NABU Rhein-Erft & Umweltzentrum
Ist der Artenschutz in NRW ausreichend?

Foto: Vertex Space / Stock.Adobe.com

Erftstadt-Friesheim (vd). Der NABU Rhein-Erft lädt in Erftstadt am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Ist der Artenschutz in NRW ausreichend?“ ein. Referent Dr. Michael Braun von der Ortsgruppe Brühl wird im Seminarraum im Umweltzentrum Friesheimer Busch Einblicke in das Thema geben.

Hintergrund des Vortrages ist die Tatsache, dass der europäische Artenschutz nach § 44 Abs. 1 BNatSchG in Planungsvorhaben - beispielsweise bei Vorhaben der Deutschen Bahn, beim Straßenbau, bei Infrastrukturvorhaben oder in der Bauleitplanung - eine entscheidende und manchmal kritische Rolle spielen.

„Planungsrelevant sind die europäischen Vogelarten und die Arten des Anhang IV der FFH-Richtlinie. Kartierungen sind wesentliche Grundlagen zur Bewertung eines Vorhabens. Da ich als Artenschutzgutachter und Kartierer viele Jahre in Baden-Württemberg gearbeitet habe, kenne ich das Thema sehr gut. Seit ich 2015 mit meiner Familie ins Rheinland gezogen bin, ist der Artenschutz immer noch eine zentrale Aufgabe in meinem Berufsfeld“, erklärt Dr. Michael Braun. Aber: „Auffallend wenige Kartierungen und Vorhaben mit Artenschutz-Bezug liegen in NRW, sondern oft in anderen Bundesländern. Artenschutz-Kartierungen in der kommunalen Bauleitplanung sind in NRW die Ausnahme, nicht die Regel. Dies liegt vor allem am Artenschutz-Leitfaden des LANUV, der hauptsächlich mit Potenzialabschätzungen arbeitet und Kartierungen nicht regulär vorsieht. Die realen Bestände von Amphibien, Reptilien, Säugetieren, Insekten und Vögeln können aber meist erst durch spezielle Kartierungen ermittelt werden“, erläutert der Experte.

In seinem Vortrag fasst er rechtliche und fachliche Grundlagen zum europäischen Artenschutz zusammen und kommt zu dem Schluss: „NRW hat ein massives Defizit an aktuellen Bestandserfassungen für den Artenschutz. In Baden-Württemberg und Hessen werden Kartierungen aus Straßenbauvorhaben und aanderen Projekten zentral gesammelt und für große Infrastrukturvorhaben weitergegeben. Ein solches Tool fehlt in NRW.“

Der Vortrag ist ohne vorherige Anmeldung zu besuchen.

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

37 folgen diesem Profil