip und später auch ganz Wachtberg sehr verdient. Bürgermeister Schmidt bezeichnete Bach als ein Vorbild der Gesellschaft. Der neue Vorsitzende des...

  • Bad Godesberg
  • 30.06.21
  • 129× gelesen
Frank Oppermann (kleines theater) stellte mit Dr. Anne Gronski und Sabine Köhne-Kayser (KuKuG) die Künstlerinnen und Künstler-Vertreter der Gruppen vor, die montags ab 5. Juli die Konzerte unter der Zeder gestalten werden. | Foto: AS

Kunst und Kultur
Musik unter der Zeder 2021 erlebt Neuauflage ab dem 5. Juli

Bad Godesberg - (as) Open-Air-Musik beim kleinen theater Bad Godesberg lockte schon im vergangenen Jahr viele Zuhörer an. Und nach dem Überraschungserfolg mit sieben ausverkauften Konzerten stand für den Verein Kunst & Kultur Bad Godesberg e.V. fest, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben muss. Wenn die Corona-Bestimmungen es zulassen, wird es ab dem 5. Juli jeweils am Montagabend in Summe sechs Konzerte unter der Zeder am kleinen theater geben. Der Verein Kunst und Kultur Bad Godesberg...

  • Bad Godesberg
  • 30.06.21
  • 122× gelesen
„99 Luftballons“ voller Musik und Parodien der 80er Jahre steigen wieder im Theaterpalast der Familie Malente zum Himmel empor. | Foto: Barbara Frommann

Kultursplitter
Theater, Konzerte, Oper, Kabarett – für Sie aufgelesen von Peter Adolf

Region - (ad) Auch wenn jetzt die Sommerferien in NRW beginnen – auf vielen Kulturstätten in der Region herrscht reges Leben. Nach dem monatelangen Corona-Stillstand ist es für die Künstler ein Herzensanliegen, wieder vor Publikum aufzutreten. WachtbergNoch bis 11. Juli finden die 14. Wachtberger Kulturwochen statt. Und das Interesse der Besucher an den vielfältigen Veranstaltungen ist groß. „Anfang des Jahres erschien es uns allen noch äußerst mutig, die Wachtberger Kulturwochen angesichts der...

  • Bad Godesberg
  • 29.06.21
  • 68× gelesen
Zur St. Paul´s Houseband ernannte Pfarrer Eckert die beliebte Friesdorfer St. Paul´s Band, die zugunsten der Nepalhilfe in der Pauluskirche auftrat. | Foto: as

Bonner Kirchennacht
Musikalisches Gänsehaut-Feeling

Bad Godesberg - (as) Trotz noch bestehender Corona-Einschränkungen und in Erinnerung an die wegen Corona im vergangenen Jahr ausgefallene Kirchennacht: die Neuauflage der Bonner Kirchennacht in zahlreichen Bonner Kirchen kam bestens an. Und an jedem Veranstaltungsort wurde eine Kirchennachtskerze entzündet. Pfarrer Siegfried Eckert von der evangelischen Thomas-Kirchengemeinde bezeichnete in der Friesdorfer Pauluskirche während des dortigen musikalischen Auftritts der „St. Paul´s Band“, die er...

  • Bad Godesberg
  • 23.06.21
  • 103× gelesen
Waltraud Pritz und Christoph Jansen beim Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Haus an der Redoute an der Installation „Aus dem Nähkästchen geplaudert“. | Foto: AS

Haus an der Redoute
Ausstellung im Haus an der Redoute noch bis zum 4. Juli

Bad Godesberg - (as) In den vergangenen Monaten mussten die Ausstellungsräume im Haus an der Redoute, das tolle Ambiente mit weißen Wänden und hohen Decken, wegen der Corona-Bestimmungen geschlossen bleiben. Jetzt atmen die Organisatoren der Ausstellungen langsam wieder auf. Mit der Ausstellung „Verborgenes“ präsentieren sich aktuell Künstlerinnen und Künstler der Gruppe „Bildende Kunst“ der GEDOK Bonn im Haus an der Redoute. Und die Ausstellung ist wirklich sehenswert. Bad Godesbergs...

  • Bad Godesberg
  • 23.06.21
  • 223× gelesen
Der Verein Gimmersdorf aktiv e.V. hat einen Ideenwettbwerb für den Gimmersdorfer Kreisel ins Leben gerufen. Bis zum 18. Juli 2021 können Vorschläge eingereicht werden. | Foto: Frans Bollebakker

Ideenwettbewerb für den Gimmersdorfer Kreisel
Der Verein Gimmersdorf aktiv sucht d ...

Wachtberg-Gimmersdorf - (red) Einen Ideenwettbewerb für den Gimmersdorfer Kreisel ruft der Verein Gimmersdorf aktiv e.V. aus: Gesucht wird der schönste und am besten umsetzbare Vorschlag für die Umgestaltung des Kreisels an der Umgehungsstraße (Ließemer Str./Kommunalweg). Da die Umgestaltung an gewisse Vorgaben gebunden ist, sind diese für alle Interessierten auf der Homepage veröffentlicht unter www. gimmersdorf-aktiv.de. Dem Sieger winkt ein toller Preis! Der Verein Gimmersdorf aktiv freut...

  • Bad Godesberg
  • 16.06.21
  • 98× gelesen
Meike Bayer und Superintendent Matthias Mölleken. | Foto: Dieter Mehlhaff

Prädikantin
Neue Prädikantin in Wachtberg darf nach langer Wartezeit ihr Amt ausüben

Bad Godesberg - (red) Manchmal hat man den Eindruck, dass des Wartens kein Ende ist. In der evangelischen Gemeinde Wachtberg kann Meike Bayer ein Lied davon singen. Erst musste sie sich in Geduld fassen, bis sie mit der fast dreijährigen Prädikantinnen-Ausbildung beginnen konnte. Pünktlich zum Abschluss der Ausbildung Anfang 2020 lehrte dann die Pandemie das Warten auf die Ordinierung. Aber nun war es endlich soweit, Meike Bayer wurde in einem kleinen, aber feinen Gottesdienst von...

  • Bad Godesberg
  • 16.06.21
  • 79× gelesen
Das Heiligenhäuschen nahe dem Kreuzungsbereich Mainzer Straße, Hagenstraße/Gunterstraße soll, wenn es nach dem Wunsch aus Kreisen der Mehlemer Bevölkerung geht, zeitnah restauriert werden. | Foto: AS

Das Heiligenhäuschen in Mehlem
Das Mehlemer Heiligenhäuschen könnte eine Restaurie ...

Mehlem - (as) Tagtäglich kommen am Mehlemer Heiligenhäuschen unzählige Verkehrsteilnehmer vorbei. Radfahrer, Autofahrer, Lastwagenfahrer und Busse nutzen den Streckenabschnitt an der Mainzer Straße an der Kreuzung Hagenstraße, bemerken vermutlich nicht, dass dort an der Zufahrt zur Gunterstraße das Heiligenhäuschen doch relativ zeitnah restauriert werden müsste. Es gibt Mehlemer Bürgerinnen und Bürger, denen dieses Heiligenhäuschen ans Herz gewachsen ist, die laufend für Ordnung und Sauberkeit...

  • Bad Godesberg
  • 16.06.21
  • 85× gelesen
Christoph Sondermann, Vorsitzender des Verein Buntes Pennenfeld, und seine Ehefrau Martina sind begeistert von der neuen Nachbarschaftsaktion. | Foto: as

Tag der Nachbarn
Tag der Nachbarn im Ortsteil Pennenfeld

Bad Godesberg - (as) Am deutschlandweiten „Tag der Nachbarn“ wurden Ende Mai auch im Bad Godesberger Ortsteil Pennenfeld Menschen zusammengebracht und die nachbarschaftliche Verbindung gestärkt. Unter den bestehenden Corona-Maßnahmen konnte allerdings keine Gartenparty stattfinden, die sich die Mitarbeiter des Quartiersmanagements gewünscht hätten. Die Kinder der Kita St. Albertus-Magnus bastelten bunte Blumen und das Team des Quartiersmanagements Pennenfeld sah man Kuchen backen. Blumen und...

  • Bad Godesberg
  • 09.06.21
  • 117× gelesen
Seit März 2020 gab es keine karnevalistischen Auftritte der Bergfunken-Tanzgruppen mehr – nun wurde Probetrainingstermine gestartet. | Foto: AS (Archiv)

Jeckes Treiben geht wieder los
Bergfunken laden Tanzbegeisterte zum Probetraining ein

Bad Godesberg - (as) Die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken startet mit ihren verschiedenen Tanzgruppen Probetrainingsangebote – jeweils jeden Mittwoch vor den NRW-Sommerferien. Im Haus der Bergfunken, Alte Schule Muffendorf, Am Helpert 36, kann man am Training teilnehmen. Die jüngsten Tanzbegeisterten, die Bergfünkchen, freuen sich ab 16.15 Uhr über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Bei den Kinderfunken kann man ab 17 Uhr am Probentraining teilnehmen, bei den Bergfunken-Tennies ab 18...

  • Bad Godesberg
  • 09.06.21
  • 145× gelesen
Die Gemeinde St. Martin und Severin trauert um ihren früheren Pfarrer Dr. Jozef Pieniazek. | Foto: Pfarrgemeinde St. Martin und Severin

Trauer um Pfarrer Dr. Jozef Pieniazek
Nachruf auf ehemaligen Pfarrvikar

Bad Godesberg - (red) Pfarrer Dr. Jozef Pieniazek, von 2012 bis zu seinem Ruhestand 2020 Pfarrvikar im Seelsorgebereich Bad Godesberg, ist am Samstag, 29. Mai 2021, in seiner polnischen Heimat nach schwerer Krankheit verstorben. Trauer und Bestürzung, insbesondere in der Gemeinde St. Martin und Severin, in der er als Pfarrvikar maßgeblich wirkte, sind sehr groß. Seine positive Ausstrahlung, seine sprichwörtliche Freude – vor allem im Umgang mit jungen Menschen und der Gitarre um den Hals –...

  • Bad Godesberg
  • 02.06.21
  • 220× gelesen

Variante B 1.1.7. nachgewiesen
Corona-Ausbruch bei einer Großfamilie weitet sich aus

Bonn - Während der Bonner Inzidenzwert gegenüber Montag, 31. Mai, leicht auf 76,4 gefallen ist, weitet sich der Ausbruch des Virus bei einer Großfamilie in Bad Godesberg aus: Inzwischen gibt es dort 25 bestätigte Fälle, acht Testergebnisse stehen noch aus. Wie die Stadt Bonn informiert, wohnen die Familienmitglieder an sechs unterschiedlichen Standorten und konnten deshalb erst nach und nach einander zugeordnet werden. In einem der 25 Fälle wurde die Variante B 1.1.7. nachgewiesen. Aufgefallen...

  • Bad Godesberg
  • 01.06.21
  • 52× gelesen
Als neue Idee für die zukünftige Nutzung des König-Fahd-Akademie-Gebäudes schlägt die Bad Godesberger SPD die dortige Ansiedlung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vor. | Foto: AS

Neue Ideen für Gebäudenutzung der König-Fahd-Akade
Neue Ideen für die Nutzung des ...

Bad Godesberg - (as) Seit mehreren Jahren ruht der Schulbetrieb der ehemaligen König-Fahd-Akademie an der Mallwitzstraße. Das Gebäude steht leer und vor zwei Jahren hatte der Ortsausschuss Lannesdorf schon mal die Idee geäußert, das Gebäudeensemble den Vereinen im Bad Godesberger Süden bereitzustellen, weil die bisherigen Versammlungsmöglichkeiten immer mehr beschnitten wurden. Nun schlägt die Bad Godesberger SPD-Fraktion vor, dass die Stadt Bonn nach dem geplanten Erwerb der Akademie-Gebäude...

  • Bad Godesberg
  • 01.06.21
  • 226× gelesen
Es kommt eher selten vor, dass zwei Künstler ihre Werke gemeinsam gestalten – Nika Rossmöller-Schmidt und Renate Barth fordern die Betrachter geradezu auf, in den ausgestellten Bildern die Dinge zu entdecken, die teilweise recht versteckt in den Collagen einbezogen wurden. | Foto: AS

Outside In: On- und Offline
Ausstellung des Kunstvereins Bad Godesberg bis 6. Juni

Bad Godesberg - (as) Wer sie noch nicht gesehen hat, sollte nun seine Chance ergreifen: Noch bis zum 6. Juni ist in den Ausstellungsräumen des Kunstvereins Bad Godesberg an der Burgstraße 85 die aktuelle Ausstellung „Outside In“ zu sehen. Wer jetzt die aktuelle Ausstellung nicht aus der Schaufenster-Perspektive rund um die Uhr erleben will, kann sich auch auf der Homepage den eigens wieder erstellten Ausstellungsfilm ansehen. Aber die Details auf den derzeit gezeigten Kunstwerken sollte man...

  • Bad Godesberg
  • 28.05.21
  • 123× gelesen
Das Ehepaar Yvonne und Mark Lange mit den stellvertretend anwesenden Künstlern Anke Evers und René Steffens im Ausstellungsraum „Atelier223“. | Foto: AS

Corona und die Angst
Sonderausstellung im „Atelier223“ zeigt Werke zur Pandemie

Bad Godesberg - (as) Im „Atelier223“ an der Mainzer Straße 223 haben Mark und Yvonne Lange seit zwei Jahren aus einer ehemaligen Motorrad-Werkstatt einen wunderbaren Ausstellungsraum für Kunstausstellungen „gezaubert“. Gerade war mit den ersten sechs Ausstellungen der Grundstein für ein erfolgreiches Atelier-Projekt gelegt, da kam Corona mit all seinen Verunsicherungen, Ängsten und Sorgen. Die geplante siebte Ausstellung musste abgesagt werden. Doch nun konnte das Ehepaar Lange eine...

  • Bad Godesberg
  • 28.05.21
  • 237× gelesen
Seelsorger aus dem katholischen Seelsorgebereich Bad Godesberg waren am Altar der Albertus-Magnus-Kirche zum Pfingstgottesdienst versammelt. | Foto: AS

Pfingsfeier gut besucht
Pfingstfeuer als Zeichen der Hoffnung

Bad Godesberg - (as) Der katholische Seelsorgebereich Bad Godesberg hatte zu Pfingsten zur inzwischen „6. Godesberger Pfingstnacht“ eingeladen. Vor allem galt die Einladung für Jugendliche, junge Erwachsene sowie für die diesjährigen Firmkandidatinnen und Firmkandidaten. Der angedachte Open-Air-Gottesdienst im Park des Mausoleums von Carstanjen in Plittersdorf am Vorabend von Pfingstsonntag musste in diesem Jahr wegen der unbeständigen Witterungsverhältnisse hinsichtlich Veranstaltungsort...

  • Bad Godesberg
  • 28.05.21
  • 90× gelesen
Endlich kann wieder der Schwimmunterricht der Vereine beginnen, nachdem die Stadt Bonn am Montag unter anderem der SG WAGO die Freigabe dazu erteilt hat. | Foto: AS (Archiv)

Schwimmunterricht
Endlich wieder Schwimmunterricht bei der SG WAGO

Bad Godesberg - (as) Es sind erfreuliche Nachrichten: Auch der SG WAGO darf mit der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung wieder mit dem Schwimmunterricht für Grundschul- und Kindergartenkinder beginnen. Darüber informierte der Vorsitzende der SG WAGO, Peter Kruse, die Eltern der für die Schwimmkurse vorgesehenen Kinder. Die Stadt Bonn hat der SG WAGO hierzu das Lehrschwimmbecken der Bodelschwinghschule in Friesdorf mit weiteren Kurszeiträumen zur Verfügung gestellt. Über das SG...

  • Bad Godesberg
  • 21.05.21
  • 273× gelesen
Stefanie Höbbel, Christoph Sondermann und Frank Wilbertz sorgten mit Daniela Mager mit der Staudenpflanz-Aktion für Aufsehen an der Zanderstraße. | Foto: AS

Blühendes Pennenfeld
Rund 50 Pflanzen für öffentliche Beetflächen

Bad Godesberg - (as) Für eine grüne Überraschung sorgte TINKS, der neue Garten- und Hobbymarkt in Wachtberg-Berkum, beim Bürgerverein Buntes Pennenfeld in Bad Godesberg. Fast 50 Pflanzen wurden dem Bürgerverein spendiert, um im Ortsteil Pennenfeld damit öffentliche Baumscheiben zu bepflanzen. Lupinen und andere Sommerblühstauden wurden vom Vorsitzenden des Bürgerverein, Christoph Sondermann, Daniela Mager, TINKS-Mitinitiatorin Stefanie Höbbel und Frank Wilbertz (Quartiersmanagement Pennenfeld)...

  • Bad Godesberg
  • 18.05.21
  • 316× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.