Lieberhausen spendet
Winterfesterlös gespendet

Monika Kretschmer (2.v.l.) überreichte Jürgen Marquardt für den Förderverein Bonte Kerke, Harald Herhaus, Waltraud Ruland und Dr. Jorg Nürmberger (v.l.) für die Johannes-Hospiz-Stiftung die Spendenschecks.  | Foto: Christel Franke
  • Monika Kretschmer (2.v.l.) überreichte Jürgen Marquardt für den Förderverein Bonte Kerke, Harald Herhaus, Waltraud Ruland und Dr. Jorg Nürmberger (v.l.) für die Johannes-Hospiz-Stiftung die Spendenschecks.
  • Foto: Christel Franke

Gummersbach. Das Winterfest in Lieberhausen war wieder einmal ein Erfolg. Auch dieses Mal wurde ein Großteil des Erlöses an die Johannes-Hospiz-Stiftung Oberberg und den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen gespendet.

Bei der Scheckübergabe waren viele Winterfest-Helferinnen und -Helfer zugegen. Organisatorin Monika Kretschmer nahm dies zum Anlass, allen herzlich für ihre Hilfe zu danken. „Das Winterfest ist wie ein großes Familienfest und wir können uns voll aufeinander verlassen. Ohne die vielen Helfer und Helferinnen wäre die Arbeit nicht zu stemmen“, sagte sie zur Begrüßung.

Es sei allen Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit gewesen, mit einem Teil des Erlöses das Johannes-Hospiz in Wiehl und den Förderverein Bonte Kerke zu unterstützen. Schecks in Höhe von jeweils 1.600 Euro konnten übergeben werden.

Dr. Jorg Nürmberger von der Stiftung dankte herzlich und erläuterte, dass fünf Prozent der Ausgaben des Hauses durch Spenden erbracht werden müssten, so dass dieser Zuschuss gut angebracht sei.

„Die Mitarbeiter*innen im Hospiz sind mit großem Engagement dabei und betreuen die Gäste – so werden die Hausbewohner genannt - mit Kompetenz und liebevoller Zuwendung“, so Dr. Nürmberger. Jürgen Marquardt übernahm den Scheck für den Förderverein Bonte Kerke und dankte ebenfalls für die finanzielle Unterstützung. In der Kirche müssen immer wieder kleine, aber auch größere Reparaturen durchgeführt werden, so dass der Scheck sehr willkommen sei.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil