Kamelle, Strüssjer, Bützjer
„De Zoch kütt“ heißt es ganze närrische elf Mal
![Bald geht der Straßenkarneval wieder los. Bunt kostümiert und mit Kamelle ausgestattet ziehen die Jecken wieder durch die Straßen. | Foto: archiv/kda](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2020/02/17/7/778517_L.jpg?1639088467)
- Bald geht der Straßenkarneval wieder los. Bunt kostümiert und mit Kamelle ausgestattet ziehen die Jecken wieder durch die Straßen.
- Foto: archiv/kda
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Hürth - Zwischen Weiberfastnacht, 20. Februar, und Veilchendienstag, 25.
Februar 2020, ziehen elf Karnevalszüge durch das Hürther
Stadtgebiet.
Den Auftakt macht in Alt-Hürth der Kinderumzug an Weiberfastnacht um
10.11 Uhr. Aufstellung ist am Kirmesplatz. Um 14 Uhr setzt sich der
Berrenrather Zug in Bewegung. Aufstellung ist auf dem Wendelinusplatz.
Den Abschluss machen am Veilchendienstag, 25. Februar, um 10 Uhr der
Kinderumzug in Efferen und um 14.30 Uhr der Zug der Dorfgemeinschaft
in Stotzheim.
ACHTUNG: Im Stadtteil Hermülheim hat sich der Aufstellungsort
geändert. Er wurde von der Gernotstraße in die Nibelungenstraße
verlegt!!
#download
So können die Jecken ihr persönliches Züge-Programm gut
organisieren, auf dass es an den Zugwegen voll, laut und fröhlich
werde!
![Bald geht der Straßenkarneval wieder los. Bunt kostümiert und mit Kamelle ausgestattet ziehen die Jecken wieder durch die Straßen. | Foto: archiv/kda](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2020/02/17/7/778517_L.jpg?1639088467)
![ACHTUNG: Im Stadtteil Hermülheim hat sich der Aufstellungsort geändert. Er wurde von der Gernotstraße in die Nibelungenstraße verlegt!!Hier gibt es die Züge in groß und zum Ausdrucken! | Foto: Thiele-Effertz](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2020/02/17/0/778520_L.jpg?1639088467)
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.