Stadt Köln

Beiträge zum Thema Stadt Köln

Nachrichten
Der Erweiterungsbau soll im Sommer 2027 fertiggestellt sein. | Foto: Visualisierung_HahnHelten

Sommer 2027 soll Neubau stehen
Grundschule Manderscheider Platz wird erweitert

An der Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz sind nun deutlich sichtbar Bauarbeiten gestartet. Der denkmalgeschützte Altbau der Grundschule in der Berrenrather Straße 352 erhält eine Erweiterung mit zwei Einfeld-Sporthallen im Untergeschoss. Die Hallen werden auch von Vereinen genutzt werden. Zudem entstehen in der Erweiterung eine Mensa, Räume für den Ganztagsbetrieb sowie vier zusätzliche Klassenräume als Doppelcluster. Um Platz für den Neubau zu schaffen, musste die alte und deutlich...

Nachrichten
Der umgestaltete Leipziger Platz.  | Foto: Stadt Köln

20 "Freie Ecken" für Köln
Neues Konzept: Besserer Überblick an Kreuzungen und Einmündungen

Mehr Sicherheit für Fußgänger: Die Stadt Köln hat am Leipziger Platz das Konzept "Freie Ecke" vorgestellt. Mit eindeutigen Markierungen und dem Platzieren von Fahrradbügeln am Seitenrand sollen Kreuzungen und Einmündungsbereiche übersichtlicher werden. "Das Überqueren der Straße wird für die Fußgänger*innen durch freie Sicht sicherer. Gleichzeitig können die Kfz- sowie Radfahrer*innen die Bereiche gut überblicken und Rettungsfahrzeuge kommen besser um die `Ecke`", so die Stadt Köln. ...

  • Köln
  • 09.04.25
  • 61× gelesen
Nachrichten
Hier, im Bereich „Am Kümpchenshof“/Hansaring, ist die Straße abgesackt, zwei Spuren mussten gesperrt werden.  | Foto: Florian von Riegen

Verkehrschaos am Mediapark
Zwei Spuren auf den Kölner Ringen gesperrt

Plötzlich geht nichts mehr: Nahe des Mediaparks sorgen aktuell zwei gesperrte Fahrspuren auf den Kölner Ringen für Verkehrschaos. Wie die Stadt Köln am Dienstag (8. April) mitteilte, ist im Bereich „Am Kümpchenshof“/Hansaring ein Teil der Fahrbahn abgesackt. Eine Spur auf der Straße „Am Kümpchenshof“ in Richtung Mediapark sowie eine Fahrspur auf dem Hansaring Richtung Friesenplatz sind betroffen. Der Verkehr wird an der beschädigten Stelle vorbeigeleitet – dennoch müssen Autofahrer aktuell mit...

  • Köln
  • 08.04.25
  • 329× gelesen
Nachrichten
Mehrere Verdachtspunkte müssen nun genauer untersucht werden. Symbolfoto.  | Foto: vsnd. - stock.adobe.com

ENTWARNUNG - Keine Blindgänger in Lindenthal
Evakuierungen waren nicht ausgeschlossen

+++ Entwarnung +++ Die angekündigten Aufgrabungen von metallischen Anomalien in Köln-Lindenthal sind abgeschlossen. Es wurden fünf Verdachtspunkte mit insgesamt acht Anomalien aufgegraben. Es wurden keine zündfähigen Blindgänger gefunden. An zwei Verdachtspunkten wurden jeweils Teile einer bereits detonierten Bombe und die Überreste einer Brandbombe gefunden . Evakuierungen erfolgen folglich nicht. +++ Erste Meldung +++ Köln-Lindenthal rückt in den Fokus: Im Boden wurden bei Voruntersuchungen...

Nachrichten
Wegen Aussteller-Zoff und langwierigen Verfahren droht der Oster-Kirmes das Aus. | Foto: Uwe Weiser

Kirmes-Drama in 11 Akten
Aussteller-Zoff und Verfahren: Oster-Kirmes droht das Aus

Schon im letzten Jahr gab es ein großes Gezerre der Ausrichter um die Kölner Kirmes. Nun sorgt ein Streit wohl sogar dafür, dass das Frühlingsvolksfest in diesem Jahr komplett ausfällt. Denn nachdem der unterlegene Bewerber ein langwieriges Nachprüfverhalten beantragt hat, ist der ursprüngliche Beginn ab dem 19. April womöglich nicht mehr zu halten. Und auch ein Nachholtermin kommt für die Stadt nicht infrage. Die Enttäuschung von tausenden von Familien mit Kindern und zahlreichen Kölner...

  • Köln
  • 04.04.25
  • 204× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto:  GDM photo and video - stock.adobe.com

Termin für Schnäppchen-Jäger
Fundbüro versteigert gefundene Sachen

Das Fundbüro der Stadt Köln wird am Freitag, 4. April 2025, von 11 bis 13 Uhr wieder Fundsachen versteigern, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Unter den Hammer kommen unter anderem Brillen, Geldbörsen, Echt- und Modeschmuck, hochwertige Elektronik, Elektrowerkzeuge und wieder die beliebten Wundertüten. Die Preise für sie liegen zwischen einem und 50 Euro, der Warenwert zwischen 10 und 250 Euro, in Einzelfällen sogar darüber. Die ersteigerten Gegenstände können nur in bar...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 66× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: WoGi - stock.adobe.com

Elektronische Wohnsitzanmeldung
Hamburger Modell für Köln - Bequem von zu Hause an- oder ummelden

Kölner Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihren Wohnsitz einfach und sicher online an- oder ummelden. Die Stadtverwaltung Köln hat hierfür den Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“, den das Bundesland Hansestadt Hamburg im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt und für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt hat, an das bei der Stadtverwaltung eingesetzte Einwohnerfachverfahren angebunden. Nutzen können diesen Service sowohl Einzelpersonen als auch...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 56× gelesen
Nachrichten
Die Kölsche Sportnacht findet in der Flora statt. | Foto: scaleworker - stock.adobe.com

Zur Feier unserer Athleten
Kölsche Sportnacht steigt am Samstag in der Flora

Im Jahr 2024 haben zahlreiche Kölner Sportler mit absoluten Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht, bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Am Samstag werden die besten von ihnen in der Flora für ihre Erfolge nochmals geehrt, im Rahmen der Kölschen Sportnacht. von Alexander Büge Bei der glamourösen Veranstaltung werden insgesamt 470 Gäste aus Wirtschaft, Sport und der Stadtgesellschaft erwartet. Geehrt werden im Rahmen des Events wiederum die beste Sportlerin, der beste...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 137× gelesen
Nachrichten
Üppiges Entrée zum Äußeren Grüngürtel: Die Bürger möchten die Bäume an der Haltestelle „Junkersdorf“ erhalten.   | Foto: Hermans

Kritik an Ost-West-Achse
Bleiben Ideen der Bürger von Müngersdorf und Weiden außen vor?

Vereine und Initiativen im Kölner Westen fühlen sich veralbert. Ihr Vorwurf: Die Verwaltung verweigert Gespräche mit ihnen, weil sie sich kritisch zum Ausbau der Ost-West-Achse äußern. von Hans-Willi Hermans „Das ist skandalös und symptomatisch für das Verfahren: Der Bürger wird außen vor gelassen“, schimpfte Viviane Fröhling, Vorsitzende der Bürgerinteressengemeinschaft Weiden, als sich kürzlich ein knappes Dutzend Vertreter von Initiativen und Bürgervereinen im Lindenthaler Bezirksrathaus...

Nachrichten
3 Bilder

Premiere mit Gaststar Sarah Engels
Holiday on Ice - HORIZONS

KÖLN-Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt in diesem Jahr ein neues Kapitel von HOLIDA Y ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!" packte HORIZONS das Publikum in der Lanxess Arena mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole - und allen voran den Menschen, die sie...

  • Köln
  • 22.03.25
  • 139× gelesen
Nachrichten
Foto: StEB Köln

StEB Köln gehen fischen
Zu viele Karpfen im Aachener Weiher

Der Fischbestand im Aachener Weiher ist zu hoch. Vor allem viele große Karpfen stören das ökologische Gleichgewicht in dem Gewässer. Zur Verbesserung der Wasserqualität führen die StEB Köln regelmäßig eine Befischung mit Netzen durch, um die Fische schonend in geeignetere Gewässer umzusetzen. Bei Bedarf wird zusätzlich eine Elektrobefischung durchgeführt. Bei der Netzbefischung werden die Fische vorsichtig eingefangen und umgesetzt. „Diese Methode ist besonders schonend und ermöglicht eine...

  • Köln
  • 21.03.25
  • 132× gelesen
Nachrichten
Massive Poller verhindern eine Durchfahrt von der Hohe Straße auf die Domplatte. | Foto: Alexander Büge
3 Bilder

Wie sicher ist die City?
Was die Stadt tut, um Schildergasse und Hohe Straße vor Amokfahrten zu schützen

Erst Magdeburg, dann München und zuletzt Mannheim: Seit Dezember des vergangenen Jahres kam es in Deutschland bereits drei Mal zu verheerenden Amok-Fahrten, bei denen Menschen ums Leben kamen. Viele Städte haben daraufhin reagiert und ihre Fußgängerzonen sicherer gestaltet. Doch wie stellt sich die Situation in der Kölner Innenstadt dar? Und was will die Stadt unternehmen, um die City besser abzusichern? von Alexander Büge Fakt ist: Die Fußgängerzone der Kölner Innenstadt gehört mit...

  • Köln
  • 21.03.25
  • 123× gelesen
Nachrichten
Foto: Angkana -stock.adobe.com

Zeichen für den Klimaschutz
Earth Hour 2025 auch in Köln: "Licht aus. Stimme an!"

Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Köln mit der Teilnahme an der "Earth Hour" am Samstag, 22. März 2025, wieder ein Zeichen für den Klimaschutz. Alle Kölner*innen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen, das Licht während der "Earth Hour" ab 20:30 Uhr für eine Stunde zu löschen. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" ist diese symbolische Aktion ein Appell an die Menschen, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Während der "Earth Hour" werden die Beleuchtungen...

  • Köln
  • 19.03.25
  • 94× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: InsideCreativeHouse - stock.adobe.com

Bewerbungsfrist endet Anfang April
Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölnerinnen und Kölner die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt. Aus Anlass des 25. Geburtstages von "KölnEngagiert" würdigt die Stadt das...

  • Köln
  • 18.03.25
  • 35× gelesen
Nachrichten
Ein vergessenes Fahrrad unter Efeu.  | Foto: stefan - stock.adobe.com

Rund 150 Räder, E-Bikes und E-Scooter
Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln

Das Fundbüro der Stadt Köln verkauft am Mittwoch, 19. März 2025, von 12 bis 14 Uhr Fahrräder auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen. Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 800 Euro für hochwertige Rennräder, außerdem werden E-Bikes und E-Scooter angeboten. Alle Artikel können nur bar...

  • Köln
  • 18.03.25
  • 128× gelesen
Blaulicht
Das Blaulicht auf einem Polizeiwagen leuchtet. Symbolbild. | Foto: ChiccoDodiFC - stock.adobe.com

Großeinsatz in Köln-Mülheim
Waffen, Drogen, 60.000 Euro – Spezialeinheiten schlagen in Szene-Lokalen zu

Mit einem massiven Einsatz haben Ermittler am Freitagabend (14. März) in Köln-Mülheim für klare Verhältnisse gesorgt. Über 100 Einsatzkräfte durchsuchten drei Lokale in der Keupstraße und nahmen dabei einen 24-jährigen Mann fest, der wegen illegalen Aufenthalts gesucht wurde. Bei der großangelegten Kontrolle wurden nicht nur Gäste und Mitarbeitende überprüft, sondern auch Fahrzeuge durchsucht – mit brisantem Ergebnis: Rund 100 Gramm Marihuana, eine mutmaßlich scharfe Pistole samt 100 Schuss...

Nachrichten
Visualisierung der neuen Flusswasser-Wärmepumpe in Niehl. 
 | Foto: Montage: RheinEnergieAG

Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen

+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...

  • Nippes
  • 14.03.25
  • 295× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Sabineyro - stock.adobe.com

Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen

Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 54× gelesen
Nachrichten
Eine Sirene an der Lisa Meitner Gesamtschule in Köln. Die Stadt unterhält dort eine Pressluftsirene.  | Foto: Michael Bause

Landesweiter Warntag 2025
Am Donnerstag heulen die Sirenen auch in Köln

Am Donnerstag, 13. März 2025, testet das Land NRW ab 11 Uhr landesweit alle Warnsysteme, inklusive Cell Broadcast. In Köln werden 136 Sirenen heulen. Die Warn-Apps "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und KATWARN (Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung) werden durch das Land ausgelöst und auf den rund 130 privaten Werbetafeln im Stadtgebiet werden Kurzinformationen mit Verhaltensweisen angezeigt. Zusätzlich wird es auch Radiodurchsagen geben: Die Feuerwehr...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 116× gelesen
Blaulicht
Das Auto wurde nach der Kontrolle sichergestellt. Symbolbild. | Foto: Doublelee - stock.adobe.com

Wiederholungstäter ohne Führerschein
Polizei zieht Porsche gleich zweimal aus dem Verkehr

Ein 25-jähriger Mann, dem bereits mehrfach die Fahrerlaubnis entzogen wurde, hat sich am Dienstag (4. März) erneut selbst ins Aus manövriert. Die Polizei Köln stellte seinen Porsche Panamera zum zweiten Mal sicher – direkt nach der Abholung vom Sicherstellungsgelände. Erste Sicherstellung am 5. Februar Bereits am 5. Februar fiel der Mann auf der B55A durch dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er keine gültige...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 71× gelesen
Nachrichten
Die Säulezeigt die „Haltungsklasse“ von Jens Mühlhoff. | Foto: Visualisierung: Jens Mühlhoff
2 Bilder

Hühner und Gerechtigkeit
Kunstsäulen als sozialer Spiegel der Gesellschaft

Was haben Hühner mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Der Kölner Künstler Jens Mühlhoff beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Haltungsformen von Hühnern – von der Freilandhaltung bis zur Massentierhaltung – und setzt sie in einen überraschenden Zusammenhang: Auf Litfaßsäulen zieht er Parallelen zu sozialen Ungleichheiten in Köln. Köln. Die Kölner Litfaßsäulen werden wieder zur Kunstbühne. Den Auftakt zur diesjährigen Reihe macht der Kölner Künstler Jens Mühlhoff mit seinem Werk...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 241× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: pix4U - stock.adobe.com

ver.di
Erneuter Streikaufruf für städtische Kitas am Freitag

In vielen städtischen Kitas ist am 7. März 2025 mit Einschränkungen zu rechnen. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut Mitarbeitende der Stadtverwaltung Köln zum Streik aufgerufen. Für Freitag, 7. März 2025, fordert ver.di alle Mitarbeitenden der städtischen Kindertagesstätten zum Streik auf. Es ist damit zu rechnen, dass viele der 212 städtischen Kindertageseinrichtungen keine oder nur eine eingeschränkte Betreuung anbieten können. Die Stadtverwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten, die...

  • Köln
  • 05.03.25
  • 69× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln

RadPendlerRouten-Netz Köln
Stadt Köln plant "Nord-Route" für Radler aus Nippes und Chorweiler

Die Stadt Köln möchte den Menschen in den äußeren Stadtbezirken und im Umland ermöglichen, besser mit dem Fahrrad ins Zentrum zu gelangen. Dafür hat sie insgesamt acht radiale Stadt-Umland-Verbindungen vorgesehen, die mit Priorität aus der Konzeptstudie "RadPendlerRouten-Netz Köln" entwickelt werden sollen. Eine davon ist die "Nord-Route", die von der Innenstadt über Nippes und Chorweiler nach Dormagen führt. Nun legt die Verwaltung die genaue Planung zu dieser "RadPendlerRoute 8" (RPR8) dem...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 94× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert

Köln feiert bei Sonnenschein
Vorläufige Einsatzbilanz Rosenmontag 2025

Am Rosenmontag haben die Jecken bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis zu 11 Grad Karneval in Köln gefeiert und die Wagen und Fußgruppen im Rosenmontagszug bestaunt. Vorläufige Einsatzbilanz: Im Koordinierungsstab im Stadthaus Deutz arbeiten seit acht Uhr unter Leitung des Ordnungsamtes Vertreter*innen aller beteiligten städtischen Dienststellen, der Landes- und der Bundespolizei, der Hilfsorganisationen, der Kölner Verkehrs-Betriebe, der Deutschen Bahn, des Festkomitees...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 161× gelesen