Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Kursaal ging es kunterbunt zu. Beim Werkkunstmarkt präsentierten rund 50 Aussteller ihre frühlingshaften Dekorationen.  | Foto: Nadja Schwendemann
25 Bilder

Werkkunstmarkt im Kursaal
Den Frühling kunstvoll eingeläutet

Nümbrecht - Hasen, bunte Eier, farbenfrohe Dekorationen: Rund fünfzig Aussteller sorgten für frühlingshafte Stimmung im Kursaal des Parkhotels. Dem regnerischen Wochenende trotzten die leuchtend bunten Glasdekorationen, die farbenfrohen Stoff-Filz-und Strickarbeiten und duftende Seifen in allen erdenklichen Formen. Die Werkkunstmärkte in Nümbrecht gehören seit Jahren zu den bekanntesten, nicht nur in der hiesigen Region. Aus ganz Deutschland reisten die Aussteller an, um ihre Arbeiten und...

  • Nümbrecht
  • 22.03.17
  • 66× gelesen
Im Jahr 2013 übernahm die Reinhild Jacobsen(l.) die Werke von Hilla Jablonsky. Birgit Ludwig-Weber, Vorsitzende des Nümbrechter Kunstvereins, freut sich die Werke bis Ende März präsentieren zu dürfen. | Foto: Nadja Schwendemann
2 Bilder

„Mein Bild ist eine Schale...“
Kunstverein zeigt Gemälde aus der Sammlung Jablonsky

Nümbrecht - Unter dem Titel „Das große Format" zeigt der Kunstverein Nümbrecht in seiner ersten großen Ausstellung in diesem Jahr, großformatige Gemälde aus der Sammlung Jablonsky. Die erste Vorsitzende des Nümbrechter Kunstvereines, Birgit Ludwig-Weber beschreibt die Künstlerin Hilla Jablonsky als die Grande Dame der rheinischen Informel-Malerei. Das Informel ist keine Stilrichtung, sondern meint eine künstlerische Haltung, die eine organisierte Formstruktur ablehnt und sich von der...

  • Nümbrecht
  • 17.03.17
  • 340× gelesen
Kreisdirektor und Kulturderzernent Lukas Grootens würdigte die Bedeutung der Kunstschaffenden im Kreisgebiet.  | Foto: Nadja Schwendemann

Investition in die Zukunft
Ausstellung präsentiert Neuerwerbungen auf Schloss Homburg

Nümbrecht - Eine hochkarätige Künstlergemeinschaft, sowie viele interessierte Besucher versammelten sich zur Eröffnung der Ausstellung „Zeitgenössisch/Neuerwerbungen und Skulpturen" in der Orangerie auf Schloss Homburg. Präsentiert werden die Neuerwerbungen der Kunstsammlung aus den Jahren 2006 bis 2013. Dabei handelt es sich um Kunstwerke, die der Öffentlichkeit bislang noch nicht zugänglich waren. Die Werke korrespondieren in einem spannungsvollen Dialog mit den Skulpturen der Kunstsammlung...

  • Nümbrecht
  • 08.03.17
  • 74× gelesen
Das neue Programm der ehrenamtlichen Kabarettgruppe begeisterte das Publikum. | Foto: Vera Marzinski

„Harscheider Kirchenkabarett“
Voller Erfolg für „Irgendwas mit Kirche“

Nümbrecht/Harscheid - Zugunsten des Kirchbauvereins Harscheid stellte die ehrenamtliche Kabarettgruppe ein neues Programm auf die Beine rund um die christlichen Feiertage. Hisae Kambara-Schönhof begleitete das Bühnengeschehen am Piano. Gleich an drei Abenden präsentiert das „Harscheider Kirchenkabarett" sein fünftes Programm „Irgendwas mit Kirche". Was bedeutet eigentlich Pfingsten und muss man am Buß- und Bettag traurig sein? Im evangelischen Gemeindehaus Nümbrecht begeisterten die...

  • Nümbrecht
  • 08.03.17
  • 121× gelesen
Die Benrother bei der Preisverleihung in Berlin.  | Foto: Ulrike Adolphs

Silbern in die Zukunft
Benroth bei der Grünen Woche in Berlin geehrt

Benroth - Es muß schon etwas Außergewöhnliches dahinterstecken, wenn 54 Benrother im Alter von 4 bis 89 mit ihrem Bürgermeister Hilko Redenius in die Bundeshauptstadt aufbrechen. Ziel war die Grüne Woche in Berlin. Aber nicht in erster Linie die Abteilung Schlemmerparadies, sondern die Halle 8 des Messegeländes, wo die Ehrung Benroths mit dem gewonnenen Silberpreis des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" auf dem Programm stand. Und diese Dörferehrung mit künstlerischem Rahmenprogramm war...

  • Nümbrecht
  • 14.02.17
  • 76× gelesen
Die erfolgreichen Judokas aus Nümbrecht.  | Foto: Verein

Judokas erfolgreich
Kreismeisterschaften in Wermelskirchen

Nümbrecht - (eif). Mit einer guten Leistung starteten die Nümbrechter Judokas ins neue Jahr. Bei den Kreismeisterschaften in Wermelskirchen konnten sie vordere Plätze belegen. So bei der U10. Dort gingen Kyrill Klein und Ansgar Naumann an den Start. Kyrill gewann alle seine Kämpfe vorzeitig, belegte in seiner Gewichtsklasse den ersten Platz und bestätigte seine gute Form in 2016. Ansgar Naumann nahm erstmals an einer Meisterschaft im Judo teil. Er gewann seine Vorrundenkämpfe und wurde erst im...

  • Nümbrecht
  • 07.02.17
  • 144× gelesen
Die ganz private Wetterkarte erklärt Jörn Karthaus (l.) in seinem Wohnzimmer gerne den Vereinsmitgliedern Karin und Michael Erstling.  | Foto: Jürgen Sommer
2 Bilder

Elsenrother Wetterstation
New York, Chicago, Elsenroth

Nümbrecht /Elsenroth - Dass Elsenroth keinen Kirchturm hat mag ein Glücksfall sein! Denn geht woanders der Blick manchmal nur bis zur Kirchturmspitze, so schauen die Elsenrother weit in die Welt hinein. Die Elsenrother Wetterfrösche blicken mit Interesse, sowohl auf die aktuellen Temperaturen und Niederschläge in ihrem Heimatort, wie auch auf das, was sich wettermäßig in der großen weiten Welt abspielt. Auf der Homepage des gemeinnützigen Vereins Elsenroth findet man die Details über eine...

  • Nümbrecht
  • 01.02.17
  • 91× gelesen
Stolz präsentieren die Karateka ihre Pokale in die Kamera. | Foto: Verein

Sensei ganz erfolgreich
Nümbrechter Karateka beim Odenwald-Cup

Nümbrecht - Erneut trat der KV-Nümbrecht bei einem internationalen Turnier, dem Odenwald-Cup an. Insgesamt gingen 480 Teilnehmer aus 81 Vereinen an den Start, darunter auch aus Belgien, Polen und Tschechien. Es starteten Michael Webel, Andreas Roth und Sensei Jürgen Dohrmann in Kumite-Team und Kumite-Einzel. Michael Webel verlor leider seinen Kampf, doch Jürgen Dohrmann ging als Sieger in seiner Klasse auf´s Treppchen. Für ihn war es ein gelungener Jahresabschluss nach einem erfolgreichen, sehr...

  • Nümbrecht
  • 26.01.17
  • 82× gelesen
Die Nümbrechter Gymnasiasten mit ihren indischen Freunden.  | Foto: Homburgisches Gymnasium

Abenteuer in Indien
Schüleraustausch des Homburgischen Gymnasiums

Nümbrecht - (eif). Seit 2012 besuchen Schüler des Fergusson Colleges aus Pune in Indien mit ihrer Deutschlehrerin Dr. Savita Kelkar im Rahmen einer Studytour alle zwei Jahre das Homburgische Gymnasium. Unter der Leitung der Lehrerinnen Esther Rautenbach und Brigitta Höwer flog jetzt erstmals eine 20köpfige Schülergruppe zum Gegenbesuch nach Indien. Begeistert berichteten die Jugendlichen nach ihrer Rückkehr: „Wir hatten ein paar wirklich tolle Tage. Unsere indische Austauschlehrerin hat die...

  • Nümbrecht
  • 24.01.17
  • 90× gelesen
Ein schmuckes Prinzenpaar: Prinz Gabriel und Prinzessin Lea. Beide besuchen das Homburgische Gymnasium.  | Foto: Gymnasium

Gymnasiale Tollitäten
Nümbrecht hat zum ersten Mal ein Prinzenpaar

Nümbrecht - (eif).  Ein Novum in der Gemeinde Nümbrecht. Dort wo nie Karneval gefeiert wurde, gibt es jetzt ein Prinzenpaar. Und, zwar am Hoburgischen Gymnasium. Prinz Gabriel I. aus dem Hause Geishüttner und Prinzessin Lea I. aus dem Hause Steinbrügge wurden von Bürgermeister Hilko Redenius feierlich in ihr Amt eingeführt. Unter dem tosenden Applaus der Schülerinnen und Schüler überreichten er und Schulleiter Thorgai Wilmsmann den Tollitäten ihr Zepter und übergaben Nümbrecht somit nach 886...

  • Nümbrecht
  • 24.01.17
  • 111× gelesen
Birgit Ludwig-Weber stellte die Werke von Bömches in der Sonderausstellung im Schloss vor. | Foto: Friederike Klein

Sonderausstellung in Schloss Homburg
Flucht und Vertreibung - brandaktuell

Nümbrecht - Brandaktuell ist das Thema „Flucht und Vertreibung“ der derzeitigen Sonderausstellung im White Cube von Schloss Homburg. Mit der Hommage an den Künstler und Menschen Friedrich von Bömches, der am 27. Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, will das Museum und Forum Schloss Homburg auch einen Beitrag zur aktuellen politischen und gesellschaftlichen Thematik leisten. Seine ausgewählten und ergreifenden Werke machen die Tragik der Erlebnisse von flüchtenden Menschen dabei beeindruckend...

  • Nümbrecht
  • 05.01.17
  • 79× gelesen
Der SSV Homburg-Nümbrecht verteidigte den Titel. | Foto: Michael Kleinjung
14 Bilder

Gastgeber jubelten
Der SSV Homburg-Nümbrecht holte sich erneut den Hallen-Cup

Nümbrecht - Spannend bis zum Schluss war der dritte Homburger Hallen-Cup in der GWN-Arena. Die Mannschaften des SG Finnentrop/Bamenohl und SSV Homburg-Nümbrecht kämpften wie im Vorjahr im Finale um den Sieg. Erst im Neunmeterschießen fiel die Entscheidung zugunsten des Titelverteidigers SSV Homburg-Nümbrecht. Mit zwei abgewehrten Schüssen durch Torwart Kevin Giesen und dem alles entscheidenden Neuner von Joscha Trommler triumphierte der SSV. Der riesige Jubel brachte die GWN-Arena zum Beben und...

  • Nümbrecht
  • 27.12.16
  • 76× gelesen
Als es dunkelk wurde, war der Markt besonders stimmungsvoll.  | Foto: Friederike Klein
18 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz
Likörchen, Wolliges und Schloss-Spatzen

Nümbrecht - Strahlende Kerzenlichter, duftendes Tannengrün, die Postkutsche, Nikolaus, Weihnachtswichtel, weihnachtlich geschmückte Stände, ein buntes Programm mit Musik und Kunst auf dem Kirchplatz ließen die Herzen der vielen kleinen und großen Besucher höher schlagen. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, wurde schnell fündig. Zum Beispiel bei der Dorfgemeinschaft Huppichteroth, die leckere Marmelade, Likörchen, Sternenlichter oder Partnerhandschuhe extra für den...

  • Nümbrecht
  • 14.12.16
  • 176× gelesen
Endlich ist die Umgestaltung der Hauptstraße fertig gestellt.   | Foto: Friederike Klein

„Das Leiden hat ein Ende"
Hindernisfrei durchs Dorf

Nümbrecht - „Das Leiden hat ein Ende", sagte Bürgermeister Hilko Redenius. Nach anderthalb Jahren ist die Umgestaltung der Hauptstraße mitten durch Nümbrecht abgeschlossen und wieder durchgängig begeh- und befahrbar. Pünktlich vor dem ersten gemeinsamen Adventssingen des „Lebendigen Adventskalenders" der Nümbrechter Aktionsgemeinschaft zerschnitten die Verantwortlichen das rote Band und gaben an der Schlecker-Kreuzung die komplette Hauptstraße wieder frei. „Es ist geraten. Wir sind im Zeitplan...

  • Nümbrecht
  • 06.12.16
  • 84× gelesen
Da strahlten die Waldgruppenkinder mit der Herbstsonne gleich nochmal um die Wette!                          | Foto:  Foto: KiTa

Kleine Künstler in Aktion
Farbspiele im Wald

Gaderoth - Mitten im Wald bauten die Vorschulkinder der Waldgruppe der Helene-Lange-Kindertagesstätte Staffeleien und Leinwände auf. Sie wollten die leuchtenden Farben des Herbstes mit dem Pinsel einfangen! Der in Bierenbachtal ansässige Künstler Lars Reiffers hatte den Kindern nicht nur eine ganze Kiste voller Farben und Zubehör geschenkt, sondern ihnen auch professionelle Unterstützung beim Mischen der Herbstfarben zugesagt.  Gespannt verfolgten die kleinen Maler die Erklärungen des Künstlers...

  • Nümbrecht
  • 06.12.16
  • 49× gelesen
Weihnachtsplätzchen schmecken zu Beginn der Adventszeit am besten - das weiß jeder.          | Foto: Friederike Klein

Adventsbasar im Dorfhaus
Mandelsplitter und Holztännchen

Benroth - Klein und fein präsentierte sich der inzwischen wieder traditionelle Adventsbasar des Gemeinnützigen Vereins Benroth im eigenen Dorfhaus. Schon an den Wegen und Straßen dorthin begrüßten liebevoll gestaltete Holztännchen und –kerzen die kleinen und großen Besucher. Vor dem Dorfhaus erwartete der im Kerzenlicht strahlende Weihnachtsbaum die Ankommenden. Und im Dorfhaus fand sich für jeden etwas. Zum Beispiel leckere Weihnachtsplätzchen wie Mandelsplitter, Berliner Brot,...

  • Nümbrecht
  • 02.12.16
  • 83× gelesen
Würdiges Ambiente zur 15. Ehrung des Kreiskönigs Beppo Wette (4. Von links) und Kreisprinzen Pascal Kottmann (5. Von links). | Foto: Friederike Klein
11 Bilder

König und Prinz in Grün
Ehrung des Oberbergischen Schützenbund 1924

Nümbrecht/Oberberg - Schon zum 15. Mal ehrte der Oberbergische Schützenbund 1924 (OSB) den Kreiskönig und Kreisprinzen aller oberbergischen Schützen. OSB-Präsident Klaus Büser und sein Stellvertreter Peter Vogt begrüßten in der Orangerie von Schloss Homburg die Schützenkönige, Schützenprinzen und Delegierte der oberbergischen Vereine, Bruderschaften und Gilden.„Durch das Kreispokalschießen bringt der Schützenbund Sie, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder aus dem Oberbergischen Kreis,...

  • Nümbrecht
  • 29.11.16
  • 212× gelesen
Das dokumentarische Theaterprojekt „100 Jahre Leben“ des Jungen Zimmertheaters Tübingen hatte nachhaltige Wirkung auf das Publikum. | Foto: Friederike Klein

Dokumentarisches Theaterprojekt
100 Jahre Leben

Nümbrecht - Nachdenkliche und intensive Gespräche über den Inhalt, viele Erinnerungen an die eigene Jugend, die Erzählungen von Eltern und Großeltern,  Diskussionen über die schauspielerische Darstellung der jungen Künstler und das Theaterstück – das dokumentarische Theaterprojekt „100 Jahre Leben“ des Jungen Zimmertheaters Tübingen hatte nachhaltige Wirkung auf das Publikum. Die sieben jungen Schauspieler im Alter von 15 bis 20 Jahren brachten den persönlichen Erinnerungsschatz von Senioren...

  • Nümbrecht
  • 25.11.16
  • 48× gelesen
Das Ensemble präsentiert sich.  | Foto: Christian Melzer

Kindermusical
Pinguin Paul und die große, weite Welt

Nümbrecht - (fls). Die eintönige, weiße Landschaft am Südpol verlassen und die Welt bereisen bis zum Nordpol – davon träumte der kleine Pinguin Paul. Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendgruppen des Musikvereins Heddinghausen machte er sich auf den Weg quer durch die großen Erdteile dieser Welt. In Australien traf er das Känguru, in Asien ließ ihm der Tiger den Duft Asiens in die Nase steigen. Einem großen Showstar, dem Stinktier, begegnete er in Amerika. Viele neue und auch kuriose Freunde, so...

  • Nümbrecht
  • 23.11.16
  • 64× gelesen
Matthias Bauer begleitete die Gedenkfeier musikalisch.   | Foto: Friederike Klein
14 Bilder

„Gegen das Vergessen“
Mahnendes Gedenken

Nümbrecht - Eindringlich mahnten und warnten Schüler, Bürgermeister, die Oberbergische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ, die Freundeskreise Nümrecht/Mateh Yehuda und Wiehl/Jokneam bei der 29. Gedenkfeier „Gegen das Vergessen" an der Gedenkstätte am jüdischen Friedhof. Vor 78 Jahren tobten die Novemberpogrome, besser bekannt als die Reichskristallnacht. Und heute zeigen sich schon wieder Parallelen zu der dunkelsten Zeit in der deutschen Geschichte. „Es ist unsere Aufgabe...

  • Nümbrecht
  • 18.11.16
  • 203× gelesen
Der Posaunenchor Wirtenbach präsentierte sich im Kursaal. | Foto: Friederike Klein
9 Bilder

Posaunenchor Wirtenbach brillierte
Musik zu Schlössern, Burgen und Türmen

Nümbrecht - „Musik von Bach ist ‚Grundnahrungsmittel‘ für Posaunenchöre“, sagte Martin Rau, Vorsitzender des Posaunenchors Wirtenbach. Entsprechend begrüßten die Musiker unter der Leitung von Dirigent Johann Salmen die zahlreichen Gäste mit einem Adagio von Johann Sebastian Bach, arrangiert von Willy Hautvast. Es war der Einstieg für eine Reise mit musikalischen Impressionen zu „Schlössern, Burgen und Türmen“, von Rumänien bis Chicago, von 1492 bis heute. Ob es „The Trumpeter of Krakow“ von...

  • Nümbrecht
  • 18.11.16
  • 176× gelesen
Im Hochzeitswald wurden Bäume gepflanzt. | Foto: Friederike Klein
13 Bilder

Im Hochzeitswald
Ehepaare aus Nümbrecht pflanzten Bäume

Nümbrecht - „Ein Baum ist etwas, was ewig hält“, sagte Saskia Pampus, blickte an der noch so zierlichen Buche hoch und hielt sie schön gerade. Währenddessen verteilte Ehemann Oliver mit Sohnemann Noah (5) die schwere Erde auf der Wurzel für einen sicheren Stand. Der 1jährige Lenny schaute staunend zu. Im Mai hatte das junge Paar aus Waldbröl geheiratet. Dass sie sich die Buche aussuchten, hatte einen ganz einfachen Beweggrund. Denn Saskias Schwester Selina und deren Ehemann Alexander Reinshagen...

  • Nümbrecht
  • 18.11.16
  • 391× gelesen
Aus Fremden sind Freunde geworden.  | Foto: Homburgisches Gymnasium

Schüleraustausch
Freunde aus fremdem Land

Nümbrecht - eif. Seit mehreren Jahren gibt es den Schüleraustausch zwischen dem Homburgischen Gymnasium Nümbrecht und der israelischen Partnerschule, der Har Tuv Highschool, im Landkreis Mateh Yehuda. Doch für jeden Jahrgang, der sich beteiligt, ist die Situation immer wieder neu und aufregend. Das gilt auch für die Gruppe der Q2 Schüler und Schülerinnen, die ihre israelischen Gäste Mitte Oktober in Nümbrecht begrüßten. Nachdem sich die Schülergruppen bereits im April in Israel kennengelernt...

  • Nümbrecht
  • 08.11.16
  • 69× gelesen

Kunstverein tagte
Jahresgabe präsentiert - Vorstand gewählt

Nümbrecht - „Das ist schon etwas ganz Besonderes“, freute sich Birgit Ludwig-Weber, 1. Vorsitzende des Kunstvereins Nümbrecht. Nach längerer Zeit konnte der Kunstverein Nümbrecht seinen Mitgliedern und Freunden wieder eine Jahresgabe präsentieren. „Nuembret“ heißt die Druckgrafik des Künstlers Eckard Alker, die er anlässlich seiner Ausstellung im Haus der Kunst 2013 schuf. Es war eine außergewöhnliche Ausstellung eines tollen Künstlers und ganz besonderen Menschen, so Ludwig-Weber. Im Februar...

  • Nümbrecht
  • 08.11.16
  • 154× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.