Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Jetzt anmelden für das Sportevent am 17. Mai
10 Jahre "Glessen läuft"

Startschuss für "Glessen läuft" am 18. April 2015. Ziel ist es, Spenden für die Umwandlung des Waldstadions in einen modernen Kunstrasenplatz zu sammeln.  | Foto: TSV Glessen
6Bilder
  • Startschuss für "Glessen läuft" am 18. April 2015. Ziel ist es, Spenden für die Umwandlung des Waldstadions in einen modernen Kunstrasenplatz zu sammeln.
  • Foto: TSV Glessen
  • hochgeladen von Andrea Floß

Ihr Zehnjähriges wollen die Veranstalter von „Glessen läuft“ gebührend feiern: Das große Familiensportevent mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion wird am Samstag, 17. Mai 2025 wieder mit buntem Programm für Jung und Alt und großer Jubiläumsparty nach dem Abschluss der Läufe stattfinden. Ab sofort ist die Anmeldung über die Webseite www.glessen-laeuft.de möglich.

Zur Auswahl stehen wieder verschiedene Laufdisziplinen für jedes Alter und jede Kondition: vier Kinder-Läufe, erstmals auch mit einer 2,5 km Strecke, 5 und 10 km Laufen und 5 km Walking auf einer der schönsten Strecken rund um Köln, unten entlang der Glessener Höhe im Landschaftsschutzgebiet Königsdorfer Forst. Auch eine Vierer-Staffel-Anmeldung ist möglich, so dass der 10 Kilometer-Lauf in gemütliche 2,5 km-Stücke aufgeteilt werden kann.

Bereits vor dem Start der Läufe können sich Nachwuchssportler ab 12:30 Uhr bei der beliebten Kinderolympiade messen. Zertifizierte Tagesmütter lassen mit einem spannenden Bewegungsprogramm selbst die Kleinsten schon den Spaß am Sport entdecken. Der benachbarte AWO-Waldkindergarten „Zauberwald“ bietet während der Läufe eine kostenlose Kinderbetreuung durch erfahrene Erzieherinnen an. Für Essen und Trinken nebst Caféteria mit selbstgebackenem Kuchen ist reichlich gesorgt.

Früh anmelden lohnt sich: Noch bis zum 6. April 2025 beträgt das Startgeld 12 Euro, danach bis zum 15. Mai 15 Euro und für „Spätzünder“ am 16. und 17. Mai, dem Veranstaltungstag, 18 Euro. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren zahlen durchgehend drei Euro, von sechs bis 13 Jahren werden je nach Anmeldedatum 6, 8 oder 9 Euro fällig. Den erwachsenen Finishern winkt dank des Sponsors GVG Rhein-Erft ein besonderes Geburtstagsgeschenk – eine Ballonfahrt für zwei Personen, die nach den Läufen unter den Teilnehmern verlost wird. Auch die Kinder und Jugendlichen haben die Chance, einen attraktiven Überraschungspreis zu gewinnen. „Glessen läuft“ ist dieses Jahr außerdem Teil des GVG-Laufcups, einer Serie von sieben 10-Kilometer-Läufen im Rhein-Erft-Kreis, bei denen die Siegerinnen und Sieger weitere Preise gewinnen können.

Ursprünglich ins Leben gerufen als Benefizlauf zugunsten der Modernisierung des Waldstadions, entscheiden die Veranstalter von „Glessen läuft“ - der TSV Glessen mit Unterstützung des SC Glessen und des Fördervereins Sportplatz Glessen – jeweils über die Verwendung des Erlöses. Seit dem ersten Lauf am 18. April 2015 haben die Glessener Vereine schon viel erreicht, nicht zuletzt auch dank der großzügigen Unterstützung durch die Kreisstadt Bergheim, Sponsoren, Spenden und örtlichen Unternehmen: Der Kunstrasenplatz, die neue Laufbahn und die Sprunggrube sind seit 2016 in Betrieb. Das neue Vereinsheim konnte im August 2021 eingeweiht werden – wieder mit vereinten Kräften aller Beteiligten.

Auch in diesem Jahr ist der Erlös wieder sportlichen Zwecken gewidmet, gefördert werden vor allem Projekte aus dem Jugendsport sowie die weitere Modernisierung und der Erhalt der Sportplatzes. In Planung sind zum Beispiel ein Multicourtplatz und ein Beachvolleyballfeld mit Fitnessparcours.

www.glessen-laeuft.de

Startschuss für "Glessen läuft" am 18. April 2015. Ziel ist es, Spenden für die Umwandlung des Waldstadions in einen modernen Kunstrasenplatz zu sammeln.  | Foto: TSV Glessen
Erster Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz im Glessener Waldstadion am 25. April 2016 - fünf Monate vor der Neueröffnung. Mit dabei Richard Beckschulte, TSV Glessen (l.), Ortsbürgermeisterin Anne Keller, Burkhard Dickmann, SC Glessen, und Stadtrat Heiko Möller (v.r.).  | Foto: Andrea Floß
Am 28. April 2018 findet "Glessen läuft" zum ersten Mal im modernisierten Waldstadion unter der Regie des TSV Glessen statt. Der Erlös dient dem Erhalt der Anlage und der Förderung des Jugendsports.  | Foto: Jürgen Libertus
Vor dem Laufen erst Warmmachen - TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte macht es vor. Die Kinderläufe sind jedes Jahr der Renner.   | Foto: Andrea Floß
Nach dem Corona-Ausfall 2020 und dem virtuellen Lauf 2021 ist "Glessen läuft" 2022 wieder zurück im Waldstadion. Die Spenden in Höhe von 4.600 Euro gehen an die Ukraine-Hilfe.  | Foto: Andrea Floß
Gemeinsam Spaß haben und Gutes tun: Auch die neunte Ausgabe von "Glessen läuft" 2024 ist ein Erfolg.   | Foto: Andrea Floß
LeserReporter/in:

Andrea Floß aus Bergheim

4 folgen diesem Profil