Brühl blüht auf
Bunter Frühlingsmarkt lockte Tausende

Frühlich fühlen in Brühl: Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.  | Foto: Brodüffel
2Bilder
  • Frühlich fühlen in Brühl: Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.
  • Foto: Brodüffel
  • hochgeladen von Hans Peter Brodüffel

Brühl. "Frühlich fühlen in Brühl": Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt und erfreuten sich am kunterbunten Frühlingsmarkt der WEPAG. Einer der Magnete war die große grüne Oase vor dem Rathaus von Daniel und Dennis aus Amsterdam mit Zitronenbäumen, Palmen und Sukkulenten. "Wir sind heute Nacht um drei Uhr mit unserem Laster losgefahren. Die lange Fahrt nach Brühl lohnt sich immer. Die Stadt ist eine Top-Adresse", erzählte Daniel dem Schlossboten. Auch Ute aus Weilerswist war begeistert: "Ich komme jedes Jahr hier hin. Allein schon wegen der schönen Atmosphäre." Dem konnten Claudia und Derek nur zustimmen: "Wir genießen den Flair hier auf dem Markt. Hier ist es schöner als in Köln." Auch an den anderen Ständen gab es viel zu entdecken: handgearbeiteten Schmuck, Waldhonig aus der Eifel, Naturseifen mit Lavendel- und Citrusduft und kreative Garten- und Osterdekorationen. In der Gastronomie war kein Stuhl mehr frei und im Modehaus SiNN bildeten sich vor den Kassen lange Schlangen.

Frühlich fühlen in Brühl: Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.  | Foto: Brodüffel
In der Gastronomie war kein Stuhl mehr frei, wie hier vor dem seit 1938 ansässigen Eiscafé Cercena. | Foto: Brodüffel
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

14 folgen diesem Profil