Eitorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gedicht
Ostermorgen

Lang und dunkel war die Nacht, Tränenschwer ihr kalt Geleit. Doch nun färbet neue Macht Den Himmel weit und breit. Aus Rotorange wird helles Blau, Es wandelt sich zum Guten! Die Sonne fällt auf frischen Tau, Will Berge, Täler fluten. Es plätschert leise dort der Bach. Die Vogelschar ist aufgewacht Singt lustvoll uns im Blätterdach. Blumen blühen – welche Pracht! Ein Hase flitzt, ganz unentdeckt Über bunte Frühlingswiesen. Hat frohe Nachricht uns versteckt – Der Ostermorgen sei gepriesen! von...

  • Eitorf
  • 19.04.25
  • 42× gelesen
10 Bilder

Langlauf
Eitorfer Läufer bei den European Running Championships!

Am letzten Wochenende war Brüssel und Leuven die Bühne der neuen "European Running Championships". Das Motto lautete "Lauf Schulter an Schulter mit den Spitzenläufern" Das war, für den begeisterten Marathonläufer Jörg Löhr aus Eitorf, die Gelegenheit, ein solches Event hautnah mitzuerleben. Insgesamt waren am Wochenende auf den unterschiedlichen Distanzen 28.500 LäuferInnen unterwegs. 12.500 TeilnehmerInnen davon standen am Sonntag beim Marathon von Brüssel nach Leuven an der Startlinie! Die...

  • Eitorf
  • 17.04.25
  • 75× gelesen
Besonders groß schien die Auswahl an Eierwärmern. Hier gibt es auf der österlichen Frühstückstafel dann sicherlich eine bunte Vielfalt. | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Viel Interessantes zum Stöbern
"Osterscheune" des Heimatvereins Eitorf

Eitorf. Im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf hat sich der Osterhase schon blicken lassen. Quasi zum Auftakt der „Wochenmarktsaison“ öffnete die Osterscheune ihre Pforten. Neben dem bekannt guten Kaffee- und Kuchenbuffet des Heimatvereins erwartete die Besucher ein buntes Angebot mit vielen Artikeln rund um das bevorstehende Fest. Rund ein Dutzend Aussteller präsentierten auf engstem Raum eine bunte Vielfalt ihrer Produkte rund um das Thema Ostern. Neben dem Heimatverein selbst, der mit einem...

  • Eitorf
  • 08.04.25
  • 145× gelesen
Viele Besucher kamen den ganzen Tag über und ergatterten das eine oder andere Schnäppchen an den Tischen. | Foto: Herkenrath

Schmökern und Schmausen
Schmökern und Schmausen

Eitorf. Hinter dem kryptischen Kürzel „BKKK“ in der Ankündigung des Heimatvereins verbarg sich eine erstmalige Veranstaltung im Eitorfer Heimathaus. „Bücher, Kunst, Kaffee und Kuchen“ wäre als Titel wohl zu lang gewesen, aber auch die vier kurzen Buchstaben lockten zahlreiche Besucher in die beiden Etagen des Vereinshauses am Bouchainer Platz. Die Idee, entstanden in der Kulturinitiative des Heimatvereins, war es, einen Bücherflohmarkt mit Werken verschiedener Künstler zu kombinieren und das...

  • Eitorf
  • 26.03.25
  • 114× gelesen
Das Angebot der ausstellenden Unternehmerinnen war sehr vielfältig und lud zum Probieren ein. | Foto: Herkenrath
24 Bilder

Eitorfer Frauen-Power
Erste Leistungsschau Eitorfer Unternehmerinnen

Eitorf. Einen guten Termin hatte sich das Unternehmerinnen Netzwerk Eitorf (UNE) für die Leistungsschau der Eitorfer Unternehmerinnen ausgesucht. Schließlich ist der 8. März auch der Weltfrauentag. Er entstand ursprünglich als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation der Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen (UN) wählten diesen Tag dann im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum „Tag der...

  • Eitorf
  • 10.03.25
  • 321× gelesen
Volles Haus und allerbeste Karnevalsstimmung bei der Seniorensitzung des
Festausschuss Eitorfer Karneval. | Foto: Herkenrath
19 Bilder

Volles Haus beim Festausschuss
Karnevalssitzungen für Kinder und Senioren

Eitorf. Zweimal ausverkauft. Was sonst nur große Stars vermelden können, schafft der Festausschuss Eitorfer Karneval seit Jahren immer wieder. Sowohl die Kindersitzung als auch die Sitzung für die „großen Narren“ waren wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Immer wieder wird den Jecken ein tolles Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals geboten. Peter Welteroth in seiner Doppelfunktion als Literat und Moderator war es auch diesmal wieder gelungen, eine bunte Mischung aus...

  • Eitorf
  • 25.02.25
  • 262× gelesen
Stefan Läer las in Eitorf aus seinem historischen Krimi „Das letzte Werk“. | Foto: Waltraud Läer

Lesung von Stefan Läer in Eitorf
Siegtal-Geschichte mit viel Fantasie angereichert

Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich in der voll besetzten Gemeindebibliothek in Eitorf eingefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der im benachbarten Windeck-Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“ rund um den (fiktiven) Mord an dem Düsseldorfer Künstler August Reben. Nach einer Begrüßung durch Bibliothekarin Laura Glensk ordnete Läer seine mit viel Fantasie erdachte Handlung zunächst in den historisch stimmigen Hintergrund...

  • Eitorf
  • 22.02.25
  • 83× gelesen
Eine ausgelassene Stimmung herrschte im übervollen Sängerheim beim Mitsingabend des Eitorfer Gesangvereins. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Karnevalistischer Mitsingabend
„Süperjeile Zick“ beim Eitorfer Gesangverein

Eitorf. Was vor der Corona-Pandemie als erweiterte Chorprobe mit karnevalistischem Musikprogramm begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Jahresprogramm entwickelt. Nachdem auch der WDR über den Mitsingabend berichtete, war es mit dem Geheimtipp vorbei. Das Sängerheim des Eitorfer Gesangvereins war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer nicht schon beim Einlass da war, musste sich mit einem Stehplatz begnügen. Aber das war zu verschmerzen, denn das Programm ließ die Gäste ohnehin...

  • Eitorf
  • 18.02.25
  • 313× gelesen
Laura Thalmeier und Jürgen Bensberg vom Ordnungsamt stellten gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Viehof und der Ersten Beigeordneten Iris Prinz-Klein (v.li.) das aktualisierte Sicherheitskonzept für Rosenmontag vor. | Foto: Herkenrath

Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt....

  • Eitorf
  • 17.02.25
  • 258× gelesen
Stolz zeigen die „Knallfrosch-Kinder“, dass ihre Sammelbox schon wieder gut befüllt wurde. | Foto: Herkenrath

Aus Blech werden Impfungen
Eitorfer Kindergarten sammelt Kronkorken

Eitorf. Bei Einwegflaschen bis drei Liter müssen die Verschlüsse seit Juli vergangenen Jahres fest mit dem Einwegbehälter verbunden sein. Für manche ein Ärgernis, aber so soll verhindert werden, dass noch mehr Plastik achtlos „weggeworfen“ wird. Was bei Einwegflaschen sinnvoll erscheint, sollte doch auch bei Mehrweg denkbar sein. Das dachten sich auch die Gründer der Foundation „BlechWech“ aus Leverkusen. Jedes Jahr werden allein in Deutschland mehr als 22 Milliarden Kronkorken produziert....

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 194× gelesen
  • 1
Gut besucht war der Stand der Windenergiegegner, die auf ihren Transparenten in erster Linie Kritik am Besitzer der Waldflächen äußerten. | Foto: Herkenrath

Protest gegen Windenergieanlagen
An der Windenergie scheiden sich die Geister

Eitorf. Nach den gesetzlichen Vorgaben des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) sollen in Nordrhein-Westfalen mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte dies auch naturverträglich möglich sein. Allerdings fordert auch der BUND eine stärkere Berücksichtigung der Naturschutzbelange. In unserer Region wurde von der Bezirksregierung ein Planentwurf erarbeitet, der entsprechende...

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 279× gelesen
Einen großen Scheck konnten Dr. Hildegard Ersfeld-Dressen und Pia Wiedemann (Bildmitte) vom Vorstand der Eitorf Stiftung von Vertretern des Eitorfer Gesangsvereins entgegennehmen. | Foto: Herkenrath

Ein Konzert als Dankeschön
Gesangverein spendet 1.400 Euro an Stiftung

Eitorf. Seit vielen Jahrzehnten betreibt der Eitorfer Gesangverein, vielen noch als MGV Eitorf bekannt, das Sängerheim in der Parkstraße. Dieses „Gasthaus der Chöre“ ist jedoch in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Mit finanzieller Unterstützung der Eitorf Stiftung konnten im vergangenen Jahr das Dach und die Eingangstür erneuert werden. Schließlich dient der Saal nicht nur dem Gesangverein als Probenraum, sondern steht allen Eitorfern nach Absprache beispielsweise für...

  • Eitorf
  • 20.01.25
  • 110× gelesen

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 68× gelesen
Der Chor mit den jüngsten Mitgliedern, die „Young Hope Kids“, eröffneten gekonnt den stimmungsvollen Konzertabend.
 | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Singen im Advent
Süßer die Stimmen nie klangen

Eitorf. Am vergangenen Samstag konnte man zwar schon das siebte Türchen des Adventskalenders öffnen, aber beim Adventskonzert von sechs Eitorfer Chören öffneten die "Young Hope Kids" mit ihrem Lied „Ne besondere Kalender“ das erste Türchen der Benefizveranstaltung. Unter der Leitung von Sandra Krist-Rösgen und der Klavierbegleitung von Richard Welteroth sorgten sie für eine schöne Einstimmung auf einen stimmungsvollen Abend. Eingeladen hatte der Eitorfer Gesangverein und neben den eigenen...

  • Eitorf
  • 10.12.24
  • 332× gelesen
Bei Glühwein und Kaffee nahmen die Halfter in einer kleinen Feierstunde den neuen öffentlichen Rastplatz in Betrieb. Sitzkissen müssen Gäste jedoch selbst mitbringen. | Foto: Herkenrath

Rasten unter Maronen
MGV "Eintracht" legte einen Rastplatz an

Halft. Das Singen im Chor hat viele nachgewiesene positive Aspekte. Studien haben gezeigt, dass gemeinsames Singen glücklich macht, den Kreislauf stärkt und die Gesundheit fördern kann. Schwedische Forscher gehen sogar so weit zu behaupten, dass Singen das Leben verlängern kann. Gute Gründe also, sich in der Freizeit einem Chor anzuschließen. Ob die Gründer des MGV Halft im Jahr 1896 das schon wussten, ist nicht überliefert. Fakt ist aber, dass diese Tradition in Deutschland stark gefährdet...

  • Eitorf
  • 03.12.24
  • 152× gelesen
An allen Tagen war der Eitorfer Weihnachtsmarkt gut besucht. | Foto: Herkenrath
9 Bilder

Auch Nikolaus und Engel kamen
Gemütlicher Weihnachtsmarkt im Zentrum

Eitorf. Am vergangenen Wochenende fehlte in Eitorf nur noch der Schnee, um das Weihnachtsmarktfeeling perfekt zu machen. Wettermäßig meinte es Petrus wieder einmal gut mit den vielen Ausstellern und Besuchern des großen Weihnachtsmarktes auf dem Eitorfer Marktplatz. Während am Nachmittag die Sonne die Besucher wärmte, musste dies nach Sonnenuntergang eher der Glühwein oder Punsch übernehmen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein vielfältiges Angebot mit überwiegend handgefertigten Waren. Hier...

  • Eitorf
  • 02.12.24
  • 226× gelesen
Von Stromberg gesehen stromabwärts, die Bahnbrücke unten im Motiv, bis zu der Brücke bei Merten, ganz oben im Motiv sind in locker skizzierten Linien Eitorfs sieben Brücken dargestellt. | Foto: Herkenrath

Sieben Brücken für die Kunst
Die fünfte Eitorfer Künstlertasse ist da

Eitorf. Im Rheinland spricht man bereits von einer Tradition, wenn sich etwas drei Mal wiederholt. Nach dieser Lesart handelt es sich also bei der jetzt vorgestellten fünften Eitorfer Künstlertasse durchaus um eine Tradition. Wie in den Vorjahren ist es den Initiatoren, dem Heimatverein und dem Kulturbüro der Gemeinde, wieder gelungen, einen namhaften Künstler für die Gestaltung zu gewinnen. Für die aktuelle Eitorfer Künstlertasse zeichnet der Künstler Matthijs Muller verantwortlich. Der...

  • Eitorf
  • 02.12.24
  • 135× gelesen
Die vielfältigen Ausstellungsstände des Aktionstages befanden sich im Leonardo, während die Vorträge in Klassenräumen gehalten wurden. | Foto: Herkenrath

Eine Herzensangelegenheit
Herzwochen 2024 auch wieder in Eitorf

Eitorf. Die Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, ist eine der häufigsten internistischen Erkrankungen und führt jährlich zu rund 450.000 stationären Krankenhausaufenthalten. Dabei ist die Erkrankung kein unabwendbares Schicksal, sondern kann durch eine entsprechende Lebensweise oft vermieden werden. Zudem ist die Herzinsuffizienz häufig eine Folge anderer erworbener Erkrankungen wie Bluthochdruck, Übergewicht oder Diabetes. Die Deutsche Herzstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über...

  • Eitorf
  • 20.11.24
  • 120× gelesen
Vertreter der Spendenempfänger freuen sich über die Weiterverwertung von gebrauchten Textilien. Immerhin konnten dadurch fast 6.000 Euro verteilt werden. | Foto: Herkenrath

CDU-Kleiderstube
Seit 38 Jahren Nachhaltigkeit

Eitorf. Die Kleiderstube der CDU Eitorf besteht zwar schon seit 1986, ist aber die jüngste dieser sozialen Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis. Die 35 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nehmen gerne gebrauchte Kleidung aller Art entgegen. Allerdings sollte sie gewaschen und noch tragbar sein, denn die Sachen werden anschließend sortiert und während der Öffnungszeiten der Kleiderstube in der Goethestraße zu sehr günstigen Preisen abgegeben. Jeder kann vorbeikommen und ein Schnäppchen machen....

  • Eitorf
  • 06.11.24
  • 386× gelesen
Helena Deitenbach probierte mit ihrer Mutter Hannah direkt einmal die kuscheligen Sessel in der umgebauten Bibliothek aus. | Foto: Herkenrath

Gemeinde investierte in Bildungseinrichtung
Bücherei in neuem Glanz

Eitorf. Lesen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele andere positive Aspekte. Nicht nur die Bildung steht in direktem Zusammenhang mit dem Lesen, sondern verschiedenen Studien zufolge hat das Lesen fast schon medizinische Wirkungen. Laut einer Studie der Universität Sussex kann das Lesen von Büchern den Stresspegel um bis zu 68 Prozent senken. Auch das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, ist nachweislich geringer, aber auch eine insgesamt höhere Lebenserwartung wird auf den Konsum...

  • Eitorf
  • 29.10.24
  • 378× gelesen
Antragsteller Alwin Müller und Bürgermeister Rainer Viehof hatten zu der Pressekonferenz eingeladen und standen gemeinsam mit dem Verkäufer des „Memorial Cube“ Wil Joosten (v.re.) für Fragen zur Verfügung. | Foto: Herkenrath

Gedenk-Kubus für Friedhof
Hitzige Debatte bei Info-Veranstaltung

Eitorf. Eigentlich schien das Thema „Memorial Cube“ auf dem Alten Friedhof im Zentrum von Eitorf längst vom Tisch zu sein. Hatte sich doch der zuständige Ausschuss auf Antrag der FDP-Fraktion einstimmig gegen den Bürgerantrag ausgesprochen. Nun wollten Antragsteller Alwin Müller und Bürgermeister Rainer Viehof gemeinsam mit dem Errichter eines Grabstätten-Würfels die Öffentlichkeit noch einmal über die Vorzüge eines solchen modernen Kolumbariums informieren. Außerdem sollten die Bedenken des...

  • Eitorf
  • 22.10.24
  • 534× gelesen
11 Bilder

DER DOM WAR DAS ZIEL!
KÖLN-MARATHON 2024 - EINFACH NUR SÜPER!

Der Eitorfer Marathonläufer Jörg Löhr hat dem Köln Marathon 2024 einige besondere Augenblicke geschenkt! Jahr für Jahr liegt Anfang Oktober ein Hauch von Karneval in der Kölner Luft. Wenn neben den Top-Athleten einige Lauffreunde im Kostüm zu einen 42,195km langen "Zoch" durch die Stadt starten, dann ist in Köln die 6. Jahreszeit angebrochen - der kölsche Marathon! Das Publikum in der "Stadt mit K" feiert sich selbst und alle LäuferInnen enthusiastisch! Als kölsche Jeck ist man geradezu...

  • Eitorf
  • 18.10.24
  • 144× gelesen
Petra Nöhring vom St. Franziskus Krankenhaus, Silke Hakelberg und Carina Güldenring (v.li.) vom Kindergarten trafen sich zur Übergabe der gesponsorten Warnwesten an der Ampelkreuzung vor dem „Fuhrpark“ des Kindergartens Harmonie. | Foto: Herkenrath

Sicherheit der Jüngsten
Orangefarbene Westen für Eitorfer Kindergärten

Eitorf. Das Eitorfer Krankenhaus ist seit vielen Jahren ein Garant für gute medizinische Versorgung und spielt auch als erste Anlaufstelle nach Unfällen eine wichtige Rolle. Damit es aber möglichst gar nicht erst zu einem Verkehrsunfall und damit zu einem medizinischen Notfall kommt, hat sich die Geschäftsführung des Sankt Franziskus-Hospitals etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises hat die Krankenhaus GmbH für alle Kinder der...

  • Eitorf
  • 16.10.24
  • 119× gelesen
Die Mitglieder des Redaktionsteams Georg Ahr, Alwin Müller, Reinhard Stiel, Inga Sprünken, Karl Heinz Sterzenbach und Dirk Hebborn (v.li.) präsentierten zum Feierabendmarkt die druckfrischen Publikationen. | Foto: Herkenrath

Tolle Geschichten und Fotos
Eitorfer Heimatblätter & Kalender erschienen

Eitorf. Jedes Jahr wird sie mit Spannung erwartet: Die neue Ausgabe der Eitorfer Heimatblätter. Im Rahmen des letzten Feierabendmarktes hat der Verkauf begonnen. Auch in diesem Jahr hat der Heimatverein wieder einen bunten Strauß interessanter Beiträge in dem auf 116 Seiten angewachsenen Heft zusammengestellt. Der Bogen spannt sich dabei von aktuellen Ereignissen - schließlich ist es das Vereinsorgan und berichtet auch über das Zeitgeschehen - bis hin zu umfangreichen Exkursionen in die...

  • Eitorf
  • 15.10.24
  • 147× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus