Ausstellung bis zum 9. Juni im Rathaus
„Die Mütter des Grundgesetzes“

"Die Mütter des Grundgesetzes" werden im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus vorgestellt - bis zum 9. Juni. | Foto: Düster
  • "Die Mütter des Grundgesetzes" werden im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus vorgestellt - bis zum 9. Juni.
  • Foto: Düster
  • hochgeladen von Düster Volker

Erftstadt (vd). Bürgermeisterin Carolin Weitzel und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder, haben kurz vor dem 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes eine besondere Ausstellung im Foyer des Ratssaals eröffnet. Im Fokus stehen die vier „Mütter des Grundgesetzes“, die bis zur Europawahl am 9. Juni besucht werden können.

Mit der Ausstellung wird an die vier Frauen erinnert, die gemeinsam mit 61 Männern im Parlamentarischen Rat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erarbeiteten: Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Sie waren maßgeblich daran beteiligt, dass Artikel 3, Absatz 2, „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ins Grundgesetz aufgenommen wurde.

Carolin Weitzel: „Zum 75. Jahrestag unserer Verfassung wollen wir den Einsatz für die Gleichberechtigung hervorheben. Ohne das Engagement der Frauen im Parlamentarischen Rat hätte es den Gleichbehandlungsgrundsatz und damit ein wesentliches Kernelement unserer Demokratie nicht gegeben.“ Die Ausstellung ist ein Angebot des „Helene Weber Kollegs“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Zu sehen ist sie bis zur Europawahl am 9. Juni im Liblarer Rathaus vor den Sitzungssälen auf der 1. Etage montags bis mittwochs von 9 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr. Solange der Vorrat reicht, können Besucherinnen und Besucher der Ausstellung das Grundgesetz in Buchform mitnehmen.

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.