Gummersbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

USA - Familienmitglied
USA - Familienmitglied

Zuerst versteht man sich kaum. Und dann reicht die Freundschaft über den Ozean. Geben Sie einem jungen Menschen aus den USA die Möglichkeit Deutschland in einem Familienalltag kennenzulernen und kommen Sie so zu neuen Erfahrungen, Austausch und Erlebnissen mit einem neuen „Familienmitglied“. Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer deutschen Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem...

Der Vorstand des Bernberger Schießvereins.  | Foto: Valbert, Schießverein

Schießverein Bernberg
Mit neuem Vorstand in des Schützenjahr

Gummersbach. Mit langanhaltendem Beifall bedankten sich die Mitglieder des Schießvereins Bernberg bei ihrer ausscheidenden Vorsitzenden Susanne Hornbruch. Schon vor der Jahreshauptversammlung in der Fritz-Wipperman-Halle hatte sie das Ende ihrer Amtszeit angekündigt. Insgesamt war Susanne Hornbruch 34 Jahre im Vorstand tätig, davon 18 Jahre als 1. Vorsitzende. „Eine bewegende Zeit“, gab sie zu, „doch nun muss ich mein Akku aufladen und lege mal eine Pause ein“. Mit ihr traten auch...

Das Ensemble mit dem Aufführungsplakat.  | Foto: Vera Marzinski

Kulturwerkstatt 32
Eine Woche ohne Erika

Gummersbach. Hobbyermittler klärt Mord auf: Mit „Eine Woche ohne Erika“ von Autor Steffen Vogel bringt der Erwachsenen-Schauspielkurs der Kulturwerkstatt32 unter der Regie von Sabrina Schultheis eine kurzweilige Krimikomödie auf die Studiobühne der Halle 32. Die Nachbarn bekommen einfach alles mit. Aber was passiert, wenn die neugierigen Nachbarn durch die Hecke spionieren und dabei vermutlich jemanden bei einem Mord erwischen? Mit Krimis kennt sich Heinz-Otto Hinzmann aus – die liest er am...

Fadhel Boubaker an der Oud.  | Foto: Marion Sachsenröder

Termin BühnenhausMontag
Jazz-Variationen mit arabischen Akzenten

Gummersbach. Oud, Trommelklänge und dezente Percussionbegleitung sorgten für einen stimmungsvollen Einstieg in den besonderen Konzertabend, zu dem der „Verein der Freunde und Förderer Bühnenhaus Gummersbach – Theater der Stadt“ in das Lindenforum eingeladen hatte. Die zahlreichen Zuhörenden ließen sich von den ersten orientalischen Klängen sofort in den Bann ziehen. Das Trio Fadel Boubaker (Oud), Matthias Kurth (Gitarre) und Konrad Wiemann (Percussion) erwiesen sich als erfahrene Jazzmusiker,...

Auch Bürgermeister Frank Helmenstein (kniend l.) war bei der zweiten Auflage der „kulturcollage“ dabei. | Foto: Joachim Kottmann

Konzerte, Kunst, Präsentationen
"kulturcollage" in der Halle 32

Gummersbach. Weiterführende Schulen präsentieren die Ergebnisse oder Zwischenstände ihrer kulturellen Arbeit: Am Dienstag, 18. März, findet das dritte Gummersbacher Jugend- und Schulkulturfestival „kultur-collage“ in den Räumen der Halle 32 statt. Neben Kunstausstellungen in allen Räumen finden von 11 bis 18 Uhr Kurzkonzerte, Tanzshows und Musicals sowie Präsentationen von Upcycling-Mode statt. Mehrere Schulen zeigen im „Kinoraum“ L&C die Ergebnisse ihrer Kurzfilmprojekte. Einen Highlight...

Foto: Rouven Seeger-Hellweg, DSGE

Karneval in Gummersbach
Jecke Sause am Silbersee

Gummersbach. Vier Leuchttürme, zwei schmucke Stehlampen und eine Sonnenblume - das sind die Gewinnerkostüme am Silbersee. 400 Jecke feierten mit der Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland (DSGE) Karneval in der Silberseehalle. Wie in den Vorjahren war die traditionsreiche Karnevalsparty bereits lange im Voraus ausverkauft. DJ Marcel aus Wenden ist seit fast 15 Jahren Haus-DJ der Kultparty und und geübt darin, den Silbersee zum Kochen zu bringen. In diesem Jahr hatte er besonders leichtes Spiel,...

Foto: Christel Franke
31 Bilder

Karneval in Rebbelroth
Dreimal "Agger voll"!

Gummersbach (cf). Wie immer - so war auch in diesem Jahr der Karnevalszug in Rebbelroth klein, aber fein. Er hatte das Motto „Ob groß, ob klein, ob arm, ob reich – wir Jecken sind alle gleich“. Die freiwilligen Helfer und Helferinnen der Karnevalsgesellschaft Rebbelroth und der Ortsvereine hatten in vielen Stunden neun Mottowagen liebevoll zusammengestellt. So thronte zum Beispiel auf einem „Erinnerungswagen“ an Queen Elizabeth II. ihr Sohn König Charles III. Die Queen ging im schicken blauen...

Selbst mit Fußfessel legte Bürgermeister Frank Helmenstein im Duett mit Christel Rosenthal eine flotte Sohle aufs Parkett. | Foto: Christel Franke

Rathaussturm Gummersbach
Singender Bürgermeister

Gummersbach (cf). Ein buntes Völkchen füllte das Foyer des Rathauses in Gummersbach, um seinem Chef Frank Helmenstein den Schlüssel des Hauses zu entreißen - und der kam als Gefangener von Gummersbach mit Fußfessel zum feiernden Volk. Harry Potter ließ grüßen, denn Sandra Kaufmann, Chefin des Sozialamtes, ließ als Wahrsagerin die 21 Jahre von „Franky“ im Rathaus Revue passieren (der Bürgermeister tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an). Manch tolle Ideen kamen dabei zutage, so sollte es...

Kunterbunt wie das Kostüm von Coco aus Dieringhausen war auch das Programm. | Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Jecke Weiber in Vollmerhausen
Kunterbunte Feier in der Bärenhöhle

Gummersbach. Ein mehrstündiges kunterbuntes Programm gab es für die jecken Weiber, die wieder sehr kreativ in der Kostümgestaltung waren. Wie Coco aus Dieringhausen, die nicht nur auf dem Hut zig bunte Blumen und Kugeln hatte, sondern auch auf Oberteil, Rock und sogar den Schuhen. Über 60 Stunden hatte sie an ihrem Kostüm gearbeitet. Zur 19. Damensitzung hatten die Hohler Bären in die Schützenhalle Vollmerhausen eingeladen. Auch die Hohler Bärinnen hatten ein selbst zusammengestelltes Kostüm –...

Geheime Wahl. | Foto: Breu

Juniorwahl
Demokratie hautnah

Gummersbach. An der Gesamtschule Gummersbach fand wie an vielen weiter-führenden Schulen in Oberberg am 19.02.2025 die Juniorwahl statt, eine realistische Wahlsimulation, die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 aktiv in demokratische Prozesse einbindet. Die Veranstaltung soll das politische Be-wusstsein junger Menschen stärken und sie für gesellschaftliche Teilhabe sensibilisieren. Organisiert wurde die Juniorwahl von den Lehrkräften für Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften....

Roswita Harms und Gerd langer zogen die Gäste in ihren Bann. | Foto: Marion Sachsenröder

Bühnenhaus-Montag
Märchen aus aller Welt & Klavierklänge

Gummersbach. Ein besonderes Programm beim Bühnenhaus-Montag begeisterte mit einer gelungener Kombination von Märchen aus aller Welt und Klavierklängen. Die etwa 80 Gäste, die sich zum Bühnenhaus-Montag im Lindenforum eingefunden hatten, waren auf das Programm gespannt, mit dem die Autorin und Erzählerin Roswita Harms sowie der Märchenerzähler Gerd Langer zusammen mit Albert Bartz am Klavier den Abend gestalten würden. Albert Bartz eröffnete den Abend mit dem Stück „La belle et la béte“, passend...

Axel Blüm, Roswitha Biesenbach, Thomas Gottwald, Rainer Krimmel, Robin Kaltenbach, Jochen Platz (v.r.). | Foto: Walter Krieger

FW Brunohl und Osberghausen
Zusammenschluss und Bilderbuchstart

Gummersbach. Unter Leitung des stellvertretenden Löschgruppenführers Thomas Gottwald fand die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Brunohl (Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach) statt. Sie dient sowohl dem Jahresrückblick als auch der Vorschau auf zu erwartende Termine und sonstigen Fortbildungen. Eingebettet sind üblicherweise Tagsordnungspunkte wie Kassenbericht, Ehrungen für die regelmäßige Teilnahme an Übungen und Lehrgängen. Novum: Zu dieser Besprechung waren erstmals auch zwei...

Jürgen Marquardt, Joachim Kottmann, Hans Ulrich Conrads, Sebastian Sinn, Joachim Schulz, Frank Röwenstrunk, Thomas Hausmann (v.l.) sowie kniend Rainer Peter. | Foto: Andreas Waltereit

MGV Lantenbach
Sänger bestätigen Hausmann

Gummersbach. 14 aktive sowie sechs passive Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des MGV Lantenbach ins Pfarrheim der katholichen Kirche gefolgt, darunter auch der stellvertretende Bürgermeister und passives MGV-Mitglied Jürgen Marquardt. Der Eröffnung durch den Vorsitzenden Thomas Hausmann folgten Jahres- und Kassenbericht sowie der Bericht des Chorleiters Joachim Kottmann der abermals die mangelnde Probenpräsenz einiger Sänger ansprach. Im Rahmen der Neuwahlen wurde Thomas...

Die Jugendlichen befassten sich mit dem demokratischen Prozessen und politischen Positionen.  | Foto: Britta Raddag

Gesamtschule Gummersbach
Demokratie on Tour - ein Schulworkshop

Gummersbach. Im Vorfeld der Bundestagswahl beschäftigten sich die Schüler*innen der Gesamtschule Gummersbach intensiv mit demokratischen Prozessen und politischen Positionen. Im Rahmen des Workshops „Demokratie on Tour“, der vom „Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis“ organisiert wurde, diskutierten die Jugendlichen Fragen rund um Demokratie und politische Teilhabe. Der Workshop bot nicht nur Gelegenheit, Grundprinzipien der Demokratie zu hinterfragen und zu verstehen, sondern auch...

Monika Kretschmer (2.v.l.) überreichte Jürgen Marquardt für den Förderverein Bonte Kerke, Harald Herhaus, Waltraud Ruland und Dr. Jorg Nürmberger (v.l.) für die Johannes-Hospiz-Stiftung die Spendenschecks.  | Foto: Christel Franke

Lieberhausen spendet
Winterfesterlös gespendet

Gummersbach. Das Winterfest in Lieberhausen war wieder einmal ein Erfolg. Auch dieses Mal wurde ein Großteil des Erlöses an die Johannes-Hospiz-Stiftung Oberberg und den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen gespendet. Bei der Scheckübergabe waren viele Winterfest-Helferinnen und -Helfer zugegen. Organisatorin Monika Kretschmer nahm dies zum Anlass, allen herzlich für ihre Hilfe zu danken. „Das Winterfest ist wie ein großes Familienfest und wir können uns voll aufeinander verlassen. Ohne die...

Foto: Volker Düster

Straßensperrungen Gummersbach
Bauarbeiten an der Tiefgarage

Gummersbach. In dieser Woche beginnen Betonsanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz auf den Ebenen C und B. Zu Beginn der Maßnahme stehen umfangreiche Abbrucharbeiten an, die eine vollständige Sperrung der Zu- und Abfahrt über die Schützenstraße erforderlich machen, die etwa vier Wochen andauert. Die Tiefgarage wird in dieser Zeit nur über die Zu- und Ausfahrt der Tiefgarage Rathaus möglich sein. Eine entsprechende Verkehrsführung innerhalb der Tiefgarage wird durch Hinweisschilder...

Jens Klein (3.v.l.) überreichte den „Dankesscheck“ vor der Polizeiwache auf dem Steinmüller-Gelände an Mara Fielenbach, Manuel Semrau, Clara Reichel, Susan Althoff und Betim Bajrami.  | Foto: Polizei OBK

Polizei gedankt
80 Geschenke für Kinder in der Region

Gummersbach. Wünsche wurden wahr - zumindest für zahlreiche Kinder, denn auch die fünfte Weihnachtsgeschenke-Aktion von Jens Klein für zahlreiche Kinder und Einrichtungen verlief wieder einmal erfolgreich. Insbesondere im Namen der beteiligten Einrichtungen dankte Jens Klein allen Paten für ihr großartiges Engagement - auch dem Team der Polizei. Geschenkpatinnen und Geschenkpaten der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis haben mit 80 Geschenken maßgeblich dazu beigetragen, dass viele Kinder...

Keine alltägliche Kunst wurde in der Hülsenbuscher Schützenhalle präsentiert.  | Foto: Vera Marzinski

Kunst hinter dem Türchen
Schützenverein und Kunst - das passt

Gummersbach. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Hülsenbusch fanden auch ein Konzert mit „Alex Panter und Band“ sowie ein Kunstmarkt - der auch am folgenden Tag öffnete - in der Schützenhalle statt. Organisiert hatte dies der Schützenverein Hülsenbusch, der vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW die Auszeichnung „Dritte Orte - Häuser für Kulturen und Begegnung im ländlichen Raum“ für die Schützenhalle erhalten hatte. Und vor wenigen Wochen belegte das Dorf...

Freuen sich über den Scheck über 2.000 Euro aus den Händen von Bürgermeister Frank Helmenstein (l.): Wiebke Meyer (Fachschaft Geschichte) und Sigrid Höffken (stelllvertretende Schulleiterin) sowie  Schülerinnen und Schüler.  | Foto: © Stadt Gummersbach

Finanzspritze
Stadt unterstützt Reise des Gymnasiums

Gummersbach. Einen Scheck über 2.000 Euro überreichte Bürgermeister Frank Helmenstein Lehrschaft sowie Schülerinnen und Schülern des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach (SLG). Das Geld wird zur Unterstützung einer Gedenkstätten-Fahrt in Gummersbachs Partnerstadt Burg verwendet, die das SLG im Rahmen einer Projektwoche im Juli unternehmen wird. Die Reise knüpft zum 35. Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Burg und Gummersbach wieder an die alte Tradition der Schulfahrten an. Der Fokus...

Angeboten wurden auch Brot und Kekse - beides wurde gerne mit nach Hause genommen. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Gummersbach

Feiern mit den Kirchen
Weihnachtsmarkt rund um die Kirche

Gummersbach. „Dieser Weihnachtsmarkt ist für uns etwas ganz Besonderes“, sagte ein Budenbetreiber, „weil man hier so viel Aufmerksamkeit und Herzlichkeit spürt. Wir werden mit warmen Quarkbällchen und heißen Getränken verwöhnt, einfach so.“ Warm ums Herz wurde den Besucherinnen und Besuchern auch bei dem Programm, das rund um den Weihnachtsmarkt an der evangelischen Kirche in der Altstadt geboten wurde. Der Hunsheimer Posaunenchor spielte auf, die Kinder der Grundschule Bernberg sangen...

Riesenfreude für die beiden Fans des FC Schalke 04. Außer Geschenken gab es Livemusik bei der „Übergabefeier“ in der Halle 32. | Foto: Jens Klein

Schenken statt laufen
Über 500 Geschenke für Kinder in Oberberg

Gummersbach. Leuchtende Augen, Freude am Weihnachtsfest: Alle Kinder, die Wünsche eingereicht hatten, bekommen ihre Geschenke. Geschenkepateninnen und -paten haben dies ermöglich - mit ihren mehr als 500 Geschenken! Damit war auch die „5. JensLäufe-Weihnachtsgeschenke-Aktion“ erfolgreich. Die Abschlussfeier mit Paten und Vertretern der bedachten Einrichtungen, in denen die Kinder leben oder von denen sie betreut werden und Unterstützung erfahren, sowie den vielen Geschenken und Livemusik in der...

Uwe Selbach.  | Foto: KirchenkreisAn der Agger/Vera Marzinski

Kirchenmann hört auf
Pfarrer Selbach nach29 Jahren verabschiedet

Gummersbach. Pfarrer Uwe Selbach wurde in den Ruhestand verabschiedet. Die Kirche in der Altstadt war übervoll und deshalb wurde der Gottesdienst sowohl in der Kirche und als auch per YouTube-Übertragung im benachbarten Gemeindehaus gefeiert, inklusive langanhaltendem Applaus nach der Entpflichtung durch Superintendent Michael Braun. Beim Einzug der Pfarrer in die Kirche schritten zwei Dudelsackspieler voran. Uwe Selbach hielt noch einmal eine seiner starken, klaren Predigten, die von der...

Michele Schulte (Pressebeauftragter/l.), Julia Buchkremer (Präsidentin), Helmut Kind (Projektleiter).  | Foto: Angelika Jaeger

Finanzielle Unterstützung
Lions-Club hilft Helfern

Gummersbach. Gutes tun und darüber berichten: Der Lions-Club Gummersbach hat im Rahmen einer Pressekonferenz die Gewinner seines Sozialprojekte-Wettbewerbs „3 für 3“ im Schwarzenberger Hof Dümmlinghausen bekannt gegeben. „Der Lions-Club Gummersbach legt besonderen Wert auf die Jugendförderung und die Bekämpfung von Einsamkeit im Alter. Diese Schwerpunkte spiegeln sich bei unseren Spendenempfängern wider, die darauf abzielen, junge Menschen zu unterstützen und ältere Menschen in die Gemeinschaft...

Fröhliche Gesichter beim Besuch der VfL-Stars auf der Kinderstation.  | Foto: © Klinikum Oberberg
2 Bilder

VfL auf der Kinderstation
Unvergessliche Momente

Gummersbach. Der mittlerweile traditionelle Weihnachtsbesuch der Spieler des VfL Gummersbach fand dieses Mal etwas früher statt. Aufgrund eines vollen Spielplans hatten die Profihandballer den Termin vorverlegt - doch der frühzeitige Besuch minderte keineswegs den Zauber, den sie auf der Kinderstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verbreiten. Angeführt von Kapitän Julian Köster und begleitet vom VfL-Maskottchen „Gummi“ brachten die Spieler den jungen Patientinnen und Patienten nicht...

Beiträge zu Nachrichten aus