Brühl

Beiträge zum Thema Brühl

Nachrichten
P&C oder Sinn? Die Gläubigerversammlung stimmt am 28. April über zwei Angebote ab.  | Foto: Brodüffel

Konkurrenz für Peek&Cloppenburg
Sinn-Eigentümerin legt Insolvenzplan vor - Fortführung in eigener Regie?

Brühl. Auf der für den 28. April angesetzten Gläubigerversammlung der insolventen Modekette Sinn mit Filiale am Steinweg wird nun über zwei Übernahmeangebote abgestimmt. Nachdem der Düsseldorfer Modehändler Peek&Cloppenburg bereits im Januar sein Interesse bekundet hat, legt jetzt auch Isabella Göbel einen Insolvenzplan vor. Die derzeitige Eigentümerin von Sinn strebt damit eine Fortführung des Unternehmens in eigener Regie an.

  • Brühl
  • 16.04.25
  • 363× gelesen
Nachrichten
Derzeit wird der Trinkwasserbrunnen an der Ecke Markt/Steinweg repariert. Im Wonnemonat kann man sich mit dem Gratiswasser wieder erfrischen. | Foto: Brodüffel

Trinkwasserbrunnen
Gratiswasser wohl wieder im Wonnemonat

Brühl. Nach einer Reparaturmaßnahme wurde mit der Dauerlaufspülung des Trinkwasserbrunnens an der Ecke Markt/Steinweg begonnen. Anfang Mai soll die Beprobung durch das Gesundheitsamt erfolgen. Wird kein Befund festgestellt, erfolgt die Freigabe. Im Wonnemonat kann man sich dann wieder mit Gratiswasser erfrischen. Der zentral gelegene Trinkwasserbrunnen erfreute sich im letzten Sommer großer Beliebtheit. Auf dem neugestalteten Janshof wird bald ein weiterer Trinkwasserbrunnen zur Verfügung...

  • Brühl
  • 15.04.25
  • 278× gelesen
Nachrichten
Waren sich einig: Die Mobilitätswende ist notwendig - und machbar: (v.l.) ADAC-Verkehrsexperte Roman Suthold, Psychologin Lea Dohm, Fraktionsvorsitzende Simone Holderried, Verkehrsminister Oliver Krischer. | Foto: Brodüffel

Forum Mobilitätswende
Die Grünen wollen Brücken bauen

Brühl. Rund 100 Interessierte folgten der Einladung der Brühler Grünen zum Forum „Mobilitätswende in Brühl – gemeinsam aktiv werden“. In ihrer Eröffnungsrede betonte Elisabeth Kühl, Vorsitzende der Brühler Grünen, dass verantwortungsvolle Mobilitätspolitik bedeute, Veränderungsbedarf sichtbar zu machen und konkrete Planungsschritte umzusetzen. Prominenter Gast im Clemens-August-Forum war Oliver Krischer. Der NRW-Verkehrsminister hob die Bedeutung der Mobilitätswende für die kommunale...

  • Brühl
  • 14.04.25
  • 242× gelesen
Nachrichten
Die Sänger des MGV Brühl-Pingsdorf und des Männerchors Bayer Dormagen begeisterten unter der Leitung von Roland Steinfeld mit einem bunten Frühjahrskonzert.  | Foto: Brodüffel

"Das gibt's nur einmal"
Pingsdorfer Sänger begeisterten mit Klassikern der 20er und 30er

Brühl. Mit einem bunten Strauß beliebter Klassiker aus den Zwanzigern und Dreißigern begeisterten die engagierten Sänger des MGV Pingsdorf und des Männerchors Bayer Dormagen beim Frühlingskonzert unter der Leitung von Roland Steinfeld in der voll besetzten Aula des Max-Ernst-Gymnasiums. Beindruckende Unterstützung bekamen die 45 Sänger von Cornel Frey, Tenor an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, und Natalia Demina (Violine) Blake Weston (Klarinette, Saxophon), Timo Hoppe (Kontrabass)...

  • Brühl
  • 13.04.25
  • 252× gelesen
Nachrichten
Das Rathaus-Desaster zieht weite Kreise. Der neue Anbau am Steinweg konnte noch monatelang eingerüstet bleiben. | Foto: Brodüffel

Debakel Rathausanbau
Das Fiasko zieht weite Kreise - Verwaltung erwägt juristische Schritte

Brühl. Die Verwaltung hat nun auf Anfrage des Schlossboten erstmals Stellung zum Debakel Rathausanbau bezogen. Nach dem Aufbau des Gerüsts soll als nächster Schritt der genaue Schadensumfang ermittelt werden. Das Gebäude wird wohl noch monatelang eingerüstet bleiben. Neben der Feststellung der Schäden ist danach ein Instandsetzungskonzept zu entwickeln und entsprechend umzusetzen. Zudem könnte eine Beweissicherung anhängig werden.  Die Ursache für den schweren Schaden könne in der Planung,...

  • Brühl
  • 10.04.25
  • 1.285× gelesen
Nachrichten
Die Übernahme der Modekette Sinn mit großer Filiale am Steinweg durch Peek&Cloppenburg Düsseldorf steht offenbar bevor. | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell: Modehaus Sinn
Peek&Cloppenburg greift nach Sinn - Gläubigerversammlung am 28. April

Brühl. Die Übernahme der Modekette Sinn mit großer Filiale am Steinweg durch Peek&Cloppenburg Düsseldorf steht offenbar bevor. Jetzt zeichnet sich das Ende des Insolvenzverfahrens für Sinn ab. Wie Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel aus zuverlässiger Quelle erfahren konnte, soll die Gläubigerversammlung des Multilabel-Händlers am 28. April darüber entscheiden wie es für die Hagener Modekette weitergeht. Das Insolvenzverfahren läuft bereits seit August 2024 – das vierte in der Geschichte...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 926× gelesen
Nachrichten
Am Bahnhof Brühl geht im Mai mehr als zwei Wochen lang nichts mehr. | Foto: Brodüffel

Schock-Projekt für Brühler Pendler
Bahn sperrt zentrale Strecke Köln-Koblenz komplett - mehr als zwei Wochen lang

Brühl. Die vielen Brühler Pendler und Reisende müssen sich im Mai auf massive Einschränkungen einstellen: Die zentrale Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wird im Mai mehr als zwei Wochen lang voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert von Freitag, 2. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 19. Mai, 5 Uhr. Die „Ruhephase“ soll auch dafür genutzt werden, die Oberleitung zwischen Brühl und Sechtem zu erneuern. Der Grund für die Sperrung: Am 19. Mai nimmt die Bahn das neue elektronische Stellwerk „Linker Rhein“ in...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 868× gelesen
Nachrichten
Ergänzung zum Ville Quartier: Zwischen Königsberger und Dresdener Straße sollen angrenzend an das Johannisstift zwei dreigeschossige Gebäude für senioren- und behindertengerechtes Wohnen entstehen. | Foto: Brodüffel

Neues Gebausie-Projekt
Nahe Johannisstift: Senioren- und behindertengerechtes Wohnen - Ergänzung zum Ville Quartier

Brühl. Weiteres Bauprojekt der Gebausie in Vochem: Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen hat ein neues städtebauliches Konzept am Standort Dresdener Straße/Königsberger Straße für den Bebauungsplan 11.12. erarbeitet. Das neue Konzept sieht die Schaffung von seniorem- und behindertemgerechten Wohnen vor. Geplant ist die Errichtung von zwei dreigeschossigen Gebäuden nördlich angrenzend an die bestehenden Baukörper der Königsberger Straße. Das Seniorenangebot soll durch das angrenzende...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 473× gelesen
Nachrichten
Frühlich fühlen in Brühl: Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.  | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Brühl blüht auf
Bunter Frühlingsmarkt lockte Tausende

Brühl. "Frühlich fühlen in Brühl": Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt und erfreuten sich am kunterbunten Frühlingsmarkt der WEPAG. Einer der Magnete war die große grüne Oase vor dem Rathaus von Daniel und Dennis aus Amsterdam mit Zitronenbäumen, Palmen und Sukkulenten. "Wir sind heute Nacht um drei Uhr mit unserem Laster losgefahren. Die lange Fahrt nach Brühl lohnt sich immer. Die Stadt ist eine Top-Adresse", erzählte Daniel dem Schlossboten. Auch Ute aus...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 259× gelesen
Nachrichten
Der Rathausanbau am Steinweg ist jetzt umfassend eingerüstet. Das riesige Gerüst soll Passanten und Besucher vor herabfallenden Klinkern schützen. In der Bürgerschaft herrscht große Empörung über den "Pfusch am Bau". | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Neuer Rathausanbau jetzt massiv eingerüstet - Große Empörung über "Pfusch am Bau"

Brühl. Der erst vor rund anderthalb Jahren eröffnete Rathausanbau am Steinweg ist jetzt umfassend eingerüstet. Das riesige Gerüst soll Passanten vor herabfallenden Klinkersteinen schützen. An der Fassade waren gefährliche Mängel festgestellt worden. Erst vor einigen Monaten musste die Heizung im Foyer wegen erheblichen Defiziten nachgebessert werden. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind empört über den "Pfusch am Bau" und fordern Konsequenzen.

  • Brühl
  • 04.04.25
  • 1.215× gelesen
Nachrichten
Die notwendig gewordene umfassende Einrüstung des neuen Rathauses dient auch dem Schutz vor herabfallende Klinkersteine. | Foto: Brodüffel

Gefährliche Mängel
Das neue Rathaus muss umfassend eingerüstet werden

Brühl. Das neue Rathaus am Steinweg muss umfassend eingerüstet werden. Der Grund sind massive und gefährliche Mängel an den verklinkerten Dach- und Fassadenflächen. Die Mängel zeigen sich unter anderem durch das Lösen aufgeklebter Klinkersteine. Die Einrüstung dient der genauen Schadens- und Ursachenermittlung sowie dem Schutz von Personen durch herabfallende Klinkersteine, so die Verwaltung.

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 1.650× gelesen
Nachrichten
Der viel genutzte Parkplatz an der Post soll ab Mai saniert werden. Die Freigabe ist für Oktober geplant. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Sanierung Parkplatz Post/Tiefgarage
Millionenprojekt soll im Mai beginnen

Brühl. Die seit Langem geplante Sanierung des Parkplatzes an der Post und die der Tiefgarage soll im Mai beginnen. Die Gesamtkosten betragen derzeit 2,4 Millionen Euro. Das Grundstück des Parkplatzes P4/Post befindet sich Besitz der Wohneigentumsgemeinschaft Brühl-City, die hier auch eine Tiefgarage betreibt. Die Fläche für den Parkplatz wurde der Stadt Brühl verpachtet und wird durch die Stadtwerke bewirtschaftet. In dem Pachtvertrag hat sich die Stadt Brühl verpflichtet für den...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 624× gelesen
Nachrichten
Stelen mit Display, wie hier an der Villebahn, erfassen nun das verstärkte Aufkommen des Radverkehrs. | Foto: Brodüffel

Zunehmender Radverkehr
Stelen mit Display zählen nun die Radfahrenden

Brühl. An der Villebahn/Theodor-Heuss-Straße und der Rheinstraße/Unterführung sind Stelen mit Display in Betrieb genommen worden, die die Anzahl der Radfahrenden erfassen. Daten zum Aufkommen des Radverkehrs werden inzwischen in vielen Städten erfasst, um die zunehmend Nutzung des Fahrrads in Planungen besser berücksichtigen und fördern zu können. Für den Radverkehr fehlen bisher belastbare Zahlen. Die beiden Stelen erfassen sowohl die Anzahl der Radfahrenden am aktuellen Tag als auch die des...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 224× gelesen
Nachrichten
Die Vollsperrung der Kölnstraße soll im Laufe des morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Kölnstraße: Vollsperrung soll bereits morgen aufgelöst werden

Brühl. Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Vollsperrung der Kölnstraße soll bereits am morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. Garantiert werden könne das allerdings nicht, so die Hafen und Güterverkehr Köln (HGK). Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke lägen gut im Zeitplan. Eigentlich sollte für Nacharbeiten die Kölnstraße noch eine Woche halbseitig gesperrt werden. "Das wird aufgrund der bereits erfolgten Arbeiten nicht mehr notwendig sein", teilte HGK-Sprecher Christian Lorenz dem...

  • Brühl
  • 27.03.25
  • 545× gelesen
Nachrichten
Die KODi-Filiale auf dem Markt soll geöffnet bleiben. | Foto: Brodüffel

Discounter-Kette KODi ist pleite
Brühler KODi-Filiale soll geöffnet bleiben

Brühl. Die Discounter-Kette KODi ist in die Pleite gerutscht. 80 der 230 Filialen müssen geschlossen werden. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel konnte aus verlässlicher Quelle erfahren, dass der Standort Brühl nicht auf der Liste der Schließungsläden steht. Die große KODi-Filiale mitten auf dem Markt bleibt nach dem derzeitigen Stand geöffnet.  480 Beschäftigten in den Schließungsläden und 40 in der Zentrale muss nach Angaben des Discounters gekündigt werden.

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 2.204× gelesen
Nachrichten
Präses Jochen Thull gab der restaurierten über 100 Jahre alten Standarte den kirchlichen Segen. | Foto: St. Sebastianus Schützen

St. Sebastianus Schützen
Feierlicher Gottesdienst vor den Wahlen - Alte Standarte gesegnet

Brühl. Über 100 Jahre alt ist die Standarte der traditionsreichen und verdienstvollen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl. Präses Jochen Thull gab der kürzlich restaurierten Standarte nach einem feierlichen Gottesdienst den kirchlichen Segen. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Frank Pohl und Brudermeister Peter Sechtem in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Jörg Pohl (Kassierer), Jens Dahlmann (Geschäftsführer), Gregor Kuhl (Schützenmeister) und...

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 380× gelesen
Nachrichten
Amüsante Einlage: Gentleman Joe Laschet lud in der voll besetzten Buchhandlung zum Wettbewerb im Krawattenbinden ein. | Foto: Brodüffel

"Das Männerbein darf niemals zu sehen sein"
Modeinfluencer Joe Laschet warb bei Brockmann für das Anzugtragen

Brühl. Sein Vater Armin war NRW-Ministerpräsident, Kanzlerkandidat und wird vielleicht neuer Außenminister. Mit Sichtbarkeit hat auch sein Sohn Joe Laschet zu tun. Der Modeinfluencer für die klassische Herrenmode war auf Einladung von Inhaberin Konstantina Lazaridou-Spitz zu Gast in der Buchhandlung Brockmann, wo er sein Buch „Gentleman Bold“ vorstellte. Mit viel charmanter Eloquenz warb der Aachener für die Classical Menswear. Der Anzug habe unter Fast Fashion gelitten und die Finanzkrise 2008...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 252× gelesen
Nachrichten
Die Neugestaltung des Janshofs mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und Wasserspielen dürfte die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt noch weiter erhöhen. Die Eröffnung erfolgt am 11. Juni. | Foto: Brodüffel

Deutschlandweite Studie
Brühler Innenstadt gehört zu den Top-Performern

Brühl. 415 Interviews führte das renommierte Institut für Handelsforschung (IFH) zur Attraktivität der Brühler Innenstadt durch. Im Rahmen der deutschlandweiten Studie wurden insgesamt 69.000 Interviews in 107 Klein-, Mittel- und Großstädten durchgeführt. Nach Angaben von Dr. Mark Preißner, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, handelte es sich um Europas größte Passantenbefragung. Mit Brühl vergleichbare teilnehmende Städte in der Region waren Bad Honnef, Heinsberg und Rheinbach. In anderen...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 1.027× gelesen
Nachrichten
Die Bonnstraße wird ab Montag, 24. März, zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. | Foto: Brodüffel

Nächster Stresstest für Autofahrer
Ab Montag: Innerstädtische Bonnstraße sechs Wochen lang dicht

Brühl. Die Autofahrer müssen sich nach der Sperrung der Kölnstraße im Bereich der Unterführung Eisenbahnbrücke auf den nächsten Stresstest einstellen: ab kommenden Montag, 24. März, wird die Bonnstraße zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion (Xavier-Kürten-Weg) sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr dicht gemacht. Der Grund ist eine umfangreiche Kanalbaumaßnahme. Die Regeneinläufe auf diesem Abschnitt werden an den Schmutzwasserkanal angeschlossen. Eine Umleitung wird ab dem...

  • Brühl
  • 22.03.25
  • 2.689× gelesen
Nachrichten
Brühl punktet mit historischem Ambiente und Flair. | Foto: Brodüffel

Studie "Vitale Innenstädte"
Brühl wird immer beliebter

Brühl. Die Schlossstadt wird immer beliebter: das ist das Ergebnis der landesweiten Studie „Vitale Innenstädt“ der IFH Köln, eines der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland. Dr. Markus Preißner, Wissenschaftlicher Leiter der IFH mit Sitz in Köln, hat die ausgezeichneten Ergebnisse der Untersuchung für Brühl im Hauptausschuss vorgestellt. Brühl gehört mit der Gesamtnote 2,0 zu den attraktivsten Städten mit vergleichbarer Einwohnerzahl. Für die Untersuchung wurden 415...

  • Brühl
  • 19.03.25
  • 222× gelesen
Nachrichten

Sportlerehrung
Mit Leidenschaft, Disziplin und Gemeinschaftssinn

Brühl. Badminton, Basketball, Boule, Boxen, Canadier, Fitness, Fußball, Handball, Inlineskaterhockey, Judo, Kajak, Kickboxen, Klettern, Koreanischer Schwertkampf, Laufrad, Leichtathletik, Parcours, Psychomotorik, Schwimmen, Sportschießen, Taekwondo, Tanzen, Tennis, Trampolinturnen und Turnen. Die Sportlerehrung im proppenvollen Clemens-August-Forum, souverän moderiert von Stefan Brück, zeigte einmal mehr die faszinierende Vielfalt des BrühlSports. Der Stadsportverband ehrte 420 Sportlerinnen...

  • Brühl
  • 18.03.25
  • 204× gelesen
Nachrichten
Die Kölnstraße wird ab dem 17. März im Bereich der Eisenbahnbrücke für zwei Wochen voll gesperrt. | Foto: HGK

Brühl aktuell
Kölnstraße: Zweiwöchige Vollsperrung im Bereich Eisenbahnbrücke

Brühl. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) führt derzeit aufwändige Reparaturarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Kölnstraße durch. Ab morgen, 17. März, muss die Kölnstraße bis zum 29. März wegen Schweißarbeiten am Brückenüberbau dort voll gesperrt werden.  Während der Vollsperrung kann die Baustelle über die Bergerstraße, Lisa-Meitner-Straße, Rheinstraße, Comesstraße und Kölnstraße umfahren werden.

  • Brühl
  • 16.03.25
  • 1.003× gelesen
Nachrichten
Die Stadtwerke müssen die Erdgasversorgung umstellen. | Foto: Brodüffel

Stadtwerke Brühl
Die Versorgung mit Erdgas wird umgestellt

Brühl. Erdgaskunden- und kundinnen in Deutschland werden derzeit mit zwei verschiedenen Gasqualitäten versorgt, L- und H-Gas. Bisher strömt L-Gas (L für low-calorific) aus den Niederlanden durch die Leitungen im Netzgebiet der Stadtwerke Brühl. L-Gas steht jedoch in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung, da die Förderung in den Niederlanden eingestellt wird. Daher wird die Erdgasversorgung bundesweit auf H-Gas (H für high-calorific) umgestellt. Da sich L- und H-Gas in ihrer chemischen...

  • Brühl
  • 13.03.25
  • 1.174× gelesen
Nachrichten
Die Verwaltung schlägt dem Rat vor, vorerst keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. | Foto: ARD

Bezahlkarte für Geflüchtete
Stadt geht auf Distanz - Vorerst wohl keine Einführung

Brühl. Die Stadt Brühl geht auf Distanz zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete. In einer Vorlage für die Sitzung des Sozialausschusses am 18. März schlägt der Bürgermeister vor, die Bezahlkarte vorerst nicht einzuführen. Laut Verwaltung bedeutet die Einführung der Bezahlkarte in Brühl einen deutlich höheren personellen und finanziellen Aufwand. Die Ziele wie Verwaltungsvereinfachung und Vermeidung von Zahlungsverkehr ins Ausland könnten durch die Einführung der Bezahlkarte nicht...

  • Brühl
  • 09.03.25
  • 929× gelesen