Eitorfer "Tag des Sports"
Kostenfreie Angebote zahlreicher Vereine

Irina Rempel lässt sich von Johannes Sassen in die Grundlagen des Bogensports einführen. | Foto: Herkenrath
  • Irina Rempel lässt sich von Johannes Sassen in die Grundlagen des Bogensports einführen.
  • Foto: Herkenrath

Eitorf. Der diesjährige „Tag des Sports“ in der Gemeinde war zwar vom Wetter her leider kein Erfolg, dafür glänzten die vielen Angebote und Aktionen umso mehr. Im Hermann-Weber-Bad samt Außengelände, in der Sporthalle gleich nebenan und sogar im schönen Biergarten am „Siegstrand“ gab es vielfältige Möglichkeiten, sich über die zahlreichen Sportarten zu informieren. Getreu dem Motto „Probieren geht über Studieren“ lag der Schwerpunkt aber eindeutig auf Mitmachaktionen und Vorführungen. Und das Beste: Alle Programmpunkte waren kostenfrei. Das fing schon mit dem Eintritt in das erst kürzlich komplett sanierte Hermann-Weber-Bad an - der ging aufs Haus. In den verschiedenen Becken im Innen- und Außenbereich zeigten die Wasserretter der DLRG dann folgerichtig, wie Rettungsschwimmen funktioniert. Und damit es gar nicht erst so weit kommt, gab es auch Präsentationen der Anfängerschwimmkurse. Der „Hausherr“ des Bades, die Gemeinde Eitorf, hatte nicht nur den freien Eintritt gesponsert, sondern auch einen Wasserparcours mit Spielgeräten auf dem Wasser aufgebaut. Auf dem weitläufigen Außengelände konnten die Besucher ihre Geschicklichkeit beim Bogenschießen oder Fußballdribbeln testen. Kinder, die sich einfach nur austoben wollten, zog es eher auf die Hüpfburg oder zum Zielscheibenwerfen. Ganz nebenbei konnten die jungen Besucher bei einer Challenge Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Aber auch für die etwas älteren Besucher gab es Programmpunkte. Agnes Weinberger-Diehl vom Verein für Gesundheitsförderung animierte erfolgreich zum Mitmachen beim Reha-Sport. Ganz sicher vor dem Wetter waren die Vereine, die sich in der Turnhalle präsentierten. Der Tennis- und der Tischtennisverein zeigten ihren Breitensport und ließen jeweils ihre Ballmaschinen auf die Besucher los. Und auch der Judoverein, der in vielen Ligen sehr erfolgreich ist, zeigte viel Interessantes über den Verein und seine Sportart. Besonderes Glück hatte Felix Frömbgen aus Hennef. Er kam mit seinen Eltern und fünf Freunden ins Familienbad, um seinen zehnten Geburtstag zu feiern. Dabei bekam er nicht nur - quasi als Geschenk - freien Eintritt für alle, sondern auch ein tolles Rahmenprogramm mit Hüpfburg und anderen Attraktionen, das so sicher nicht geplant war.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Stefan Herkenrath aus Eitorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.