Hybride Gürtelprüfung
Perfekte hybride Gürtelprüfungen

- Lange trainiert und auf den Punkt fit, stellten die Prüflinge ihr Können unter Beweis.
- Foto: Sabrina Gärtner
Gummersbach. Die Taekwondo-Gürtelprüfung des VfL Berghausen-Gimborn sollte eine reine Präsenzprüfung werden, doch aufgrund der Pandemieentwicklung wurde den Prüflingen freigestellt, ob sie in der Halle oder zu Hause via Zoom ihre Prüfung ablegen wollten. In diesem hybriden Format wurden zwei Gruppen in der Halle geprüft und eine online.
Alle 26 Sportlerinnen und Sportler, die sich dem Urteil von Prüferin Bernadette von der Neyen stellten, waren gut vorbereitet. Geprüft wurden alle Inhalte, die im Training vermittelt werden: Grundschule, Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidigung, Pratzentraining und Wettkampf sowie bei den höheren Gurten auch der Bruchtest.
Über ihre bestandene Prüfung und die Berechtigung, den nächsthöheren Gurt zu tragen, freuen sich: Alexander Bichert, Julia Binder, Thomas Busch, Leoni Draeger, Jessica Feldhoff, Linda und Donnie Fisch, Yvonne und Sevea Franzen, Luna und Pepe Giannona, Deniel Jonczyk, Ilona Keller, Julian Kollenberg, Benedikt König, Alia, Ronja, Tina und Felix Krüger, Clara Mutter, Finn Prawitt, Tina Spaniel, Anastasia und Aurora Wilke, Andreas Wirch und Dirk Zander.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare