Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Benefizevent startet am 6. Mai
Glessen läuft auch 2023

Glessen läuft wieder für den guten Zweck am 6. Mai 2023 mit Start und Ziel im Waldstadion. | Foto: Jürgen Libertus
6Bilder
  • Glessen läuft wieder für den guten Zweck am 6. Mai 2023 mit Start und Ziel im Waldstadion.
  • Foto: Jürgen Libertus
  • hochgeladen von Andrea Floß

„Glessen läuft“, das sympathische Familien- und Laufevent, wird auch in diesem Jahr wieder mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion stattfinden. Termin ist am Samstag, 6. Mai 2023 ab 12 Uhr. Auf einer der „schönsten Strecken rund um Köln“ geht es wieder entlang der Glessener Höhe durch den Wald im Landschaftsschutzgebiet Königsdorfer Forst. Zur Auswahl stehen je nach Kondition der 1,2 km Kids-Lauf, 5 oder 10 km Laufen, 5 km Walking sowie ein 21 km- Halbmarathon. Die Online-Anmeldung ist nach Karneval über die Webseite www.glessen-laeuft.de möglich – bis nach den Osterferien gilt noch das „Early Bird“-Startgeld mit 13 Euro für Erwachse, 8 Euro für Jugendliche (ab 14 Jahren) und 4 Euro für Kinder von vier bis 13 Jahren.

Programm für Jung und Alt

Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt geplant: Vor dem Start der Läufe können sich die Nachwuchssportler auf dem Sportplatz bei der Kinderolympiade messen. Zertifizierte Tagesmütter sorgen für Spaß und Spiel für die Kleinsten. Der benachbarte AWO-Waldkindergarten bietet während der Läufe eine kostenlose Kinderbetreuung durch erfahrene Erzieher*innen. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, geplant ist auch wieder die Caféteria mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Musikalischer Ausklang ist nach der Siegerehrung mit DJ KoFi – Andreas Koch.

Erlös für die Sport-Jugendarbeit

Seit dem ersten Lauf 2015 haben die Glessener Vereine schon viel erreicht, nicht zuletzt auch dank der großzügigen Unterstützung durch die Kreisstadt Bergheim, den Sponsoren und Spenden von örtlichen Unternehmen: Der Kunstrasenplatz, die neue Laufbahn und die Sprunggrube im Waldstadion sind seit 2016 in Betrieb. Das neue Vereinsheim konnte im Juli 2021 eingeweiht werden – wieder mit vereinten Kräften aller Beteiligten. „Glessen läuft“ trägt mit dazu bei, die moderne Anlage in Stand zu halten und weiter beste Bedingungen für den Sport und den Zusammenhalt im Ort zu schaffen.

Ursprünglich ins Leben gerufen als Benefizlauf zugunsten der Modernisierung des Waldstadions entscheiden die Veranstalter - der TSV Glessen mit Unterstützung des SC Glessen und des Fördervereins Sportplatz - jeweils über die Verwendung der Spenden. Nachdem sich das ehrenamtliche Orgateam aus aktuellem Anlass 2022 dazu entschlossen hatte, die Ukraine-Hilfe zu unterstützen, soll der Erlös der 8. Ausgabe von „Glessen läuft“ wieder sportlichen Zwecken dienen, insbesondere der Jugendarbeit. So steht zum Beispiel der Bau eines Beachvolleyballfeldes im Waldstadion an, ein Projekt in Zusammenarbeit mit den Glessener Bürger.Mit.Wirkung.

„Wir freuen uns sehr, dass „Glessen läuft“ 2023 nach der Corona-bedingten Absage 2020 und dem virtuellen Lauf 2021 endlich wieder als echtes Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt zurück ist“, freut sich TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte. 1.400 Besucherinnen und Besucher tummelten sich im Vorjahr im Waldstadion. Mit 373 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von vier bis 75 Jahren kratzte die Veranstaltung knapp an der 400derter Vor-Corona-Marke von 2019. Den Rekord-Erlös von 4.600 Euro übergaben die Veranstalter an das „Blau-Gelbe Kreuz“ mit Sitz in Köln – die Summe setzt sich zusammen aus Startgeldern, Spenden, Sponsorenbeiträgen und dem Verkauf von Speisen, Getränken und Tombolalosen. Der deutsch-ukrainische Verein mit Sitz in Köln führt Hilfstransporte in die Ukraine durch, liefert dringend benötigte Hilfsgüter wie Medikamente und medizinisches Material für Krankenhäuser oder zur Versorgung von Verletzten, packt Babyboxen für Mütter und Neugeborene und betreut ukrainische Flüchtlinge in Köln.

www.glessen-laeuft.de

Glessen läuft wieder für den guten Zweck am 6. Mai 2023 mit Start und Ziel im Waldstadion. | Foto: Jürgen Libertus
"Glessen läuft" führt auf einer der "schönsten Strecken rund um Köln" durch den Königsdorfer Forst entlang der Glessener Höhe. | Foto: Jürgen Libertus
Neben fünf Laufdisziplinen findet vor den Starts die beliebte Kinderolympiade im Glessener Waldstadion statt. | Foto: Jürgen Libertus
Vor dem Start von "Glessen läuft" organisiert der TSV Glessen gemeinsam mit dem SC und Förderverein Sportplatz ein buntes Programm für Jung und Alt.  | Foto: Jürgen Libertus
Die Kleinsten können in Glessen mit Unterstützung von zertifizierten Tagesmüttern ihren Spaß am Sport entdecken.  | Foto: Jürgen Libertus
Nicht nur die Läufer kommen im Glessener Waldstadion am 6. Mai 2023 auf ihre Kosten - auch bei der Kinderolympiade steht der Sport im Mittelpunkt.   | Foto: Jürgen Libertus
LeserReporter/in:

Andrea Floß aus Bergheim

4 folgen diesem Profil