St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V.
Axer folgt auf Flohr
![Der alte und der neue Präsident samt ihrer Ehefrauen: Melanie und Wolfgang Axer (v.l.) sowie Jakob Flohr mit Marlies. | Foto: Himpler](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/0001/01/01/7/1149557_L.jpg?1737974469)
- Der alte und der neue Präsident samt ihrer Ehefrauen: Melanie und Wolfgang Axer (v.l.) sowie Jakob Flohr mit Marlies.
- Foto: Himpler
Beim Patronatsfest der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. endete eine Ära: Präsident Jakob Flohr gab sein Amt nach 15 Jahren ab. Nachfolger ist Wolfgang Axer.
Erftstadt-Gymnich (vd). Der Festreigen began traditionell in der Pfarrkirche St. Kunibert mit dem Hochamt. Im Anschluss an die Messe, die musikalisch vom Chor Neue Wege begleitet wurde, ehrten die Mitglieder auf dem Friedhof die Verstorbenen. Danach stand im Bruderschaftshaus zunächst der Frühschoppen auf dem Plan, bevor am Nachmittag die Hauptversammlung folgte. Dabei übergab Jakob Flohr die Präsidentschaft an Wolfgang Axer, der von den Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt wurde. In Anerkennung der Verdienste von Jakob Flohr wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. Im Zuge der Wahlen verabschiedeten sich auch Marc Robens und Gino La Cognata aus dem Vorstand. Neu ins Gremium gewählt wurden Heinz Clemens und Petra Rütz.
Offizierscorps ebenfalls im Fokus
Wahlen und Ehrungen standen auch im Offizierscorps an: Jörg Ruhl wurde als 1. Offizier sowie die Offiziere Dirk Nothhelfer, Robin Mager, Max Hartmann und Ralf Erken in ihren Ämtern bestätigt. Derweil wurden Heinz-Peter sowie Clemens Segschneider für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Offizierscorps ausgezeichnet.
Beim Festball war es dann auch offiziell soweit: Jakob Flohr begrüßte letztmalig die Ehrengäste und Jubilare und übergab wenig später feierlich die Präsidentenkette an Wolfgang Axer. Heiko Kleusch, Vertreter des Bezirksverbandes Erftstadt, zeichnete Jakob Flohr später mit der Ehrenurkunde in Gold aus.
Dem neuen Präsidenten, Wolfgang Axer, kam dann die Ehre zu, die Jubilare für ihre Treue zur Bruderschaft auszuzeichnen: Für 25 Jahre wurden Annalena Segschneider, Gretel Schiefer, Andreas Kolling, Reinhard Rütz, Hans-Willi Schiefer und Andreas Schon geehrt, Doris Fieseler, Helga Hanses und Johannes Hanses für 40 Jahre. Elisabeth Bungarten, Ralf Erken und Heinz-Peter Segschneider sind seit 50 Jahren Teil der Bruderschaft, Karl-Josef Welter seit 60 Jahren und sogar seit stolzen 75 Jahren Josef Klein und Josef Mager.
Vorstand stellt personelle Weichen
Eine besondere Ehrung wurde auch Hauptmann Ralf Mager zuteil, der seit 25 Jahren das Offizierscorps anführt. Alle Offiziere überreichten “ihrem” sichtlich gerührten Hauptmann und seiner Ehefrau Rita ein Präsent als Dank für sein Engagement.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde mit der Partyband Popcorn bis in die Nacht hinein gefeiert. Dabei überraschte die Jugendabteilung mit einer Tanzeinlage, die auch die amtierenden Majestäten einschloss.
Wenige Tage später trat dann der neu zusammengesetzte Vorstand zu seiner ersten Sitzung zusammen, um wichtige Personalentscheidungen zu treffen: Rendant Jürgen Mührer und Vizepräsident Peter Nothhelfer stellten ihre Ämter zur Verfügung. Als Nachfolger wählte der Vorstand Carola Hartmann als Rendantin, Heinz Clemens als Geschäftsführer und René Liesenberg als Vizepräsidenten.
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare