Uckerath

Beiträge zum Thema Uckerath

Nachrichten
Der letzte Vereinseinsatz von Ehrenpräsident Franz Josef Becker beim Familientag der Westerwaldsterne, wo er auch seinen Sohn und Schwiegertochter als Uckerather Prinzenpaar der Session 2023/24 verabschiedete und ihnen dankte. | Foto: Alfred Heimermann
3 Bilder

Uckerather Idol Franz Josef Becker verstorben
Die Westerwaldsterne trauern um ihren Ehrenpräsidenten

Uckerath: Franz Josef Becker hat uns verlassen, ein schwerer Verlust für seine Familie, seine Westerwaldsterne, für mich, für Uckerath und seine vielen Freunde! Beim Familienfest der Westerwaldsterne hatte er seinen letzten Bühneneinsatz und am 16. November feierte er mit auf dem Stadtsoldatenplatz die Karnevalseröffnung der Hennefer Stadtsoldaten, er lachte mir in die Kamera, dass es mein letztes Foto von ihm war, hätte ich nie gedacht. Er ist ein halbes Jahr älter als ich und wir kennen uns...

  • Hennef
  • 08.03.25
  • 5.913× gelesen
Nachrichten
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 483× gelesen
Nachrichten
Das Ehepaar Velten erhielt von Bürgermeister Mario Dahm die Urkunden zum Ehrenamt des Monat Januar 2025
4 Bilder

„Ehrenamt des Monats“ Januar 2025
Engagiertes Ehepaar Velten aus Uckerath wurden beim Senioren-Winterfest überrascht

Uckerath: Bürgermeister Mario Dahm überraschte das engagierten Uckerather Ehepaar Elisabeth Velten (65) und Wolfgang Velten (66) bei dem beliebten Senioren Winterfest im Rosensaal vom Hotel Landsknecht mit der Verleihung des Ehrenamtes der Stadt Hennef für den Monat Januar 2025. Erster Gratulant war Pfarrer Christoph Jansen. Heinz Peter Höhner gratulierte als Mitglied vom Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer Uckerath beiden mit Blumensträußen. Das Ehepaar Velten engagiert sich seit Jahren...

  • Hennef
  • 27.01.25
  • 180× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Vereinsausflug der KG Bierth 1927 e.V nach Maastricht

Morgens um 9.00 Uhr trafen wir uns voller Vorfreude und bestens gelaunt am Dreigestirnplatz und traten die Busreise nach Maastrich an. Nach anderthalb Stunden Fahrt erreichten wir das charmante und historische Maastricht. Unser erster Programmpunkt war eine Sightseeingtour mit einer kleinen Bahn durch das schöne Städtchen und führte uns durch die verwinkelten Gassen vorbei an der Basilika St.Servatius mit ihrem roten Turm und die gotische Kirche St. Johannes sowie das Geburtshaus von Andre...

  • Hennef
  • 31.10.24
  • 91× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm (2.v.r.) eröffnete die zweite Hennefer RadPendlerRoute. Mit dabei: Felicitas Caspers (Stadtbetriebe Hennef), Harald Höffer (Stadtbetriebe Hennef) und Klaus Wagner (ADFC-Ortsgruppe Hennef, v.l.). | Foto: Stadt Hennef

Neue RadPendlerRoute
Entspannt radeln bis nach Uckerath

Hennef. Im Rahmen der Umsetzung des „Masterplans Mobilität“ eröffnete Bürgermeister Mario Dahm die zweite Hennefer RadPendlerRoute, die Hennef mit Uckerath verbindet. Dazu nutzt die Route die bestehenden Wege zwischen Hossenberg und Theishohn. Die Strecke zwischen Theishohn und Uckerath wurde zuvor jedoch auf Umwege über Schächter und Lichtenberg nach Uckerath geführt. Durch die neue Wegeverbindung ist die Route nicht nur verkürzt, sondern auch vom Autoverkehr getrennt. Dazu wurde der...

  • Hennef
  • 29.10.24
  • 140× gelesen
Nachrichten
Das Orchester nimmt den Applaus des Publikum als Belohnung ihrer Musikdarbietungen entgegen. | Foto: Heimermann
106 Bilder

Modern und dynamisch
Herbstkonzert des Blasorchesters Uckerath

Uckerath. Das traditionelle Herbstkonzert des Uckerather Blasorchesters begann mit „The Liberty Bell“. Nach diesem ersten Song begrüßte der Vorsitzender Gregor Alda die Gäste, die ehemaligen Musiker im Verein sowie Bürgermeister Mario Dahm. Mit „Firmament“, „Adagio for Winds“ und „Highlights from the Nutcacker Suite“ ging die musikalische Darbietung der rund 30 Musiker weiter. „Hey Jude“ von den Beatles präsentierte das Blech-Ensemble des Orchesters in einer eigenen Interpretation des...

  • Hennef
  • 15.10.24
  • 217× gelesen
Nachrichten
Das Blasorchester Uckerath untermalte den Feuerwehrfrühschoppen mit bekannten Musikstücken. | Foto: Heimermann
25 Bilder

Party und Familientag
99. Feuerwehrfest der Löscheinheit Uckerath

Uckerath. Wir kommen zu Ihnen, wenn sie uns brauchen, kommen Sie zu uns, wenn wir feiern. Unter diesem Slogan lockte die Löscheinheit Uckerath zu ihrem beliebten Feuerwehrfest. Bei herrlichem Herbstwetter kamen so wieder viele Besucher zum Feuerwehrhaus. Los ging das 99. Uckerather Feuerwehrfest am Samstagabend mit einer großen Party, wo der DJ mit seiner Musikauswahl die Stimmung zum Glühen brachte. Über drei Stunden unterhielt das Blasorchester Uckerath die Gäste beim Frühschoppen am...

  • Hennef
  • 08.10.24
  • 399× gelesen
Nachrichten
Vier der insgesamt 18 Radsportler aus Buchholz. | Foto: Alfred Heimermann
98 Bilder

Dritte „Mauer von Uckerath“
325 Starter bei Radsport-Event des SC Uckerath

Uckerath. Die Radsportabteilung des SC Uckerath (SCU) hatte zur Dritten Radtour „Mauer von Uckerath“ alle Radsportfreunde eingeladen. Organisator und SCU-Radabteilungsleiter Mario Gaffke freute sich über 325 Teilnehmer, die bei sonnigem mildem Wetter auf die Strecken von 45, 83 oder 120 Kilometer durch den Westerwald, das Wiedtal und Windhagen bis zum Oberpleiser Land und rund um Uckerath starteten. Im ersten Jahr waren über 400 Radsportler am Start und im letzten Jahr nur 154. „Es gab diesmal...

  • Hennef
  • 15.07.24
  • 210× gelesen
Nachrichten
Die beiden neuen Löschfahrzeuge vor dem Feuerwehrhaus in Uckerath. Bürgermeister Mario Dahm lässt sich auch auf dem Fahrzeug die Einbauten von FM Andreas Becker erkären.
 | Foto: Heimermann
47 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Hennef
Zwei neue Löschfahrzeuge gleicher Bauart für die Löscheinheiten Uckerath und Hennef

Uckerath: Die Freiwillige Feuerwehr hat zwei neue Feuerwehrfahrzeuge gleicher Bauart, es handelt sich um zwei LF 20 Kats (Löschfahrzeuge für Katastrophen), eines für Hennef und eines für Uckerath. Die Fahrzeuge kamen direkt aus Österreich, wo sie nach den Wünschen der Hennefer Feuerwehr in den letzten 6 Monaten von der Walser Gruppe aufgebaut wurden. Jetzt müssen nur noch alle Feuerwehrmänner der jeweiligen Löscheinheit mit den Fahrzeugen vertraut gemacht werden, bevor sie für Einsätze genutzt...

  • Hennef
  • 26.06.24
  • 661× gelesen
Nachrichten
v.L. stehend J.Hemmels, M. Schoop, E. Broisch, S. Weltgen,
P. Schneider, S. Vogt, B. Kaiser, sitzend v. L. R. Limbach,
R. Broisch, A. Schneider

Uckerath
KG Bierth von 1927 e.V. „Lot de Moot net senke

Am Freitag den 19.04.2024 wählte die KG Bierth, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die im Konferenzraum des Hotels Landsknecht stattfand, einen neuen Vorstand. In Ihren Ämtern wurden bestätigt, Reiner Limbach (1. Vorsitzender), Rainer Broisch (2. Vorsitzender), Stefan Weltgen (1. Geschäftsführer), Sabine Vogt (2. Geschäftsführerin), Petra Schneider (1. Kassiererin) Marcus Schoop ( Beisitzer), Elke Broisch ( Pressesprecherin) Achim Schneider (Präsident). Conny Pinnen (2. Kassiererin) Manuela...

  • Hennef
  • 21.04.24
  • 269× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Letzte Sitzung der Session

Ein Garant für einen unvergesslichen Karnevalssamstag ist immer die Kostümsitzung der KGBierth im Rosenssal des Hauses Landsknecht. Dieser war komplett ausverkauft noch zwei an der Abendkasse erstandene Karten brachten die Kassiererin Petra Schneider kurz ins schwitzen, doch auch das wurde schnell umgesetzt. Präsident Achim Schneider und 1. Vorsitzender Reiner Limbach begrüßten die Jecken im Saal bevor Achim Schneider als DJ Ötzi den Saal, mit Anton aus Tirol, ordentlich einheizte. Eine...

  • Hennef
  • 17.02.24
  • 286× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
151 Bilder

Kostümsitzung der KG Bierth
Uckerather Jecken feierten mit Gästen aus den Hennefer Partnerstädten

Uckerath: Zum letzten Mal in der Session startete im Rosensaal vom Hotel Landsknecht eine Karnevalssitzung. Die KG Bierth „Lot de Mot net senke“ hatte zu ihrer traditionellen Karnevalssamstagsitzung eingeladen und Literat Reiner Limbach hatte ein sehenswertes Programm für die Jecken Gäste zusammengestellt. Unter denen auch Freunde aus den Städtepartnerstädten der Stadt Hennef anwesend waren, die mit Orden ausgezeichnet wurden, so wie die Ehrensenatoren auch. Der Bauer der letzten Session Marcus...

  • Hennef
  • 11.02.24
  • 563× gelesen
Nachrichten
Heimspiel für das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne bei der Kostümsitzung im Rosensaal vom Hotel Landsknecht. | Foto: Heimermann
152 Bilder

Im Zeichen des Prinzenpaares
Kostümsitzung der "Westerwaldsterne"

Uckerath. Der Rosensaal war voll gut gelaunter bunt kostümierten Jecken, die feierten und die Stimmung im Saal steigerte sich bis zum Finale stetig. Nach dem Einzug der Tanzcorps mit Elferrat brachten die „großen“ Westerwaldsterne mit ihren schwungvollen, akrobatischen Tänzen die Narrenschaft zum Jubeln. Das Tanzcorps überraschte ihr Prinzenpaar mit einer besonderen Zugabe. In Verkleidungen mit Accessoires stellten sie die Themen des Prinzenpaar-Ordens tänzerisch nach. Viel Applaus erntete auch...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 529× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm steckt Peter Berger die Hennefer Heimatnadel an die Jacke. | Foto: Heimermann
34 Bilder

Weihnachtsmarkt immer beliebter
Eröffnung mit Verleihung der Heimatnadel

Uckerath. Im Pfarrheim und um die katholische Kirche boten die Weihnachtsbuden den Besuchern neben kulinarischen Köstlichkeiten für den Gaumen auch viele liebevolle, in Handarbeit gefertigte Geschenke für Weihnachten. Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Mario Dahm war auch der Vorsitzende der Hennefer Heimatvereine Heinz Heußen anwesend, der die Laudatio für Peter Berger hielt, der danach von Dahm die Hennefer Heimatnadel mit Urkunde verliehen bekam. „Hinter jedem...

  • Hennef
  • 20.12.23
  • 493× gelesen
Nachrichten
Liedermacher Moritz Krämer begeisterte die  190 Zuhörer bei seinem Konzert in der Evangelischen Kirche Uckerath
10 Bilder

Konzert von Moritz Krämer in Uckerath
Tiefsinnige Texte begeisterten die Konzertbesucher

Uckerath: Liedermacher Moritz Krämer spielte in der evangelischen Kirche in Uckerath Songs aus seinen Soloalben und begeisterte mit den musikalisch dargebrachten Alltagsgeschichten die rund 190 Konzertbesucher. Krämers Musik zeichnet sich insbesondere durch eine melancholische Stimmung aus, die durch seine brüchige Stimme und die tiefsinnigen Texte entsteht. In den Songs erzählt er von seinen Beobachtungen und Gefühlen eigener Lebensereignisse. Der in der Schweiz geborene Krämer ist nicht nur...

  • Hennef
  • 28.11.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
20 Bilder

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Uckerath
Nie wieder Krieg und Sorge um den Weltfrieden war das Thema

Hennef: Seit 1925 gedenken wir am Volkstrauertag den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. An der Uckerather Friedhofskapelle am Heldenfriedhof, gedachten 70 Bürger und Bürgerinnen an die schreckliche Vergangenheit, wo besonders viele junge Soldaten durch den Kriegswahnsinn ihr Leben verloren. Pfarrer Dr. Christian Jung von der evangelischen Kirche erinnerte an das Unheil der beiden Weltkriege: „und dieses Sich-Erinnern ist wichtig … denn, wenn wir uns nicht erinnern, ist die Gefahr groß,...

  • Hennef
  • 23.11.23
  • 300× gelesen
Nachrichten
Johanna I. & Niko I. sowie Katrin I. & Andreas II. sind die Herrscher in der Karnevalssession 2023/2024 von Uckerath. | Foto: Heimermann
76 Bilder

Vier jecke Herrscher inthronisiert
Kleines und großes Prinzenpaar für Uckerath

Uckerath. Voll war der Rosensaal mit Jecken, die mit Spannung auf die neuen Herrscher von Uckerath in der kurzen Session 2023/24 warteten. Bevor es aber so weit war, verabschiedeten sich die alten Regenten und die Zippchens Funken begeisterten mit ihren neuen Tänzen. „Ihr seid das erste Prinzenpaar der Stadt in dieser Session“ betonte Bürgermeister Mario Dahm nach der Proklamation von Johanna I. & Niko I. zum Uckerather Kinder-Prinzenpaar 2023/24. Prinzessin Johanna wohnt in Lückert, ist zwölf...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 1.207× gelesen
Nachrichten
Das Blasorchester Uckerath musizierte für die über 300 Musikfreunde im Rosensaal. | Foto: Heimermann
54 Bilder

Blasorchester Uckerath
Blasmusik in Varianten für alle Generationen

Uckerath. Mit dem Graf-Luckner-Marsch „Seeteufel“ begann das Uckerather Blasorchester ihr buntes musikalisches Herbstkonzert im vollbesetzten Rosensaal. Der Vorsitzende Gregor Alda freute sich bei der Begrüßung über die über 300 Musikfreunde im Saal: „So viele hatten wir lange nicht mehr bei unserem Herbstkonzert und die Musiker auf der Bühne kommen alle aus den eigenen Reihen. Wir benötigen erstmals seit unserem ersten Herbstkonzert 1998 keine Verstärkung von befreundeten Orchestermusikern.“...

  • Hennef
  • 02.11.23
  • 277× gelesen
Nachrichten
KÖB-Leiterin Christiane Neußer und BG-Vorsitzender Thomas Faßbender (auf dem Gerüst) mit ehrenamtlichen Helfern, dem KÖB-Team und Bürgermeister Mario Dahm (2.v.re.). | Foto: Hasso Wruck
2 Bilder

Aus Alt wird Neu
Bürgergemeinschaft hilft beim KÖB-Umbau mit

Uckerath. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Uckerath hat eine lange Tradition. Klein, aber fein mit circa 2.200 ausgesuchten Exponaten. Die Lesekompetenz von Kindern zu fördern, steht im Fokus. Dafür werden zahlreiche, sorgfältig ausgewählte Kinderbücher schon ab dem ersten Lebensjahr vorgehalten. Zusätzliche Formate in enger Zusammenarbeit mit dem Kindergarten - beispielsweise der Büchereiführerschein und das Bilderbuchkino - runden das Angebot ab, weitere sind bereits in Planung....

  • Hennef
  • 11.08.23
  • 309× gelesen
Nachrichten
Die Gewinner der Wagenwertung der Pfingstclub Büllesbach. | Foto: Alfred Heimermann
159 Bilder

Rosenmontagszug Uckerath
Dreigestirn strahlte mit der Sonne um die Wette

Uckerath: Mit insgesamt 18 Wagen und Fußgruppen bewegte sich der traditionelle Rosenmontagszug durch die Karnevalshochburg Uckerath. Fast 700 Fastelovend Jecken, darunter 150 Kinder, waren als Teilnehmer im Zoch unterwegs, tausende standen an am Zugweg und erfreuten sich an dem bunten Treiben. Die Zugleitung teilte sich Andrea Brokate und Frank Malotki von der ältesten Karnevalsgesellschaft der Stadt, der KG „Remm-Flemm“ von 1860, unterstützt wurden sie von vielen Helfern. “Wenn am Rosenmontag...

  • Hennef
  • 20.02.23
  • 4.715× gelesen
Nachrichten
Beste Stimmung bei der Kostümsitzung der Westerwaldsterne. | Foto: Heimermann
114 Bilder

Uckerath gemeinsam jeck
Große Kostümsitzung der Westerwaldsterne

Uckerath. Zweimal verhinderte Corona die Kostümsitzung der Westerwaldsterne. Der Kartenverkauf lief zögerlich an, die Jecken hielten sich zurück, wollten aber wieder feiern und so stieg die Kartennachfrage in den letzten Wochen. Mit 380 Jecken im Rosensaal war die Sitzung ausverkauft. Zu Beginn des jecken Spektakels zogen neben dem Elferrat auch die kleinen und großen Tanzgarden der Sterne mit 85 ihrer insgesamt 96 Tänzer und Tänzerinnen im Alter von sieben bis 35 Jahre auf die Bühne. Das von...

  • Hennef
  • 14.02.23
  • 1.252× gelesen
Nachrichten
Eine Krippe (Station 4), die an den alten Uckerather Kirchturm - das Wahrzeichen von Uckerath - erinnert. | Foto: Heimermann
56 Bilder

Uckerather Krippenpfad
37 verschiedene Krippen können bestaunt werden

Uckerath. Als 2021 coronabedingt der Uckerather Weihnachtsmarkt ausfiel, war dies die Geburtsstunde des Uckerather Krippenpfads. Die Idee kam Claudia und Andreas Behner: „Wir wollten eine Alternative finden, um dennoch ein wenig Weihnachtsstimmung in unser Dorf zu zaubern“. Und nach kurzem Überlegen war der „Krippenpfad“ geboren und die beiden fanden schnell Mitstreiter für ihren Einfall. Innerhalb einer Woche fanden sie eine stattliche Anzahl Uckerather, die bereit waren, selbst eine Krippe zu...

  • Hennef
  • 13.12.22
  • 559× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die „Biker For Kids“ bei ihrer Ankunft auf dem Uckerather Weihnachtsmarkt. | Foto: Heimermann
67 Bilder

Stimmungsvolle Momente
Weihnachtsmarkt in Uckerath rund um die Kirche

Uckerath. Vor drei Jahren brach die Uckerather Bürgergemeinschaft mit ihrer Tradition, der Ausrichtung des alljährlichen Kunsthandwerkermarktes. Stattdessen organisierten sie den ersten Uckerather Weihnachtsmarkt rund um die katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer, der mit viel Lob von den Besuchern angenommen wurde. Nun folgte bei optimalem Winterwetter die zweite Auflage. „Als wir vor drei Jahren hier standen, hätte niemand von uns geglaubt, dass der zweite Weihnachtsmarkt drei Jahre auf...

  • Hennef
  • 12.12.22
  • 1.251× gelesen
Nachrichten
79 Bilder

Gala SC Uckerath zum Jubiläum,
Krönender Abschluss des Jubiläumsjahr 100 Jahre SCU: SCU-Familie trifft sich zur Gala

Uckerath: War das ein toller Abend! Das Präsidium hatte alle eingeladen, die in enger Verbundenheit zum Verein stehen, um auf 100 bewegte SCU-Jahre zurückzublicken. In feinem Tuch traten die SCUler, Freunde und Gönner, in den für die Gala festlich geschmückten Uckerather Rosensaal. Gleich am Eingang wurden die Gäste ins „SCU-Museum“ eingeladen. Volker Erbe hatte eine kleine, aber feine 100-Jahre-Ausstellung rund um den SCU gezaubert. Stöbern konnte man erstmals auch in der Festschrift „Wir sind...

  • Hennef
  • 24.11.22
  • 535× gelesen
  • 1
  • 2