Die Stimme als Instrument des Jahres
Der Ton macht die Musik Der klassische Concert-Chor Concordia Hürth zeigt Stimme

- Im Kulturleben der Region haben sich die jährlichen Chorkonzerte mit abwechslungsreicher Thematik
längst etabliert. - Foto: Concert-Chor Concordia Hürth
Genaugenommen kann der Chor auf eine bald 150-jährige Tradition zurückblicken. Dabei ist aus dem
ursprünglichen Männergesangverein Concordia EƯeren, gegründet 1877, im Laufe der Zeit ein
erfolgreicher gemischter Konzertchor geworden.
Heute sind wir eine eingespielte Gemeinschaft ambitionierter Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber
und treƯen uns einmal die Woche, um gemeinsam zu singen, Partituren zu studieren und regelmäßig auf
Konzerte hinzuarbeiten. All das unter professioneller Leitung von Christian Letschert-Larsson, der seit
2001 als künstlerischer Leiter dem Konzertchor stimmliches Fundament vermittelt und Ausdruck verleiht.
Unser musikalisches Repertoire reicht von geistlicher und weltlicher chorsinfonischer Musik bis hin zur A-
cappella-Literatur und spannt den Bogen von der Renaissance bis zur Moderne. So verbinden sich
Tradition und Neues auf spannende Weise.
Die wöchentliche Probenarbeit ist intensiv und professionelle Stimmbildung durch den Chorleiter ein
großes Plus. Aufbauend darauf gestalten wir jedes Jahr 2-3 Konzerte in Hürth und Köln. Regelmäßig
präsentiert der Chor, unter Mitwirkung der Kammerphilharmonie Rhein-Erft, hochkarätige Konzerte in der
Kölner Philharmonie. Im November letzten Jahres war es die Darbietung von Mozarts Requiem, vor
ausverkauftem Haus und mit stehenden Ovationen gefeiert.
Weitere musikalische Highlights in der Kölner Philharmonie waren in den vergangenen Jahren Puccinis
„Messa di Gloria“, Dvořáks „Stabat Mater“, Beethovens 9. Sinfonie, J.S. Bachs Weihnachtsoratorium und
Verdis „Messa da Requiem“. In Kooperation mit anderen Chören kamen ebenso OrƯs „Carmina burana“
und Opern-Galas, hier begleitet von der großartigen Sächsischen Bläserphilharmonie, zu gefeierten
AuƯührungen.
Auch in Hürth kann man den Chor in voller Stimmgröße erleben. Turnusmäßig finden Konzerte im
Feierabendhaus Knapsack und im Albert-Schweitzer-Gymnasium statt.
Im Kulturleben der Region haben sich die jährlichen Chorkonzerte mit abwechslungsreicher Thematik
längst etabliert. Chorfreunde in- und außerhalb der Region und des Kölner Umlandes zählen zu den
Stammgästen, Kritiker der Presse bezeichnen die Qualität der Darbietungen als herausragend.
Neugierig geworden? Am 18. Mai 2025 präsentiert der Chor, gemeinsam mit Gästen, im Feierabendhaus
Knapsack in Hürth bekannte Melodien aus Oper, Operette und Musicals, mit einem Wort:
cOHRwürmer. Musikalischer Frühlingsschwung ist garantiert. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Mehr über uns finden Sie jederzeit auf www. concert-chor-concordia-huerth.de.

Redakteur/in:Holger Slomian aus Pulheim |
Kommentare