"Glanz gegen Rechts"
Putzen gegen das Vergessen
![Foto: Nathan/Montage: Lars Kindermann](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2020/01/27/3/764723_L.jpg?1639088414)
- Foto: Nathan/Montage: Lars Kindermann
- hochgeladen von Lars Kindermann
Frechen - Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz folgten vergangenen
Samstag einige Frechener dem Aufruf der Aktion „Glanz gegen
Rechts“, um die Stolpersteine in Frechen wieder zum Glänzen zu
bringen.
Mit Zahnpasta, Bürsten, Edelmetallreiniger und Lappen machten sich
zunächst fünf Personen, später mit „Verstärkung“ einer
vierköpfigen Familie, auf den Weg, die Gedenksteine für im Zweiten
Weltkrieg deportierte und ermordete Frechener Bürger zu reinigen und
zu neuem Glanz zu bringen.
Die Stolpersteine sind das größte internationale Mahnmal, welches
sich bisher über 75.000 Stolpersteine in über 21 Ländern erstreckt.
In Frechen wurden 51 Steine verlegt, davon 50 für jüdische Opfer und
einen für den erschlagenen Kommunisten Heinrich Bühr. Drei Steine
werden auf Wunsch der Hinterbliebenen nicht verlegt.
Eine Liste der Frechener Stolpersteine findet sich auf der
Internetseite des Frechener Geschichtsvereins:
https://frechener-geschichtsverein.de
Redakteur/in:Lars Kindermann aus Rhein-Erft |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.