NachrichtenAnzeige
Foto: RSG-Archiv
2 Bilder

VIP-Leser-Gewinnspiel
Wie bewerten Sie die Zustellung ihrer Zeitung?

Jetzt VIP-Leser werden und gewinnen! Mit unserem VIP-Leser-Programm haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich die Zustellung Ihrer Zeitung einfach und bequem zu bewerten – mit nur wenigen Klicks! Ihr Feedback hilft uns, die Verteilung kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeitung immer zuverlässig erhalten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter den ersten 50 Neu-Registrierungen Aldi-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 €! So einfach geht es: Besuchen Sie...

Nachrichten - Bergheim

120 folgen Bergheim
Die beantragte Fläche des Vorhabens Widdendorf II (rot schraffiert 
dargestellt).  | Foto: Repro: Rhein-Erft-Kreis

Kiesabbbau in Ahe
Bürgerbeteiligung zum Kiesabbau gestartet

Bergheim (red). Das Unternehmen ML Mineral-Logistics GmbH & Co. OHG hat beim Rhein-Erft-Kreis einen Antrag auf Kies- und Sandabbau in Bergheim-Ahe gestellt. Das hat die Kreisverwaltung bestätigt. Das Vorhaben betrifft die Fläche „Widdendorf II“, die weder im aktuellen Regionalplan noch im Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim für Kiesgewinnung vorgesehen ist. In der Vergangenheit war das Projekt auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung und bei der Stadtverwaltung gestoßen.​ Der...

Shoppen am „verkaufsoffenen Sonntag“. In der Kreisstadt Bergheim ist das 2025 noch sieben mal erlaubt.  | Foto: adobe.stock.com/redaktion93

Verkaufsoffene Sonntage
Wichtige Impulse für Handel in Innenstadt

Bergheim (red). Der Stadtrat hat die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im laufenden Jahr beschlossen. Die Stadtverwaltung hat das auf Basis des Ladenöffnungsgesetzes Nordrhein-Westfalen mitgeteilt. In der Innenstadt öffnen die Geschäfte an vier Sonntagen. Am 4. Mai startet der „Bergheimer Frühling“, gefolgt von „Bergheim Aktiv“ am 6. Juli. Am 2. November begleitet der Hubertusmarkt das Einkaufserlebnis, und am 7. Dezember läutet das „Nikolaussingen“ die Adventszeit ein. Für den Ortsteil...

Volker Mießeler (Mitte) ist seit 2017 Bürgermeister der Stadt Bergheim und wurde jetzt erneut als Kandidat für das Amt für die Kommunalwahl aufgestellt. | Foto: CDU Bergheim

CDU Bergheim einstimmig
Mießeler kandidiert wieder als Bürgermeister

Bergheim (red). Der Parteivorstand der CDU Bergheim hat einstimmig Bürgermeister Volker Mießeler als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im September für die Kreisstadt Bergheim nominiert. Mießeler ist 58 Jahre alt und seit 2017 Bürgermeister der Stadt Bergheim. „Der amtierende Bürgermeister und Verwaltungschef von 1.220 Mitarbeitern bringt nicht nur umfangreiche Verwaltungserfahrung mit, eine exzellente Bürgernähe, sondern auch eine herausragende Führungsqualität, die ihn zu einem Garant für...

Nach den Plänen der Stadt Bergheim soll die Fußgängerzine neu gestaltet werden. Allerdings sorgt dort noch die laufende Kanalsanierung für Einschränkungen. | Foto: Zingsheim

Bergheimer Innenstadt
Fußgängerzone soll ein neues Gesicht erhalten

Bergheim (red). Die Fußgängerzone und deren Plätze und Zugänge sollen ein neues Bild erhalten. Dies soll durch einheitliches Stadtmobiliar sowie eine exponierte Begrünung und pflegeleichte, kühlende und insektenfreundliche Bepflanzung erreicht werden, erklärt die Stadt Bergheim. Dazu haben jetzt am Krankenhaus die Arbeiten begonnen. Die „Via Libra“, ein Mittelstreifen, der sich durch die gesamte Hauptstraße ziehen soll, ist ein wichtiges Element der Neugestaltung und dient als...

Martin Gawrisch (li.) und Kreisgeschäftsführer Patrick Kaster (re.) überreichten die Medaille an Franz-Josef Hummelsheim. | Foto: Volksbund

Franz-Josef Hummelsheim
Bandleader für seinen Einsatz geehrt

Bergheim (red). Der Landesverband Nordrhein-Westfalen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat Dr. Franz-Josef Hummelsheim für sein herausragendes Engagement mit der Friedrich-Joseph-Haass-Medaille geehrt. Die Auszeichnung würdigt seinen langjährigen Einsatz für die humanitären Aufgaben und Ziele des Volksbundes. Hummelsheim war bis 2017 Schulleiter des Erftgymnasiums in Bergheim. Neben seiner pädagogischen Tätigkeit engagierte er sich auch musikalisch und lei-tete bis 2019 „Hummis Big...

Mit allen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Nachwuchs und der Bigband der Musikschule La Musica verabschiedet sich Bandleader Martin Endrös vom begeisterten Publikum | Foto: Torsten Rabe
9 Bilder

La Musica Bigband
Begeisterungssturm bei mitreißendem Konzert

Die Bigband der Musikschule La Musica verwandelte am vergangenen Freitag (21.03.2025) die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in einen wahren Hexenkessel der guten Laune. Unter dem Motto „Let me entertain you" erfüllten die Musikerinnen und Musiker ihren Auftrag zu mehr als 200 Prozent und rissen das Publikum buchstäblich von den Sitzen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Mensa bebte vor Begeisterung, während die Bigband ihr vielseitiges Repertoire präsentierte und mit technischer Brillanz...

Foto: Polizei

Quadrath-Ichendorf
Nach Abhebung von Bargeld ausgeraubt

Bergheim-Quadrath-Ichendorf (red). Die Polizei fahndet nach einer Gruppe von drei Männern und zwei Frauen, die am Mittwoch, 26. Februar, eine Geschädigte (49) nach dem Verlassen einer Bank in Bergheim-Quadrath-Ichendorf  festgehalten und ihr Bargeld entrissen haben sollen. Die Männer sollen etwa 20 Jahre alt und etwa 1.80 groß gewesen sein. Zwei hätten dunkle Kleidung getragen, einer ein dunkles Oberteil und eine helle Jeans. Die Frauen sollen ebenfalls etwa 20 Jahre alt und circa 1.60 groß...

Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Geld an Betrüger übergeben

Bergheim (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einer Unbekannten, die am Mittwochnachmittag, 19. Februar, eine Frau in Bergheim um Bargeld betrogen haben soll. Die Täterin sei zwischen 40 und 45 Jahren alt, habe einen hellen Teint und sei zur Tatzeit mit einer Mütze bekleidet gewesen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 nehmen Hinweise unter der Rufnummer (02271) 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Wie die Pressestelle der...

Zu sieben unwetterbedingten Einsätzen musste die Feuerwehr ausrücken.  | Foto: Feuerwehr Bergheim

Stadt Bergheim
Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr

Bergheim (red). Zwischen 14.50 Uhr und 16.40 Uhr musste die Feuerwehr Bergheim am Montagnachmittag zu sieben unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. In den meisten Fällen lagen Bäume oder größere Äste auf der Fahrbahn. In drei Fällen waren Bäume auf Fahrzeuge gefallen. Zum ersten Einsatz rückten die Einheiten der Feuerwehr gegen nach Bergheim-Glessen zur Straße Im Heuchen aus. Dort lag ein Baum quer über der Fahrbahn. Kurz darauf folgten innerhalb kürzester Zeit sechs weitere Alarmierungen....

Foto: Feuerwehr Bergheim

Silvesterbilanz
Drei Feuer an Gebäuden und mehrere Kleinbrände

Bergheim (red). Zum Jahreswechsel musste die Feuerwehr Bergheim zwischen 19 Uhr am Silvesterabend bis 7 Uhr am Neujahrsmorgen zu mehreren Bränden ausrücken. Insgesamt war der Einsatz der Feuerwehr zwölfmal im Stadtgebiet gefordert. Im selben Zeitraum arbeitete der Rettungsdienst 32 Einsätze ab, welche zum Großteil keinen direkten Bezug zu Silvesterfeierlichkeiten hatten. Drei Feuer an Gebäuden verliefen Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr glimpflich. In den neun anderen Fällen brannten...

Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall mit Todesfolge

Bergheim (red). Am Dienstagabend, 24. Dezember, ist eine 40 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 61 in Höhe der Anschlussstelle Bergheim tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei bekannt gaben, war die 40-jährige Frechenerin gegen 20.15 Uhr an der Anschlussstelle Bergheim auf die BAB 61 aufgefahren, in der Auffahrt ins Schleudern geraten und quer auf der Hauptfahrbahn in Richtung Koblenz zum Stehen gekommen. Der 52 Jahre alter Fahrer eines VW...

Foto: Polizei

Oberaußem
Auto in Brand - Zeugen gesucht

Bergheim-Oberaußem (red). In der Nacht zu Donnerstag, 5. Dezember, ist in Bergheim ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 suchen Zeugen und nehmen Hinweise unter (02271) 810 oder poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Wie die Pressestelle der Polizei mitteilt, geriet der Smart aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht in Brand. Alarmierte Polizisten nahmen den Sachverhalt auf. Der Geschädigte teilte mit, dass...

Der Fechtnachwuchs des TSV Kenten holte gute Plätze beim Krokodil Cup. | Foto: TSV Kenten

Krokodil Cup
Gute Plätze auf der Planche

Wolfgang Kraus, Abteilungsleiter der Fechtabteilung des TSV Kenten ist zufrieden mit der Bilanz seiner jungen Fechterinnen und Fechter beim 16. Krokodil Cup, den der Verein in der Sporthalle am Gutenberg-Gymnasium ausgerichtet hat. Beim Säbel- und RFB (Rheinischer Fechterbund)-Ranglistenturnier belegte der eigene Nachwuchs gute Plätze. In der Altersklasse U15 kam Lara Podowik auf den 7. Platz und Anna Wu Platz 11. In der Altersklasse U17 erkämpfte sich Lara Podowik Platz 9 vor Anna Wu auf Platz...

Günter Speck und Elli Ull vom Kreissportbund Rhein-Erft leiteten die Sporthelferinnen-Ausbildung in Glessen. | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

KSB-Sporthelfer-Ausbildung
Brücken bauen durch den Sport

Sport leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration. Dabei geht es nicht nur um Migranten- oder Flüchtlingskinder, so Referentin Elli Ull vom Kreissportbund Rhein-Erft, sondern um benachteiligte Kinder generell. Kinder und Jugendliche für den Spaß an Sport und Bewegung zu begeistern und auch die mitzunehmen, die es etwas schwerer haben, war das Ziel der Sporthelfer-II-Ausbildung, die der Kreissportbund an den ersten beiden Novemberwochenenden in der Mehrzweckhalle an der Rochusschule in...

Foto: Julian pictures/stock.adobe.com

Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier
Mit Freude auf die Planche

Bergheim-Kenten (me). Das „Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier“ der Fechtabteilung des TSV Kenten gehört mittlerweile zu den größten Jugendsäbelturnieren Europas. Abteilungsleiter Wolfgang Kraus erwartet am Samstag, 2. November, zwischen 120 und 150 Fechter und Fechterinnen in den Hallen am Gutenberg-Gymnasium. „Für uns habe ich sieben Fecher angemeldet“, kündigt Kraus an. Das sind bei den Damen U17 Leonie Imsmaili, Lra Podkowik, Anna Wu, Johanne Bormann und Celestine Fostier. Bei den Herren...

Foto: Mikhail/Stock.adobe.com

Start in die Saison
Kenten vor Start in der Kreisliga

Bergheim-Kenten (me). Die Dart Abteilung des TSV Kenten ist bereit für ihre erste Saison in der Kreisliga! Mit viel Elan und neuen Spielern im Team hat die Mannschaft in den letzten Wochen intensiv trainiert und ist hoch motiviert, in der kommenden Saison Spitzenleistungen zu erbringen. In dieser Saison freut sich der TSV Kenten über einige Neuzugänge im Team. Mit insgesamt 13 Spielern gehen zwei Mannschaften in der Kreisliga des Nord-Rhein-Westfälischen Dart Verbandes an den Start. „Zur...

Der TSV Glessen macht Anfänger und Fortgeschrittene fit für "Glessen läuft". Laufexperte Martin Schumacher (r.) leitet den Trainingskurs im Waldstadion.  | Foto: Martin Schumacher
2 Bilder

"Glessen läuft" am 20. April
Lauftraining mit Martin Schumacher

„Glessen läuft“, das sympathische Laufsport- und Familienevent unter der Regie des TSV Glessen, geht in die neunte Runde. Die Online-Anmeldungen für die Veranstaltung am Samstag, 20. April 2024 mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion sind ab sofort über die Webseite www.glessen-laeuft.de möglich. Erstmals bieten die Veranstalter des Benefizlaufs ein Vorbereitungs-Training für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Laufexperten Martin Schumacher. „Bei allem Ehrgeiz soll „Glessen läuft“ vor...

Glessen läuft am 20. April 2024 wieder auf einer "der schönsten Strecken rund um Köln".   | Foto: Jürgen Libertus
6 Bilder

Glessen läuft am 20. April 2024
Benefizevent für die ganze Familie

„Glessen läuft“, das sympathische Familien- und Laufevent mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion, macht sich auf in die neunte Runde. Am Samstag, 20. April 2024, geht es auf einer der „schönsten Strecken rund um Köln“ wieder entlang der Glessener Höhe durch das Landschaftsschutzgebiet Königsdorfer Forst. Zur Auswahl stehen je nach Kondition ein 1,2 km Lauf für Kinder, 5 oder 10 km Laufen und 5 km Walking. Auf den Halbmarathon wurde in diesem Jahr aufgrund der geringen Nachfrage verzichtet....

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...

Gesund oder ungesund?
Wirkung von Kaffee auf die Gesundheit

Der Genuss von Kaffee ist weltweit enorm verbreitet und stellt einen wichtigen Bestandteil im Leben Vieler dar. Schon vor Jahrhunderten wussten die Menschen dieses erstaunlich aromatische Getränk aus gemahlenen und gerösteten Bohnen zu schätzen. Viele Mythen und Legenden ranken sich um die Kaffeebohne und nach wie vor ist umstritten, ob der Genuss von Kaffee nun gesundheitsschädlich oder gesundheitsfördernd sei. Die belebende Wirkung von Kaffee ist auf den Inhaltsstoff Koffein zurückzuführen,...

Stubenwagen richtig ausstatten

Ein Stubenwagen ist unentbehrlich, um dem Baby einen perfekten Start ins Leben zu ermöglichen. Mit seinen, im Vergleich zum Kinderbett, eher kleinen Abmessungen gibt der Stubenwagen dem Neugeborenen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Die Auswahl an Stubenwagen ist groß und zahlreiche renommierte Hersteller, wie Alvi, Fabimax, Roba oder Waldin, bieten Stuben- oder Bollerwagen in großer Vielfalt an. Ganz gleich, ob klassisch oder modern, einen Stubenwagen macht erst die passende...

Im Kühlschrank bleiben Ihre Lebensmittel lange frisch

Ein Kühlschrank hat zwar eine hohe Lebenserwartungsdauer, dennoch steht jeder früher oder später vor der Entscheidung einen neuen kaufen zu müssen. Der Kühlschrank gehört nach wie vor zur Grundausstattung eines funktionierenden Haushaltes. Er unterstützt in ganz alltäglichen und einfachen Dingen. Umso schlimmer, wenn er irgendwann einmal kaputtgeht. Denn dann ist schnelles Handeln gefragt. Ein neuer Kühlschrank muss her und zwar so schnell wie möglich. Glück für die Haushalte, wo ein...

Tipps zum Brot backen
Duftendes Backwerk aus eigener Herstellung

Der verführerische Duft von frisch gebackenem Brot ist ein Erlebnis für die Sinne. Ofenwarm schmeckt das Backwerk mit weichem Teig und knuspriger Kruste am besten. Obwohl es zahlreiche verschiedene Brotarten gibt, basieren sämtliche Variationen auf den gleichen Grundzutaten. Beim Brot selber backen kommt es auf das exakte Mischungsverhältnis der Zutaten und das genaue Abwiegen der Mengen an. Drei Grundtypen von BrotteigenDie Grundzutaten für Brot sind grundsätzlich gleich. Das Backwerk besteht...

Friday for Future – YES!
Friday for Future – für uns alle!

Endlich! Unsere „unpolitische“ Jugend rührt sich, steht auf und demonstriert für unser aller Zukunft. Chapeau! Ich habe kein Problem damit, wenn weltweit Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten für unser Klima, unsere Umwelt und unsere Gesundheit während des Unterrichts auf die Straße gehen. Wünschenswert ist, dass die Bewusstseinsbildung von ihren Lehrerinnen und Lehrern gefördert wird und sie dafür sorgen, den Weitblick zu schärfen. Proteste erregen die größte Aufmerksamkeit der...