Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Nachrichten
Der neue Vorstand des Museumsverein Elsdorf e.V.
v. l. n. r.: Ralf Gohrbandt, Gerd Pütz, Hilde Keller, Daniel Hamm
(nicht auf dem Bild: Michael Valtinat)  | Foto: Museumsverein Elsdorf e.V.

Mitgliederversammlung wählt Vorstand
Hilde Keller neue Vorsitzende des Museumsvereins

Am 27.03.2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Museumsvereins Elsdorf statt. Sprichwörtlich in „letzter Minute“ konnte durch die Neuwahlen des Vorstandes eine Auflösung des Vereins verhindert werden. Schon im November letzten Jahres wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung ein Versuch gestartet, die vakanten Posten im Vorstand neu zu besetzten. Dies war jedoch mangels Kandidaten nicht möglich gewesen. Somit erfolgte jetzt, in einer extra zu diesem Zweck einberufenen...

Nachrichten
Seit 2024 ist auch ein Team in Hamburg für Aruon unterwegs. Jasmin Bröckler 2.v.l. Mohamed Bousaaidi 4.v.l. 
 | Foto: zVg

Neues Hilfsprojekt „Aruon“ in Köln
Mit TikTok obdachlosen Drogensüchtigen helfen

Wir möchten drogenabhängigen Menschen, die auf der Straße leben, auf ihrem langen Weg aus der Sucht in ein geregeltes Leben begleiten“, sagt Mohamed Bousaaidi. Früher war er im Frankfurter Bahnhofsviertel Drogendealer. Mit seinem Projekt „Aruon“ und seinem Livestreams auf TikTok will er nun Obdachlosen helfen. von Angelika Stahl Sie stechen heraus, seine kurzen, empathischen Videos auf TikTok, die Mohamed Boussaaidi vor seinen Hilfsrundgängen durch die Frankfurter Innenstadt unter dem Namen...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 68× gelesen
Nachrichten
Eine starke „Truppe“, die sich gemeinsam für Hilfstransporte nach Rumänien engagiert. | Foto: Dederichs

Hilfstransport nach Rumänien
Hilfstransport ist angekommen

Hilfstransport bringt dringend benötigte Ausstattung nach RumänienRegion (red). Der Verein Rumänien-Sunshine e.V. hat kürzlich einen weiteren Hilfstransport in das Krankenhaus von Târnaveni im Kreis Mureș, Rumänien, organisiert. Dieser Transport umfasste unter anderem 30 neue oder neuwertige Elektrobetten, Kinderbetten und Matratzen sowie Rollatoren, Rollstühle – insbesondere Kinderrollstühle –, Pflegerollstühle, Toilettenstühle, ein Ultraschallgerät, ein Beatmungsgerät und diverse Pflege- und...

Nachrichten
Der THW-NRW-Landesbeauftragte Nicolas Hefner (3.v.l.) zeichnete Manfred Spengler, Axel Müller-Storp und Anton Schmitz für viele Jahrzehnte ehrenamtlicher Tätigkeit beim THW-Ortsverband Bonn aus.  | Foto: AS

THW ehrt Mitglieder
Ehrenamtliche erhalten höchste Auszeichnung

Bonn/Bad Godesberg (as). Zur Ehrung von drei langjährig engagierten Mitgliedern des THW-Ortsverbands Bonn kamen Mitte März der THW-Landesbeauftragte von Nordrhein-Westfalen, Nicolas Hefner, der Vorsitzende der THW-Helfer-Vereinigung Bonn, Bernhardt Breuer, sowie der Leiter der THW-Regionalstelle Köln, Marc Bujack, auf die Godesburg. Gemeinsam mit dem Führungskräfte-Stab des THW-Bonn begrüßten sie die geehrten Mitglieder und deren Angehörige zu einer Feierstunde. Axel Müller-Storp, seit...

  • Bonn
  • 19.03.25
  • 96× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: InsideCreativeHouse - stock.adobe.com

Bewerbungsfrist endet Anfang April
Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölnerinnen und Kölner die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt. Aus Anlass des 25. Geburtstages von "KölnEngagiert" würdigt die Stadt das...

  • Köln
  • 18.03.25
  • 34× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Nenov Brothers - stock.adobe.com

Ehrenamtliche für Neugeborenen-Besuche gesucht
Mit Kinder-Willkommen-Besuche werden Eltern unterstützt

Seit mehr als 16 Jahren begrüßt die Stadt Köln gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern neugeborene Kinder in Köln und gratuliert den Eltern zur Geburt. Bei den „Kinder-Willkommen-Besuchen“ (KiWi) informieren ehrenamtliche Mitarbeitende Kölner Mütter und Väter in einem persönlichen Gespräch über Angebote und Hilfsmöglichkeiten in ihrem Stadtbezirk. Bei einem Hausbesuch, dem die Eltern vorher zugestimmt haben, überreichen die Ehrenamtlichen zudem die blaue KiWi-Tasche mit einer Informationsmappe...

  • Köln
  • 13.02.25
  • 92× gelesen
Nachrichten
von links:
offizielle Bekanntgabe der Förderung mit 
Andrea Pohlmann-Jochheim - MENTOR-Bundesverband,
Huguette Morin-Hauser - MENTOR-Bundesverband,
Ursula Wißborn - Sparda-Stiftung,
 | Foto: MENTOR
3 Bilder

Starke Lesementor*innen für NRW
Sparda-Stiftung fördert MENTOR-Bundesverband

Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Um dem entgegenzuwirken, stärkt der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. mit gezielter Qualifizierung seine ehrenamtlichen Lesementor*innen. Dafür bekommt der Verband jetzt Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Von 2025 bis 2027 fördert sie die Qualifizierungsseminare für Referent*innen in Nordrhein-Westfalen. Hier ist der Verband mit 4.400 Lesementor*innen am...

  • Köln
  • 05.02.25
  • 61× gelesen
Nachrichten
Das Ehepaar Velten erhielt von Bürgermeister Mario Dahm die Urkunden zum Ehrenamt des Monat Januar 2025
4 Bilder

„Ehrenamt des Monats“ Januar 2025
Engagiertes Ehepaar Velten aus Uckerath wurden beim Senioren-Winterfest überrascht

Uckerath: Bürgermeister Mario Dahm überraschte das engagierten Uckerather Ehepaar Elisabeth Velten (65) und Wolfgang Velten (66) bei dem beliebten Senioren Winterfest im Rosensaal vom Hotel Landsknecht mit der Verleihung des Ehrenamtes der Stadt Hennef für den Monat Januar 2025. Erster Gratulant war Pfarrer Christoph Jansen. Heinz Peter Höhner gratulierte als Mitglied vom Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer Uckerath beiden mit Blumensträußen. Das Ehepaar Velten engagiert sich seit Jahren...

  • Hennef
  • 27.01.25
  • 171× gelesen
Nachrichten
Kreisdirektor Klaus Grootens (l.) empfing die Sternsinger, die in Begleitung von Kreisdechant Christoph Bersch im Kreishaus Spenden sammelten.  | Foto: OBK

Segen bringen, Spenden sammeln
Sternsinger im Kreishaus

Oberberg. In Gewändern als Heilige Drei Könige - über dicken Winterjacken - gekleidet, haben die Sternsinger der Gummersbacher Pfarrgemeinde St. Franziskus Segenswünsche ins Kreishaus gebracht. Kreisdirektor Klaus Grootens dankte den engagierten Sternsingern und dem Organisationsteam stellvertretend für alle Aktiven, die sich an der weltweit größten Aktion von Kindern für Kinder beteiligen und den Segensspruch in vielen Haushalten im Oberbergischen Kreis anbringen. „Wir sind nicht die Einzigen,...

Nachrichten
Bürgermeisterin Nicole Berka (2. von rechts) überreichte die Auszeichnung „Ehrenamt des Jahres“ an den Partnerschaftsverein Neunkirchen-Seelscheid. | Foto: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Ehrenamt des Jahres
Auszeichnung für den Partnerschaftsverein

Neunkirchen-Seelscheid. Bürgermeisterin Nicole Berka verlieh dem Partnerschaftsverein Neunkirchen-Seelscheid eine Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung für das herausragende und ehrenamtliche Engagement. Die Vorsitzende Christel Feyen nahm im Kreis des gesamten Vorstands die Auszeichnung dankend entgegen. Bürgermeisterin Berka würdigte die intensive und wichtige Arbeit des Partnerschaftsvereins. Die Verständigung der europäischen Nachbarn untereinander, die, wie auch wir, für Frieden, Freiheit...

Nachrichten
Großzügige Spende: Horst Ziesemer (5. von links) freute sich, dass die UWG Alfter die LebEKa-Oedekoven wieder unterstützte. | Foto: fes

UWG-Spende
Wertvolle Unterstützung für Lebensmittelausgabe

Alfter (fes). Vor 20 Jahren wurde in Bornheim die erste Ausgabestelle der LebEKa (Lebensmittelausgabestellen der Evangelischen und Katholischen Kirchen) im Vorgebirge eröffnet. Damals betreuten die Ehrenamtlichen gerade einmal eine Handvoll Menschen in Not, die darauf angewiesen waren, sich bei der LebEKa, zu versorgen. Der Bedarf stieg ständig. Im Lauf der Jahre kamen zwei weitere Ausgabestellen in Bornheim (Kardorf und Hersel) sowie in Alfter (Oedekoven) hinzu. Da die bisherige Ausgabestelle...

  • Alfter
  • 06.01.25
  • 59× gelesen
Nachrichten
Foto: Coloures-Pic/stock.adobe.com

Ehrenamtliche des Jahres
Unverzichtbar und unersetzlich

Frechen (me). Die SPD Frechen sucht die Ehrenamtlichen des Jahres 2024. Ehrenamtliche aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Bildung, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl engagieren, sollen gewürdigt werden. „Wir wollen mit dem Ehrenamtspreis der SPD Frechen diejenigen ehren, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl einsetzen und einen bedeutenden Beitrag für Ihren Zusammenhalt leisten“, sagt Nadine Eilenberger, Co-Vorsitzende der SPD Frechen. Alle Frechenerinnen und...

Nachrichten
Kinder und Jugendliche beim Lesen und Lernen zu unterstützen, das ist die Aufgabe, der sich die Lesementorinnen und Lesementoren ehrenamtlich widmen. | Foto: Andreas Endermann

Ehrenamt: Lesementorinnen und Lesementoren
Kindern Lesezeit und Lesefreude schenken

„Sie lesen gern und möchten Ihre Lesefreude und Ihre Liebe zu Büchern an Kinder und Jugendliche weitergeben? Sie möchten sich mit anderen Leseförderern über ihre Tätigkeit austauschen und sich weiterbilden? Sie sind bereit, dafür einem Kind oder Jugendlichen mit Leseproblemen oder geringem Sprachschatz wöchentlich eine Stunde Zeit und Zuwendung zu schenken?“, fragt Margret Schaaf von MENTOR Hürth.Hürth (me). Die Leselernhelfer im Verein der Lesefreunde Hürth unterstützen Schülerinnen und...

  • Hürth
  • 02.01.25
  • 97× gelesen
Nachrichten
IGEL - Wildtier des Jahres 2024 | Foto: Pixabay
19 Bilder

Karin Oehl zu Gast in Wesseling
Tierschutz-Schulung

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgangsstufe der GGS Johannes Gutenberg in Wesseling hören aufmerksam und interessiert zu, als Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, wieder einmal zur Hochform aufläuft. Es ist der inzwischen 80-Jährigen eine Herzensangelegenheit, Teile ihrer Erfahrungen und ihres enormen Wissensschatzes an Kinder weiterzugeben. „Kindgerechte Ansprache ist von großer Bedeutung“, weiß die Igelexpertin. „Denn ehe man sich versieht, sind die Kids von heute Eltern von...

Nachrichten
Sylvia Ottens re. und Annegret Neumann gehören zum Team des Kinderschutzbundes Brühl und engagieren sich ehrenamtlich.  | Foto: Heike Löhrer

Ein ♥️ für Kinder
Kinderschutzbund Brühl mit großem Engagement

In der aktuellen Zeit, die mit Unfrieden untereinander und mit vielen Kriegen auf der ganzen Welt besetzt ist, haben es auch Kinder-- und Jugendliche nicht leicht. Kinder sind unsere Zukunft und bedürfen den Schutz durch uns  Erwachsene, und dafür setzt sich der Kinderschutzbund Brühl sehr engagiert ein.  Mit ehrenamtlichem Engagement und viel Freude setzt sich seit 1976 der Brühler Kinderschutzbund für die Belange der Brühler Familien und ihrer Kinder ein. Der Kinderschutzbund ist auch...

  • Brühl
  • 21.12.24
  • 1.102× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Senat-Chor stimmte musikalisch auf Weihnachten ein und sang gemeinsam mit dem Publikum.  | Foto: Heike Löhrer

Ein Mahl für Bedürftige
Weihnachtsstimmung im St. Margareta's

Die Brühler Josef Sturm und Thomas Klose luden am 18. Dezember finanziell weniger gut gestellte Bürger und Bürgerinnen zu einem festlichen 3-Gänge- Weihnachtsessen im margaretaS ein.  Unterstützt wurden sie durch das ehrenamtliche Treffpunkt-Team der katholischen Kirche sowie von der Stadt Brühl. Musikalisch wurde die Feier vom Senat-Chor der Fidelen Bröhler Falkenjäger unterstützt. Auch Bürgermeister Dieter Freytag war zugegen und  unterstützte den Senat-Chor bei seinem gelungenen Auftritt....

  • Brühl
  • 19.12.24
  • 1.476× gelesen
  • 1
Nachrichten
2 Bilder

„In der Weihnachtsbäckerei …“
Burggarde Spich weckt weihnachtliche Vorfreude

Die Stimmung bei unserer Weihnachtsfeier war festlich. In diesem Jahr richteten wir diese in der Gaststätte Spicher Höhen aus. Da wir uns als familiären Verein verstehen, gehören für uns nicht nur die aktiven und inaktiven Mitglieder dazu, sondern auch Familie und Freunde. Zu Beginn wurden von unserer 1. Vorsitzende Birgit Schulte einige herzliche Worte an die Gäste gerichtet. In diesem Jahr gab es wieder eine ganze Reihe von Jubiläen zu verkünden: Wir beglückwünschen zu 5 Jahren Mitgliedschaft...

Nachrichten
23.08.2024, Fressnapf-Klinger, Filiale Bergheim, v.re.n.li.: Sabrina Remus u. Mitarbeiterin, Susanne Giesen-Pätz, Brigitte Jakobs, Simone Bergheim, Christoph Oehl, Igelnetzwerk im Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V., Herr Bergmann, Tierheim Bergheim, Karin Oehl, Igelstation Pulheim u. Marga Kutscheid | Foto: Heinz Könen
3 Bilder

Gewinner sind in Not geratene Tiere
Premiumsponsor Fressnapf Klinger

Wenn es darum geht, in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu unterstützen, ist Fressnapf Klinger zur Stelle. So ist es auch in diesem Jahr. Am 23. August 2024 konnten die Tierfreunde Rhein-Erft vor der Filiale von Fressnapf Klinger, Sportparkstr. 8, 50126 Bergheim eine riesige Futterspende, resultierend aus dem Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“, der am 14.04.2024 entlang der Erft stattfand, in Empfang nehmen. In diesem Jahr blickt der...

Nachrichten
Foto: B90/Die Grünen

Helfende Hände
Preis für Repair-Café

Bornheim (red). Der Preis „Helfende Hände“ des Grünen-Ortsverbands Bornheim geht in diesem Jahr an das Repair-Café Kardorf. Mit der Auszeichnung würdigen die Grünen das beispielhafte Engagement des Repair-Cafés für die Gemeinschaft: Von der Reparatur kaputter Geräte – vom Spielzeug bis zum Computer – über das Führen von Gesprächen bis hin zur herzlichen Begrüßung aller, die Hilfe suchen, steht das Repair-Café für gelebte Nachbarschaftshilfe. Cynthia Roggenkamp und Martina Fuchs vom Vorstand der...

Nachrichten
Susanne Giesen-Pätz, Igelhilfe Wesseling, am Infostand in Aktion | Foto: Renate Könen
4 Bilder

Die Hundemesse
Kloster Knechtsteden vorweihnachtlich

Traditionsgemäß startet am 1. Adventssonntag „Die Hundemesse“ von Astrid Krauß im Kloster Knechtsteden. In diesem Jahr ist es der 01. Dezember 2024 und die Tierfreunde Rhein-Erft sind mit Infostand mit Tombola am Start. Wieder einmal ist Petrus den Tierfreunden hold, denn es erwartet sie herrliches Infostandwetter: knackig kalt, trocken, Sonne. Erwartungsgemäß ist die Anzahl der Besucherinnen und Besucher entsprechend. Gute Laune bei Mensch und Hund sind Trumpf. Was für ein Fest! Viele...

Nachrichten
Spendenübergabe am 02.12.2024, Ute Schumacher (li.), Filialleitung Fr. Schulze-Eschenbach (2. v. re.) | Foto: Drogeriemarkt dm, Filiale Niederaußem
3 Bilder

Straßenkatzen begünstigt
Was für ein Fest – dm sei Dank

„Hätten Sie Interesse an der Adventsaktion in unserer Filiale?“ lautet Anfang November 2024 die Frage an den Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V. Die Idee der Mitarbeiterinnen des Drogeriemarktes dm, Filiale Niederaußem, Adventstüten mit Futter für in Not geratene Tiere vorzubereiten, die von Kundinnen und Kunden für den guten Zweck erworben werden können, kommt wie gerufen. Was für eine Frage! Natürlich sind wir dabei, denn Futter für Fellnasen in Not wird stets gebraucht, um hungrigen Mäulchen...

Nachrichten
Der Träger der Ehrenmedaille Karl Engels (links), Bezirksbürgermeister Peter Leonhardt (2. vl.), Ehrenmedaillenträgerin Elke und daneben Ehrenmedaillenträger Claus Deckert. | Foto: we
2 Bilder

Vereinsempfang
Ehrenamt im Fokus

Hardtberg (we). Zum Jahresausklang lud Bezirksbürgermeister Peter Leonhardt die Vereinsvertreter aus Duisdorf, dem Brüser Berg und Lengsdorf zu einem feierlichen Treffen ins Rathaus ein. Der Abend stand im Zeichen des Ehrenamts, das für das gesellschaftliche Leben im Stadtbezirk unverzichtbar ist. Leonhardt bedankte sich herzlich bei den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz: „Ohne Sie wäre Hardtberg nicht das, was es ist.“ Er hob hervor, dass ehrenamtliche Tätigkeit nicht nur der...

Nachrichten
Gärtnern fürs Klima (v.l.): Thomas Rohde, Andreas Kadelke, Brigitte Windoffer, Barbara Peckl und Bernd Hoffmann. | Foto: Foto: #WirfürsKlima

Initiative #WirfürsKlima
Naschgarten für alle Honnefer

#WirfürsKlima Bad Honnef legt einen öffentlichen Naschgarten für alle Honnefer an. Mit diesem Projekt will die Initiative den Klimaschutz erneut ein Stückchen näher an die Menschen in Bad Honnef heranbringen. Bei einer Pflanzaktion stellten die Ehrenamtler das Projekt jetzt vor. Der Naschgarten entsteht auf einem städtischen Grundstück beim Reitersdorfer Park (am Verbindungsweg zwischen An St. Göddert und Mühlenweg). Hier sollen die Menschen schon bald die Möglichkeit haben, beim Spaziergang...

Nachrichten
Köln muss sparen. Betroffen könnten die Teilzeitstellen zur Koordination der ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit sein. | Foto: Foto: stock.adobe.com (div.) // Montage: EXPRESS - Die Woche

Vom Vorzeigeprojekt zum Auslaufmodell?
Sorge in der Flüchtlingsarbeit: Rotstift bei Kölner Mindeststandards

2015 erreichte die weltweite Fluchtbewegung von mehr als 60 Millionen Menschen auch Deutschland. Etwa 1,1 Millionen Menschen stellen hier einen Antrag auf Asyl. In diesen Monaten zeigt sich die Zivilgesellschaft. Sie gleicht mit ehrenamtlichem Engagement aus, was die Politik zuvor jahrelang ignoriert hat. Auch die Stadt Köln reagiert zwei Jahre später. 2017 beschließt sie „Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung“. Jetzt könnte dem erfolgreichen Projekt allerdings der Geldhahn abgedreht...

  • Köln
  • 31.10.24
  • 360× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Efferen
  • Hürth

Dorftrödel Efferen 2025

Jeder Haushalt unserer Dorfgemeinschaft hat zusammen mit der Familie, Nachbarn oder Freunden die Möglichkeit, seine Flohmarkt-Artikel in der eigenen Auffahrt, der Garage, einer Wiese oder dem Vorgarten zu verkaufen. Alle teilnehmenden Verkaufsstände werden auf Wunsch auf unserem Flohmarktplan markiert, sodass interessierte Besucher/innen von nah und fern einen guten Überblick erhalten. Bitte berücksichtigt, dass aufgrund von gesetzlichen Vorlagen, NICHT vor 11 Uhr verkauft werden darf....