Bergheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Nelvie Tiafack aus Bergheim gewann im vergangenen Jahr bei den Olympischen Sommerspielen in Paris  die Bronzemedaille in der Disziplin Boxen im Superschwergewicht.  | Foto: Kreisstadt Bergheim

Goldenes Buch der Stadt Bergheim
Nelvie Tiafack trägt sich ein

Bergheim (red). In Bergheim wurde im letzten Jahr zur Zeit der olympischen Sommerspiele in Paris kräftig mitgefiebert, denn ein ganz besonders talentierter Wettkämpfer aus Bergheim-Zieverich, Nelvie Tiafack, konnte dort einen seiner bisher größten sportlichen Erfolge feiern. Tieafack gewann in der Disziplin Boxen die olympische Bronzemedaille im Superschwergewicht. Jetzt trug er sich im Rathaus der Kreisstadt im Beisein von Familie, Freunden, Trainern, Politik und Verwaltung in das Goldene Buch...

  • Bergheim
  • 31.01.25
  • 181× gelesen
Erst im November wurde der Anbau an das Bergheimer Krankenhaus fertiggestellt. Jetzt sucht die Klinik weiteres Personal, um der neuen Situation gerecht zu werden.
 | Foto: MHK

Schließung Krankenhaus Bedburg
Klinik Maria-Hilf sieht sich gut vorbereitet

Das Bedburger Krankenhaus ist insolvent und schließt Ende Januar. Das Krankenhaus in Bergheim verzeichnet bereits mehr Patienten, muss sich aber personell noch auf die neue Situation einstellen. Bedburg/Bergheim (red). Die Folgen der Schließung des Krankenhauses St. Hubertus Stift sind auch im benachbarten Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim spürbar. „Die Zahl der stationären und Notfallpatienten ist rasant gestiegen“, teilt das Krankenhaus mit. Um dem erhöhten Bedarf einer stationären...

  • Bergheim
  • 24.01.25
  • 987× gelesen
Das zwölfstöckige Hochhaus gegenüber dem Bahnhof in Quadrath-Ichendorf war städtebaulich kein Glanzstück. Jetzt wird das marode Gebäude niedergelegt. | Foto: Stadt Bergheim

"Haus der Generationen" bis 2029
Stadt Bergheim reißt Hochhaus in Quadrath ab

Der Abriss des maroden Hochhauses am Bahnhof in Quadrath-Ichendorf hat nach langer Planung begonnen. Auf dem Grundstück soll bis 2029 ein „Haus der Generationen“ entstehen. Bergheim (red/zi). In einer Feierstunde hat Bürgermeister Volker Mießeler mit den Projektbeteiligten, Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung den Rückbau des Gebäudes, wie der Abriss offiziell genannt wird, eröffnet. Die Stadt Bergheim hatte das zwölfstöckige Gebäude vor vier Jahren gekauft. Ein Bagger mit einem sehr...

  • Bergheim
  • 23.01.25
  • 644× gelesen
Mentor-Projektleiter Hans-Jürgen Knabben bildet neue Leselernhelfer für Bergheimer Grundschüler aus.  | Foto: Hans-Juergen Knabben

Seminar in der Stadtbibliothek
Neue Leselernhelfer gesucht

Kinder mit Problemen beim Lesen können sehr davon profitieren, wenn sich eine Lesementorin oder ein Lesementor einmal in der Woche mit ihnen trifft und miteinander übt. Am 14. Februar von 9.45 bis ca. 16 Uhr startet eine neue Ausbildungsstaffel für das Projekt „Mentor- Die Leselernhelfer" in der Stadtbibliothek Bergheim, Konrad-Adenauer-Platz 1. Hier werden die Grundlagen genau erklärt, Ideen für die Lesestunden und Spiele zur Auflockerung angeboten. „Alles, was man braucht, ist Zeit, Geduld...

  • Bergheim
  • 17.01.25
  • 58× gelesen
Die beiden Tafelteams aus Oberaußem (Foto) und Bergheim hatten wieder viele schöne Geschenkpakete gesammelt.  | Foto: Kühn
2 Bilder

Bergheimer Tafelteams zufrieden
Viele schöne Pakete gepackt

Bergheim (hk). Über eine gute Resonanz und viele schöne Spenden freute sich das Tafelteam aus Oberaußem. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter hatten mittags schon über 200 Pakete gepackt, um Menschen, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen. Ob Spielzeug, Hygieneartikel, Lebensmittel oder Leckereien, am Ende sollten es dann wieder rund 300 Kisten werden. Mit dabei waren wieder viele private Spender sowie Spenden des Rotary Clubs, der Glessener Rochusschule und des...

  • Bergheim
  • 20.12.24
  • 273× gelesen
Kleine Quellbäche tauen bei Frost und geschlossener Schneedecke den Schnee weg, weil ihr Quellwasser immer mit einer Temperatur zwischen neun und zehn Grad Celsius aus der Erde sprudelt. 		 | Foto: Horst Engel

Der Pulheimer Bach
Der Weg zum Trinkwasser

Ein Zeichen wertvoller Quellgebiete sind seine Waldflächen. Sie speichern Niederschläge, reichern das Grundwasserdargebot an und ermöglichen Wasserwerke Trinkwasser zu gewinnen. Pulheim (hs). Ein Musterbeispiel mit geradezu „Laborcharakter“ der Pulheimer Bach. Er entspringt mit über 60 Schicht- und Sickerquellen, in einem etwa 19 Hektar großen, uraltem Eichen- und Buchenwald, dem Naturschutzgebiet südlich von Bergheim-Glessen (Bild). Von dort schlängelt sich der Bach gemächlich durch Glessen,...

  • Bergheim
  • 17.12.24
  • 65× gelesen
23.08.2024, Fressnapf-Klinger, Filiale Bergheim, v.re.n.li.: Sabrina Remus u. Mitarbeiterin, Susanne Giesen-Pätz, Brigitte Jakobs, Simone Bergheim, Christoph Oehl, Igelnetzwerk im Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V., Herr Bergmann, Tierheim Bergheim, Karin Oehl, Igelstation Pulheim u. Marga Kutscheid | Foto: Heinz Könen
3 Bilder

Gewinner sind in Not geratene Tiere
Premiumsponsor Fressnapf Klinger

Wenn es darum geht, in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu unterstützen, ist Fressnapf Klinger zur Stelle. So ist es auch in diesem Jahr. Am 23. August 2024 konnten die Tierfreunde Rhein-Erft vor der Filiale von Fressnapf Klinger, Sportparkstr. 8, 50126 Bergheim eine riesige Futterspende, resultierend aus dem Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“, der am 14.04.2024 entlang der Erft stattfand, in Empfang nehmen. In diesem Jahr blickt der...

  • Elsdorf
  • 10.12.24
  • 104× gelesen
Spendenübergabe am 02.12.2024, Ute Schumacher (li.), Filialleitung Fr. Schulze-Eschenbach (2. v. re.) | Foto: Drogeriemarkt dm, Filiale Niederaußem
3 Bilder

Straßenkatzen begünstigt
Was für ein Fest – dm sei Dank

„Hätten Sie Interesse an der Adventsaktion in unserer Filiale?“ lautet Anfang November 2024 die Frage an den Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V. Die Idee der Mitarbeiterinnen des Drogeriemarktes dm, Filiale Niederaußem, Adventstüten mit Futter für in Not geratene Tiere vorzubereiten, die von Kundinnen und Kunden für den guten Zweck erworben werden können, kommt wie gerufen. Was für eine Frage! Natürlich sind wir dabei, denn Futter für Fellnasen in Not wird stets gebraucht, um hungrigen Mäulchen...

  • Elsdorf
  • 10.12.24
  • 84× gelesen
Im Namen des "Glessen läuft"-Orgateams übergibt TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte eine Spende in Höhe von 2500 Euro an Ortsbürgermeisterin Anne Keller zum Erhalt der Himmelsleiter.   | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

2.500 Euro Spende für die Himmelsleiter
"Glessen läuft" bahnt Nikolaus den Weg

Schöne Bescherung auf dem Glessener Weihnachtsmarkt: Das „Glessen läuft“-Team aus TSV, SC und Fördervereinsportplatz Glessen übergab den Erlös des Benefizevents von 2.500 Euro stellvertretend an Ortsbürgermeisterin Anne Keller für das Bürger.Mit.Wirkungs-Projekt zum Erhalt der Himmelsleiter. "Uns war es wichtig, dass die Treppe als bei Sportlerinnen und Sportlern äußerst beliebte Trainingsmöglichkeit erhalten bleibt“, so TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte. Der rote Sand in den zur...

  • Bergheim
  • 02.12.24
  • 74× gelesen
Den  Standort  des ehemaligen Klosters Bethlehem aufzuwerten hat sich der Förderverein Kapelle Bethlehem vorgenommen | Foto: Förderverein Kapelle Bethlehem

Vereinsgründung
Mit neuer Idee an das Kloster Bethlehem erinnern

Bergheim (red). Wo einst das Kloster Bethlehem stand, erinnert heute nur ein Findling auf dem Fortunafeld an denehemaligen kulturellen Mittelpunkt des Altkreises Bergheim. Diesen Standort aufzuwerten hat sichder Förderverein Kapelle Bethlehem vorgenommen, der eigens dafür an ebenfalls historischerStätte im Aachener Tor gegründet wurde. Sein Ziel laut einstimmig verabschiedeter Satzung ist,dass mit einer Kapelle in zeitgenössischer moderner Architektur ein „Ort der Begegnung, derStille, des...

  • Bergheim
  • 18.11.24
  • 343× gelesen
Rebekka Thiemt ist seit 15 Jahren bei der Kunstgemeinschaft Bergheim und zaubert gehäkelte Glasperlenträume für den Adventsmarkt im Bergheimer Rathaus. | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
3 Bilder

Kunst und Handwerk im Advent
Bunte Mischung aus Tradition und Moderne

Im Jahr ihres 25-jährigen Jubiläums verspricht der Kunst- und Handwerkermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende etwas ganz Besonderes zu werden. 15 Mitglieder und 18 Gastaussteller haben sich im Bergheimer Rathaus angesagt und zeigen kreative Vielfalt in den unterschiedlichen Gewerken: Malerei, Fotografie, Textilkunst, Schönes aus Holz, Glas, Beton, Stein und Keramik, Seifenkunst, Trockenfloristik, Tiffany, Schmuck und Edelsteine. Ein Silberschmied, Holzkrippen,...

  • Bergheim
  • 12.11.24
  • 120× gelesen
Musikpädagogin Judith Schmitz weiht  Mitglieder der Lokalen Demenz-Allianz in die Kunst des Veehharfenspiels ein (v.l. Thorsten Peiler, AWO-Tagespflege, Dr. Rainald Hahn, Förderverein Stadtbibliothek und Wolfgang Brandt, AG-Selbsthilfegruppen).  | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

10 Jahre Lokale Allianz Bergheim
Beratung und Hilfe für Menschen mit Demenz und Angehörige

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Auf den Tag genau am 6. November 2014 schlossen sich Stadt und Kreis, Fachkräfte aus der Seniorenarbeit und Pflegeeinrichtungen, Vereine und Selbsthilfegruppen unter dem Dach der Stadtbibliothek zusammen, um Betroffenen und Angehörigen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und das Thema Demenz in die Mitte der Gesellschaft bringen. Gestartet als zweijähriges Förderprojekt des...

  • Bergheim
  • 07.11.24
  • 88× gelesen
Landrat Frank Rock (li.) und Hermann Josef Benzenberg, Abteilungsleiter Polizei im Rhein-Erft-Kreis, trafen sich in Bergheim zum Start der landesweiten Kampagne „Besser ohne Messer“ .  | Foto: Polizei

#besserohnemesser
Messer lösen keine Konflikte

Landrat Frank Rock und Abteilungsleiter Polizei Hermann-Josef Benzenberg haben in Bergheim für die Polizei Rhein-Erft-Kreis den Auftakt für die landesweite Kampagne #besserohnemesser gestartet. Rhein-Erft-Kreis (lk). „Ich finde es richtig und wichtig, dass Innenminister Herbert Reul das Thema Messergewalt stark in den Fokus setzt. Messer lösen keine Konflikte, sondern tragen zur Eskalation von Auseinandersetzungen bei. Andere mit Messern zu bedrohen oder zu verletzen, passt nicht zu unserer...

  • Bergheim
  • 06.11.24
  • 93× gelesen
28 weitere Betten stehen zur Verfügung. | Foto: Cellitinnen-Krankenhaus Maria Hilf

Maria Hilf Krankenhaus
Erweiterungsbau in Betrieb genommen

Bergheim (red). Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim hat begonnen, den Erweiterungsbau an den bestehenden Bettentrakt in Betrieb zu nehmen. Somit stehen letztendlich 28 weitere Betten zur Verfügung. Kürzlich wurden die neu errichteten Zimmer eingesegnet. In einer feierlichen, kleinen Zeremonie nahmen die Mitarbeitenden den Neubau unter die Lupe. Auf den Bettenstationen 1C, 3C und 4C gibt es nun fünf weitere Zimmer, davon...

  • Bergheim
  • 06.11.24
  • 763× gelesen
(v.l.n.r.): Stefan Hoy, Vizepräsident des Lions Clubs, Volker Mießeler,  Bürgermeister der Kreisstadt Bergheim und Guido Ebeler, Pressesprecher des Lions Clubs, schlagen die Werbetrommel für den Verkauf des Kalenders. | Foto: Kreisstadt Bergheim

Adventskalenderaktion des Lions Clubs
Helfen und Gewinnen

Bergheim (red). „Helfen und Gewinnen“, so lautet seit vielen Jahren das Motto, mit dem der Lions Club Bergheim seinen Adventskalender zum Verkauf anbietet. Bürgermeister Volker Mießeler: „Seit vielen Jahren gehört der heutige Startschuss zum Verkauf des beliebten Adventskalenders des Lions Club Bergheim zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Terminkalenders. Und ich freue mich auch in diesem Jahr ganz besonders darüber, dass die Adventskalenderaktion, hinter der so viel freiwilliges...

  • Bergheim
  • 23.10.24
  • 192× gelesen
Dank der Förderung des Bundesumweltministeriums und der Kreisstadt Bergheim hat das Waldstadion Glessen eine neue, moderne Flutlichtanlage.  | Foto: SC Glessen

Klimaschutzinitiative
Neue Flutlichtanlage für das Waldstadion

Das Glessener Waldstadion hat eine neue Flutlichtanlage. Die alten Metalldampflampen haben ausgedient und mussten wegen der enormen Wartungskosten, der schlechten Ausleuchtung des Sportplatzes, aber auch wegen des hohen Stromverbrauchs ausgetauscht werden. „Eine moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war für uns die beste Lösung“, erläutert SC Glessen Vorstand Tobias Dickmann. „Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere...

  • Bergheim
  • 14.10.24
  • 92× gelesen
Die ehemalige Bürgermeisterin Maria Pfordt, Ulrike Fürstenwerth und Gisela Müller beim "Tag der Kunst" zum 700-jährigen Stadtjubiläum: Die Kunstgemeinschaft verwandelte Bergheim in einen kleinen "Montmartre" mit vielen Staffeleien zum Kreativwerden.   | Foto: Gabriele Schneider/Kunstgemeinschaft Bergheim
5 Bilder

25 Jahre Kunstgemeinschaft Bergheim
Austausch und Inspiration

Die Kunstgemeinschaft Bergheim feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Mai 1999 taten sich elf Künstlerinnen und Künstler zusammen, um ihre Werke künftig zusammen zu präsentieren. Initiatorin war Judith Schmitz, die bis 2001 den Vorsitz führte. Viele der aktuell 17 aktiven Mitglieder – Malerinnen und Fotografen, Glas- und Objektkünstler, Stoff- und Schmuckdesigner – sind schon von Anfang an dabei. Das, was zum 10-Jährigen galt, stimmt für Bürgermeister Volker Mießeler auch heute noch: „Sie sind...

  • Bergheim
  • 11.10.24
  • 113× gelesen
Bewegendes Vermächtnis: Auf 228 Seiten hat Ursula Schlößer die „Süd-West Side Story 2.0“ mit Zeitungsartikeln und mehr zusammengefasst. | Foto: Martina Thiele-Effertz

Süd-West-Side Story 2.0
„20 Jahre sind wie ein Tag“

Eigentlich wollte Ursula Schlößer nur ihr Arbeitszimmer ausmisten - ein Raum, in dem sich bei den meisten Menschen langsam, aber stetig, Regale mit Aktenordnern füllen. Bei dieser Arbeit fielen ihr zwei solcher, besonders prall gefüllter Exemplare in die Hände - ihr Inhalt? Unzählige Zeitungsartikel. Die 83-Jährige, die in der Turmallee lebt, hat akribisch alles gesammelt, was über die Erneuerung „ihres“ Stadtteils, Bergheim Süd-West, erschienen ist. Denn Ursula Schlößer hat sich, gemeinsam mit...

  • Bergheim
  • 11.10.24
  • 77× gelesen
Aufschreiben, was bewegt, tut gut und wirkt Stress entgegen - ein Angebot der Lokalen Allianz Bergheim für pflegende Angehörige.   | Foto: pixabay
2 Bilder

Schreibwerkstatt für pflegende Angehörige
Schreiben, was bewegt

Mitzuerleben, wie ein Angehöriger an Demenz erkrankt und sich verändert, ist eine große Aufgabe, die viel Kraft kostet und alles Gewohnte auf den Kopf stellt. Aufschreiben, was bewegt, tut gut, wirkt Stress entgegen und macht Spaß. Unter dem Motto „Schreiben, was Sie bewegt“ bietet die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim pflegenden Angehörigen die kostenlose Gelegenheit, ihre Gedanken, Erinnerungen und den Alltag aufzuschreiben und Zeit und Ruhe für sich zu finden....

  • Bergheim
  • 07.10.24
  • 52× gelesen
Helmut Paul, Hans-Josef Keulertz, Horst Engel und Norbert Geuenich (v. li.) haben die Situation vor Ort besprochen. | Foto: Horst Engel

Hochwasserschutz
Gillbach-Ufer sollen saniert werden

Bergheim-Rheidt/Hüchelhoven (red). Über Jahre haben sich an den Ufern des Gillbachs durch Erosion so genannte Auskolkungen entwickelt, an denen auch die Nutria beteiligt war, eine gebietsfremde und invasive Biberratte. Auskolkungen sind verschieden große Löcher, die die Standsicherheit der Ufer und damit auch den Hochwasserschutz beeinträchtigen. Die Schäden reichen stellenweise bis an den beliebten Spazierweg heran. Eine Sanierung der Ufer sei daher unumgänglich, teilt der Unterhaltungsverband...

  • Bergheim
  • 07.10.24
  • 122× gelesen
Bürgermeister Volker Mießeler und Schausteller Rico van der Gathen haben das Programm für den Bergheimer Hubertusmarkt vorgestellt. | Foto: Stadt Bergheim

Große Kirmes in Bergheim
Riesenrad strahlt über den Hubertusmarkt

Der Hubertusmarkt in Bergheim, die größte Kirmes im Rhein-Erft-Kreis, findet vom 25. Oktober bis zum 3. November 2024 vor dem Aachener Tor in Bergheim statt.Bergheim (red). Die Besuchenden erwartet ein vielfältiges Programm, das Nervenkitzel, Familienspaß und kulinarische Köstlichkeiten vereint. Über 100 Schausteller bieten ein buntes Angebot an Fahrgeschäften und Spielen für Jung und Alt. Vor allem die großen Fahrgeschäfte ziehen viele Menschen an: Das imposante Riesenrad „Liberty Wheel“...

  • Bergheim
  • 02.10.24
  • 1.525× gelesen
"Grenzenlos engagiert" im Café und Second-Hand-Laden in der ehmaligen Paulusschule in Niederaußem: Ehrenamtlerin Hannelore Lersch-Steier, Christa Mödder vom Erzbistum Köln und Quartiersmanagerin Sabine Niehus, Kreisstadt Bergheim | Foto: Andrea Floß
8 Bilder

Café und Second-Hand-Laden für alle
"Grenzenlos" in Niederaußem

Mittwoch, 15 Uhr: Im Foyer der ehemaligen Paulusschule im Quartiersbüro Niederaußem herrscht reger Betrieb. Einmal in der Woche öffnet das Café Grenzenlos seine Türen. Bis 17:30 Uhr gibt es guten Schamong-Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zu kleinen Preisen. An den liebevoll gedeckten Tischen sitzen neben einer Gruppe türkischer Senioren junge Mütter und ein paar ältere Damen. Kinder kommen aus der Schule und gönnen sich ein großes Stück Torte, die Kleinsten schlafen im Kinderwagen, die...

  • Bergheim
  • 23.09.24
  • 419× gelesen
Die Stadt Bergheim, Veranstalter, Sponsoren und Künstler freuen sich auf des bevorstehende Event in der Bergheimer City. | Foto: Kreisstadt Bergheim

13 Bands in 12 Locations
Bergheim wieder "live 4 you" in der City

Bergheim (red). Am Samstag, 28. September, wird die Bergheimer Innenstadt wieder zum pulsierenden Herz der Musikszene und das bei freiem Eintritt! Auf die Besuchenden wartet ein Indoor-Musikfestival mit 12 Locations und 13 Bands verschiedener Musikgenres. Eröffnet wird „Bergheim live 4 you“ um 19 Uhr im großen Saal des Medios vom diesjährigen Highlight: Hummi‘s Bigband. Sie feiern nicht nur Bergheim live 4 you, sondern auch ihr 40-jähriges Bestehen. Auch dieses Konzert ist kostenlos. Die...

  • Bergheim
  • 04.09.24
  • 99× gelesen
Diözesanbundesmeister Robert Hoppe und Bezirksbundesmeister Michael Fabricius gratulieren dem neuen Bezirkspräses Diakon Michael Kehren (Mitte). 
 | Foto: Mirgeler/Bezirksverband Bergheim-Nord

Schützen Bergheim Nord
Neuer Bezirkspräses

Bergheim/Bedburg/Elsdorf (red). Nach zehnjähriger Tätigkeit hatte sich der Oberaußemer Diakon Hermann -Josef Schnitzler im Februar von seinem Amt als Bezirkspräses der Schützen im Bezirksverband Bergheim-Nord entpflichten lassen. „Gott sei Dank fand sich schnell ein Nachfolger, der bereit ist, das Amt des Bezirkspräses der Schützen zusätzlich zu seinen anderen Verpflichtungen als Seelsorger zu übernehmen“. Mit diesen Worten händigte Diözesanbundesmeister Robert Hoppe in der Festmesse zum 68....

  • Bergheim
  • 29.08.24
  • 94× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus