Konzert am Sonntag, 30. Juni
Musikschule lädt zum „Orchestermarathon“

Das WINDorchester spielt beim Konzert und bereitet sich parallel auf den Landesorchesterwettbewerb vor. | Foto: Musikschule
  • Das WINDorchester spielt beim Konzert und bereitet sich parallel auf den Landesorchesterwettbewerb vor.
  • Foto: Musikschule

Erftstadt-Liblar (vd). Auszüge aus „Wellermen“, „Pink Panther“, „The Avengers“ oder auf einem persischen Markt sind am Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr beim Orchestermarathon Nr. 6 der Bernd Alois Zimmermann Musikschule zu hören.

Unter der Leitung von Ulrike Warnecke, Mariya Miliutsina, Pia Miranda, José Banuls oder Wolfgang Haas laden die sinfonischen Blasorchester der Musikschule zu einem unterhaltsamen Orchestervormittag voller sommerlicher Melodien in die Gottfried-Kinkel-Realschule an der Jahnstraße ein. Die Themen Reiselust sowie Nachhaltigkeit werden von „QuerBeet“, der „Mini-Band Heimat:Musik“, dem „WINDorchester“ und den „WINDsinfonikern“ präsentiert. Apropos Nachhaltigkeit: Das WINDorchester bereitet sich aktuell auf den Landesorchesterwettbewerb im September in Bochum vor. Die Fragestellung „Findet die Menschheit selbst eine Lösung oder brauchen wir überirdische Kräfte wie vielleicht eine vierdimensionale Energiequelle?“ bestimmt ebenso die musikalischen Werke und eigene Orchesterimprovisationen wie auch Themen der Umweltverschmutzung und des Klimawandels.

Eintrittskarten können zum Preis von 5 Euro vorab im Sekretariat der Musikschule sowie am Konzerttag an der Tageskasse erworben werden. Nähere Informationen unter musikschule-erftstadt.de

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.