Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Markus Steiger/studio25

Jahresempfang Ex-Prinzen
Royales Wiedersehen

Frechen (lk). Zu einem royalen Wiedersehen kam es beim stimmungsvollen Jahresempfang der Frechener Ex-Prinzen. Im Schützenhaus traf der aktuelle Karnevalsprinz „Thomas I.“ (Schwieger) auf Bert Richrath (links), der im Jahr 1990 als Prinz „Bert I.“ die Frechener Jeckenschar anführte. Ihm zur Seite stand damals Thomas Schwieger als Kinderprinz „Thomas II.“. Besonders geehrt wurden an diesem Abend die Ex-Prinzen „Heinz III.“ (Wallraf), Frechener Tollität des Jahres 1985 und Eddie „Eddie I.“...

  • Frechen
  • 19.02.25
  • 75× gelesen
(v.l.) Chefarzt Professor Dr. Alexander Schuh, Funktionsoberärztin Roberta Florescu, Oberarzt Dr. Hannes Seybold-Epting und Oberarzt Dr. Dorin Goia, zeigen zwei Geräte, denen man ihre lebensrettenden Funktionen kaum ansieht: die Impella Herzpumpe (links) und das neue ECMO Gerät.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

St.-Katharinen-Hospital
ECMO übernimmt, wenn Herz oder Lunge versagen

In der Kardiologie des St.-Katharinen-Hospitals werden Ärzte und Pflegepersonal aktuell am hochmodernen ECMO-System ausgebildet. Das Gerät kann die gesamte Herz- und Lungenfunktion über einen längeren Zeitraum hin extern ersetzen.Frechen (lk). „Bei einem Herz- oder Lungenversagen zählt jede Sekunde“, weiß das Team der Kardiologie am Frechener St.-Katharinen-Hospital und verweist auf seine moderne medizinisch-technische Ausstattung. Nachdem im 2021 bereits eine Impella Herzpumpe angeschafft...

  • Frechen
  • 17.02.25
  • 395× gelesen
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

  • Frechen
  • 17.02.25
  • 378× gelesen
Foto: Bündnis für Demokratie und Vielfalt

Demo in Frechen
„Laut, jeck und bunt“

Frechen (lk). Über einen „vollen Erfolg“ freuen sich die Organisatoren der Demonstration des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt in der Frechener Innenstadt. „Trotz paralleler Veranstaltungen im Kreis war die Frechener Innenstadt gefüllt mit engagierten Bürger:innen, die laut, jeck und bunt ein klares Zeichen gesetzt haben: Frechen ist bunt, nicht braun. Frechen ist kein Ort für Rassismus!“, teilt das Bündnis mit. Kristian Katzmarek, Mitorganisator der Demonstration, betont: „Es war...

  • Frechen
  • 17.02.25
  • 402× gelesen
Ehrungen und tausender Applaus für verdiente Mitglieder des TuS Blau-Weiß Königsdorf: (v.l.n.r.) Klaus Mangelsdorf, Christine Behrens-Vosen, Peter Hammerich, Günther Odenthal, Dietrich Pabst, Dr. Helmut Möller, Lilo Schlösser, Walter Schlösser, Gerd Koslowski, Wilfried Schmitt, Josef Mörsch, Josef Stroben und Dr. Stephan Meuer.  | Foto: Josef Mörsch

125 Jahre TuS Blau-Weiß Königsdorf
Sportler vermissen ihre Halle

Zusammen mit rund 100 Gästen und moderiert von Hörfunkmoderator Burkhard Hupe feierte der TuS Blau-Weiß Königsdorf im festlich blau-weiß geschmückten Hildeboldsaal sein 125-jähriges Bestehen. Frechen-Königsdorf (lk). Gleich zu Beginn des Empfang begrüßte Vorsitzender Gerd Koslowski die Anwesenden als Partner und Unterstützer: „Der TuS versteht sich als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in unserem Ort und in unserer Stadt. Mit Ihnen zusammen – den Vereinen, Verbänden, den Kooperationspartnern...

  • Frechen
  • 11.02.25
  • 150× gelesen
  • 1
Schüler ab der 4. Klasse können sich schulübergreifend für die MINT-Workshops am Gymnasium an drei Samstagen im März anmelden. | Foto: Pixel-Shot/ stock.adobe.com

MINT-Workshops
Technik und Wissenschaft praxisnah erleben

„Technik entdecken, kreativ werden und Wissenschaft hautnah erleben“, wirbt das LNU Frechen am Gymnasium für seine MINT-Workshops für Schüler ab der 4. Klasse. Die Workshops finden an drei Samstagen (15., 22. und 29. März) jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Frechen (lk). Von Astronomie und Informatik bis hin zu Fotografie, Handwerk und Biologie – das Kursprogramm deckt ein breites Themenspektrum ab und ermöglicht es den Teilnehmenden, in kleinen Gruppen praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Unter...

  • Frechen
  • 11.02.25
  • 90× gelesen
Die Gold-Kraemer-Stiftung lädt alle Jecken zu ihrer 1. Inklusiven Karnevalssitzung in den Stadtsaal ein.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

Jecke Sitzung für alle
KarneWAHL am Wahlsonnntag

In dieser Session wird die Gold-Kraemer-Stiftung (GKS) zum zweiten Mal in die „Bütt“ gehen und am Sonntag der Bundestagswahl, 23. Februar, ab 14.11 Uhr, im Frechener Stadtsaal eine große Karnevalssitzung feiern. Frechen (lk). Nach dem erfolgreichen „Testballon“ einer internen Sitzung für die Stiftungsfamilie in der vergangenen Session mit 500 Jecken im Stadtsaal hat sich die Gold-Kraemer-Stiftung in dieser Session entschieden, die Karnevalssitzung für alle Frechener Jecken und Freunde der...

  • Frechen
  • 11.02.25
  • 166× gelesen
Foto: Sielan/AdobeStock.com

Demo am 15. Februar
Farbe bekennen für Vielfalt

Unter dem Motto „Wir sind Bunt, nicht Braun!“ lädt das Frechener Bündnis für Demokratie und Vielfalt für Samstag, 15. Februar zu einem Demonstrationszug ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr am Klüttenbrunnen Frechen, wo sich die Teilnehmenden aufstellen. Um 5 vor 12 startet der Zug durch die Innenstadt und kehrt anschließend zum Klüttenbrunnen zurück.Frechen (lk). Die Demonstration soll ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft setzen. Ziel ist es, alle...

  • Frechen
  • 11.02.25
  • 346× gelesen
Eine „Durchbiegung der Deckenkonstruktion“ führte im Dezember zu einer Sperrung der Sporthalle der Johannesschule.  | Foto: Stadt Frechen

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

  • Frechen
  • 04.02.25
  • 99× gelesen
Übungsleiter der Turnerschaft (TS) Frechen nahmen an einer Präventionsschulung zum Thema „sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ teil.  | Foto: TS Frechen

Präventionsschulung für Übungsleiter
TS Frechen stärkt den Kinderschutz

Übungsleiter der Turnerschaft (TS) Frechen haben erneut an einer Präventionsschulung zum Thema „sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ teilgenommen. Sie wurde von Sarah Mettke, Kinderschutzfachkraft der Stadt Frechen, angeboten und umfasste wichtige Inhalte zu Prävention, Erkennung und dem richtigen Umgang mit Verdachtsmomenten.Frechen (lk). „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt uns als Verein besonders am Herzen. In der Schulung wurden unter anderem die Warnsignale für...

  • Frechen
  • 04.02.25
  • 71× gelesen
Foto: Williams-Wendl

Gymnasium Frechen
Wildblumen mögen‘s mager

Um dem Artensterben von heimischen Insekten entgegenzuwirken, haben Eltern von Kindern am Gymnasium Frechen beschlossen, die monotone Rasenfläche vor der Turnhalle am Haupteingang der Schule in eine Insektenweide zu verwandeln. Unterstützt wurden sie dabei vom Biologielehrer Tobias Littschwager, Patrick Kiesel von der Firma JCB und dem Containerdienst Heiko Büsgen. Unter der fachkundigen Anleitung vom Garten- und Landschaftsbauer Stephan Kappes wurde jetzt die Grasnarbe abgetragen und das...

  • Frechen
  • 04.02.25
  • 324× gelesen
Party auf der Bühne: (v.l.n.r.) Prinz „Thomas I.“ erfreute sich am Gesang von Wachführer Mike Wegner und Präsident Stefan Huck. | Foto: Prinzengarde 1935 Frechen
3 Bilder

Mädchen- und Herrensitzung
Jecke Gebote wurden erfüllt

Die Prinzengarde Frechen feierte ihr Sessions-Sitzungswochenende mit Mädchen- und Herrensitzung im Stadtsaal und die Frechener Jecken und Jeckinnen feierten ausgelassen mit. Als Sitzungspräsident feierte der neu gewählte Präsident Stefan Huck Premiere. Mit Höhnern, Räubern, Rabaue und dem in dieser Session eigentlich pausierenden Marc Metzger boten die Prinzengardisten an zwei Tagen ein hochkarätiges Programm. Auch Frechener Lokalkolorit kam nicht zu kurz: Zum 90-jährigen Bestehen der Garde gab...

  • Frechen
  • 04.02.25
  • 404× gelesen
Für ihren ehrenamtlichen und vor allem unermüdlichen Einsatz im und um das Biotop Rosmarpark wurde Dr. Barbara Cremer-Lober (re.) von Bürgermeisterin Susanne Stupp mit der Kurt-Bornhoff-Medaille ausgezeichnet.  | Foto: Stadt Frechen

Kurt-Bornhoff-Medaille
Ehrenamtlich im Einsatz für Natur und Umwelt

„Ich wage einmal die Behauptung aufzustellen, dass wir Anerkennung für Geleistetes alle gerne bekommen. (…) Die Einen mögen eine ruhige Wertschätzung im kleinen Kreis, andere suchen das Rampenlicht.“ Mit diesen Worten leitete Bürgermeisterin Susanne Stupp ihre Dankesrede an Dr. Barbara Lober-Cremer ein. Frechen (lk). Es war der angesprochene „kleine Kreis“, der im Frechener Rathaus zusammengekommen war, um über Umwelt- und Naturschutzthemen zu sprechen. Was nicht alle Teilnehmenden wussten:...

  • Frechen
  • 29.01.25
  • 71× gelesen
Foto: olly/AdobeStock.com

Kostümtauschbörse
Nachhaltig verkleiden

Frechen (lk). Das Mehrgenerationenhaus „Oase“ in der Dr.-Tusch-Straße 1-3 (Eingang über den „Platz der deutschen Einheit“) hat wieder seine Kostümtauschbörse eröffnet. Etwa 300 Kinder- und Erwachsenenkostüme, Einzelteile, Hüte und Zubehör stehen zum Tauschen bereit. „Das Team vom Mehrgenerationenhaus möchte, dass jedes Kind in Frechen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern schön kostümiert Karneval feiern kann“, erklärt das ehrenamtliche Tausch-Team. Auf diese Weise getauscht wird in Frechen...

  • Frechen
  • 29.01.25
  • 80× gelesen
Maximilian Singer (re.), 1. Vorsitzender der „Perspektive für Frechen“, gratuliert Bürgermeisterkandidat Wolfgang Höfig.  | Foto: Perspektive für Frechen

Bürgermeisterkandidat für Frechen
Perspektive schickt Wolfgang Höfig ins Rennen

Wolfgang Höfig wurde von der „Perspektive für Frechen“ einstimmig zum Bürgermeister-kandidaten für die Wahlen im September gewählt. Frechen. Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen für die Kommunalwahlen im September gestellt „Erfreulicherweise ist es uns erneut problemlos gelungen, alle 23 Wahlbezirke in Frechen mit kompetenten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen“, freut sich der 1. Vorsitzende der WG...

  • Frechen
  • 29.01.25
  • 308× gelesen
In Briefen an Bürgermeisterin Susanne Stupp fordern Grundschüler der Burgschule ein Harzverbot in der Franz-Brück-Halle. | Foto: Stadt Frechen

Sportunterricht fällt aus
Burgschüler fordern Harzverbot

Die Schüler der Burgschule sind verärgert: Bereits fünf Mal fiel ihr Sportunterricht aus, da die Franz-Brück-Halle an der Burgstraße aufgrund von groben Verunreinigungen durch Harz morgens nicht nutzbar war. Frechen. Die Verärgerung der Jungen und Mädchen fand nun Ausdruck in zahlreichen Briefen, die sie aktuell an Bürgermeisterin Susanne Stupp im Frechener Rathaus übergaben. Hintergrund des Problems und der Verärgerung ist nicht die Nutzung von Harz durch einige Handballmannschaften während...

  • Frechen
  • 28.01.25
  • 538× gelesen
Zu einem Schnupperturnier lädt der TTC Bachem Kinder bis12 Jahre in die Sporthalle der Mauritiusschule ein.  | Foto: DTTB

Tischtennis testen
Kids greifen zum Schläger

Kinder, die gerne einmal Tischtennis ausprobieren möchten, sollten am Sonntagmorgen, 26. Januar, in der Turnhalle der Mauritiusschule in Bachem vorbeischauen. Dort findet am 10 Uhr der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des TTC Bachem statt. Frechen-Bachem (lk). Bei den Tischtennis-mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 43× gelesen
Foto: Nieswandt

OG Bachem spendet 300 Euro
Wurst, Waffeln und Weckmänner

Frechen-Bachem (lk). Alle Jahre wieder spendet die Ortsgemeinschaft (OG) Bachem der ortsansässigen Mauritius Grundschule Weckmänner zum Martinsumzug. In diesem Jahr ging die OG sogar noch einen Schritt weiter: Ihre Mitglieder Daniela Nieswandt (links), Elke Sodt-Busch und Nina Drossard bauten für die große St. Martinsfeier auf dem Schulhof einen Stand mit frischen Waffeln und Würstchen auf. Der komplette Erlös des Verkaufs ging an die Schule. Und so freute sich der Schulleiter Konrad Wolters...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 163× gelesen
Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Festkomitee Frechener Karneval
Unvergessene Auftritte mit dem Ex-Prinzen-Ballett

Frechen (lk). Das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) hat auf einem Empfang verdiente Frechener Karnevalisten geehrt. 1965, vor 60 Jahren, saß Eddy Gatzweiler (re.) als Frechener Karnevalsprinz auf dem närrischen Thron in der Klüttenstadt. Festkomitee-Präsident Ralf Inden (li.) erinnerte in launigen Worten an die Sessionen in der damaligen Zeit und überreichte ihm den aktuellen Sessionsorden des Festkomitees. Unvergessen bleiben vor allem für die älteren Frechener die Auftritte Eddy...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 245× gelesen
Zwischen Töpfermarkt im Mai und „Kaffee, Schokolade und Tee“ zum Jahresabschluss lädt das Frechener Keramikmuseum zum Keramion Sommerpicknick & Vintage Markt im August ein. | Foto: Keramion

Keramion-Jahresprogramm 2025
Museum hat einiges vor

Das Keramion, Bonnstraße 12, bietet in diesem Jahr wieder Ausstellungen und Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Der Künstler Dragutin Banic hat noch bis zum 23. März seine künstlerische Residenz #WIP. Work in Progress im Keramion. Die Künstler:in-Residenz steht lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offen. Das Begleitprogramm zur Residenz bietet viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Austausch. Am Samstag, 15. Februar findet ein Artist Talk statt. Um 18 Uhr...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 87× gelesen
Alle guten Dinge sind zwei: Zum zweiten Mal in seiner karnevalistischen Karriere hat Prinz „Thomas I.“ den Frechener Stadtschlüssel überreicht bekommen.  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Proklamation in Frechen
Konfetti für den Prinzen

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt. Jetzt übernahm er als Prinz „Thomas I.“ die närrische Regentschaft über ganz Frechen. Trotz seiner Bühnenerfahrung als Tänzer, Tanzcorps-Kommandant und Präsident der Stadtgarde Grün-Weiß sah der neue Frechener Karnevalsprinz seiner feierlichen Proklamation im Stadtsaal doch etwas nervös entgegen. Dank der Unterstützung seines...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 480× gelesen
Doktor Nicole Zumsande ist neue Chefärztin der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am St.- Katharinen-Hospital Frechen.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

Gefäßchirurgie unter neuer Leitung
Chefärztin kennt sich aus im Haus

Doktor Nicole Zumsande ist neue Chefärztin der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am St.- Katharinen-Hospital Frechen. Sie ist bereits seit 2012 im Frechener Krankenhaus, in leitender Oberärztin-Funktion im OP, auf Station und in den Gefäßsprechstunden, tätig. „Dass wir mit Frau Dr. Zumsande eine so große Expertise im Haus haben, ist ein großes Plus für uns und unsere Patienten. Durch die interne Besetzung der Chefarztstelle sichern wir nicht nur die Qualität unserer...

  • Frechen
  • 20.01.25
  • 110× gelesen
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 825× gelesen
  • 1
KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) brachte die Frechener Karnevalsorden der Session 2024/2025 persönlich ins Keramion. Dort hatten die Museumsleiter Christine Otto und Klaus Gutowski mit ihrem Team bereits eine Wand im Ausstellungsraum für den 7. Frechener Ordenswettbewerb vorbereitet.   | Foto: Lars Kindermann
22 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalisten brauchen Klicks

So schön wurden die Orden der Frechener Karnevalsvereine, - garden und -gesellschaften wohl noch nie präsentiert: Für den 7. Frechener Ordenswettbewerb, den die Kreissparkasse Köln wieder gemeinsam mit dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende organisiert, hat sich das Keramion bereiterklärt, die Wettbewerbsorden angemessen zu präsentieren. Diese Woche traf sich KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) mit den Museumsleitern Christine Otto und Klaus Gutowski im Keramikmuseum an...

  • Frechen
  • 15.01.25
  • 1.935× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus