Chorweiler - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bei der Baustelle Kita Berrischstraße wurde die Stadt von den baulichen Gegebenheiten überrascht. | Foto: Brand

Kitas in Chorweiler warten auf Neubau
Baustillstand wegen Umplanungen

ROGGENDORF/ THENHOVEN - (hub). Die Arbeiten auf der Baustelle Berrischstraße, der ehemaligen Grundschule, ruhen. Das bestätigte nun die Verwaltung als Antwort auf eine Anfrage des Bezirksbürgermeisters Reinhard Zöllner. Im aktuellen Statusbericht zum Ausbau der Kitaplätze fehlt die Kita Berrischstraße 134-136 komplett. Erneut wurde die Stadt von den baulichen Gegebenheiten überrascht, diese seien bei Baubeginn nicht absehbar gewesen. Die Verwaltung teilt weiter mit: „Außerdem machten bei der...

  • Chorweiler
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
NRW-Minister Johannes Demmel, Beraterin Ute Bembennek, Dezernent Dr. Harald Rau, Beraterin Dagmar Kautz und Wolfgang Schuldzinski (Vorstand Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen) zogen eine positive Bilanz der aufsuchenden Verbraucherberatung. | Foto: Brand

Positive Bilanz
Verbraucherberatung im Veedel

CHORWEILER - (hub). Zur zentralen Verbraucherzentrale findet kaum jemand. Hier setzt die aufsuchende Verbraucherberatung an. Vor einem Jahr wurde sie unter anderem im Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord“ gestartet. Johannes Demmel (Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen), Dr. Harald Rau (Dezernent für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt) und Wolfgang Schuldzinski (Vorstand Verbraucherzentrale...

  • Chorweiler
  • 24.01.17
  • 86× gelesen
Bei der Spendenübergabe veranschaulichten (v.l.) Marita Heider (Projektleiterin), Ingrid Güsgen (PGR), Claudia Röttgen (Projektmitglied), René Jäger, Daniel Esch (beide Bürgerverein) sowie Norbert Güsgen (Ortsausschuss) den Planungsstand des neuen Sternenkinderfriedhofs. | Foto: Helmes

Erlös aus Basar gespendet
Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen

ROGGENDORF - (red). Unter der Federführung des Bürgervereins Roggendorf/ Thenhoven hatten sich die Schützenbruderschaft St. Johann-Baptist, der SSV Roggendorf/ Thenhoven, die freiwillige Feuerwehr, die Chorfamilie Cäcilia und der Ortsausschuss St. Johann Baptist der Pfarrgemeinde St. Pankratius am Worringer Bruch zusammengeschlossen und mit Unterstützung der Gaststätte Cöllen-Löhr einen Weihnachtsmarkt organisiert. Im Nachgang stimmten die teilnehmenden Vereine und Gruppierungen dafür, den...

  • Chorweiler
  • 20.01.17
  • 123× gelesen
Im vergangenen Jahr kamen über 100 Einwohner zur Jahreshauptversammlung. | Foto: Hoeck

Flüchtlingsunterkunft ist Herausforderung
Jahreshauptversammlung „Wir Fühlinger“

FÜHLINGEN - (hh). Am 22. Januar (17 Uhr, im Pfarrheim) führt der Verein „Wir Fühlinger“ seine zweite Jahreshauptversammlung in der noch jungen Vereinshistorie durch. „Wir sind der Nachfolgeverein des 1960 gegründeten Bürgervereins Köln-Fühlingen und streben seit unserer Gründung im September 2015 die Belebung der Gemeinschaft in unserem Stadtteil an“, erläutert Beisitzer Hans-Josef Weihrauch. Die Ortsvereine (Freiwillige Feuerwehr, SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 und Schützenbruderschaft St....

  • Chorweiler
  • 18.01.17
  • 49× gelesen
Zum Sport-Angebot der Heinrich-Böll-Gesamtschule zählt auch eine Radsport-AG. | Foto: Brand

Junge Sport-Asse gefördert
Heinrich-Böll-Gesamtschule führt Sport-Profiklasse ein

CHORWEILER - (hub). Die Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) ist stadtweit bekannt für ihre ausgeprägten Sportaktivitäten, insbesondere für die Arbeitsgemeinschaften im Bereich Rudern, die in Kooperation mit dem RHTC Leverkusen angeboten werden, sowie im Bereich Radsport mit einem hauseigenen Verein. Bereits die Fünftklässler zeichnen sich durch große Leidenschaft für den Sport aus. Alessio meint etwa, dass Radsport Spaß mache und es ihm ein Ansporn sei, seine Fähigkeiten zu verbessern. Sebastian...

  • Chorweiler
  • 18.01.17
  • 118× gelesen
Foto: Brand

Sicher unterwegs
Ein Wagen für das Prinzenpaar

PESCH - (hub). Selbst fahren dürfen die jecken Kids zwar den schicken Volvo nicht, aber sie werden darin bequem und sicher chauffiert. Das Kinderprinzenpaar Philipp II. und Maylin I. der KV „Escher Pänz e. V.“ nahm in Begleitung von Prinzenführerin Barbara Joussen und „Fahrer“ Bernd Maurer seinen „Dienstwagen“ beim Autohaus Herrmanns GmbH im Gewerbegebiet Pesch in Empfang. Geschäftsführer Thomas Herrmanns übereeichte die Fahrzeugschlüssel. Das Unternehmen unterstützt den Karnevalsverein bereits...

  • Chorweiler
  • 17.01.17
  • 51× gelesen
Blick vom Süden auf die Baustellenabsperrung. | Foto: Brand

Mehrheit lehnt Wendefahrt ab
Fundierte Kritik an der Maßnahme der Stadt

KÖLNER NORDEN - (hub). Bei der Einrichtung der Schrankenanlagen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW, die LKW am Befahren der Leverkusener Autobahnbrücke hindern sollen, wurde die Zufahrt vom Norden kommend in Richtung A1 nach Dortmund gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer sollen stattdessen auf der Industriestraße durch das Wenden im Niehler Ei die Zufahrt in Gegenrichtung benutzen. Das führte insbesondere in Merkenich zum Verkehrschaos. Nun richtet die Stadt  eine neue Wendefahrt auf der...

  • Chorweiler
  • 17.01.17
  • 35× gelesen
Präsidentin Maria Landyschew mit Bergprinzessin Hella Richter und dem Jecken vom Berg Stefan Büttgen. | Foto: Brand
2 Bilder

Am Rande des Worringer Bruchs
Seit 80 Jahren gibt es die Jecken vom Berg

WORRINGEN - (hub). Am Rande des Worringer Bruchs hat die Karnevals-Zug-Gesellschaft (KZG) Jecke vom Berg ihr Domizil. Als Mitglied des Festkomitees Worringer Karneval ist sie ein Exot, denn die Gesellschaft hat weder eine öffentliche Sitzung noch stellt sie einen Prinzen. Dennoch steht sie für Tradition im Worringer Karneval. Der Grundgedanke der Gründer war, als Originalgruppe den Worringer Rosenmontagszug zu verschönern. Dieses Leitmotiv hat bis heute Bestand. Am 11. November 1936 gegründet,...

  • Chorweiler
  • 10.01.17
  • 178× gelesen
Prinz Dominik I. feiert seine Proklamation. | Foto: Ralf Loesch

Worringen hat eine Tollität
Prinz Dominik I. wurde proklamiert

WORRINGEN - (hub). Als Sechsjähriger war Dominik Jansen begeistert, als er beim Fackelzug 1993 Prinz Peter IV. in seinem Ornat mit den vier Federn und der schmucken Mütze sah. Außerdem erlebte er einige Male die Prinzenproklamation mit. Nun erhielt er selbst die Insignien des Prinzen aus den Händen von Festkomiteepräsident Klaus Dittgen. Sein Motto lautet: „Mer trecke all an einem Streck – dröm bin ich Prinz für jede Jeck“. Um Mitternacht wurde zudem das vollendete dreißigste Lebensjahr des...

  • Chorweiler
  • 10.01.17
  • 172× gelesen
Philipp II. und Maylin I. werden zu allen anstehenden Terminen von den Kinderprinzenpaarführern Barbara Joussen und Bernd Maurer begleitet. „Die Bildung eines Paares ist nicht so einfach, denn insbesondere Jungs sind schwer zu finden“, berichtet Maurer. | Foto: Hoeck

Zwei Wünsche erfüllt
Philipp II. und Maylin I. sind das Escher Kinderprinzenpaar

ESCH - (hh). Vor zwei Jahren hätte es sich der elfjährige Philipp Girodi nicht vorstellen können, zum Escher Kinderprinz proklamiert zu werden und somit seinen Bruder Christoph zu beerben, obwohl er in einer karnevalistischen Familie (Vater Hubertus Lichthorn war vor sechs Jahren Prinz im Escher Dreigestirn) aufgewachsen ist. Für die ein Jahr ältere Maylin Klein ging indes ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. „Ihre Schwester Celina bildete mit Christoph vor zwei Jahren das Kinderprinzenpaar....

  • Chorweiler
  • 10.01.17
  • 137× gelesen
Gertrude Müller-Mörs verarbeitet in ihrer aktuellen Kunstserie eigene und fremde, private Erlebnisse. | Foto: Hoeck
2 Bilder

Wieder zu Hause!
Umbau des Bürgerzentrums Chorweiler ist gelungen

CHORWEILER - (hh). „Wir sind sehr froh, wieder hier sein zu können. Der Umbau des Bürgerzentrums, das seit zehn Jahren unser Kooperationspartner ist, ist sehr gut gelungen. Auch dank des helleren Beleuchtungskonzepts kommen unsere Werke nun noch besser zur Geltung“, sagte Guido Mario Mosler, der mit 22 Mitgliedern der Künstlergruppe „Chorweiler Art“ Malereien, Fotografien und Plastiken auf dem 9. Kunstmarkt präsentierte. Während etwa Saziye Arslan für ihre Bilder anatolischen Mokkasatz mit...

  • Chorweiler
  • 05.01.17
  • 69× gelesen
Fassungslos betrachtet Josef Schmidt das Arbeitsresultat des Grünflächenamtes. | Foto: Brand
2 Bilder

Verärgerung in Blumenberg
Der Naturliebhaber bleibt verärgert

BLUMENBERG - (hub). Josef Schmidt hatte sich hinter seinem Grundstück an der Langenbergstraße ein Paradies geschaffen, das auch als Sichtschutz diente. So befanden sich am Zaun Brombeersträucher. „Im Sommer habe ich noch zwanzig Gläser Gelee hergestellt“, so der Senior. Nun wurde vom Grünflächenamt alles entfernt und jeder kann von außen sehen, ob jemand zuhause ist. Vor Jahren war ein Versuch gescheitert, die Fläche anzukaufen. Dazu hätten auch die Nachbarn ihren Bereich ankaufen müssen, damit...

  • Chorweiler
  • 04.01.17
  • 26× gelesen
Im Beisein der Organisatoren Detlef Trucks (l.) und Gabriele Kreutzer (r.) überreichte Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner (2.v.r.) den Verkaufserlös an Gisela Nesseler-Zillikens (2.v.l.). | Foto: Hoeck

Erster Worringer Kunstweg
Die Premiere wurde zu einem sehr schönen Erfolg

WORRINGEN - (hh). Mit strahlendem Gesicht nahm Gisela Nesseler-Zillikens die Spende aus den Händen von Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner entgegen. „Das ist eine wunderbare Geste, über die wir uns sehr freuen. Das Geld wird vollständig an eine uns bekannte und bedürftige Familie aus dem Stadtteil weitergereicht“, versprach die Vorsitzende des Caritas-Kreises der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius „Am Worringer Bruch“. 560 Euro hatte der Verkaufserlös der Kunstobjekte erbracht, die...

  • Chorweiler
  • 03.01.17
  • 130× gelesen
Die Industriestraße wurde eröffnet. Der Weserplatz (Foto unten) soll umgestaltet werden. Bürger hatten bei einer Veranstaltung im Bezirksrathaus erste Gelegenheit, sich zu beteiligen. | Foto: Brand
4 Bilder

Rückblick auf 2016
Erfreuliches und Ärgerliches im Stadtbezirk Chorweiler

CHORWEILER - (hub). Wegen der Sanierung des Bezirksrathauses stand der große Saal bis zu den Sommerferien nicht zur Verfügung. Die Sitzungen der Bezirksvertretung fanden deshalb im Handwerkerhof statt. Mit der September-Sitzung kehrten die Bezirkspolitiker ins Bezirksrathaus zurück. Ein großes Thema ist weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge. Die Stadt belegt mehrere Turnhallen im Stadtbezirk, 2016 auch die Turnhalle der Erich-Ohser-Schule in Pesch und die Turnhalle der Schulen in...

  • Chorweiler
  • 03.01.17
  • 51× gelesen
Der Filialleiter Michael Robens (r.) übergab den Scheck an Schulleiterin Vera Brügge (M.) und das Kinderparlament der Schule. | Foto: Dröge

Heimersdorf:
Alles für den Garten

HEIMERSDORF - (cd). Eine Woche zuvor waren schon einmal Schüler der St. Martin-Schule zu Besuch  gewesen, um den Weihnachtsbaum zu schmücken. Nun waren die Angehörigen des Kinderparlaments der Schule in der Heimersdorfer Filiale der Sparkasse Köln/Bonn zu Gast, um eine Spende in Empfang zu nehmen. Filialdirektor Michael Robens überreichte den Schülern und Schulleiterin Vera Brügge einen Scheck über 1.500 Euro. Die Spende kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, denn sie soll der Umgestaltung des...

  • Chorweiler
  • 28.12.16
  • 146× gelesen
Die Weihe der neuen Orgel hat Weihbischof em. Manfred Melzer durchgeführt. | Foto: Marcel Soppa

Chorweiler:
Kulturelle Bereicherung

CHORWEILER - (red). Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. weihte eine „neue“ Kirchenorgel ein. Die Weihe der Orgel wurde von Weihbischof em. Manfred Melzer durchgeführt.  Nach der Weihe fand ein kleines Konzert statt. 40 Jahre verfügte die Kirche über keine Pfeiffenorgel. Bei der Orgel handelt es sich zwar um ein gebrauchtes Instrument, es wurde allerdings für die Pfarrkirche umgebaut und angepasst. Die Anschaffung der Orgel wurde möglich durch die Hilfe des Erzbistums und die...

  • Chorweiler
  • 27.12.16
  • 51× gelesen
Der Chor „Colors of Cologne“ war zu Gast im Marie-Juchacz-Zentrum. | Foto: Brand

Chorweiler:
Chorklänge im Coeln-Saal

CHORWEILER - (hub). Zum dritten Mal war der Chor „Colors of Cologne“ unter der Leitung von Dieter Hof für ein Konzert im Marie-Juchacz-Zentrum zu Gast. Im Coeln-Saal fanden sich rund 75 begeisterte Zuhörer ein. Nach drei Liedern des Chors bot das Chormitglied Tazehkanki Soheil zwei Gitarrensoli. Der Chor hat Mitglieder aus zwanzig Nationen und bot in seiner zweiten Session drei Lieder mit drei unterschiedlichen Sprachen. Einem türkischen Stück folgte ein russisches, und die Darbietung endete...

  • Chorweiler
  • 27.12.16
  • 119× gelesen
Auch selbstgemachte Leckereien standen zum Verkauf. | Foto: Brand

Blumenberg:
Trödelmarkt und Baumverkauf

BLUMENBERG - (hub). Zum dreizehnten Mal veranstalteten die Pfadfinder St. Katharina von Siena den Weihnachtsbaumverkauf im katholischen Gemeindezentrum Blumenberg. Hundert Bäume standen bereit, ein Großteil davon waren Vorbestellungen. Schon kurz nach der Eröffnung des Verkaufs bildete sich eine Schlange. Pfadfinderjungen standen mit einem Tretfahrzeug mit Anhänger bereit, um den Käufern beim Transport des Baumes zu helfen. Zusätzlich gab es für das leibliche Wohl Reibekuchen, Waffeln und...

  • Chorweiler
  • 20.12.16
  • 39× gelesen
Sabine Newrzella, Carmen Siegmeyer vom Amt für Kinderinteressen und Sandra Leniger (v.l.)  nutzten die Gelegenheit für ein Foto mit dem Weihnachtsmann. | Foto: Dröge

Heimersdorf:
Mittendrin im Geschehen

HEIMERSDORF - (cd). Das war kein Markttag wie jeder andere: Die Markthändler hatten sich mit den Mitgliedern der Interessensgemeinschaft des Einkaufszentrums Heimersdorf zusammengetan, um gemeinsam einen Adventsmarkt auszurichten. Ein Glühwein- und Punschstand lud zum Verweilen ein, eine Drehorgel sorgte für die Atmosphäre, während ein Weihnachtsmann kleine Geschenke verteilte und sich bereitwillig für Fotos zur Verfügung stellte. Sabine Newrzella von der IG Einkaufszentrum Heimersdorf lud zum...

  • Chorweiler
  • 20.12.16
  • 59× gelesen
 Mit dem Nachbau einer Hütte, wie sie in den Favelas von Rio de Janeiro von großen Familien bewohnt werden, machen sie in ihrer Schule anschaulich auf die ärmlichen Lebensumstände aufmerksam. | Foto:  Heinrich-Böll-Gesamtschule

Spendenaktion
Heinrich-Böll-Gesamtschule sammelt für Favela in Rio de Janeiro

CHORWEILER - An der Heinrich-Böll-Gesamtschule läuft derzeit eine ganz besondere Spendensammelaktion von elf Schülerinnen und Schülern. Mit dem Nachbau einer Hütte, wie sie in den Favelas von Rio de Janeiro von großen Familien bewohnt werden, machen sie in ihrer Schule anschaulich auf die ärmlichen Lebensumstände aufmerksam. In jeder Pause in der Adventszeit wird Geld für Familien in der Favela Triangolo gesammelt, um den Kauf von Matratzen, Ventilatoren und Windeln oder anderen Bedarf für den...

  • Chorweiler
  • 16.12.16
  • 60× gelesen
Manche der Aussteller stellten ihre Waren auch direkt am Stand her. | Foto: Dröge

Pesch:
Christkindlmarkt zieht die Besucher in die Scheune Bollig

PESCH - (cd). Inzwischen ist es eine Pescher Traditionsveranstaltung: Wieder hatte die Scheune Bollig ihre Tore für die Besucher des Pescher Christkindl-Marktes geöffnet, der in diesem Jahr schon zum 34. Mal stattfand. Der Zuspruch der Anwohner war so gut, dass es zeitweise recht eng wurde zwischen den Ständen, an denen vielfältiges Kunsthandwerk, Strickwaren und andere selbstgemachte Artikel verkauft wurden. Der Chor der Singfreunde Pesch sorgte mit einer Auswahl bekannter Weihnachtslieder für...

  • Chorweiler
  • 16.12.16
  • 449× gelesen
Daniel Schiffner zeigte sich sehr versiert in seinen Fähigkeiten an der Gitarre. | Foto: Dröge

Chorweiler:
2. Internationaler Weihnachtsmarkt

CHORWEILER - (cd). Nachdem der Internationale Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr in der Florenzer Straße seine Premiere gefeiert hatte, hatte die gemeinnützige Organisation Pareiea zur zweiten Ausgabe in den Garten des 373-Stufen-Hauses eingeladen. „Die Mieter des Hauses und die Besucher haben im letzten Jahr so begeistert reagiert, dass wir gar nicht lange überlegen mussten, ob wir es nochmal machen”, sagte Parea-Mitarbeiterin Heike Awerkiew. Diesmal war der Weihnachtsmarkt deutlich größer...

  • Chorweiler
  • 15.12.16
  • 35× gelesen
Beim Adventsbasteln konnten die Besucher auf vielfältige Weise ihre Kreativität zum Einsatz bringen. | Foto: Dröge

Lindweiler:
Adventsbasteln vertreibt die Vorweihnachtszeit im Linoclub

LINDWEILER - (cd). Beim Linoclub hieß es: Selbst aktiv werden. Beim Adventsbasteln waren alle Besucher eingeladen, Geschenke oder Deko-Artikel herzustellen. An verschiedenen Bastel-Tischen standen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Linoclubs bereit, um die Besucher bei der kreativen Arbeit anzuleiten. So wurden an dem einen Tisch weihnachtliche Grußkarten hergestellt, am nächsten bunte Kerzenhalter und am dritten Adventsgestecke aus Tannenzweigen. Eine der Bastelstationen verfügte auch...

  • Chorweiler
  • 14.12.16
  • 35× gelesen
Das Feld an der Sinnersdorfer Straße soll für eine Unterkunft genutzt werden. Im Hintergrund sind die Häuser der Siedlung „Im Mönchsfeld“ zu sehen. | Foto: Brand

Roggendorf/ Thenhoven:
Kommt die Flüchtlingsunterkunft an der Sinnersdorfer Straße?

ROGGENDORF/ THENHOVEN - (hub). An der Sinnersdorfer Straße will die Stadt eine Flüchtlingsunterkunft bauen. Dies ist nicht unproblematisch, da der Standort keine hundert Meter von der Siedlung „Im Mönchsfeld“ entfernt liegt. Die Bezirkspolitiker und der Bürgerverein Roggendorf/Thenhoven hatten die Fraktionen bezüglich des Standortes Sinnersdorfer Straße kontaktiert. Daraufhin brachten die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen einen Änderungsantrag ein. Unter anderem sollten drei andere...

  • Chorweiler
  • 13.12.16
  • 84× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus