Viel Interessantes zum Stöbern
"Osterscheune" des Heimatvereins Eitorf

- Besonders groß schien die Auswahl an Eierwärmern. Hier gibt es auf der österlichen Frühstückstafel dann sicherlich eine bunte Vielfalt.
- Foto: Herkenrath
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Eitorf. Im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf hat sich der Osterhase schon blicken lassen. Quasi zum Auftakt der „Wochenmarktsaison“ öffnete die Osterscheune ihre Pforten. Neben dem bekannt guten Kaffee- und Kuchenbuffet des Heimatvereins erwartete die Besucher ein buntes Angebot mit vielen Artikeln rund um das bevorstehende Fest. Rund ein Dutzend Aussteller präsentierten auf engstem Raum eine bunte Vielfalt ihrer Produkte rund um das Thema Ostern.
Neben dem Heimatverein selbst, der mit einem Bücherstand mit eigenen Publikationen den Anfang machte, gab es auch viele Dekorations- und Geschenkartikel. Ob Karten zum Fest oder kleine Mitbringsel. Überall konnte man herrlich stöbern. Fast alle Produkte waren handgefertigt. So auch der Schmuck aus der Werkstatt von Annette Thielen, die eine kleine Auswahl ihrer Arbeiten als Ostergeschenk anbot. Auch Annette Küpper vom Hennefer Finkenhof war ins Eitorfer Heimathaus gekommen. Sie hatte unter anderem kleine wollige Alpakas als Eierwärmer mitgebracht. Vorbild waren hier sicherlich die eigenen Tiere auf ihrem Hof. Außergewöhnlich waren auch die handgefertigten Holzarbeiten von Bernd Hamel. Der ehemalige Dachdecker hat sich den Umgang mit Holz autodidaktisch angeeignet. So entstehen in seiner „kleinsten Werkstatt der Welt“ die schönsten Unikate aus verschiedenen Hölzern. Vom klassischen Rasierpinsel bis hin zu filigranen Holzkreiseln, die erst bei genauerem Hinsehen ihre vielen kleinen Details offenbaren.
Bei schönstem Frühlingswetter ließen sich die Besucher nach ihrem Rundgang gerne an der reich gedeckten Kaffeetafel nieder und genossen ein leckeres Stück Kuchen vor der Kulisse des denkmalgeschützten Hauses. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr erst zum zweiten Mal stattfand, wird künftig jährlich im Veranstaltungskalender des Heimatvereins zu finden sein. Allerdings, so der Vorsitzende Alwin Müller, gebe es Überlegungen, den Termin dann auf einen Sonntag zu verlegen, um noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben, den kleinen Frühlingsmarkt zu besuchen. Bereits am ersten Freitag des kommenden Monats beginnt zudem wieder die monatliche Reihe der Feierabendmärkte am Heimathaus mit vielen Beschickern und wechselndem Programm.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Stefan Herkenrath aus Eitorf |
Kommentare