Freiwillige Feuerwehr Hennef
Zwei neue Löschfahrzeuge gleicher Bauart für die Löscheinheiten Uckerath und Hennef

Die beiden neuen Löschfahrzeuge vor dem Feuerwehrhaus in Uckerath. Bürgermeister Mario Dahm lässt sich auch auf dem Fahrzeug die Einbauten von FM Andreas Becker erkären.
 | Foto: Heimermann
47Bilder
  • Die beiden neuen Löschfahrzeuge vor dem Feuerwehrhaus in Uckerath. Bürgermeister Mario Dahm lässt sich auch auf dem Fahrzeug die Einbauten von FM Andreas Becker erkären.
  • Foto: Heimermann
  • hochgeladen von Alfred Heimermann

Uckerath: Die Freiwillige Feuerwehr hat zwei neue Feuerwehrfahrzeuge gleicher Bauart, es handelt sich um zwei LF 20 Kats (Löschfahrzeuge für Katastrophen), eines für Hennef und eines für Uckerath. Die Fahrzeuge kamen direkt aus Österreich, wo sie nach den Wünschen der Hennefer Feuerwehr in den letzten 6 Monaten von der Walser Gruppe aufgebaut wurden. Jetzt müssen nur noch alle Feuerwehrmänner der jeweiligen Löscheinheit mit den Fahrzeugen vertraut gemacht werden, bevor sie für Einsätze genutzt werden dürfen, dafür gibt es Schulungen mit jeweils 5 Mann. Die Kosten für die beiden Löschfahrzeuge liegen bei ca. 1,2 Millionen Euro, sie ersetzen die alten Löschfahrzeuge, die werden dann weitergenutzt für Übungen und als Ersatzfahrzeuge. Bürgermeister Dahm ließ sich von Feuerwehrmann Andreas Becker -der die Arbeiten durch die Firma Walser als Kontaktmann betreute- die Ausstattung der Fahrzeuge erklären. Vizebürgermeister Thomas Wallau und der Erste Beigeordnete der Stadt, Michael Walter waren bei der Ankunft auch vor Ort. Selbst der frühere Leiter der Uckerather Löscheinheit, Reiner Schmitz war gekommen, für ihn steht immer noch sein Stuhl bereit, wo draufsteht: "Reiner seiner". Viele Feuerwehrleute empfingen die neuen Fahrzeuge, die morgens in Österreich bei Walser gestartet waren, um sie dann zu begutachten. Die MAN Fahrzeuge haben jeder 320 PS, 17,5Tonnen Gewicht, 3,44 m hoch, 7,6 m lang und haben einen Wassertank von 2000 Liter an Bord, sowie wie Pumpe.
Dahm und Wallau waren sich einig: „Zwei neue Fahrzeuge für beide Einheiten in Uckerath und Hossenberg sind gut investiertes Geld in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“
Mit gegrillten Steaks Würstchen und gekühlten Getränken wurde das Ereignis an dem schönen Sommerabend "nach Feuerwehrart" gefeiert.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Alfred Heimermann aus Hennef

Webseite von Alfred Heimermann
Alfred Heimermann auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.