Mobile "Blitzer" im Kreisgebiet
Kontrolle? Ja. Vorher ankündigen? Nein.

Die Meinung darüber waren und sind zwiegespalten und jetzt ist - zumindest im Rhein-Erft-Kreis - Schluss damit: Der Vorab-Bekanntgabe kreisweiter mobiler Geschwindigkeitskontrollen. Es wird natürlich weiter kontrolliert, aber eben nicht mehr angekündigt. | Foto: powell83/AdobeStock
  • Die Meinung darüber waren und sind zwiegespalten und jetzt ist - zumindest im Rhein-Erft-Kreis - Schluss damit: Der Vorab-Bekanntgabe kreisweiter mobiler Geschwindigkeitskontrollen. Es wird natürlich weiter kontrolliert, aber eben nicht mehr angekündigt.
  • Foto: powell83/AdobeStock

Rhein-Erft-Kreis (mm). Aus und vorbei ist es mit den angekündigten Blitzern im Kreisgebiet: In einer Pressemeldung nimmt die Kreisverwaltung davon Abstand, künftig kreisweite mobile Geschwindigkeitsmessungen vorab bekannt zu geben. Man will so die Effektivität der Kontrollen erhöhen und die Zahl schwerer und tödlicher Unfälle von Bedburg bis Wesseling verringern.

Aber überhöhte Geschwindigkeit ist ein Hauptgrund für Verkehrsunfälle, und deshalb wird weiter wie gewohnt von Bedburg bis Wesseling geblitzt.

Auch will man so die Sicherheit im Straßenverkehr des Kreises gewährleisten und Unfälle vermeiden, schreibt Kreisspressesprecher Thomas Schweinsburg.

Abschließend werden Verkehrsteilnehmende aufrufen, sich stets an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um die Sicherheit auf den Straßen kreisweit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil