Kostümsitzung

Beiträge zum Thema Kostümsitzung

Nachrichten
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 480× gelesen
Nachrichten
Mehrere hundert bunt kostümierte Jecken feierten auf der Kostümsitzung der KG Alt-Paffrath die fünfte Jahreszeit und freuten sich über zahlreiche Hochkaräter des rheinischen Karnevals. Foto: Flick
2 Bilder

Kostümsitzung der KG Alt Paffrath
Mehr Platz für die Feiernden

Paffrath (sf). In einen wahren „Hexenkessel“ hatte sich die Aula der Paffrather Gesamtschule bei der großen Kostümsitzung der KG Alt-Paffrath verwandelt: Im bunt geschmückten Saal feierten so viele Jecken wie nie zuvor einen närrischen Sitzungsmarathon, bei dem sich karnevalistische Hochkaräter am laufenden Band das Mikrofon in die Hand gaben. Dank einer neuen Tischordnung und neuer Raumaufteilung konnten über 600 Jecken, und damit mehr als je zuvor, das Jeckespill hautnah miterleben. Marc...

Nachrichten
35 Bilder

Mutscheider Sitzung mit zahlreichen Jubiläen
50 Jahre Frauen-Power und 30 Jahre Eifellandfunken Mutscheid-Schönau

Ohne eigene Tollitäten, aber erneut agilen Elferratsfrauen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und natürlich auch „jebützt“. Was in „de Mötsched“ jüngst in der bis auf den allerletzten Platz ausverkauften Mehrzweckhalle abging, war bombastisch gut. Fehlte es nicht an erstklassigen Kräften und Akteuren, was auch der guten Event-Agentur um Dirk Lüssem und Björn Zimmer aus Swisttal mit zu verdanken ist. Was an diesem Tag auch auffiel: Es gab...

Nachrichten
Für eine akrobatische Darbietung sorgte die Ehrentanzgruppe der Neuen KG „Colonia Rut-Wieß“. | Foto: Neue KG Pulheim

Kostümsitzung Neue Pulheimer KG
Im voll besetzten Saal wurde feste gefeiert

„Das war wirklich ein gelungener Abend“, fasst Bernd Rolfes, Schriftführer der Neuen KG zusammen, und meint damit die traditionelle Kostümsitzung im voll besetzten Köstersaal. Pulheim (me). Gemeinsam mit dem Pulheimer Dreigestirn zog der Elferrat, angeführt vom charmanten Sitzungspräsidenten Stephan Henseler, auf die Bühne. Die Vorfreude im Saal und die Lust des Publikums auf Fastelovend waren sofort spürbar, und das Dreigestirn sorgte gleich zu Beginn für eine mitreißende Atmosphäre. Die erste...

Nachrichten
Präsident Rainer Furth-Quernheim führte durch das Programm. Foto: Ch. Ehrlich/Grosse Bensberger
3 Bilder

Kostümsitzung der Grossen Bensberger
Bläck Fööss, Tuppes, Dreigestirne

Bensberg. Die Kostümsitzung der Grossen Bensberger KG lockte mit einem bunten Programm wieder über 500 Menschen in die Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Zu erleben gab es kölsche Bands, Redner und Rednerin sowie natürlich Tanz- und Traditionscorps. Das Kinderdreigestirn hatte seinen Auftritt bei seiner Trägergesellschaft und natürlich durfte auch das gesamtstädtische Dreigestirn samt Prinzengarde nicht fehlen. Die Kostümsitzung, erneut moderiert von Präsident Rainer Furth-Quernheim, startete...

Nachrichten
Willi & Klaus erhielten die erste Rakete des Abends
160 Bilder

Kostümsitzung Erste Hennefer KG
Volles Haus und viele Jecken zeigten sich in prächtigen bunten Kostümen

Hennef: Keine Langeweile bei dem fünfstündigen Programm, der restlos ausverkauften Kostümsitzung der Ersten Hennefer KG in der Meiersheide. Ex-Prinz Jörg Schmitz begrüßte zu Beginn die Karnevalsvereine der Stadt sowie Präsident, Prinzenpaar und Dreigestirn der befreundeten Coburger Narhalla aus Oberfranken, bevor er das Mikrofon an Sitzungspräsident Eric Raderschad übergab, der mittlerweile mit der gesamten Hennefer KG unter dem Jubel der Jecken auf der Bühne erschienen war die mit Stolz den...

  • Hennef
  • 27.01.25
  • 567× gelesen
Nachrichten
Die KG Burgknappen Rut-Wiess feierte bei ihrer Kostümsitzung ihr 75-jähriges Jubiläum. | Foto: Kirsten D‘Angeli

KG Burgknappen
75 Jahre jeck in Kendenich

Auf 75 Jahre Vereinsleben können die Jecken der KG Burgknappen Rut-Wiess bereits zurückblicken. 75 Jahre und keine Ende in Sicht, denn an Nachwuchs mangelt es dem Kinder- und Jugendtanzcorps der KG nicht, weiß 1. Vorsitzende Tina Warten.Hürth-Kendenich (kda). „Bei den Kleinen tanzen alleine 34 Kinder“, freute sich die Karnevalistin, „und die Nachfrage ist groß“. Zugegeben, ein paar Jungs könnte das Corps vertragen, denn über die Bühne wirbeln ausschließlich Mädchen. Tänzer sind jedoch herzlich...

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 219× gelesen
Nachrichten
Die Jecken hielt nichts mehr auf den Stühlen  | Foto: Walter Mülhausen
69 Bilder

Knallbunte Kostümsitzung bei Rut-Wiess
Reisseler Narren im Karnevalsrausch

Ranzel. Man muss schon dickes karnevalistisches Blut in den Adern fließen haben, um trotz der massiven Hürden, die sich in den letzten Jahren vor der KG Rut-Wiess Ranzel wegen des Wegfalls der Kopernikus-Aula als Stamm-Festsaal aufgebaut haben, „am Ball zu bleiben“. Mit viel Geduld und starkem Gemeinsinn hat die KG es aber immer wieder geschafft, geeignete Ausweichmöglichkeiten zu organisieren, um die beliebten Saalsitzungen weiterhin anbieten zu können. So auch für die diesjährige...

Nachrichten
Heimspiel für das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne bei der Kostümsitzung im Rosensaal vom Hotel Landsknecht. | Foto: Heimermann
152 Bilder

Im Zeichen des Prinzenpaares
Kostümsitzung der "Westerwaldsterne"

Uckerath. Der Rosensaal war voll gut gelaunter bunt kostümierten Jecken, die feierten und die Stimmung im Saal steigerte sich bis zum Finale stetig. Nach dem Einzug der Tanzcorps mit Elferrat brachten die „großen“ Westerwaldsterne mit ihren schwungvollen, akrobatischen Tänzen die Narrenschaft zum Jubeln. Das Tanzcorps überraschte ihr Prinzenpaar mit einer besonderen Zugabe. In Verkleidungen mit Accessoires stellten sie die Themen des Prinzenpaar-Ordens tänzerisch nach. Viel Applaus erntete auch...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 527× gelesen
Nachrichten
Das Dreigestirn der Stadt wird von der Grossen Bensberger gestellt. Für Jungfrau Sabine, Prinz Andreas I. und Bauer Gerd war es der größte Auftritt vor ihrem Heimatverein. Foto: Axel König
2 Bilder

Ausverkaufte Kostümsitzung
Grosse Bensberger KG hatte eingeladen

Bensberg (kg). „Wir haben heute 540 Gäste im Saal. Das ist der größte Auftritt für das Bergisch Gladbacher Dreigestirn, den sie vor ihrem Heimatverein haben“, sagte Christoph Ehrlich. Der Pressesprecher der Großen Bensberger Karnevalsgesellschaft (KG) von 1968 rot-weiss war von der Stimmung in der Aula des Albert-Magnus-Gymnasiums begeistert: Neben Schluss-Acts wie Guido Cantz, den Rezag-Husaren und den Paveiern standen Künstler, Tanzcorps, das Kinderdreigestirn oder die Klüngelköpp auf der...

Nachrichten
Rappelvoll war es auf der Bühne, als die Appelsinenfunken (Neppeser Bürgerwehr) mit einhundertdreißig Funken und ihrer Marie aufzogen.  | Foto: Foto Pallgen

Neuen Pulheimer KG
Grandiose Stimmung bei der Kostümsitzung

Zu ihrem Motto „ De Natur en Ihre – Fastelovend fiere“ hatte die Neue Pulheimer KG zur traditionellen Kostümsitzung in den Dr.-Hans-Köster-Saal geladen.Pulheim (red). Nach Corona-Angst 2023 und jetzt unter dem Eindruck von Inflation und Preisschock hatten viele Stammbesucher auch in diesem Jahr von einem Besuch abgesehen. Lediglich 400 Gäste fanden sich zum Feiern im „Gürzenich von Pulheim“ ein. Sie wurden nicht enttäuscht. Nach dem Empfang des Pulheimer Mädchendreigestirns begrüßte der aus...

Nachrichten
Mit viel Gestik und Mimik sowie einem gehörigen Schuss Temperament erzählt „Die Erdnuss“ ihre Geschichten.  | Foto: privat

KG Burgknappen
Tanzcorps der KG zeigten ihre neuen Tänze

Hürth-Kendenich (me). Seit 50 Jahren führt die KG Burgknappen „Rut Wiess“ ihre Veranstaltungen im der Aula der Gemeinschaftshauptschule durch. Zur Kostümsitzung hatte Literat Wolfgang Eter wieder ein tolles Sitzungsprogramm zusammengestellt. Nach 40 Jahren im Amt zum letzten Mal. Gesangsgruppen und Solokünstler wie „Die Filue“, „Kempes Feinest“, Philipp Godart, „King Loui“, „Pläsier“ sowie die Redner „Die Erdnuss“, „Achnes Kasulke“, „Ne kölsche Schutzmann“ und Peter Kerscher begeisterten das...

  • Hürth
  • 15.01.24
  • 204× gelesen
Nachrichten
Die „Gulaschkapell“ verschreibt sie sich voll und ganz dem rheinischen Karneval und spiele die Hits der großen Bands aus Köln, aber auch „Exotisches“.  | Foto: FMK Mechernich/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Festausschusses Mechernicher Karneval
Alle Facetten des Karnevals

Große „Kostümsitzung“ des FMK Mechernich findet am Samstag, 20. Januar, in der frisch renovierten Aula der Mechernicher „St. Barbara-Schule“ stattMechernich (hs). Der Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK) ist bis weit über die Stadtgrenzen hinweg für sein aufmerksames Publikum bekannt. „Auf vielen Bühnen im rheinischen Karneval ist es so, dass die Künstler und Redner das Publikum zu später Uhrzeit zur Ruhe und Aufmerksamkeit anhalten müssen“, erklärte der FMK-Vorsitzende Albert Meyer: „Doch...

Nachrichten
Einen Augenschmaus boten die Mädels der Fauth Dance Company, die mit einer tollen Synchronität tanzten.  | Foto: Ursula Willumat
13 Bilder

Heimspiel für Prinz Marijo I.
Rote Funken luden zur Kostümsitzung

Leverkusen (UW). Wer die letzten Jahre die Sitzung der Roten Funken am Karnevalsfreitag besuchte, musste in diesem Jahr feststellen, dass diesmal zahlreiche Lücken im Zuschauerraum auffielen. Am Sitzungsprogramm konnte allerdings dieser Schwund nicht liegen. Obligatorisch tanzte der Nachwuchs der Roten Funken auf der Bühne. Präsident Lothar Höveler ist jedes Mal hin und weg, wenn er die Fünkchen ankündigt. Nach den Tänzen erwähnte er begeistert: „Wen das nicht rührt, hat den Karneval nicht...

Nachrichten
Beste Stimmung bei der Kostümsitzung der Westerwaldsterne. | Foto: Heimermann
114 Bilder

Uckerath gemeinsam jeck
Große Kostümsitzung der Westerwaldsterne

Uckerath. Zweimal verhinderte Corona die Kostümsitzung der Westerwaldsterne. Der Kartenverkauf lief zögerlich an, die Jecken hielten sich zurück, wollten aber wieder feiern und so stieg die Kartennachfrage in den letzten Wochen. Mit 380 Jecken im Rosensaal war die Sitzung ausverkauft. Zu Beginn des jecken Spektakels zogen neben dem Elferrat auch die kleinen und großen Tanzgarden der Sterne mit 85 ihrer insgesamt 96 Tänzer und Tänzerinnen im Alter von sieben bis 35 Jahre auf die Bühne. Das von...

  • Hennef
  • 14.02.23
  • 1.250× gelesen
Nachrichten
Foto: Saach hür ens

"Saach hür ens"
Es gibt noch Karten

Lohmar. Für die achte Kostümsitzung von „Saach hür ens“ Lohmar am Samstag, 4. Februar um 17.30 Uhr in der Lohmarer Jabachhalle gibt es noch Restkarten für nummerierte Plätze bei IBS am Frouardplatz. Geboten wird wieder ein Spitzenprogramm des rheinischen Karnevals: Prinzengarde Köln, Bläck Fööss, Ingrid Kühne, Torben Klein, Willi und Ernst, Zwei Hillije, Showtanzgruppe High Energy, Blue Marvel, die Wahner Wibbelstetze, Trompetercorps Eefelkank, Lohmarer Dreigestirn mit Gefolge und KAZI- Funken...

  • Lohmar
  • 23.01.23
  • 143× gelesen
Nachrichten
Karneval, wie er sein soll: tolle Kostüme und Superstimmung.  | Foto: Mülhausen
38 Bilder

Start in die heiße Phase
Reisseler Kostümsitzung mit Gänsehautgarantie

KG Rut-Wiess Ranzel startet mit närrischem Spektakel in die heiße Phase Ranzel. Samstagnachmittag in der Kopernikusaula: gleiches Bild wie bei der gleichzeitig stattfindenden Mondorfer Herrensitzung – volle Ränge und raderdolle Jecke in jeder Ecke. Nach kurzer Begrüßung durch Rut-Wiess-Vorsitzende Karo Braschoss und Einzug von Elferrat und Tollitäten übernahm Präsident Uwe Spiller das Kommando und kündigte stolz das erste Highlight an, nämlich den Auftritt der „Mäuse, von denen viele die erste...

Nachrichten
So bunt wie das Programm waren auch die Kostüme der Besucher der großen Sitzung der Ersten Hennefer KG. Die Programmpunkte sorgten für allerbeste Karnevalsstimmung in der Halle Meiersheide. | Foto: Heimermann
128 Bilder

Zwangspause endlich vorbei
Kostümsitzung der Ersten Hennefer KG

Hennef. Geduldig wartete die Erste Hennefer KG auf diesen Tag, wo sie endlich wieder mit ihrer Kostümsitzung den Karneval feiern durfte. Optimistisch stellte Literat Jörg Theel ein Programm zusammen, das die Jecken in der ausverkauften Meiersheide begeisterte und dabei jeden Programmpunkt mit überwältigendem Applaus würdigte. Doch kurz vor dem geplanten Beginn ihrer Sitzung - als die vielen bunt kostümierten Karnevalsjecken den Saal gefüllt hatten - war es aus mit der Geduld in den Reihen der...

  • Hennef
  • 09.01.23
  • 3.482× gelesen
Nachrichten
Eingerahmt vom Tanzkorps der Gesellschaft begrüßte Vizepräsident Sebastian Wehner die Gäste. | Foto: Surmann 

Premiere im Gymnasium
Kostümsitzung der Kapelle Jonge ist nach Rodenkirchen umgezogen

Rodenkirchen - (ks). Für alle war es zunächst etwas ungewohnt. Statt in einem zünftigen Festzelt vor Ort in Weiß zu feiern, sind die Kapelle Jonge in die Aula des Rodenkirchener Gymnasiums gezogen und starteten dort ihr Sitzungswochenende mit der traditionellen Kostümsitzung, die genauso ausverkauft war wie die Herrensitzung tags darauf. „Die Auflagen und damit die Kosten für das Zelt steigen von Jahr zu Jahr, das hätte sich für uns nicht mehr gerechnet“, erläuterte Geschäftsführer Christoph...

Nachrichten
Große Freude hatte Prinz Detlev I. beim gemeinsamen „Stippeföttche“-Tanz mit „Mariechen“ Sabrina Gaugler. | Foto: Hoeck

„Stippeföttche“ mit dem Prinz
Kostümsitzung ausschließlich mit eigenen „Kräften“

Worringen - (hh). Zahlreiche Höhepunkte präsentierte die „Große Karnevalsgesellschaft Köln-Worringen von 1926 e.V.“ den 430 Besuchern ihrer traditionellen Kostümsitzung im nahezu ausverkauften Vereinshaus. Neben dem ersten Auftritt des weiblichen Jugend-Quartetts „4 Hühner“ auf einer Erwachsenen-Sitzung und der Rückkehr des ehemaligen Prinzen und KG-Präsidenten Holger Miebach in die „Bütt“ nach mehreren Jahrzehnten Abstinenz sorgte insbesondere der Einzug des gesellschaftseigenen Funkenkorps...