Kultur in Erftstadt

Beiträge zum Thema Kultur in Erftstadt

Nachrichten
Foto: Valerie Fremin

Steve Crawford Szene 93
Steve Crawford kommt ins Studio 93

Erftstadt-Köttingen (vd). Traditioneller Folk und moderne Popsongs führt der Musiker Steve Crawford in seiner ganz eigenen Art und Weise am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im alten Kino am Köttinger Kirchplatz beim Studiokonzert im Studio 93 zusammen. Crawford stammt aus Aberdeen in Schottland, schreibt und arrangiert bereits seit über 20 Jahren Musik. Er tourte bereits ausgiebig durch Europa mit einer Bandbreite an talentierten Musikern, war Teil der Band „Catford“ - mit alten und derzeitigen...

  • Erftstadt
  • 03.02.25
  • 9× gelesen
Nachrichten
Breslau gilt als das "Venedig Polens". | Foto: Piotr Mitelski / Stock.Adobe.com

Breslau im Fokus des VHS-Vortrags
Bilderreise in das „Venedig Polens“

Erftstadt (vd). Breslau ist nach Warschau, Krakau und Łódź die viertgrößte Stadt Polens – und Thema eines Vortrages, den die Volkshochschule Erftstadt in Kooperation mit dem Freundeskreis Erftstadt-Jelenia Góra (Hirschberg) am Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr, in der VHS (Bahnhofstraße 7) anbietet. Referent Jürgen Schreiber nimmt die Besucher mit auf die Reise in das „Venedig des Ostens“, wie Breslau auch bezeichnet wird, denn: Die Hauptstadt Niederschlesiens ist auf zwölf Inseln gebaut, die mit...

  • Erftstadt
  • 29.01.25
  • 28× gelesen
Nachrichten
Foto: Mia Pittroff

Mia Pittroff
Mia Pittroff „geht nach hinten los!“

Erftstadt (vd). Der Kulturkreis Erftstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch in der tristen Jahreszeit „Auszeit(en)“ vom Alltag zu bieten. Getreu dieses Mottos hält der Programmplan am Sonntag, 2. Februar, einen weiteren, höchst unterhaltsamen Höhepunkt bereit: Kabarettistin Mia Pittroff. Sie ist mit ihrem Programm „Ich geh schon mal nach hinten los“ um 18 Uhr im Anneliese-Geske-Haus an der Gustav-Heinemann-Straße 1a zu erleben. „Mia Pittroffs Humor ist gedankenschnell, aber...

  • Erftstadt
  • 28.01.25
  • 47× gelesen
Nachrichten
Foto: Freie Waldorfschule Erftstadt

Theater an der Waldorfschule Erftstadt
„Ein Sonntag im Park mit George“

Erftstadt-Liblar (vd). Die 12. Klassen der Freien Waldorfschule Erftstadt laden zu zwei besonderen Theateraufführungen ein. Am Freitag, 31. Januar, und am Samstag, 1. Februar, steht „Ein Sonntag im Park mit George“ auf dem Programm. „Das Stück wurde 1984 ursprünglich als Musical uraufgeführt. Die Story ist inspiriert von Georges Seurats Gemälde `Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte‘. Im Zentrum steht der Maler Seurat selbst, der sich während der Arbeit an seinem Meisterwerk...

  • Erftstadt
  • 23.01.25
  • 53× gelesen
Nachrichten
Foto: Düster

Klangfarben des Jahres
Festliches Neujahrskonzert der Musikschule

Erftstadt (vd). Der musikalische Auftakt ins neue Jahr wird an der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule geprägt von den „WINDsinfonikern“ und von Kammermusik. Während die WINDsinfoniker am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a) unter der Leitung von Ulrike Warnecke und José Banuls unter anderem Werke von Mancini, Cabello und Sherman präsentieren, ergänzen kammermusikalische Darbietungen das Programm der „Klangfarben des Jahres“. Ein...

  • Erftstadt
  • 16.01.25
  • 54× gelesen
Nachrichten
Chorleiter, Sängerinnen, die ehemaligen und die neuen Protektoren bilden eine starke Gemeinschaft für den Frauenchor Lechenich, der somit bestens für die Zukunft aufgestellt ist.  | Foto: Frauenchor Lechenich

Ehepaar Dost übernimmt
Frauenchor Lechenich unter neuem Protektorat

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Frauenchor 1983 Erftstadt-Lechenich blickt auf eine mehr als 40-jährige Tradition zurück. „Seit seiner Gründung wird der Chor dabei von Protektoren-Paaren begleitet, die das Ensemble unterstützen, mit Rat und Tat zur Seite stehen - auf Reisen sowie bei Konzerten und Auftritten“, erklärte die Vorsitzende des Frauenchores, Angelika Loevenich. Im Rahmen eines stimmungsvollen Konzertabends unter der Leitung von Sebastian Rodriguez konnte kurz vor Weihnachten das...

  • Erftstadt
  • 08.01.25
  • 118× gelesen
Nachrichten
Auch Autor Florian Winters liest selbstironische Weihnachtskurzgeschichten. | Foto: Szene 93

Weihnachtslesung des Szene 93
„Oh... du fröhliche!“ am 2. Weihnachtstag

Erftstadt-Köttingen (vd). Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird es dank des Autorenteams des Szene 93 lustig. Denn am Donnerstag, 26. Dezember, erwartet die Besucher um 20 Uhr im Studio 93 am Kirchplatz 3 zum zweiten Mal eine humorvolle Lesung unter dem Motto „Oh… du fröhliche!“: „Weihnachten hat so seine Tücken: Die lieben Verwandten, der Stress in den Geschäften und die vollen Autobahnen. Mancher nimmt da lieber Reißaus in den Süden, andere freuen sich auf Abwechslung vor Ort“, erklären die...

  • Erftstadt
  • 23.12.24
  • 81× gelesen
Nachrichten

BAZG muss umdisponieren
Holliger erkrankt - "Hinhören" kann man dennoch

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Bernd-Alois-Zimmermann-Gesellschaft, kurz BAZG, blickt zufrieden auf das Jahr ihres zehnjährigen Bestehens zurück – auch, weil der Programmreigen am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“ an der Frankenstraße in Bliesheim eigentlich mit einem berühmten Ehrengast abgeschlossen werden sollte: Heinz Holliger. Krankheitsbedingt musste aber kurzfristig umdisponiert werden. Die BAZG wollte den Schweizer Komponisten, Oboisten und Dirigenten...

  • Erftstadt
  • 05.12.24
  • 66× gelesen
Nachrichten
Foto: Düster

Bernd Alois Zimmermann Musikschule
Sparpläne führen zu Protestaktionen

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt muss sparen. Der Haushalt 2024/25 wurde - samt Haushaltssicherungskonzept – zwar in der vergangenen Ratssitzung beschlossen und befindet sich aktuell zur Prüfung bei der Kommunalaufsicht, die Diskussionen enden damit aber nicht. So wird aktuell vor allem der Plan, drei der insgesamt zwölf Vollzeit-Stellen an der Musikschule bei Freiwerden nicht wieder zu besetzen, kontrovers diskutiert: „Wir halten das für existenzbedrohend für die Musikschule, da im nächsten...

  • Erftstadt
  • 03.12.24
  • 190× gelesen
Nachrichten
Drei Freundinnen, gespielt von Jessica Specovius, Lydia Rondorf und Ann-Kristin Franken, möchten unabhängig sein von Beziehungen und Leidenschaften.  | Foto: Szene 93

Premiere am 7. Dezember und weitere Termine
Szene93 spielt „Honigmond“

Erftstadt (vd). „Honigmond“, so heißt das Stück, das in der Kleinen Bühne (Poststraße 4) in Liblar zu sehen ist. Premiere feiert die Aufführung am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr. Weitere Aufführungen sind dieses Jahr noch am Sonntag, 8. und 15. Dezember jeweils um 18 Uhr. Zu erleben sind dann Christina (Ann-Kristin Franken), Linda (Lydia Rondorf) und Barbara (Jessica Specovius), die gegensätzlicher kaum sein könnten: „Linda hat viele männliche Kontakte, die sie stets im Ungewissen über eine...

  • Erftstadt
  • 03.12.24
  • 121× gelesen
Nachrichten
Victoria Berg (Geske Stiftungen, v.l.), Hans-Reiner Dreschmann (Ortsbürgermeister Blessem), Petra Dünnwald, Frank Jüssen (Ortsbürgermeister Bliesheim), Carolin Weitzel, Jürgen Dünnwald, Stephan Bremer (Ortsbürgermeisterin Friesheim), Julia Berg (Abteilungsleiterin Kultur) und Markus Dünnwald-Kemper hoffen auf eine hohe Spenden­summe für das Projekt „Kita und Musikschule“. | Foto: Stadt Erftstadt

Benefizkonzert am 29. November
Jördis Tielsch live in St. Alban erleben

Erftstadt-Liblar (vd). Akustik-Pop, Folk und Country, all das wird in einem besonderen Ambiente in der Pfarrkirche St. Alban am Freitag, 29. November, um 18 Uhr zu hören sein. Dann steht ein Benefizkonzert mit der Singer-Songwriterin Jördis Tielsch auf dem Programm. Tielsch hat bereits mit bekannten Künstlern wie Heinz Rudolf Kunze, Purple Schulz, den WiseGuys oder Rea Garvey auf der Bühne gestanden und bei vielen Fernsehproduktionen mitgewirkt. Die Künstlerin singt auf Deutsch und Englisch,...

  • Erftstadt
  • 22.11.24
  • 174× gelesen
Nachrichten
Foto: Szene 93

Gut Klang und Szene 93
Mozarts Zauberflöte einmal ganz anders

Erftstadt (vd). Mozarts Zauberflöte wird am ersten Adventswochenende als humorvolles Theaterstück in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule an der Jahnstraße zu erleben sein. Für dieses Projekt machen zwei Vereine „gemeinsame Sache“, Gut Klang und Szene 93. Gut Klang spielt unter Leitung von Jan Schillings die unsterblichen Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, während die Schauspieler von Szene 93 unter der Regie von Uta Rucks-Habeck und Jutta Zilles die beliebte Geschichte in einer...

  • Erftstadt
  • 21.11.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Beide virtuos in ihrem Metier: Eva Eiselt...  | Foto: Sandra Stein
2 Bilder

Eiselt und Barockorchester
Kabarett und Klassik dank des Kulturkreises

Erftstadt (vd). Rund um den 1. Advent hat der Kulturkreis Erftstadt – getreu seines aktuellen Mottos „…statt Sofa!“ - zwei weitere Highlights zu bieten. Am Freitag, 29. November, steht um 20 Uhr die Kabarettistin Eva Eiselt mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ auf dem Spielplan – und der Bühne in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule (Jahnstraße 1). Der Kulturkreis gibt dabei vorab einen kleinen Einblick und erklärt: „Da mutiert eine scheinbar unterbelichtete Jessica zur...

  • Erftstadt
  • 21.11.24
  • 36× gelesen
Nachrichten
Foto: MGV Lechenich

Konzert des MGV 1850 Lechenich
„Weihnachten weltweit“ erleben

Erftstadt-Lechenich (vd). Dieses Konzert verspricht in der Adventszeit eine kleine musikalische Weltreise und eine perfekte Einstimmung auf die Festtage. Denn der Männergesangverein MGV 1850 Lechenich lädt am Samstag, 7. Dezember, zu seinem großen Konzert unter dem Motto „Weihnachten weltweit“ ein. Der Präsident des MGV, Lutz Schaefer verspricht „Lieder aus der ganzen Welt. Die umfangreiche Palette reicht von Spanien, über die Ukraine bis hin zum amerikanischen Gospelgesang.“ Selbstverständlich...

  • Erftstadt
  • 15.11.24
  • 125× gelesen
Nachrichten
Victoria Berg (Geske-Stiftungen), Stephanie Mohlberg, Michael Berg, Carolin Weitzel, Dr. Franz-Georg Rips und Julia Berg präsentierten den neuen Adventskalender. | Foto: Düster

Musikalischer Adventskalender
Türchen und Töne für lebenswerte Momente

Erftstadt (vd). Musikalischer Adventskalender, die Zweite! Nach der vielversprechenden Premiere im vergangenen Jahr hat die Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule auch diesmal wieder eine Benefiz-Aktion initiiert – in Kooperation mit den Klaus Geske Stiftungen, die die Kalenderkosten übernommen haben, mit der Erftstädter Künstlerin Stephanie Mohlberg, die erneut das Motiv beisteuerte, und Daniel Langemann, der die Musikvideos produzierte, die per QR-Code hinter den Türchen des Kalenders auf die...

  • Erftstadt
  • 14.11.24
  • 124× gelesen
Nachrichten
Foto: Mundus Quartett

Mundus Quartett am 8. November live erleben
Kammermusik der Extraklasse

Erftstadt (vd). Die Festivalreihe der erftclassics lädt im Rahmen ihrer neuen Kammer­musikreihe „con spirito“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln zum nächsten Konzert ein: Die Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung begrüßt am Freitag, 8. November, im Geske-Haus an der Gustav Heinemann Straße 1a ein hochkarätiges Ensemble, das „Mundus Quartett“. Die vier internationalen Musiker Ming-Chun Teng aus Taiwan, Noori Nah aus Südkorea, Aiden Sullivan aus Australien und Simon Wangen...

  • Erftstadt
  • 05.11.24
  • 82× gelesen
Nachrichten
Das Theater ex-libris sorgt am 15. November für ein schauriges Live-Hörspiel auf Burg Konradsheim. | Foto: Hanno Endres

Kulturkreis Ertstadt
Schaurig-schönes Kopfkino „Frankenstein“

Erftstadt (vd). Zu Beginn der dunklen Jahreszeit sorgt der Kulturkreis Erftstadt mit gleich drei Veranstaltungen dafür, dass Klein und Groß in traumhafte, lustige und schaurig-schöne Welten eintauchen kann. Das Programm lädt ein, „Kultur ganz nah“ zu erleben, wie es der Leitspruch des Kulturkreises verspricht, dessen aktuelles Motto „…statt Sofa!“ lautet. Und so dürfen sich Jung und Alt am Sonntag, 24. November, auf das zauberhafte Kindertheater „Die faulste Katze der Welt“ und am Freitag, 29....

  • Erftstadt
  • 30.10.24
  • 64× gelesen
Nachrichten
Foto: Songrise Jazzchor Erftstadt

Songrise Jazzchor
Schnupperstunde des „Songrise Jazzchor“

Erftstadt (vd). Auch der Songrise Jazzchor Erftstadt lädt Interessierte im Zuge der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperstunde ein: am Montag, 4. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr. Ziel der Aktionswoche ist es, neue Mitsängerinnen und -sänger zu gewinnen, die auf diese Weise unkompliziert Kontakt zu einem Chor knüpfen können. Und so würde sich auch der Songrise Jazzchor über Interessierte freuen, die auch nach der Schnupperstunde noch an weiteren...

  • Erftstadt
  • 28.10.24
  • 65× gelesen
Nachrichten
Calvin verzaubert seine Zuschauer. | Foto: Anatolji Warkentin
2 Bilder

Kulturkreis
Musik und Magie im Oktober „...statt Sofa!“

Erftstadt-Liblar (vd). Der Kulturkreis Erftstadt lädt auch in der zweiten Jahreshälfte wieder zu vielfältigen Angeboten ein – in der dunkleren Jahreszeit unter dem Motto „…statt Sofa“. Und so wird es im Oktober „zum Auftakt“ sowohl musikalisch als auch magisch. Zunächst sind die vier jungen Musiker des „2Cities Celloquartett“ am Samstag, 5. Oktober, im Anneliese Geske Haus (Gustav-Heinemann-Straße 1a) zu Gast. Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehmeyer und Alexander Wollheim...

  • Erftstadt
  • 27.09.24
  • 73× gelesen
Nachrichten
Das Eröffnungskonzert der „erftclassics“ spielt das Trio Marshall-Reinfeld-Nuss (v.l.) - ein Jazz-Konzert der Weltklasse mit Interpretationen bekannter Standards und eigenen Kompositionen. | Foto: Tobias Wirth
3 Bilder

Erftclassics - 11.-27. September
Drei Konzerte bieten große „Vielfalt“

Erftstadt (vd). Einmal mehr werden die „erftclassics“ der Klaus­Geske­ Stiftungen in den kommenden Tagen klassische Musik in verschiedensten Formaten präsentieren. In drei Konzerten zeigt sich das junge, moderne und kreative Konzept, Klein und Groß besondere Musik­erlebnisse näher zu bringen. Wie bereits in der Vergangenheit stehen auch diesmal wieder Stars der nationalen und internationalen Klassikszene auf der Bühne der kleinen „Erftphilharmonie“, dem Konzertsaal des Anneliese Geske Musik-...

  • Erftstadt
  • 06.09.24
  • 100× gelesen
Nachrichten
Foto: Treybig

Angebot am 22. September
„Neue Wege“ lädt zur Offenen Chor-Probe

Erftstadt (vd). Die Kirchenmusikerinnen und -musiker des Rhein-Erft-Kreises bieten zusammen mit den Evangelischen Kirchenkreisen Köln-Nord und Süd alle zwei Jahre die „Kirchenmusiktage Rhein-Erft“ an. Mit Konzerten, Führungen und besonders musikalischen Gottesdiensten werden dieses Mal vom 14. bis 29. September vielfältige Facetten der Kirchenmusik präsentiert – von klassisch bis modern, von instrumental bis Gesang, zum Zuhören oder Mitsingen. Wieder mit dabei ist auch der Chor „Neue Wege“, der...

  • Erftstadt
  • 02.09.24
  • 112× gelesen
Nachrichten
Das Minguet Quartett ist am Sonntag, 15. September, in Liblar im Anneliese Geske-Haus zu erleben. | Foto:  Irene Zandel

BAZG-Konzert im Rahmen der „erftclassics“
Minguet Quartett live erleben

Erftstadt (vd). Das nächste Konzert der Bernd Alois Zimmermann-Gesellschaft, kurz BAZG, wird im Rahmen des Festivals „erftclassics“ stattfinden, das vom 11. bis 27. September wieder ein vielfältiges und hochklassiges Programm bieten wird. Beim BAZG-Konzert spielt im Anneliese-Geske-Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a) am Sonntag, 15. September, um 19 Uhr das Minguet Quartett. Vor dem Konzert wird der BAZG-Vorsitzende Dr. Ralph Paland um 18 Uhr eine „Espresso“-Einführung in der...

  • Erftstadt
  • 27.08.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Foto: Düster

Nach 44 Musikschul-Jahren
Susanne Petersdorff verabschiedet sich

Erftstadt (vd). „Was im Herbst 1979 in der Heidebroichstraße begann, findet nun nach rund 45 Jahren seinen Abschluss“, fasste Susanne Petersdorff bei ihrem Abschied zusammen. Sie war ein „Urgestein“ der Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule der Stadt Erftstadt. Über 44 Jahre blieb sie der Einrichtung treu. Ab 2005 hatte sie zudem die Leitung inne. „Das waren große Fußstapfen, die es auszufüllen und weiterzuführen galt – eine Herausforderung, die im Laufe der Jahre mit weiteren Aufgabenbereichen...

  • Erftstadt
  • 24.07.24
  • 124× gelesen
Nachrichten
Gaby Hüntemann (l.) und Gisela Schoppwinkel (r.), die Geschäftsführerin Hospiz Erftaue, eröffneten die Ausstellung. | Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung von Gaby Hüntemann im Hospiz Erftaue
„Neues vom Lande“

Erftstadt-Frauenthal (vd). In den öffentlichen Räumen des Hospiz Erftaue ist seit einigen Tagen einen neue Ausstellung zu sehen: „Neues vom Lande“. Verantwortlich für die Werke ist die Erftstädterin Gaby Hüntemann, die zuletzt als Schulleiterin am Hürther Ernst-Mach-Gymnasium und in der Schulleitungsfortbildung tätig war. Gaby Hüntemann arbeitet überwiegend als Autodidaktin, ist Mitglied im Künstlerkreis „Kreidekreis - Lehrerinnen und Lehrer im Rhein-Erft-Kreis“ sowie im Künstlerforum...

  • Erftstadt
  • 15.07.24
  • 131× gelesen