Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei

Hilfsbereitschaft ausgenutzt
74-Jähriger wollte Geld wechseln

Gummersbach. Beim Wechseln einer Zwei-Euro-Münze hat ein Unbekannter am Freitag (7. März) einen 74-jährigen Gummersbacher bestohlen. Der Geschädigte war gegen 14:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Krummenohler Straße von einem Unbekannten angesprochen worden, der ihn um Wechselgeld bat. Als der 74-Jährige in seiner Geldbörse nach Wechselgeld suchte, stand der Unbekannte sehr nah bei ihm und griff in die Geldbörse. Der 74-Jährige dachte zunächst, dass der Unbekannte ihm helfen...

Foto: Volker Düster

Hinweise erbeten
Einbruch in Elektronikgeschäft

Gummersbach. Zwischen 23:45 Uhr und 23:55 Uhr sind Unbekannte in ein Elektronikgeschäft in der Kaiserstraße eingebrochen. Eine Zeugin hörte in der Nacht einen lauten Knall. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie, dass die Tür des Geschäfts zersplittert auf dem Boden lag. Zwei bis drei Personen gingen in das Geschäft und kamen nach wenigen Minuten mit einem schwarzen Sack wieder heraus. Dann stiegen die Unbekannten in ein schwarzes Auto und fuhren in Richtung Moltkestraße davon. Eine...

Foto: Polizei

Geld gefordert
Jugendlicher droht mit Messer

Wipperfürth. Am Freitag (7. März) hielten sich eine 14- und eine 15-Jährige aus Wipperfürth im Bereich der Gartenstraße / Parkplatz Ohler Wiesen auf. Plötzlich wurden sie von einem Jungen mit osteuropäischem Akzent angesprochen. Er wurde von zwei weiteren Jungs begleitet und fragte, ob sie Geld dabeihätten. Als die beiden Jugendlichen verneinten, Geld dabei zu haben und weitergingen, folgte der Junge ihnen. Er fragte sie erneut nach Geld und hielt ein Messer in ihre Richtung. Als die Mädchen...

Foto: Offizier

Krad-Auto-Unfall
18-Jährige schwer verletzt

Nümbrecht. Eine 18-jährige Nümbrechterin erlitt bei einem Verkehrsunfall am Samstag (8. März) schwere Verletzungen. Gegen 17:45 Uhr war sie mit ihrem Leichtkraftrad auf der L 350 von Elsenroth in Richtung Marienberghausen unterwegs. In Marienberghausen kam es an der Einmündung L 350 / L 338 zum Zusammenstoß mit dem VW eines 50-jährigen Autofahrers aus Much, der von der untergeordneten L 338 auf die L 350 nach links in Richtung Elsenroth abbog. Die Zweiradfahrerin erlitt schwere Verletzungen und...

Foto: Serkan Gürlek

Gummersbach
Kradfahrerin schwer verletzt

Gummersbach. Am Samstag wollte eine 17-jährige Gummersbacherin mit ihrem Leichtkraftrad von L 323 nach links in die Straße "Brink" abbiegen. Dabei kam es gegen 13:52 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 21-jährigen Nümbrechterin, die auf der L 323 unterwegs war und die Zweiradfahrerin überholen wollte. Die 17-Jährge wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Waldbrand Königsforst Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr BGL
2 Bilder

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Waldbrand im Königsforst am Tütberg

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am 9. März über eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet Königsforst (Bereich „Tütberg") informiert. Die Leitstelle entsandte die Feuerwache 2 zum Einsatzort. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von ca. 2.000 Quadratmetern im abgerodeten und nun brachliegenden Waldstück festgestellt werden. Der Brand drohte sich u.a. aufgrund der Windverhältnisse und der Beschaffenheit des Waldbodens, weiter...

Foto: Volker Düster

Getränkemarkt in Rheidt
Zwei Frauen nach Betrugsdelikten festgenommen

Am Donnerstag, 6. März, wurden eine 50-jährige Bonnerin und eine 35-jährige Kölnerin nach einem Betrugsdelikt in einem Getränkemarkt an der Marktstraße in Niederkassel-Rheidt vorläufig festgenommen. Gegen 17.15 Uhr befanden sich die beiden Tatverdächtigen in dem Getränkemarkt und versuchten an der Kasse Waren in einem Gesamtwert von knapp 200 Euro mit einer EC-Karte zu bezahlen, die auf eine männliche Person ausgestellt war. Dies kam der aufmerksamen Kassiererin merkwürdig vor, weswegen sie den...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Radfahrerin touchiert
Unfallverursacher flüchtete

Morsbach. Am Donnerstag (6. März) fuhr eine 61-jährige Morsbacherin mit ihrem Pedelec auf der L324 von Waldbröl in Richtung Lichtenberg. In Höhe der Ortslage Hülstert wollte sie gegen 8:25 Uhr nach links auf die L336 in Richtung Denklingen abbiegen. Zeitgleich überholte sie ein Auto, das auf der L324 in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war. Bei dem Überholvorgang kollidierte der Außenspiegel des Autos mit der Zweiradfahrerin. Die Morsbacherin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Motorradunfall
Zwei Personen verletzt

Nümbrecht. Ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Köln war am Donnerstag (6. März) auf der L338 von Drabenderhöhe in Richtung Marienberghausen unterwegs. Gegen 16:30 Uhr kam er auf der abschüssigen Straße im Verlauf einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Skoda einer 54-jährigen Nümbrechterin. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit.

Foto: Polizei, Jochen Tack

Unfall im Kreisverkehr
Bikerin leicht verletzt

Gummersbach. Am Mittwoch (5. März) fuhr ein 36-jähriger Renault-Fahrer aus Reichshof gegen 16.20 Uhr von der Hesselbacher Straße kommend in den Kreisverkehr Hesselbacher Straße / Hagener Straße. Eine 22-jährige Motorradfahrerin aus Reichshof, die zu diesem Zeitpunkt den Kreisverkehr befuhr, musste dem Autofahrer ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte sie und zog sich leichte Verletzungen zu.

Aus einer Tiefgarage in der Kölner Innenstadt wurde ein Porsche SUV gestohlen. Symbolbild. | Foto: MATTHIAS BUEHNER - stock.adobe.com

Luxus-SUV aus Tiefgarage gestohlen
Die Täter werden bei der Tat gefilmt

In der Nacht zu Mittwoch (5. März) haben zwei bislang unbekannte Täter einen Porsche Cayenne aus einer Tiefgarage in der Neustadt gestohlen. Die Polizei Köln sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des gestohlenen Wagens geben können. Tathergang Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 59-jährige Besitzer sein Fahrzeug gegen 21 Uhr in der Tiefgarage auf der Mevissenstraße abgestellt. Private Videoaufnahmen zeigen, dass sich gegen 21:20 Uhr zwei mutmaßlich männliche Personen...

  • Köln
  • 07.03.25
  • 142× gelesen
Drogen, Waffen und weitere Utensilien wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei Köln

E-Scooter-Fahrer in Deutz gestoppt
Polizei entdeckt Cannabis, Messer und Pfefferspray

Ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Dienstagabend (5. März) in Köln-Deutz in eine Polizeikontrolle geraten – mit weitreichenden Konsequenzen. Die Beamten fanden bei ihm rund 300 Gramm Cannabis, ein Pfefferspray und ein Bowie-Messer. Zudem war an seinem E-Scooter ein falsches Kennzeichen angebracht, und er konnte keinen Versicherungsnachweis vorlegen. Auffälliges Verhalten führt zur Kontrolle Gegen 18:25 Uhr fiel der junge Mann auf der Mindener Straße in Höhe des Auenwegs auf, weil er...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 85× gelesen
Das Auto wurde nach der Kontrolle sichergestellt. Symbolbild. | Foto: Doublelee - stock.adobe.com

Wiederholungstäter ohne Führerschein
Polizei zieht Porsche gleich zweimal aus dem Verkehr

Ein 25-jähriger Mann, dem bereits mehrfach die Fahrerlaubnis entzogen wurde, hat sich am Dienstag (4. März) erneut selbst ins Aus manövriert. Die Polizei Köln stellte seinen Porsche Panamera zum zweiten Mal sicher – direkt nach der Abholung vom Sicherstellungsgelände. Erste Sicherstellung am 5. Februar Bereits am 5. Februar fiel der Mann auf der B55A durch dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er keine gültige...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 63× gelesen
Foto: Polizei

Dreister Betrug
Schmuck und Bargeld gestohlen

Kerpen-Brüggen  (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet aktuell nach einer bislang unbekannten Frau, die sich am Mittwochvormittag, 5. März, Zutritt zum Haus einer Seniorin aus Kerpen-Brüggen verschafft hat und dort Bargeld und Schmuck gestohlen haben soll. Die Gesuchte blonde, rundliche Frau soll zwischen 35 und 45 Jahren alt sein und eine Körpergröße von etwa 1.60 bis 1.65 haben. Hinweise zur gesuchten Person oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die Ermittler des...

  • Kerpen
  • 06.03.25
  • 590× gelesen
Foto: Polizei

Polizei bittet um Mithilfe
Wem gehören die Armbanduhren?

Die Polizei Rhein-Kreis-Neuss sucht Eigentümer von Armbanduhren (Foto). Bei der Polizei wurden fünf augenscheinlich hochwertige Uhren der Marken Rolex, Breitling, Citizen Ice-Watch und Seiko abgegeben. Zuvor hatte ein Zeuge diese in einem Mietwagen gefunden und sich über das Verstecks gewundert. Mutmaßlich stammen diese Uhren aus einer Straftat. Bisherige Ermittlungen des Kriminalkommissariats 22 verliefen erfolglos. Daher fragen die Ermittler jetzt auch die Bevölkerung im Rhein-Erft-Kreis, wem...

Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

Feuerwehr Erftstadt am Rosenmontag im Einsatz
Garagenbrand in Scheuren

Erftstadt-Scheuren (vd). Mitten in den Rosenmontagstrubel fiel die Alarmierung der Feuerwehr auf Grund eines Brandes im Ortsteil Scheuren.  Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte auf Grund eines Feuers in einer Garage am Rosenmontag nach Scheuren gerufen. Dabei brannte eine an ein Wohngebäude grenzende Garage völlig aus. "Den rund 50 eingesetzten Kräften um Stadtbrandinspektor Sven Kuss gelang es jedoch, ein Übergreifen des Feuers auf das Haupthaus zu verhindern", erklärte der Pressesprecher...

Ein Ladendieb auf der Flucht in einem Einkaufszentrum. KI-generiertes Symbolbild. | Foto: Markus Keller/imageBROKER - stock.adobe.com

Festnahme in Köln-Kalk
Ladendieb schlägt Mitarbeiterin und attackiert Polizistin

Am Dienstagabend (4. März) hat die Polizei in Köln-Kalk einen 37-jährigen Ladendieb festgenommen, der nicht nur beim Diebstahl hochwertiger Spielwaren erwischt wurde, sondern auch eine Mitarbeiterin und eine Polizistin verletzte. Die Tat in den Kalk-Arkaden Gegen 18 Uhr betrat der mutmaßlich alkoholisierte Mann ein Ladenlokal in den Kalk-Arkaden und steckte mehrere hochwertige Spielwaren in eine Tasche. Als eine Mitarbeiterin ihn ansprach, reagierte er sofort gewalttätig und schlug ihr...

  • Kalk
  • 05.03.25
  • 459× gelesen
Ein Leichnam wird für eine Obduktion vorbereitet. Symbolfoto. | Foto: sudok1 - stock.adobe.com

Unbekannter Toter in Köln-Longerich
Kriminalpolizei veröffentlicht Foto des Verstorbenen

Kriminalpolizei veröffentlicht Foto des Verstorbenen – Zeugen dringend gesucht Die Kriminalpolizei Köln bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung eines bislang unbekannten Toten, der am 30. Januar in Longerich aufgefunden wurde. Fundort und Ermittlungen Der Mann wurde am Abend des 30. Januar von Zeugen in einem Haus auf der Wirtsgasse entdeckt. Die Staatsanwaltschaft Köln ordnete eine rechtsmedizinische Untersuchung an, doch die Obduktion ergab keine Hinweise auf...

  • Nippes
  • 05.03.25
  • 118× gelesen
Bundespolizisten am Hauptbahnhof Köln. | Foto: Symbolbild: Bundespolizei

Fahndungserfolge am Hauptbahnhof
Drei gesuchte Personen innerhalb von 24 Stunden in Köln festgenommen

Innerhalb von nur 24 Stunden konnte die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof gleich drei gesuchte Personen festnehmen. Zwei davon wurden per Haftbefehl gesucht, während eine dritte Person als vermisst galt. Fall 1: Schwarzfahrerin mit sieben offenen Fahndungen Am 4. März gegen Mittag wurde eine 33-jährige Deutsche in Köln Messe/Deutz von der Bundespolizei angetroffen. Sie war ohne Fahrschein mit dem Intercity-Express von Frankfurt nach Köln gefahren. Da ihre Identität vor Ort nicht geklärt...

  • Köln
  • 05.03.25
  • 142× gelesen
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

44-Jähriger zieht Pistole bei Streit in Altstadt
Opfer verließ den Tatort vor Polizeiankunft

Am Samstagmorgen (1. März) kam es in der Mathiasstraße in der Kölner Altstadt zu einer bedrohlichen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Fahrradfahrer und einem 44-jährigen Mann. Aggressor zieht „Pistole“ bei Streit Gegen 9 Uhr gerieten die beiden Männer in einen Streit, der eskalierte. Plötzlich zog der 44-Jährige eine Waffe. Ein Zeuge der Situation alarmierte sofort die Polizei. Wenig später stellten Streifenpolizisten den Verdächtigen in der Straße Lichhof. Bei der...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 342× gelesen
Symbolbild von zwei Bundespolizisten. | Foto: Bundespolizei

Randale in der Wache
Bundespolizei nimmt aggressiven Mann in Gewahrsam

Ein 35-jähriger Pole sorgte am Abend des 3. März für erheblichen Ärger am Kölner Hauptbahnhof – und auch auf der Wache der Bundespolizei beruhigte er sich nicht. Vorfall beginnt im Hauptbahnhof Gegen 22:00 Uhr brachten Mitarbeiter der Deutschen Bahn den Mann zur Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Köln. Sie gaben an, dass er Reisende belästigt hatte und trotz mehrfacher Aufforderung den Bahnhof nicht verlassen wollte. Als er schließlich die Bahnmitarbeiter anspuckte, wurde die Polizei...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 67× gelesen
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Drogen, Diebstahl und Platzverweise
Polizei zieht Bilanz vom Karnevalssamstag

Bis in die frühen Morgenstunden am Sonntag war die Polizei in Köln und Leverkusen mit verstärkten Kräften im Einsatz, um die Sicherheit am Karnevalssamstag zu gewährleisten. Obwohl die meisten Jecken ausgelassen und friedlich feierten, mussten die Beamten in mehreren Fällen einschreiten. Einsatz-Highlights in der Kurzübersicht: Kontrolle deckt Kokainfund auf Auf dem Heumarkt kontrollierte die Polizei am Nachmittag einen 23-jährigen Mann, der sich als SEK-Beamter verkleidet hatte. In seiner...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 181× gelesen
Die Polizei hat eine Absperrung errichtet. Symbolfoto. | Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Mysteriöser Todesfall in Köln-Lövenich
50-Jährige leblos in Wohnung aufgefunden

Am Sonntagabend (2. März) ist eine 50 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung auf der Siegstraße in Köln-Lövenich leblos von Angehörigen aufgefunden worden. Nachdem die Familie die Frau nicht erreichen konnte, alarmierten sie gegen 22:20 Uhr den Rettungsdienst und die Polizei. Ermittlungen laufen – Mordkommission eingerichtet Die Todesumstände sind bislang unklar. Da ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei Köln eine Mordkommission eingesetzt. Auf Antrag der...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Polizei im Karnevalseinsatz
Die Rosenmontagszüge waren ruhig

Oberberg. Die Karnevalszüge im Oberbergischen verliefen aus polizeilicher Sicht insgesamt ruhig. In den Städten und Gemeinden feierten die Karnevalisten anschließend in Gaststätten und Festzelten bis in die Nacht. Die Polizei erteilte bei Feierlichkeiten im Anschluss an die Umzüge insgesamt acht Platzverweise. Darüber hinaus fertigten die Einsatzkräfte in Wiehl eine Anzeige wegen Körperverletzung und in Morsbach und in Engelskirchen wurde jeweils eine sexuelle Belästigung angezeigt. In...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.