Tausende Orden - Alle hat er verliehen bekommen
Zeitreise im Karneval

Im Karnevalsreich der Orden und Erinnerungen: Harald Linnartz mit Ehefrau Inge. Foto: Axel König
  • Im Karnevalsreich der Orden und Erinnerungen: Harald Linnartz mit Ehefrau Inge. Foto: Axel König
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Refrath (kg). Harald Linnartz geht sicherlich nicht in den Keller, um zu lachen. Denn der Mann hat sein ganzes Leben über Freude bereitet, Menschen zum Lachen gebracht und zum Beispiel die Paulinchen-Sitzung ins Leben gerufen, die heute legendär ist.
Der Ehrenpräsident der „Löstige Paulaner Kölner K.G. von 1949 e.V.“, deren Geschicke er vier Dekaden führte, geht in den Keller, um Erinnerungen aufleben zu lassen. Denn in den Räumen befinden sich mehr als 3.000 Karnevalsorden. Schon auf den Treppen dorthin wandert der Blick durch die Jahrzehnte und man erfährt etwas über die Menschen, die er durch sein Engagement kennen lernen durfte, darunter Prominenz aus Kultur, Politik und Fernsehen. Eine gerahmte Widmung stammt zum Beispiel von Willy Millowitsch.
„Alles ist chronologisch sortiert“, erklärt Harald Linnartz. Seine Karnevalsorden-Sammlung beginnt mit dem Jahr 1972, dem Zeitpunkt, als er Präsident der KG „Löstige Paulaner“ wurde. Ein Ehrenzeichen des Reiterkorps Jan von Werth mit dem Titel „Coellen AD 1972“ eröffnet den Reigen. Unterschiedlichste Karnevalsgesellschaften folgen - eine Reise durch Kölns Frohsinns-Vereine -, von denen dem heute 83-Jährige die Ehre erwiesen wurde. „Keinen der Orden habe ich gekauft, die habe ich alle verliehen bekommen“, berichtet er stolz.
Als Büttenredner „E gewitz Käälche“ war Harald Linnartz in den 1950er und 1960er Jahren aktiv und bei der Kölner Katholischen Jugend „Kajuja“. Bis 2005 war er elf Jahre im Vorstand des Festkomitee Kölner Karneval, danach zwölf Jahre Sitzungspräsident im Elferrat der ARD-Fernsehsitzung. Aus dieser Zeit stammt eine besondere Urkunde: Der Verdienstorden in Gold mit Brillanten des Festkomitees für seine langjährigen Verdienste um den Kölner Karneval, worauf er besonders stolz ist.
Die Kellerräume mit den Orden und Urkunden, der Treppenaufgang mit hunderten von gerahmten Fotografien bieten ihm und Ehefrau Inge einen Ort, Vergangenes aufleben zu lassen. Inge Linnartz ist aktives Mitglied der „Columbina Colonia“. 1999 war sie Mitgründerin der ersten Kölner Damen-Karnevalsgesellschaft.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil