Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Tierfreunde Rhein-Erft am 27.04.25 am Start
Benefiz-(Hunde)Spaziergang 2025

Das sind die Checkpoints | Foto: privat
37Bilder
  • Das sind die Checkpoints
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Renate Könen

Am 27. April 2025 zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr ist es wieder soweit.

Der Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ startet um 13.00 Uhr durch Startsignal von Ortsbürgermeister Rudi Schiffer in Bergheim-Paffendorf, Kastanienallee, vor der Erftbrücke an Checkpoint (C) 1 und an allen weiteren Checkpoints.

Entlang der Erft in Bergheim zwischen Paffendorf, Glesch, Zieverich und Bergheim-City sind 9 Checkpoints eingerichtet, die vom Veranstalter, Tierfreunde Rhein-Erft, und interessanten Netzwerkpartnern besetzt sind.

Kurzstrecken für Personen mit demenziellen Veränderungen, Menschen mit Handikap oder betagte Hunde stehen zwischen C1 und C2 oder zwischen C8 und C9 oder C3 und C4 ebenso zur Verfügung wie flexibel wählbare Rundwege unterschiedlicher Streckenlänge für Spaziergänger, Jogger, flotte Wanderer oder Radler mit oder ohne Hund.

Die maximale Streckenlänge beträgt 10 km. Radler und flotte Wanderer starten oft ein zweites Mal, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Die Teilnahme ist anonym und kostenfrei.

Mitmachen und für in Not geratene Tiere Gutes tun, denn helfen kann gesund und einfach sein.

Im Rahmen des Bewegungsangebotes für Mensch und Hund gilt es, mindestens 1.000 km gemeinsam zu erreichen. Wie in den letzten Jahren ist Premiumsponsor Fressnapf Klinger  bereit, diese Leistung in Tierfutter und/oder Tierbedarf im Wert von 1.000,-- € umzuwandeln, damit in Not geratene Tiere auch künftig „Vorfahrt“ haben. Eine weitere Spende der Elisabeth und Bernhard Weik-Stiftung in Höhe von 1.000,-- € steht ebenfalls zur Verfügung, sodass insgesamt 2.000 km durch Spenden gedeckt sind.

Sie haben weitere Fragen? – Beantworten die Tierfreunde Rhein-Erft gern
Kontakt
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Viele Infos unter:
https://www.tierfreunde-rhein-erft.de/benefiz_2025.htm

Besuchen Sie die Tierfreunde Rhein-Erft auf Facebook:
https://www.facebook.com/TierfreundeRheinErft

Die Tierfreunde Rhein-Erft freuen sich auf Ihren Besuch

LeserReporter/in:

Renate Könen aus Elsdorf

7 folgen diesem Profil