Kostümsitzung der KG Alt Paffrath
Mehr Platz für die Feiernden

- Mehrere hundert bunt kostümierte Jecken feierten auf der Kostümsitzung der KG Alt-Paffrath die fünfte Jahreszeit und freuten sich über zahlreiche Hochkaräter des rheinischen Karnevals. Foto: Flick
- hochgeladen von Angelika Koenig
Paffrath (sf). In einen wahren „Hexenkessel“ hatte sich die Aula der Paffrather Gesamtschule bei der großen Kostümsitzung der KG Alt-Paffrath verwandelt: Im bunt geschmückten Saal feierten so viele Jecken wie nie zuvor einen närrischen Sitzungsmarathon, bei dem sich karnevalistische Hochkaräter am laufenden Band das Mikrofon in die Hand gaben. Dank einer neuen Tischordnung und neuer Raumaufteilung konnten über 600 Jecken, und damit mehr als je zuvor, das Jeckespill hautnah miterleben. Marc Metzger, alias Dä Blötschkopp, hatte die Jecken bei seinem Auftritt alle im Blick und nahm sie genau unter die Lupe: „Warum sitzt Ihr da oben? Sind die Karten da günstiger?“, wollte er von den Jecken auf der Empore wissen. Sitzungspräsident Uli Hermanns schwang das Narrenzepter über die Jecken und empfing neben Marc Metzger mit Ne Spätzünder sowie dem Redner-Duo Willi und Ernst weitere Künstler, die für ein ausgiebiges Training der Lachmuskeln sorgten, während Cat Ballou und Eldorado musikalische Glanzpunkte setzten und die Kinder- und Jugendtanzgruppe Strunde Pänz sowie das Tanzcorps Rot-Weiß Bechen mit tänzerischen Höchstleistungen überzeugten. Prinz Christian I., Jungfrau Steffi und Bauer Michael von der KG Alt-Paffrath hatten ein Heimspiel auf der Kostümsitzung ihrer Gesellschaft und wurden entsprechend mit frenetischem Jubel empfangen.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare