Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Eine Floriansfigur aus Holz übergab Bürgermeister Mario Dahm (2.v.re.) an die Löscheinheit Blankenberg. | Foto: Decker

Weil jede Sekunde zählt...
Feuerwehrgerätehaus Blankenberg eingeweiht

Stadt Blankenberg. Wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird, dann zählt jede Sekunde. Wichtig ist dafür ein reibungsloser Start mit eingespielten Abläufen und Prozessen vom zentralen Startpunkt aus, dem Feuerwehrgerätehaus. Die Löscheinheit Blankenberg der Freiwilligen Feuerwehr Hennef konnte sich nun über ein neu errichtetes modernes und zeitgemäßes Feuerwehrgerätehaus freuen, das im Beisein von Bürgermeister Mario Dahm und zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft...

  • Hennef
  • 08.04.25
  • 78× gelesen
Gruppenbild der anwesenden geehrten Sportler mit Bürgermeister Marion Dahm und dem SSV-Vorsitzenden Hajo Noppeney. | Foto: Alfred Heimermann
69 Bilder

38. Hennefer Sportlerehrung
Urkunden, Medaillen, Pokal und Ehrennadeln

Hennef. Viele Ehrennadeln, Pokale, Urkunden und Medaillen warteten bei der Feier der 38. Hennefer Sportlerehrung auf die jungen und alten Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024. Doch zunächst spielte Rita Jany auf ihrer Gitarre ein paar Lieder aus den 60er-Jahren, bevor StadtSportVerband-Präsident Hajo Noppeney die Sportler sowie Fans und Gäste begrüßte. Bürgermeister Mario Dahm gratulierte dann in seiner Rede den verdienten Sportlern für ihre Leistungen und zeigte...

  • Hennef
  • 25.03.25
  • 114× gelesen
Spendenscheckübergabe im Lichthof vom Sibilla Hospiz mit (v.li.) Prinzenfahrer, Kerstin Bambeck, Dr. Dirk Franke, Dr. Willi Fuchs und Friedhelm Bambeck. | Foto: Heimermann

Ein Jahr Sibilla Hopsiz Bödingen
Bröler Prinzenpaar überreichte 14.000 Euro

Bödingen. Das Bröler Prinzenpaar Friedhelm und Kerstin Bambeck überreichte vor der Mitgliederversammlung im Lichthof vom Sibilla Hospiz einen Spendenscheck über 14.000 Euro an den Vorsitzenden des Sibilla Hospiz Fördervereins Dr. Willi Fuchs und seinen Stellvertreter Dr. Dirk Franke. Die Spenden haben sie in der Karnevalszeit unter anderem mit dem Verkauf ihrer stylischen Festival-Armbänder gesammelt, wobei die „Jecken Kalver Schnütchen“ der KG Rot-Weiß Bröl und ihr Prinzenfahrer sie kräftigt...

  • Hennef
  • 25.03.25
  • 174× gelesen
Spatenstich für die neue KiTa in Warth mit (v.li.) Manfred Engels (Gebäudewirtschaft der Stadt), Mitarbeiter der Baufirma, Beigeordnetem Michael Walter, Bürgermeister Mario Dahm, Miriam Overath (Amtsleiterin für Kinder, Jugend und Familie) und Jugendausschussvorsitzendem Christoph Laudan. | Foto: Heimermann

5,71 Millionen Euro investiert
Erster Spatenstich für neue KiTa in Warth

Warth. Der Spatenstich für die neue fünfzügige KiTa zwischen der Meiersheide und dem Warther Friedhof ist erfolgt. In der dringend benötigten KiTa sollen 88 Kinder von 0 bis 6 Jahre einen Platz finden. Nach Ende der Bauarbeiten ist die Inbetriebnahme für Januar 2027 geplant. In den kommenden Wochen startet ein Interessenbekundungsverfahren, um einen passenden Träger für die Einrichtung zu finden. Das Verfahren wurde bereits im Jugendhilfeausschuss im September 2024 beschlossen. „Dieses...

  • Hennef
  • 18.03.25
  • 192× gelesen
Der letzte Vereinseinsatz von Ehrenpräsident Franz Josef Becker beim Familientag der Westerwaldsterne, wo er auch seinen Sohn und Schwiegertochter als Uckerather Prinzenpaar der Session 2023/24 verabschiedete und ihnen dankte. | Foto: Alfred Heimermann
3 Bilder

Uckerather Idol Franz Josef Becker verstorben
Die Westerwaldsterne trauern um ihren Ehrenpräsidenten

Uckerath: Franz Josef Becker hat uns verlassen, ein schwerer Verlust für seine Familie, seine Westerwaldsterne, für mich, für Uckerath und seine vielen Freunde! Beim Familienfest der Westerwaldsterne hatte er seinen letzten Bühneneinsatz und am 16. November feierte er mit auf dem Stadtsoldatenplatz die Karnevalseröffnung der Hennefer Stadtsoldaten, er lachte mir in die Kamera, dass es mein letztes Foto von ihm war, hätte ich nie gedacht. Er ist ein halbes Jahr älter als ich und wir kennen uns...

  • Hennef
  • 08.03.25
  • 5.895× gelesen
5 Bilder

Karneval
Letzte Sitzung der Session von der KG Bierth

Am Karnevalssamstag fand wie jedes Jahr die Kostümsitzung der KG Bierth im Rosensaal des Hauses Landsknecht statt. Nach dem Einmarsch der KG Bierth begrüßte der 1. Vorsitzender Reiner Limbach die bunt kostümierten Jecken im ausverkauften Saal. Da Sitzungspräsident Achim Schneider noch nicht anwesend war kam es zu einer kurzen Wartezeit in der sich plötzlich eine ältere Dame auf die Bühne begab. Diese nannte sich Frl. Ruth Erdmann und erzählte dem amüsierten Publikum aus ihrem 100jährigen Leben....

  • Hennef
  • 05.03.25
  • 89× gelesen
Die Große Geistinger KG mit ihrem Prinzenpaar Nicole I & Frank II | Foto: Alfred Heimermann
249 Bilder

Rosenmontagszug in Hennef
20000 Jecke strahlten wie die Sonne über den bunten Zoch

Hennef: In diesem Jahr zog sich ein besonders langer Rosenmontagszug vom Startpunkt in der Warth durch Hennef, der auf dem Geistinger Platz endete, als nach Vierstunden auch das Hennefer Prinzenpaar am Zugende dort ankam. Die 300 Personen der 15 Fußgruppen und die rund 1000 Jecken auf den 20 Motiv- und Prunkwagen, stärkten sich bie Currywurst und Fritten, um weiter zu feiern. Die Gesamtzahl der teilnehmenden Fußgruppen lag bei rund 15 mit 300 Personen und die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge...

  • Hennef
  • 04.03.25
  • 4.090× gelesen
Der Prinzenwagen zeigt sehr schön das Hobby der Tollitäten und dem ganzen Team | Foto: Alfred Heimermann
228 Bilder

Rosenmontagszug Uckerath
Wenn in Öckeroth de Zoch jeht, die Sonn für die Jecke am Himmel steht

Uckerath: Die Sonne strahlte, was die Farben an den Wagen und den kostümierten Jecken im und am Zug sehr schön im bunten Glanz zur Geltung brachte. Gut gelaunt verfolgten die rund 7000 Zuschauer am Zugweg die zwölf Prunk- und Motivwagen sowie elf wunderschöne Fußgruppen. Rund 650 Jecke Kinder, Jugendliche und Erwachsene gingen im Zug mit. Die schönsten Wagen und Fußgruppen wurden wieder prämiert. Thomas Wallau moderierte zum 3. Mal den Zug und so ist es jetzt schon Tradition. Sein Vorgänger...

  • Hennef
  • 04.03.25
  • 1.749× gelesen
Die Gärtner vom Berg zeigten ein buntes Bild mit ihrer Fußgruppe und ihrem Motivwagen | Foto: Alfred Heimermann
176 Bilder

Sonntagszug in Bröl
Ein strahlendes Prinzenpaar erfreute die vielen Jeckenzuscher des Umzugs

Bröl: Viele, viele Menschen waren nach Bröl gekommen und erlebten bei sonnigem Wetter einen bunten Karnevalszug durch den beschaulichen Ort Bröl. Viele Bröler feierten am Zugrand mit Bierständen und in wunderschönen Köstümen bei guter Laune mit. Vier Motivwagen und viele bunte Fußgruppen waren im Zug unterwegs. Von den umliegenden Höhen waren  "Die Ötzis vum Berg" und die Gärtner vom Berg dabei. Die KG Rot-Weiss Bröl wies mit ihrem Motivwagen auf die bevorstehende Renovierung des "Landgasthof...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 1.238× gelesen
Es war ihr großer Tag beim Sonntagszug in Söven, Prinzessin Zofia I & Prinz Samuel I. | Foto: Alfred Heimermann
74 Bilder

Sonntagszug in Söven
Sövener Kinderprinzenpaar strahlte wie die Sonne und warf Kamelle

Söven: Viele hundert Zuschauer aus Söven, Rott, und auch aus Hennef waren jede Menge Jecken in die Höhe von Söven gekommen, um den Sonntagszug bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zu genießen. Auch Kinderprinz Samuel war wieder fit und konnte mit seiner Prinzessin Zofia von ihrem Prinzenwagen Kamelle werfen. Das Hennefer Prinzenpaar Prinz Frank II. und Prinzessin Nicole I. fuhr auf dem Prunkwagen der KG "Quer durch de Waat" mit. Neun Motiv- und Prunkwagen sowie fünf...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 374× gelesen
Die Feuerwehr aus Krautscheid (Rheinland-Pfalz) feierte im Zug ihr 125-jähriges bestehen unter dem Motto: "Heut brennt mein Iglo" | Foto: Alfred Heimermann
59 Bilder

Sonntagszug in Eulenberg
Sonnenschein lockte viele Jecken an die Landesgrenze von NRW

Eulenberg: Der Sonntagsszug in Hennef-Eulenberg startet um 14:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein im rheinlandpfälziaschen Priesterberg über die Landesgrenze  NRW nach Eulenberg, wo viele hunderte Jecken auf den Zoch mit zwölf Motivwagen und vier Fußgruppen warteten. Die KG Köschbusch mit dem Motto "Pippi Langstrumpf mit der Villa Kunterbunt" möchte die Welt mit Pippis Augen sehen, mit Stärke und Mut, Normen zu hinterfragen, sich auf die Seite der Schwachen und gegen Tyrannen und...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 1.088× gelesen
Die Sövener Naaksühle in ihren bunten Sambakostümen nach ihrem Tanz | Foto: Alfred Heimermann
212 Bilder

Sövener Naaksühle wieder aktiv
Heimspiel für Bianca bei der Sitzung in der Sportschule Hennef

Söven:  Vor der Sportschule ein Hagelschauer, als die Sövener Naaksühle drinnen zu ihrer Sitzung einmarschierten und daher einen kleinen Umweg einlegten. Der Saal in der Sportschule voller buntkostümierter Jecker Wiever -ein heißer Raum. Eisbrecher war das Tanzcorps vom TSC-Rot Weiß Söven, die auf ihrem Heimspiel besonders gut ankamen. Das Prinzenpaar der Bonner Werkstätte Lena & Ivan besuchten die Sövener und warfen viele Kamellen und ehrten alle Naaksühle mit ihrem Orden aus. Immer wieder für...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 183× gelesen
Alle Geistinger Schmetterlinge zu Beginn ihrer Damensitzung auf der Bühne. | Foto: Alfred Heimermann
172 Bilder

Damensitzung der Geistinger Schmettlinge
Jubel Trubel Heiterkeit, bei den Jecken Wievern in Jeestingen

Geistingen: Die Große Damensitzung der Geistinger Schmetterlinge in der Wehrstraße der Gesamtschule West war mit 450 „Weibern“ aller Altersstufen ausverkauft -was schon ein Garant für eine Bombenstimmung war. Nach einem gigantischen Einmarsch der 24 bunten Schmetterling mit ihrer eigenen Schmetterlingshymne, begrüßte Sitzungspräsidentin Katharina Carstensen die jecken Wiever im Saal und fragte: „Wat sacht ihr zo unserm neuen Song, dat Leedche von Kasalla hät Jana Müller getextet“, ein starker...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 467× gelesen
Foto: Blumenkinder Westerhausen

Westerhausen im Wunderland
Damensitzung der Blumenkinder Westerhausen

Westerhausen. Die Damensitzung der "Blumenkinder Westerhausen" war wieder ein voller Erfolg. Im restlos ausverkauften Festzelt zeigten die Gastgeberinnen wieder, was sie am liebsten tun: Spaß und Stimmung verbreiten. Erneut war das eigens von den Blumenkindern gestaltete und vorgetragene Programm ein voller Erfolg. Der Saal tobte schon zur nachmittäglichen Damensitzung und zum Abendeinlass für Alle wurden die Erwartungen noch einmal übertroffen. Die traditionsreiche Veranstaltung war wieder...

  • Hennef
  • 28.02.25
  • 152× gelesen
Rita Jany zwischen den Tollitäten aus Bröl und im Hintergrund die Tanzgruppe Rot-Weiß Bröl | Foto: Alfred Heimermann
207 Bilder

Seniorenresidenz feiert Karneval
Rita Jany präsentierte ihre erste Sitzung im "Curanum Tempel"

Hennef: Im "Curanum Tempel" in Hennef hatte Rita Jany eine dreistündige Karnevalssitzung für die Bewohner des Seniorenheims organisiert und war selber für Technik und Moderation zuständig. Für das Wohl der Jecken Senioren war ihr Team zuständig. Zunächst gab es Mutze und Berliner, später belegte Schnittchen. Auf dem Bierdeckelorden steht: Der "Curanum Tempel" ist bereit, für Jubel, Trubel, Heiterkeit. Unter diesem Motto ging es Schlag auf Schlag. Zunächst präsentierten die Stadtsoldaten ihre...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 298× gelesen
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 479× gelesen
Der Dreizehnerrat mit Präsident Paul Raderschad führte gekonnt durch das dreistündige Programm der Kindersitzung | Foto: Alfred Heimermann
157 Bilder

Gemeinsame Kindersitzung
Kinder hatten viel Spaß beim Programm

Hennef: Die Große Geistinger KG und die Erste Hennefer KG hatte die Kinder wieder zur Kindersitzung in die Meiersheide geladen und viele Kinder, kunst- und fantasievoll verkleidet, waren mit ihren Eltern der Einladung gefolgt und verbrachten fast drei karnevalistische Stunden mit der Kinderband Pia & Ninoo die mit dem Matschlied besonders die Kinder begeisterte. Die TSG Söven kam und zeigte ihre Tänze, wobei die Sövener Prinzessin in einem Tanz mittanzte. Tobias der Zauberer brachte mit seiner...

  • Hennef
  • 23.02.25
  • 255× gelesen
Foto: Alfred Heimermann
196 Bilder

Seniorenkarneval St. Simon & Judas
Rita Jany sorgte für Stimmung & Bewegung

Hennef: Mit Kaffee, Mutze und Berliner begann der Seniorenkarneval von Sankt Simon und Judas im bunt geschmückten Pfarrsaal. Durch das Programm führte Beate Hagen. Eisbrecher war Lydia Jacobs mit ihrer Rede über ihre Figurproblemen. Rita Jany sang zwischendurch immer wieder rheinische Lieder auf ihrer Gitarre, und sorgte für Bewegung und Stimmung im Saal. Lustige Lieder und Sketche brachten Lydia Jacobs und Beate Hagen auf der Bühne. Vom Nippel an der Flasche, von einem Besuch in Bonn mit Hut...

  • Hennef
  • 19.02.25
  • 318× gelesen
Zum Finale der Bröler Weibersitzung standen die „Räuber“ auf der ehrwürdigen Bühne im Saal Wolters. | Foto: Heimermann
133 Bilder

Allerbeste jecke Stimmung
17. Weibersitzung der DKG "Die Kunterbunten"

Bröl. Die besondere Atmosphäre im ehrwürdigen Saal Wolters ist gemütlich und ein Ort, wo man gerne feiert. So ist es kein Wunder, dass auch die 17. Weibersitzung der Damenkarnevalsgesellschaft „Die Kunterbunten“ restlos ausverkauft war. Mit der tatkräftigen Unterstützung der KG Rot Weiß Bröl bei der Beköstigung im Saal und der Kneipe zeigt der kleine Ort seinen Zusammenhalt. So konnte sich Präsidentin Claudia Klein unbekümmert auf die Sitzungsleitung konzentrieren. Sechs neue Anwärterinnen...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 675× gelesen
Debüt für Dennis Halm als Sitzungspräsident der Herrensitzung der Hennefer Stadtsoldaten. | Foto: Heimermann
189 Bilder

Eine Party der Superlative
38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten

Hennef. Die Meiersheide war fast ausverkauft bei der 38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten. Gerätselt wurde, wie der neue Baas die Sitzung präsentiert. Doch dann stand da plötzlich vor dem Einmarsch doch wieder Paul Jacobs, der ehemalige Baas auf der Bühne, um in Vertretung für den erkrankten Baas Peter Lindlar die jecken Häre zu begrüßen. Standesgemäß zogen die Hennefer Stadtsoldaten mit Prinz Frank II. und den Siegburger Funken auf die Bühne. Eine riesige Überraschung für die Gäste: Das...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 513× gelesen
Die Tollitäten der Stadt Hennef mit den Bürgermeistern | Foto: Alfred Heimermann
175 Bilder

34. Prinzenpaar Empfang der Stadt Hennef
Ehrenamtspreis "Hätz für Hennef" an Paul Jacobs und Rainer Broich für ihre Verdienste im Karneval

Hennef: Tradition ist das „Treppenfoto“ der fünf Hennefer Tollitäten mit den Bürgermeistern auf dem Weg in den Saal. „Es ist wie ein Familientreffen“, so begann Bürgermeister Mario Dahm die Begrüßung der Jecken in der Hennefer Sportschule beim 34. Empfang der Prinzenpaare der Stadt Hennef. Viele kostümierte Gäste von Karnevalsvereinen und aus der Kommunalpolitik verzauberten den Saal in ein buntes Farbenbild. Die Hennefer Stadtsoldaten führten die Prinzenpaare zur Bühne, wo sie der...

  • Hennef
  • 16.02.25
  • 300× gelesen
Besuch von Frank II & Nicole I mit ihrem Gefolge beim ASK-Karneval. Berthold Morell begrüßte den Hofstab. | Foto: Alfred Heimermann
186 Bilder

Karnevalsnachmittag der ASK-Geistingen
Auch mit 92 Jahren moderierte Berthold Morell routiniert durch das Programm

Geistingen: Der ASK-Geistingen präsentierte seinen Mitgliedern einen gemütlichen Karnevalsnachmittag im Pfarrheim St. Michael bei Kaffee, Bier und Berlinern sowie ein schönes unterhaltsames Programm mit Büttenrede, Gesang, Tanz und dem Hennefer Prinzenpaar Frank II & Nicole I. Mit 92 Jahren moderierte das Geistinger Urgestein Berthold Morell routiniert durchs Programm, weil ASK-Vorsitzender Manfred Berg verletzungsbedingt ausfiel. Als erstes sagte er den "Weihbischof" Dieter Moore an, der von...

  • Hennef
  • 11.02.25
  • 468× gelesen
Die Mitglieder von Hennef Power auf dem Gelände, wo ihr Photovoltaik Feld Söven I entstehen soll. | Foto: Heimermann

Startschuss für Stromprojekt
Verein will eigenen Strom produzieren

Söven. Anfang Januar reichte der Verein Hennef Power seinen Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für die ehemalige Schafwiese in der Nähe von Söven bei der Stadt ein. Hier soll sein erstes Agri-Photovoltaik-Kraftwerk „Söven 1“ mit einer Leistung von 1 MWp entstehen. Das langfristig gepachtete, 9.500 Quadratmeter große Flurstück soll eingezäunt und zu 70 Prozent mit Solarmodulen überbaut und schräg in einer Höhe von 1,8 bis 2 Meter errichtet werden, sodass darunter weiter Schafe...

  • Hennef
  • 11.02.25
  • 748× gelesen
Heimspiel in Hennef für Sängerin Bianca Schüller | Foto: Alfred Heimermann
73 Bilder

"Danz, sing un spring"
Heimspiel bei der Rathauserstürmung für Sängerin Bianca Schüller

Hennef: "Danz, sing un spring" zeigt, das Träume war werden können. Bianca Schüller träumte als kleines Kind vom Tanzen und Singen. Jahrelang als Funkemariechen in Söven und bei den Westerwaldsterne getanzt -so erfüllte sie sich den ersten Traum, doch der zweite folgte dann! In kleinen Schritten, sang sie zunächst bei Hochzeiten, Geburtstagen, bis sie bei den "Funky Marys" zwei Jahre weiter auf den Karnevalsbühnen unterwegs war. Seit 2021 ist sie als Schlagersängerin unterwegs, hatte Erfolge...

  • Hennef
  • 10.02.25
  • 310× gelesen
  • 1

Beiträge zu Nachrichten aus