Elsdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Sport- und Bewegungsparks um eine Kletterwand und eine „Pumptrack“-Strecke haben begonnen.  | Foto: Stadt Elsdorf

Sport- und Bewegungspark Elsdorf
"Pumptrack" und "Boulderwand"

Elsdorf (red). An der Ohndorfer Straße tut sich etwas: Demnächst ergänzen ein so genannter „Pumptrack“, eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke und eine „Boulderwand“ (Kletterwand) das umfangreiche Fitness- und Freizeitangebot im Sport- und Bewegungspark. Hinter einem Bauzaun ist der Verlauf des künftigen Mountainbike-Rundkurses schon deutlich zu erkennen. Die für einen „Pumptrack“ charakteristischen Wellen sind bereits angelegt. Mit Kies hat sie das von der Stadt beauftragte...

In sieben Elsdorfer Ortsteilen wird in der Mainacht nach guter Tradition gefeiert. | Foto: Stadt Elsdorf

Sieben Veranstaltungen in Ortsteilen
Elsdorf feiert in den Mai

Elsdorf (red). Die beliebte Tradition des „Tanz in den Mai“ wird im Elsdorfer Stadtgebiet seit vielen Generationen gefeiert. In gleich sieben Ortsteilen laden Vereine am 30. April zum gemütlichen Beisammensein und Feiern ein. Ab 17 Uhr geht’s am Bürgerhaus Neu-Etzweiler los. Dort stellt die Maigesellschaft Holdes Grün, wie jedes Jahr den stattlichen Maibaum auf. Im Anschluss wird rund ums Bürgerhaus kräftig gefeiert. Ab 18 Uhr wird auch am Grouvener Weiher durch den Förderverein der örtlichen...

Starke Einsatz- und steigende Mitgliederzahlen sowie Beförderungen und Jubilare standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Elsdorfer Wehr. | Foto: Stadt Elsdorf

260 Einsätze im letzten Jahr
Reichlich Nachwuchs für Elsdorfer Feuerwehr

Elsdorf (red). Auf ein intensives Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zurück. Zu rund 260 Einsätzen rückte die Wehr im vergangenen Jahr aus. Besonders erfreulich ist dabei, dass die acht Einheiten in Elsdorf, Oberembt, Niederembt, Tollhausen, Berrendorf, Grouven, Giesendorf und Heppendorf steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen haben.Wehrleiter Wolfgang Lorenz begrüßte rund 200 Kameradinnen und Kameraden. Dabei...

Das sind die Checkpoints | Foto: privat
37 Bilder

Tierfreunde Rhein-Erft am 27.04.25 am Start
Benefiz-(Hunde)Spaziergang 2025

Am 27. April 2025 zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr ist es wieder soweit. Der Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ startet um 13.00 Uhr durch Startsignal von Ortsbürgermeister Rudi Schiffer in Bergheim-Paffendorf, Kastanienallee, vor der Erftbrücke an Checkpoint (C) 1 und an allen weiteren Checkpoints. Entlang der Erft in Bergheim zwischen Paffendorf, Glesch, Zieverich und Bergheim-City sind 9 Checkpoints eingerichtet, die vom Veranstalter, Tierfreunde...

Insgesamt 64 neue Bäume werden von den Mitarbeitern des Elsdorfer Bauhofes derzeit an zahlreichen Orten in verschiedenen Ortsteilen eingepflanzt. | Foto: Stadt Elsdorf

Elsdorf arbeitet an Erscheinungsbild
Neue Bäume sollen das Stadtbild aufwerten

Der Bauhof der Stadt Elsdorf pflanzt noch vor Ostern 64 neue Bäume im gesamten Stadtgebiet ein. Elsdorf (red). Im Niederembter Embepark – dem ehemaligen Sportplatz – setzt der Bauhof mehrere Linden- und Amberbäume ein. Sie sorgen in einigen Jahren für Schatten im gut frequentierten Park mit zahlreichen Spiel- und Sportangeboten. Am Klinkenweg/Bedburger Straße in Elsdorf fristete eine karge Grünfläche ein bislang unscheinbares Dasein. Das 500 Quadratmeter große Areal solle zum „Mini-Park“ mitten...

Der neue Vorstand des Museumsverein Elsdorf e.V.
v. l. n. r.: Ralf Gohrbandt, Gerd Pütz, Hilde Keller, Daniel Hamm
(nicht auf dem Bild: Michael Valtinat)  | Foto: Museumsverein Elsdorf e.V.

Mitgliederversammlung wählt Vorstand
Hilde Keller neue Vorsitzende des Museumsvereins

Am 27.03.2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Museumsvereins Elsdorf statt. Sprichwörtlich in „letzter Minute“ konnte durch die Neuwahlen des Vorstandes eine Auflösung des Vereins verhindert werden. Schon im November letzten Jahres wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung ein Versuch gestartet, die vakanten Posten im Vorstand neu zu besetzten. Dies war jedoch mangels Kandidaten nicht möglich gewesen. Somit erfolgte jetzt, in einer extra zu diesem Zweck einberufenen...

Die Baumaßnahmen im beliebten Elsdorfer Freibad haben begonnen und sollen bis zum Start der Freibadsaison 2026 fertiggestellt werden, verspricht die Stadt Elsdorf. | Foto: Stadt Elsdorf
2 Bilder

Sanierung Freibad Elsdorf
Bauarbeiten im Freibad gestartet

Rund 7,6 Millionen Euro soll die umfassende Sanierung des Elsdorfer Freibades kosten. Die Fertigstellung wird für die Badesaison 2026 anvisiert.Elsdorf (red). Lange war es still im Elsdorfer Freibad, was zu manch bösem Kommentar etwa auf Facebook geführt hat. Hinter den Kulissen haben Stadtverwaltung und Architekten an Plänen gefeilt, um das Freibad nicht nur technisch moderner, sondern auch attraktiver für Gäste zu machen. Nun sind die Rückbauarbeiten gestartet. Presslufthämmer rattern,...

Mit allen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Nachwuchs und der Bigband der Musikschule La Musica verabschiedet sich Bandleader Martin Endrös vom begeisterten Publikum | Foto: Torsten Rabe
9 Bilder

La Musica Bigband
Begeisterungssturm bei mitreißendem Konzert

Die Bigband der Musikschule La Musica verwandelte am vergangenen Freitag (21.03.2025) die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in einen wahren Hexenkessel der guten Laune. Unter dem Motto „Let me entertain you" erfüllten die Musikerinnen und Musiker ihren Auftrag zu mehr als 200 Prozent und rissen das Publikum buchstäblich von den Sitzen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Mensa bebte vor Begeisterung, während die Bigband ihr vielseitiges Repertoire präsentierte und mit technischer Brillanz...

In den Sommerferien wird Kindern und Jugendlichen über sechs Wochen hinweg ein abwechslungsreiches Programm geboten.
 | Foto: Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids

Elsdorf (red). Sechs Wochen lang Sommer-Ferienprogramm voller Spiel, Spaß und spannender Ausflüge. Das gibt es auch wieder 2025 in Elsdorf. Mit ihren Kooperationspartnern hat die Stadt Elsdorf ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Anmeldungen können noch bis zum 31. März vorgenommen werden. Sechs Wochen Unterhaltung erwarten den Elsdorfer Nachwuchs in den Sommerferien. Für die ersten drei Wochen organisieren die Kooperationspartner der Stadt Elsdorf, die...

Ein stattliches Bild boten die Karnevalsgesellschaften sowie das amtierende Dreigestirn, die traditionell zum großen Empfang im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zusammenkamen. 
 | Foto: Stadt Elsdorf

Neu-Etzweiler
Gute Stimmung beim Karnevalsempfang

Elsdorf-Neu-Etzweiler (red). Es ist eine feste Tradition: Bürgermeister und Tagebaudirektor laden alle Elsdorfer Karnevalsgesellschaften zum gemeinsamen Stadtempfang ein. Doch auch viele weitere Gäste aus Vereinen, Politik und Unternehmern waren gekommen und zeigten an einem beeindruckenden Abend, wie wichtig Tradition und Brauchtum in Elsdorf und allen Ortsteilen ist. Bürgermeister Andreas Heller und Tagebaudirektor Thomas Körber begrüßten die rund 400 Jecken im Bürgerhaus Neu-Etzweiler. Zum...

Foto: Thiele-Effertz
2 Bilder

Eiszeit
Eisige Schönheiten

Rhein-Erft-Kreis (me). Die gefrorene Natur hat in den vergangenen Tagen eine ganz besondere Schönheit entfaltet. Lange vertrocknete Blüten und Sträucher „erblühen“, umhüllt von einer glitzernenden Schicht, noch einmal ganz neu und ganz anders.

IGEL - Wildtier des Jahres 2024 | Foto: Pixabay
19 Bilder

Karin Oehl zu Gast in Wesseling
Tierschutz-Schulung

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgangsstufe der GGS Johannes Gutenberg in Wesseling hören aufmerksam und interessiert zu, als Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, wieder einmal zur Hochform aufläuft. Es ist der inzwischen 80-Jährigen eine Herzensangelegenheit, Teile ihrer Erfahrungen und ihres enormen Wissensschatzes an Kinder weiterzugeben. „Kindgerechte Ansprache ist von großer Bedeutung“, weiß die Igelexpertin. „Denn ehe man sich versieht, sind die Kids von heute Eltern von...

Das Elsdorfer Tafelteam ist zufrieden mit dem Verlauf der Weihnachtskistenaktion  | Foto: Kühn

Tafel Elsdorf
Viele schöne Weihnachtspakete

Elsdorf-Berrendorf (hk). Zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Weihnachtskistenaktion war Dieter Buschmann, Kassierer der Elsdorfer Tafel. Bisher wurden rund 200 Taschen abgegeben (Foto), aber es war ja erst Mittag. Der Bedarf in Elsdorf liegt bei etwa 230 Paketen. Vorsitzende des achtköpfigen Elsdorfer Tafelteams ist Elisabeth Buschmann. Seit 2009 gibt es die Elsdorfer Tafel und kurz nach ihrer Gründung hat sie sich auch der Weihnachtskistenaktion angeschlossen, damit Menschen, denen es...

23.08.2024, Fressnapf-Klinger, Filiale Bergheim, v.re.n.li.: Sabrina Remus u. Mitarbeiterin, Susanne Giesen-Pätz, Brigitte Jakobs, Simone Bergheim, Christoph Oehl, Igelnetzwerk im Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V., Herr Bergmann, Tierheim Bergheim, Karin Oehl, Igelstation Pulheim u. Marga Kutscheid | Foto: Heinz Könen
3 Bilder

Gewinner sind in Not geratene Tiere
Premiumsponsor Fressnapf Klinger

Wenn es darum geht, in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu unterstützen, ist Fressnapf Klinger zur Stelle. So ist es auch in diesem Jahr. Am 23. August 2024 konnten die Tierfreunde Rhein-Erft vor der Filiale von Fressnapf Klinger, Sportparkstr. 8, 50126 Bergheim eine riesige Futterspende, resultierend aus dem Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“, der am 14.04.2024 entlang der Erft stattfand, in Empfang nehmen. In diesem Jahr blickt der...

Susanne Giesen-Pätz, Igelhilfe Wesseling, am Infostand in Aktion | Foto: Renate Könen
4 Bilder

Die Hundemesse
Kloster Knechtsteden vorweihnachtlich

Traditionsgemäß startet am 1. Adventssonntag „Die Hundemesse“ von Astrid Krauß im Kloster Knechtsteden. In diesem Jahr ist es der 01. Dezember 2024 und die Tierfreunde Rhein-Erft sind mit Infostand mit Tombola am Start. Wieder einmal ist Petrus den Tierfreunden hold, denn es erwartet sie herrliches Infostandwetter: knackig kalt, trocken, Sonne. Erwartungsgemäß ist die Anzahl der Besucherinnen und Besucher entsprechend. Gute Laune bei Mensch und Hund sind Trumpf. Was für ein Fest! Viele...

Spendenübergabe am 02.12.2024, Ute Schumacher (li.), Filialleitung Fr. Schulze-Eschenbach (2. v. re.) | Foto: Drogeriemarkt dm, Filiale Niederaußem
3 Bilder

Straßenkatzen begünstigt
Was für ein Fest – dm sei Dank

„Hätten Sie Interesse an der Adventsaktion in unserer Filiale?“ lautet Anfang November 2024 die Frage an den Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V. Die Idee der Mitarbeiterinnen des Drogeriemarktes dm, Filiale Niederaußem, Adventstüten mit Futter für in Not geratene Tiere vorzubereiten, die von Kundinnen und Kunden für den guten Zweck erworben werden können, kommt wie gerufen. Was für eine Frage! Natürlich sind wir dabei, denn Futter für Fellnasen in Not wird stets gebraucht, um hungrigen Mäulchen...

Vertreter der Stadt, der Erftland sowie der Baufirmen setzten den symbolischen Spatenstich zum neuen Bauvorhaben in Heppendorf.  | Foto: Stadt Elsdorf

"Sonnenwinkel in Heppendorf"
Startschuss für neues Quartier

Über 200 Wohneinheiten insgesamt - Wohnungsgesellschaft Erftland baut vier Gebäude mit 84 Wohnungen Elsdorf-Heppendorf (red).Vier moderne Mietshäuser mit 84 Wohnungen: Die Erftland Kommunale Wohnungsgesellschaft hat den Startschuss für ihr neuestes Bauprojekt im Heppendorfer Neubaugebiet „Am Roßfließ“ gegeben. Den ersten Spatenstich für das neue Quartier mit dem Namen „Sonnenwinkel in Heppendorf“ setzten in der vergangenen Woche Sascha Wastrauk, Geschäftsführer der Erftland, und Bürgermeister...

Karneval Oberembt
Ordensfest der KG Oberembt

Kurz vor dem offiziellen Beginn der Session 2024/2025 fand am 10.11.2024 im Oberembter Bürgerhaus das Ordensfest der Karnevalsgesellschaft "Kluet un Rekelieser" von 1878 Oberembt e.V. statt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wurde das Fest zum 2. Mal gefeiert und wie der Name schon sagt, geht es bei der Veranstaltung darum, in einem würdigen Rahmen die neuen Sessionsorden der KG an die Mitglieder und Senatoren zu verleihen und sich gemeinsam auf die kommende Session einzustimmen....

Barbara Schnitzler und Bernd Neumann erhielten den Elsdorfer Heimatpreis von Bürgermeister Andreas Heller (r.) und Stadtkämmerer Hubert Portz (l.)
 | Foto: Nina Weingarten/Abel Castro Merino

Heimatpreis der Stadt Elsdorf
Ausgezeichnet für unermütlichen Einsatz

Stadt Elsdorf verleiht Heimatpreis an Barbara Schnitzler & Bernd Neumann Elsdorf (red). Heimat ist mehr als nur ein Ort. In Elsdorf gibt es viele Menschen, die sich für ihre Heimat einsetzen, sie gestalten und lebenswert machen. Zwei von ihnen hat die Stadt Elsdorf nun während des Herbstempfangs in der Festhalle mit dem Heimatpreis ausgezeichnet: Barbara Schnitzler und Bernd Neumann. Wer in Angelsdorf lebt, der kennt auch die Sankt Sebastianus Schützen und die Spielfreunde. Zu verdanken ist das...

Alle Akteure des designierten Dreigestirns kommen zusammen mit dem Prinzenführer aus den Reihen  der Freiwilligen Feuerwehr, (V.l.n.r.) Präsident Matthias Hennig, Marco Klein, Julian Hemmersbach, Frank Schirmer, Dustin Sinthern und Vorsitzender Frank Klöser. 

 | Foto: Fidelio

Trifolium kommt aus den Reihen der Feuerwehr
Feuer und Flamme für die Elsdorfer Jecken

Elsdorf (red). Die Karnevalsgesellschaft Fidelio aus Elsdorf freut sich, in der nächsten Session erneut von einem närrischen Trifolium angeführt zu werden. Alle Akteure des designierten Dreigestirns kommen zusammen mit dem Prinzenführer aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr und hatten ihre Absicht bereits bei der Weihnachtsfeier 2019 auf einem Bierdeckel intern besiegelt. Der 48-jährige Prinz Frank Schirmer hat Frau und Kind und ist im zivilen Leben Chemikant. Der deftige Bauer an seiner...

Über 60 Elsdorfer Unternehmer erkundeten verschiedene Projekte im Tagebau Hambach.  | Foto: Stadt Elsdorf

Tagebau-Exkursion des Unternehmer-Stammtisches
Perspektiven für Elsdorfs Zukunft erkundet

Elsdorf (red). Die Zukunft Elsdorfs nimmt Form an – und das im direkten Umfeld des Tagebaus Hambach. Mehr als 60 Mitglieder des Elsdorfer Unternehmer- Stammtisches folgten der Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung zu einem Ausflug in den Tagebau. Die Einblicke in die geplante Transformation des Gebiets boten den Teilnehmern konkrete Perspektiven für unternehmerische Chancen und die zukünftige Stadtentwicklung. Mit Daniel Keller, Referent Tagebauplanung, und Thomas Körber, Leiter...

Das Pharma-Technologiezentrum der Firma GEA nimmt Gestalt an und soll bis 2025 fertig sein.  | Foto: Bildquelle Stadt Elsdorf
2 Bilder

Pharma-Technologiezentrum in Elsdorf
Zukunftssichere Arbeitsplätze

Das Bauvorhaben an der Siemensstraße im Gewerbegebiet liegt gut im Zeitplan Elsdorf (red). Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA baut seit Ende März 2024 ein Pharma-Technologiezentrum in Elsdorf. Am neuen Standort spezialisiert sich GEA auf Gefriertrocknungssysteme, die für die Herstellung vieler injizierbarer Pharmazeutika wie Impfstoffe benötigt werden. Im Juli hat das Unternehmen die Gründungsarbeiten für die tragenden Elemente des späteren Technologiezentrums abgeschlossen und so einen...

Das Elsdorfer Kino hat bereits seit drei Jahren geschlossen.  | Foto: Stadt Elsdorf

6. November Bürgertreffen in Neu-Etzweiler
Hat das Elsdorfer Kino eine Zukunft?

Elsdorf (red). Seit drei Jahren ist es geschlossen: das Elsdorfer Union Service Kino. Ein Wasserschaden und der Zahn der Zeit haben ihre Spuren am Gebäude hinterlassen. Seit einigen Monaten prüfen deshalb die Stadtverwaltung und engagierte Bürger, ob und wie das Kino erhalten werden kann. Zu einem weiteren Treffen lädt die Stadt Elsdorf für Mittwoch, 6. November, 17 Uhr, alle Interessierten ins Bürgerhaus Neu-Etzweiler, Irisweg 101, ein. Bei dem Treffen will die Stadt von den Bürgern wissen:...

Das Jugendzentrum „Kiste“ in der Liebfrauenstraße steht wegen seines baulichen Zustands, schlechter sanitärer Einrichtungen und einem Mangel an Barrierefreiheit in der Kritik. | Foto: Stadt Elsdorf

Elsdorf ordnet Jugendarbeit neu
Jugendzentrum Kiste soll Ende des Jahres schließen

Elsdorf (red). Die Stadt Elsdorf steht vor einer Veränderung in der Jugendarbeit. Der bisherige Träger der beiden Jugendzentren, XPad, hat den Vertrag mit der Stadt zum März 2025 gekündigt. Ab April 2025 führt die Stadt die Jugendarbeit deshalb in Eigenregie fort. Dabei strebt sie gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss einen Mix aus stationärer und mobiler Jugendarbeit an. Wie genau die jeweiligen Angebote aussehen, ist noch offen. Die Stadt will auch die Jugendlichen selbst zu dem Thema...

Beiträge zu Nachrichten aus