Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Nach nunmehr elf Jahren
Die Kölner Haie stehen im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft

3Bilder

KÖLN-Die Kölner Haie haben es ins Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft geschafft. Justin Schütz schoss in der zehnten Minute der Verlängerung das Siegtor zum 3:2 gegen den ERC Ingolstadt. Zuvor war es nach der regulären Spielzeit 2:2 gestanden.
In einer mitreißenden und am Ende dramatischen Partie holten sich die Kölner den entscheidenden vierten Halbfinal-Sieg! Nach einer spannenden Verlängerung gewannen sie mit 3:2. Ingolstadt, das nach der sensationellen Hauptrunde als Tabellenführer in die Serie gestartet war, musste sich nun geschlagen geben. Köln lieferte über das gesamte Halbfinale hinweg starke Leistungen ab und hat jetzt im Finale gegen die Eisbären Berlin die Chance auf den ganz großen Wurf.
2002 gelang den Haien zuletzt der Titelgewinn. Nun bietet sich im Finale die Chance, den insgesamt neunten Titel der Kölner Vereinsgeschichte zu erringen. Den Auftakt macht die erste Partie der Serie am Donnerstag um 19.30 Uhr in Berlin.

LeserReporter/in:

Herbert Wintgen aus Euskirchen

Eine/r folgt diesem Profil