Waldstadion Glessen bietet beste Bedingungen
Nachwuchsteams des 1. FC Köln trainieren in Glessen

- Beste Trainingsbedingungen auch in Corona-Zeiten: Im Glessener Waldstadion fanden gleich vier Mädchen-Mannschaften des FC Köln eine neue sportliche Heimat.
- Foto: SC Glessen
- hochgeladen von Andrea Floß
In der ersten August-Woche trainieren die Mädchen-Nachwuchsteams des 1. FC Köln im Glessener Waldstadion. Mit der U11, U13, U15 und U17 haben gleich vier Mannschaften der „Geißböcke“ für eine Woche eine neue sportliche Heimat.
Wieso die Wahl auf Glessen als Trainingsort fiel, erläutert Nico Reese, Jugendkoordinator Mädchen des 1. FC Köln: „Unser traditionelles Trainingscamp in der letzten Sommerferienwoche kann auf Grund der Platzsanierung nicht wie gewohnt in der LöWi-Arena in Widdersdorf stattfinden. Auf der Suche nach einer geeigneten Platzanlage mit einem Kunstrasen, den wir täglich für Vormittags- und Nachmittagseinheiten unserer Nachwuchsmannschaften nutzen können, sind wir auf das schöne Waldstadion hier in Glessen gestoßen. Hier haben wir die Möglichkeit, unter Einhaltung der Hygieneregeln, in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre mit unseren Nachwuchsmannschaften täglich 2-3 Stunden zu trainieren. Vorsitzender Burkhard Dickmann war ab dem ersten Telefonat sehr engagiert und offen für dieses Thema und hat uns dabei sehr geholfen. Trotz des noch nicht fertiggestellten neuen Vereinsheims haben wir mit Zelten und Bierzeltgarnituren Lösungen gefunden und somit gute Bedingungen für unser Trainingscamp. Mein Dank geht an den SC Glessen und die Helfer, die uns diese Trainingswoche hier im Waldstadion ermöglichen."
Für Rückfragen: Tobias Jakumeit, Telefon: 02234 - 2474811
Mobil: 0177 - 4778927; tjakumeit@gmail.com


LeserReporter/in:Andrea Floß aus Bergheim |
Kommentare