Blessem

Beiträge zum Thema Blessem

Nachrichten
Zählen zum neuen Vorstand: Jens Pippert, Petra Dünnwald, Pascal Schog, Regina Böhmer und Axel Erhard (v.l.).  | Foto: CDU

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Ökumenischer Gottesdienst am 7. März
Weltgebetstag der Frauen in Liblar

Erftstadt (vd). Evangelische und katholische Frauen aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen feiern am Freitag, 7. März, gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen. Zunächst steht um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Barbara in Oberliblar (Bergstraße) auf dem Programm. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von christlichen Frauen von den Cookinseln im Südpazifik. „Unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) laden sie Frauen in der ganzen Welt dazu ein, die Wunder der...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel konnte rund 120 Rote Funken inklusive Tanzpaar in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße begrüßen. | Foto: Stadt Erftstadt
8 Bilder

Rote Funken und die Begegnungsstätte
„Losse keine im Rähn stonn“

Erftstadt (vd). Dieser neue Verein ist von zahlreichen Besonderheiten geprägt - eine davon ist richtig „jeck“. Der Hintergrund ­jedoch ist ziemlich ernst, und so kennzeichnet den Verein vor ­allem soziales Engagement. Die Rede ist vom Trägerverein für das Begegnungshaus in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße: „Begegnungsstätte Rote Funken / Radmacherstraße“. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 sorgte in Erftstadt für ein immenses Ausmaß an Zerstörung. Betroffen war auch die damalige...

Nachrichten
Foto: Löschgruppe Blessem

Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
„Help“ hilft der Blessemer Löschgruppe

Erftstadt (vd). Normalerweise sind sie die Helfer, doch nach dem verheerenden Hochwasser 2021 brauchte die Feuerwehr selbst Hilfe, zum Beispiel die Löschgruppe Blessem. Das komplette Gerätehaus war in den Wassermassen versunken. Jüngst konnte nun ein weiterer Schritt in Richtung „Normalität“ getan werden, dank des Bonner Vereins „Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“. Der Verein ist eine Katastrophenhilfeorganisation. „Help“ übernahm die Kosten für die Ersatzbeschaffung eines Vorzeltes für das...

Nachrichten
Erhielten den symbolischen Schlüssel der ALHO GmbH: Carolin Weitzel, Gerd Schiffer, Migrations-Abteilungsleiter Ilias Papapostolou und  der Technische Beigeordnete Dirk Schulz. | Foto: Stadt Erftstadt

Flüchtlingsunterkunft Radmacher Straße
Flüchtlingsunterkunft wurde wiedereröffnet

Erftstadt (vd). Zur Eröffnung der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße zwischen Blessem und Liblar erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, dies sei der nächste Baustein des Projekts Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Vor drei Jahren war die bestehende Anlage an gleicher Stelle überflutet worden. Nun wurde die neue, jetzt zweigeschossige Anlage eröffnet – mit insgesamt 76 Wohnungen für maximal 230 bis 240 Personen. Um eine neuerliche Überschwemmungsgefahr weitgehend...

Nachrichten
Foto: Alexander Limbach / Stock.Adobe.com

Sessionseröffnung Erftstadt
Et jeit widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

15. November KG Klüttefunke Oberliblar Sessionseröffnung – 19.11 Uhr in der Gaststätte Mittelpunkt (Theodor-Heuss-Straße 19) 16. November Karnevalsfreunde Gymnich Nostalgiesitzung – 14 Uhr im Schützenhaus St. Kunibertus Dorfgemeinschaft Köttingen Herrensitzung – 14.22 Uhr in der Peter-May-Halle LNZ - Stadtgarde Lechenich Corpsappell – 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Lechenich KG 1911 Friesheim Sessionseröffnung und Proklamation – 18 Uhr beheizte Halle am Schützenplatz KG Brav Jonge...

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

Unfall auf der B265
Bei Blessem musste Fahrerin aus Auto befreit werden

Erftstadt-Blessem (vd). Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Erftstadt zu einem Verkehrsunfall auf der B265 bei Blessem gerufen. Eine Autofahrerin musste dabei aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Das ist am Donnerstagmorgen bei Blessem passiert Kurz vor 6 Uhr kollidierten auf der B265 auf der Höhe von Blessem zwei Pkw miteinander. Die Fahrbahn in Richtung Lechenich wurde daraufhin durch die alarmierten Polizei- und Rettungskräfte voll gesperrt. „Die Fahrerin des einen PKW war in ihrem...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

17-jährige Radfahrerin leicht verletzt
Unfall zwischen Blessem und Liblar

Erftstadt-Blessem/Liblar (vd). Eine 17-jährige Fahrradfahrerin wurde am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Das ist bei Blessem passiert Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war "die 17-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradweg im Bereich der Einmündung der Bundesstraße B265 und der Frauenthaler Straße von Liblar in Richtung Blessem unterwegs. Zeitgleich fuhr eine Autofahrerin (33) auf der B 265 und beabsichtigte nach...

Nachrichten
Sybille Gerth (v.l.) und „ihre“ Löwinnen bei der Gründungsveranstaltung.  | Foto: Faber & Partner

Neuer Lions Club in Erftstadt gegründet
"Erft Löwinnen" mit Herz

Erftstadt (vd). „Nach einer intensiven Vorbereitungszeit freuen wir uns, dass die Gründung des Vereins vollzogen ist. Die Gründungsmitglieder vereint das soziale Engagement und die Gemeinschaft, welche noch weiter wachsen darf“, so lautete das erste Fazit und die Hoffnung von Sybille Gerth, Gründungspräsidentin des „Lions Clubs Erft Löwinnen“. Zur Gründungsveranstaltung eingeladen hatte Bettina Saidowsky, Lions Distrikt-Governorin des 111 Distriktes Rheinland-Süd. Über 20 Gründungsmitglieder...

Nachrichten
Foto: Krakenimages.com / Stock.Adobe.com

Bürgerforum Blessem/Frauenthal
70 Teilnehmer beim Garagentrödel

Erftstadt-Blessem/Frauen­thal (vd). Die Organisatoren des Bürgerforums Blessem-Frauenthal e.V. laden am Sonntag, 8. September, zu einem wahrlich bunten Treiben ein. 70 Teilnehmer lassen den großen Garagentrödel in den beiden Ortsteilen wie eine große „Schatzsuche“ anmuten. Von 11 bis 17 Uhr darf nach Herzenslust gestöbert werden. So „bunt“ wie das Angebot wird auch das Erkennungszeichen der Teilnehmer, die Luftballons, Hinweisschilder und Standortkarten nutzen, um die Besucher an die...

Nachrichten
Foto: Martina Berg / Stock.Adobe.com

Garagentrödel Blessem und Frauenthal
Anmelden für den Garagentrödel

Erftstadt-Blessem/Frauenthal (vd). „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Garage in einen Trödelmarkt zu verwandeln - und stöbern Sie nach Schätzen bei Ihren Nachbarn!“ So fassen die Organisatoren des Bürgerforums Blessem-Frauenthal e.V. das bunte Treiben zusammen, das am Sonntag, 8. September, in den beiden Ortsteilen das Bild bestimmen wird. Alle Blessemer und Frauenthaler sind herzlich eingeladen, sich am Garagentrödel zu beteiligen – oder einfach nur stöbern zu gehen. Von jedem, der selbst mit...

Nachrichten
Auf der Anlage von Rot-Weiß Ahrem laufen aktuell die Arbeiten für den neuen Kunstrasenplatz. | Foto: Düster
3 Bilder

Städtische Großbaustellen der Flut
Von Fachkräftemangel bis Fazit

Drei Jahre nach der Flutkatas­trophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 bleibt für den Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, noch einiges zu tun, und doch: „Insgesamt gesehen, bin ich nicht unzufrieden“, so Gerd Schiffers Bilanz. Erftstadt (vd). Selbstverständlich würde auch er sich manchmal wünschen, alles geschehe schneller, aber das sei eben kaum möglich. Warum ­eigentlich? Wir haben mit Gerd Schiffer gesprochen: Was waren und sind Hürden für die Wiederaufbaumaßnahmen der Stadt...

Nachrichten
Auch Bürgermeisterin Carolin Weitzel und der ehemalige Blessemer Ortsbürgermeister Helmut Zimmermann gratulierten Malte Krause (l.) und Philipp Sterk bei der Premiere ihres Werkes „Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme“. | Foto: Roofless Production
Video 2 Bilder

"Unser Heimatfilm"
Eine besondere Nahaufnahme des Duos Krause & Sterk

Erftstadt (vd). Knapp drei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 ist ein emotionaler Film erschienen, der zahlreiche persönliche Einblicke und Erinnerungen bietet, den Blick aber auch nach vorne richtet. Die Rede ist von „Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme’’. Dabei handelt es sich um ein Werk der „Roofless Production“, hinter der die Blessemer Philipp Sterk und Malte Krause stehen. Eigentlich hatten die Beiden in Absprache mit dem damaligen Ortsbürgermeister von Blessem,...

Nachrichten
Foto: Diakonie

Infotag am 4. März
Wie schütze ich mein Objekt gegen Starkregen?

Erftstadt-Blessem (vd). In der Wache der Freiwilligen Feuerwehr der Löschgruppe Blessem (Radmacher Straße 1a) wird am Montag, 4. März, von 12 bis 16 Uhr der Frage nachgegangen: „Wie schütze ich mein Objekt gegen Starkregen?“ Zu der Infoveranstaltung lädt das Team der Mobilen Hochwasserhilfe des „Diakonischen Werkes Köln und Region“ in Kooperation mit der Hochwasserinitiative Erftstadt, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Hochwasser Kompetenz Centrum (HKC) ein. Hans-Theodor Arenz vom HKC sowie...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Unfall bei Blessem
65-Jährige gerät in Gegenverkehr - zwei Verletzte

Erftstadt-Blessem (vd). Zwei Verletzte und drei schwer beschädigte Fahrzeuge standen am Ende eines Verkehrsunfalls bei Blessem am Donnerstagmorgen, 15. Februar. In den Unfall verwickelt waren zwei Frauen und ein Mann. Das ist nach ersten Erkenntnissen bei Blessem passiert Laut den ersten Ermittlungen wollte eine 65-jährige Autofahrerin gegen 9.30 Uhr in ihrem BMW von der Frauenthaler Straße auf die Bundesstraße 265 auffahren. „In der langgezogenen Rechtskurve der Zubringertangente geriet ihr...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

Weiberfastnacht startet der Straßenkarneval - und damit in Erftstadt auch traditionell der Reigen der Karnevalszüge - mit dem Schulzug der Erich-Kästner-Grundschule in Bliesheim. Bis Rosenmontag sind jeden Tag Züge zu erleben. Hier gibt es die Auflistung samt der jeweiligen Zugwege: 8. Februar, Weiberfastnacht Bliesheim - Zug der Erich-Kästner-Grundschule 9 Uhr - Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Auf dem Hamm, Auf dem Rodt, Am Kreuz, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse WICHTIG: Auf Grund...

Nachrichten
Dirk Schmitz, Thomas Gosser und Dirk Pieck (v.l.) freuten sich angesichts der Fortschritte, die dank der Organisation „Help“ bei der KG Blessem bereits erzielt werden konnten. | Foto: KG Blessem / Help
2 Bilder

Hilfe für die KG Blessem
Verein „Help“ half auch den "Jecken"

Erftstadt-Blessem (vd). Die Flutkatastrophe im Juli 2021 stellte auch zahlreiche Vereine vor besondere Herausforderungen. Auswirkungen sind zum Teil bis heute zu spüren, doch der Wille ist groß, Traditionen wieder aufleben zu lassen – auch bei der KG Blessem: „Nach der Flutkatastrophe war das größte Problem, dass unser Veranstaltungsraum komplett zerstört war“, blickt der 1. Vorsitzende der KG Blessem, Dirk Schmitz, zurück. Die „Jecken“ nutzten vor der Flut die Gaststätte „Blessemer Eck“ für...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Die Kreisstraße 44 wird gesperrt
Kanalarbeiten bei Konradsheim

Erftstadt (vd). Auf Grund der Herstellung einer Kanalanbindung für die neuen Gebäude an den ehemaligen Jahnshöfen in Konradsheim wird die Kreisstraße 44 von der Kreuzung Frenzenstraße bis zum Kreisverkehr Blessemer Straße / Frauenthaler Straße bei Blessem vom 20. bis zum 27. November komplett gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. „Die Zufahrt zum Parkplatz des Golfplatzes ist von der Frenzenstraße in Konradsheim aus jederzeit möglich“, betont die Stadt.

Nachrichten
Foto: Lienchen / stock.adobe.com

Sessionseröffnung
Et jeiht widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

Der "Elfte im Elften" steht wieder bevor, dann übernehmen auch in Erftstadt die Jecken wieder das närrische Zepter. Vielfach wird in der Stadt durch die jeweiligen Karnevalsgesellschaften und Vereine die Session eröffnet. In Erp und Liblar fiebert man dem Auftakt besonders entgegen, stehen dann doch auch gleich die Proklamationen der Tollitäten auf dem Programm. Wir haben - in Abstimmung mit dem Dachverband der Erftstädter Karnevalsvereine - die Termine bis zum Jahresende zusammengefasst: 11....

Nachrichten
Die in vielfacher Hinsicht größte, noch offene Flut-Baustelle: der Erosionskrater in Blessem. Hier müssen noch 370.000 Kubikmeter unbelastete Erde aufgefüllt werden - dazu kommen die drei Baustellen der Anlage von RW Ahrem, der Trunhalle Bliesheim und des Dorfgemeinschaftshauses in Friesheim. | Foto: Düster
9 Bilder

Erftstadt zwei Jahre nach der Flut
„Ich bin nicht unzufrieden!“

Zwei Jahre nach der Flut: offene Baustellen, Höhepunkte und Schwierigkeiten - der ­Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, stand Rede und Antwort. Erftstadt. Nun ist es schon zwei Jahre her, dass unvorstellbare Wassermassen die Stadt verwüsteten. Auch städtische Gebäude und die Infrastruktur wurden massiv beschädigt. Viel wurde seitdem seitens der Stadt realisiert, doch es bleiben auch noch viele offene Baustellen – und Fragezeichen! Warum dauert die Behebung der Schäden immer...

Blaulicht
Foto: Offizier

Motorrad-Unfall in Blessem
55-jähriger Fahrer wurde bei Sturz schwer verletzt

Erftstadt-Blessem (vd). Aus bislang ungeklärtem Grund hat ein Motorradfahrer in Blessem die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Bei dem Alleinunfall wurde der 55-jährige Fahrer schwer verletzt. Das ist passiert Am Mittwochmorgen, 28. Juni, befuhr der Motorradfahrer gegen 9.30 Uhr die Frauenthaler Straße in Fahrtrichtung Radmacher Straße. „Aus bislang ungeklärtem Grund soll er nach links von der Fahrbahn abgekommen, gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel gestoßen und gestürzt sein. Dabei zog...

Nachrichten
Steht im wahrsten Sinne vor den Trümmern - in der Luft noch heute ein leichter Ölgeruch: Brigitte Altengarten weiß weiterhin nicht, wie ein rechtskonformer Neubau aussehen soll. | Foto: Düster
2 Bilder

Zwei Jahre nach der Flut: Familie Altengarten
Schicksalhafter Härtefall

Kein Tag ist seit dem 15. Juli 2021 vergangen, an dem sich die Altengartens nicht mit den Folgen der Flut beschäftigt hätten. Ihr Haus ist zu riechen: ein verölter Totalschaden – und kein Ende in Sicht! Erftstadt-Blessem. Das hatten sich die Altengartens alles ganz anders vorgestellt. Seit 1993 leben sie im Eschenweg in Blessem. Die Doppelhaushälfte ist abbezahlt, der Ruhestand absehbar zu genießen, der Nachwuchs zu unterstützen. Doch dann kam die Flut - und mit ihr eine völlig neue Lebenslage....

Nachrichten
Lassen Betroffene wie Brigitte Altengarten nicht allein und versuchen, mit ihren Institutionen und persönlichem Engagement bestmöglich zu helfen: Andrea Schnackertz (l.) und Wiebke Borgolte (r.). | Foto: Düster

Helferinnen berichten - offene Baustellen
„Erst Flut-, nun Antrags-Terror“

„Die Flut ist doch lange vorbei!“ Das hören Wiebke Borgolte und Andrea Schnackertz ganz häufig. Doch die Not vieler Betroffener ist auch heute noch riesengroß, weiß das Duo. Erftstadt. Bei der Bewältigung der Flutkatastrophe und ihrer Schäden wurde bereits viel geschafft, keine Frage. Zahlreiche Baustellen sind abgeschlossen. Es gibt allerdings auch weiterhin genügend persönliche Schicksale, bei denen dringend Hilfe vonnöten ist. Wiebke Borgolte vom Flutlotsenbüro des DRK Kreisverband...

  • 1
  • 2