Verdienstorden NRW für Mustafa Duman
Jugendliche in Ausbildung vermitteln

- Ministerpräsident Hendrik Wüst verlieh den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an Mustafa Duman. Foto: Staatskanzlei NRW
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an zwölf engagierte Bürger*innen verliehen. Mit dem Verdienstorden ehrt die Landesregierung ehrenamtlich besonders engagierte Bürger*innen für ihren herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl und das Land Nordrhein-Westfalen.
Ausgezeichnet wurde auch Mustafa Duman aus Bergisch Gladbach. Er ist in einer türkischen Einwandererfamilie aufgewachsen. Er absolvierte zunächst eine Handwerkerausbildung, schloss ein Studium an und arbeitete als Fahrzeugingenieur bei Ford in Köln. Mustafa Duman wollte mit seinem Erfahrungsschatz Jugendlichen helfen, ihren beruflichen Weg zu finden. Darum engagiert er sich seit 1988 in der Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund (BQN). In Kooperation mit der IHK und Handwerkskammer informiert er in Abendveranstaltungen über das deutsche Ausbildungssystem. Zahlreiche Jugendliche – und auch viele ihrer Eltern – konnten von seiner Expertise profitieren. Das Modell der Abendseminare war so erfolgreich, dass das Projekt sogar bundesweit Nachahmer gefunden hat. Noch heute ist Mustafa Duman ehrenamtlich für die BQN unterwegs, um auf die Möglichkeiten der beruflichen Bildung aufmerksam zu machen. Etwa 220 Jugendliche hat Mustafa Duman mit Hilfe von IHK und Handwerkskammer in Arbeits- und Ausbildungsplätze vermittelt. Auch in Moscheevereinen, Kulturvereinen und Stadtteilzentren hat er über Ausbildungsmöglichkeiten informiert und so Menschen erreicht, die auf anderen Wegen kaum erreichbar gewesen wären. Mustafa Duman ist unter anderem Mitglied des Runden Tisches im „Arbeitskreis Interkulturell“, der den kulturellen Austausch zwischen Deutschen und Migranten fördert.
Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Die Stärke unseres Landes liegt in den Menschen, die sich mit Herz, Verstand und unermüdlichem Engagement für das Gemeinwohl einsetzen. Sie schaffen Zusammenhalt, schenken anderen Hoffnung und zeigen, dass Mitmenschlichkeit, Solidarität und Verantwortung die Grundpfeiler unserer Gesellschaft sind. Mit dem Landesverdienstorden würdigen wir herausragende Persönlichkeiten, die mit großem persönlichem Einsatz das Leben vieler anderer bereichern. Sie sind Vorbilder und beweisen, dass eine gute Tat, eine helfende Hand, ein mutiger Schritt eine große Wirkung entfalten können. Ihnen gilt unser tief empfundener Dank und unsere höchste Anerkennung.“
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare