Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Aufgepasst und mitgemacht. Jeder Kopf zählt!
Erlebnisspaziergang für Alt & Jung – mit oder ohne Hund

So schön kann ein Spaziergang sein... | Foto: Heinz Könen
3Bilder
  • So schön kann ein Spaziergang sein...
  • Foto: Heinz Könen
  • hochgeladen von Renate Könen

Am 23. März 2020 startet in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr erstmals ein gemütlicher "Erlebnisspaziergang für Alt & Jung - mit oder ohne Hund" mit vielen Highlights durch die Bergheimer Fußgängerzone. Angesprochen sind Personen mit oder ohne demenzielle Veränderungen, mit oder ohne Handikap, Alt & Jung, mit oder ohne Hund.

Flexible Starts zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr bei allen Gastgebern möglich. Spätestens um 17.00 Uhr müssen alle Teilnehmerkarten abgegeben sein.

Damit der Tierschutz nicht zu kurz kommt, sind max. 200,-- € für die Kölner Katzenschutz-Initiative e.V., zweckgebunden für Straßenkatzen in Bergheim und Elsdorf, ausgelobt. Deshalb aufgepasst und mitgemacht. "Jeder Kopf zählt!"
So einfach geht's: Teilnehmerkarte in Empfang nehmen, gemütlich zu gewünschten Gastgebern spazieren, Teilnehmerkarte mitzeichnen lassen, beim letzten Gastgeber abgeben. Das war's.

Das sind die Highlights:

  • In der Zeit von ca. 14.45 Uhr bis etwa 15.15 Uhr, "Bewegung hält fit", einmaliges gemeinsames Angebot der Tanzschule BELARO mit Körper + Balance, Hauptstr. 102-104, 50126 Bergheim. Wer das Angebot miterleben möchte, startet mit uns um 14.30 Uhr ab Aachener Tor.
  • Bei Engelhard - Wohnen, Schenken, Kochen, Hauptstr. 74, 50126 Bergheim, einem alteingesessenen Familienbetrieb, gibt es die Ausstellung "Haushaltsgeräte - früher und jetzt" zu sehen. Wer Interesse hat, Frau Engelhard wird hierzu einiges zu erzählen haben. Ergänzend unterstützt der Interkulturelle Kochclub Bergheim mit "Köstlichkeiten aus 1001er Nacht".
  • In der Kräuterkammer der Marien Apotheke, Hauptstr. 16, 50126 Bergheim, gibt es für Kleingruppen (3 bis 5 Personen) jeweils einen Kurzvortrag unter dem Motto "Kräuter und alte Hausmittel - sehen, riechen, fühlen".
  • Flashmop am Brunnen (bei gutem Wetter)
  • Im Café Verweilchen, Hauptstr. 106, 50126 Bergheim, das an diesem besonderen Nachmittag auf seinen üblichen Ruhetag verzichtet, genießt man Kaffee nach alter Brühart und kleine Leckereien zu niedrigen Preisen. Mit einem musikalischen Mitsingangebot aus dem Hause des DRK Bergheim lassen wir den Nachmittag ausklingen.

Alle Gastgeber und die Tierfreunde Rhein-Erft freuen sich auf Ihren Besuch.

Mehr Infos: http://www.tierfreunde-rhein-erft.de/tipps_termine.htm
Kontakt: info@tierfreunde-rhein-erft.de

So schön kann ein Spaziergang sein... | Foto: Heinz Könen
... und weiter geht's | Foto: Heinz Könen
... generationsübergreifend, mit oder ohne Hund | Foto: Hartmut Herzog
LeserReporter/in:

Renate Könen aus Elsdorf

7 folgen diesem Profil