Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Eine der zahlreichen österlichen Deko-Ideen.  | Foto: Karin Rechenberger
31 Bilder

Osterkunstmarkt
Anziehungsmagnet

Nümbrecht (kr). Der 26. Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, bunte und frühlingshafte Kreationen machten Lust auf die kommende Jahreszeit. In der GWN-Arena präsentierten und verkauften Kunsthandwerker und Designer ihre individuellen und außergewöhnlichen Werke. Frühlingsdekorationen für Innen und Außen, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Schaffelle, Holz-Tulpen, Sonnenfänger aus Glas sowie frühlingshafte...

Jubiläumsgäste und Gratulanten.  | Foto: Mark Rohsiepe
2 Bilder

Jubiläum
50 Jahre Handwerkerverein

Nümbrecht. Vor fünf Jahrzehnten, im März 1975, gründeten 37 Nümbrechter Handwerker, darunter die Malermeister Werner Hofmann und Lothar Rohsiepe, Bäckermeister Dietmar Schmidt sowie Raumausstatter Manfred Mortsiefer, gemeinsam den „Nümbrechter Handwerkerverein“. Das 50-jährige Bestehen wurde mit einem großen Festakt in der Aula des Nümbrechter Gymnasiums gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Handwerk waren dabei, darunter Landrat Jochen Hagt und Nümbrechts Bürgermeister...

Ruhe vor dem Sturm | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Selbsthilfegruppe Leukämie- u. Lymphomhilfe
Wir treffen uns wieder!

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 13. März 2025 statt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Die Schock-Diagnose Krebs kann leider jeden plötzlich und vollkommen unerwartet treffen. Es passiert leider immer wieder, bei einer "normalen" Routineuntersuchung oder einer...

Professor Igor Epstein und Mechthild Franke.  | Foto: Michael Kupper

Holocaust-Gedenktag
Jugend muss Bescheid wissen

Nümbrecht. Die Feierstunde zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ ist in Nümbrecht längst Treadition. Dieses Mal wurde sie vom Freundeskreis Nümbrecht-Mateh Yehuda und der Gemeinde gestaltet, um an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahre zuerinnern. Mit einer klagenden Weise eröffnete Professor Igor Epstein, Leiter der Kölner Weltmusik Akademie, die Veranstaltung auf seiner Violine, ergänzt durch das Fötenspiel der Nümbrechterin Mechthild...

Thomas Beissel  | Foto: Bildrechte: Thomas Beissel
4 Bilder

Vortrag: Thomas Beissel
„Vespa Velutina in Oberberg & NRW“ Was können Imker tun?

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein am Sonntag, den 23.02.2025 um 14:00 Uhr „Vespa Velutina in Oberberg – aktueller Stand in NRW“ Was können Imker tun? Referent: Thomas Beissel Im Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl – Hübender Begrüßung und Einführung: Norbert Herod Thomas Beissel ist zertifizierter Bestäubungsimker, Bienensachverständiger, Honigsachverständiger, Wespen und Hornissenberater. Zusätzlich ist Thomas Beissel ehrenamtlicher Ameisenschutzwart. Spezialisiert hat er sich auf...

Die ersten Jugendlichen haben den Kurs erfolgreich beendet.  | Foto: (c) Jugendzentrum

Rettungsschwimmer
Jugendliche werden zu Rettungsschwimmern

Nümbrecht (eif). Das Jugendzentrum Nümbrecht bietet seit vorigen Sommer am Homburgischen Gymnmnasium eine AG „Rettungsschwimmen“ an. Dabei haben Jugendliche ab der achten Klasse einmal pro Woche die Möglichkeit, sich im Rahmen von praktischen Einheiten und einem theoretischen Teil zu Rettungsschwimmern ausbilden zu lassen. Der Kursleiter, Oliver Werner, ist DLRG Rettungsschwimmausbilder und in der DLRG Ortsgruppe Nümbrecht seit Jahren in dieser Funktion aktiv. Von zehn Teilnehmern*innen konnten...

Stand der LLH beim Symposium der Leukämie- und Lymphomhilfe eV. in Düsseldorf
 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)
Hilfe zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig einmal im Monat in Bergneustadt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Leider passiert es immer wieder, vielleicht bei einer Vorsorge-Untersuchung, vielleicht hat jemand Beschwerden, die abgeklärt...

Auf Anhänger verladen, wurden die ausgedienten Bäume abtransportiert.  | Foto: CVJM Nümbrecht
5 Bilder

CVJM Nümbrecht
16.900 Euro brachte die Weihnachtsbaumaktion

Nümbrecht (eif). Mit einem zufriedenstellenden Ergebnis, aber auch mit müden Beinen, Armen und Augen schaut der CVJM Nümbrecht auf eine gelungene Aktion zurück. Wie schon in den beiden Jahren zuvor konnte die insgesamt 52. Weihnachtsbaumaktion wieder so durchgeführt werden, wie sie eigentlich sein sollte: Mit großer Gemeinschaft und mit vielen fleißigen Menschen, die von Haus zu Haus gingen und Bäume, Spenden und ab und zu auch mal kleine Leckereien einsammelten. Bei bestem Winterwetter und...

Gruppenreise nach Rom  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
2 Bilder

Selbsthilfe in Bergneustadt
Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 16.01.2025 um 17:30 h in Bergneustadt statt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Schock-Diagnose Krebs! Was jetzt? Wohin kann man sich wenden? Wer versteht mich überhaupt? Und ganz wichtig:...

Die Kinderbuchautorin Gina Mayer faszinierte die Jugendlichen mit ihrer Lesung.  | Foto: Anke Roter

Lesen
Lassmalesen mit Gina Mayer

Nümbrecht (eif). Im Rahmen des Projektes „Lassmalesen“ war die Kinderbuchautorin Gina Mayer Gast der Klasse 7b des Homburgischen Gymnasiums und faszinierte mit einer Lesung in der Gemeinsamen Mitte. Unterstützt von Lit.Kid.COLOGNE und Lit.Kid.RUHR hatten die Schüler*innen in drei vorbereitenden Workshops die Möglichkeit, sich intensiv mit der Organisation und Gestaltung einer Lesung auseinanderzusetzen. Unter Leitung ihrer Klassen- und Deutschlehrerin Nadine Otto lernten sie, Moderationen zu...

Kira Hanusch und Birgit Ludwig-Weber mit den Jahresgaben.  | Foto: (c) Kunstverein

Jahresgabe
Es ist, als wenn sie tanzten

Nümbrecht (eif). Längere Zeit hatten die Mitglieder des Kunstvereins und andere Interessent*innen auf eine Jahresgabe verzichten müssen. Jetzt gibt es wieder eine. a Es handelt sich um zehn kleinere Stahlskulpturen der Lindlarer Bildhauerin Kira Hanusch. Die Arbeiten wurden kürzlich im Haus der Kunst präsentiert. Kira Hanuschs Stahlskulpturen fordern Raum und wirken als kommunikatives Gegenüber. Ablesbar ist den Arbeiten auch, dass sich die Künstlerin intensiv mit der menschlichen Figur...

Der Chor der Jahrgangsstufe 5 brillierte zum Auftakt auf der Bühne.  | Foto: Anke Roter

TOT Gymnasium
Mit Einrad, Theater und Gesang

Nümbrecht (eif). Das Homburgische Gymnasium öffnete seine Türen und bot in einem wunderschön adventlich geschmückten Ambiente seinen Gästen ein vielfältiges Programm, das den Besucher*innen abwechslungsreiche und informative Einblicke ins Schulleben vermittelte. Das Bühnengeschehen startete mit dem Chor der Jahrgangsstufe 5 unter Leitung von Martin Schröder mit einer schwungvollen musikalischen Darbietung des Schulsongs. Anschließend begrüßte Schulleiter Thorgai Wilmsmann die zahlreichen Gäste...

Der Kurpark wird weiter aufgewertet.  | Foto: Regionale-2025-Agentur

Regionale
Meilenstein für den Kurpark

Nümbrecht (eif). Große Freude in der Gemeinde: Der Lenkungsausschuss der REGIONALE 2025 hat dem Projektmodul Kurpark 2.0 als zweiten Baustein des Projekts NümbrECHT rundum gesund den A-Status* verliehen. Damit steht fest, dass der Kurpark umgesetzt wird. Der Kurpark wirkt als überregional bekannter Natur- und Landschaftspark tief in das Bergische RheinLand hinein und ist für die Nümbrechter Bevölkerung identitätsstiftend. Das Gesamtprojekt „NümbrECHT rundum gesund“ ist Teil des integrierten...

Alle, die ihre Ausbildung mit der Note eins beendet hatten, wurden im Rathaus geehrt. 
                                                                                                                                        | Foto: (c) Gemeinde Nümbrecht

Bestenehrung
Die besten Azubis geehrt

Nümbrecht (eif). Es ist immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn es jungen Menschen mit viel Engagement gelingt, ihre Abschlussprüfung vor der IHK in Köln mit „sehr gut“ abschließen. Um diesen Einsatz zu würdigen, hatte Bürgermeister Hilko Redenius, alle Nümbrechter Absolvent*innen des diesjährigen Jahrgangs ins Rathaus eingeladen. Mit dem Geschäftsführer der IHK Geschäftsstelle Gummersbach, Michael Sallmann, ehrte der Bürgermeister „seine“ Prüflinge. Jede und jeder für sich hat im Laufe der...

Die Gewinner mit Larissa Weber (2.v.r.).                  | Foto: Michael Kupper

Siegerehrung
Autofreier Sonntag: Sieger wurden geehrt

Nümbrecht. „Ohne Sie würde das ganze Projekt nicht funktionieren“, sagte Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber im Nümbrechter Rathaus bei der Siegerehrung des 20. Autofreien Sonntags auf dem Gebiet der Marktstadt und der Gemeinde Nümbrecht. Mit ihrem Kollegen Eckhard Becker von der Stadtverwaltung, Amina Koppenburg, Leiterin der Nümbrechter Touristinfo, und Dieter Bössow, Direktor des Parkhotels Nümbrecht, überreichte sie den Gewinnern die Preise. Koppenburg schilderte, dass bei der Aktion am...

Bürgermeister Hilko Redenius hatte sichtlich Spaß an dem außergewöhnlichen „Termin“.
                                                                                                                                                         | Foto: (c) Gemeinde

Vorlesetag
Guten Morgen Herr Redenius

Nümbrecht (eif). Seit 2012 beteiligt sich die Bücherei für Nümbrecht am Bundesweiten Vorlesetag. Ziel ist es die Bedeutung des Vor- aber auch des Selberlesens besonders herausstellen. Unter dem Titel „Bürgermeister liest vor“ hatte sich Hilko Redenius wie in den vergangenen zwölf Jahren bereit erklärt allen Schülern*innen der Stufe 5 des Gymnasiums und der Sekundarschule vorzulesen. Vier Schulklassen des Homburgischen Gymnasiums und drei Klassen der Sekundarschule Nümbrecht, insgesamt 200...

Dagmar Klees (li.) freute sich gemeinsam mit ihren Töchtern und Schwiegersöhnen über den wunderschönen von Gaby Bjczek gefertigten Adventskranz in Schneeweiß.                        | Foto: Karin Rechenberger
39 Bilder

Werkkunstmarkt
In Nümbrecht weihnachtete es schon

Nümbrecht. Der Herbst-Winter Werkkunstmarkt am vorigen Wochenende machte Lust auf Weihnachten. Seit Jahren gehört der Werkkunstmarkt in Nümbrecht mit zu den bekanntesten nicht nur in der hiesigen Region. Auch in diesem Jahr reisten die Aussteller aus ganz Deutschland an, um an zwei Tagen auf dem 46. Herbst-Winter Werkkunstmarkt in der Nümbrechter GWN-Arena ihre Arbeiten und Kunstwerke zu zeigen und ihr Können zu demonstrieren. Selbstgefertigte Krippen, Kränze, Christbaumkugeln, Strickkleidung,...

Kranzniederlegung: Martin Baur-Lichtenstein (l.) und Frank Bohlscheid.                       | Foto: Michael Kupper

Gedenkfeier Reichspogromnacht
Die schwarzen Stunden nie vergessen

Nümbrecht. Mit mehr als 200 Teilnehmern war die Gedenkfeier anlässlich des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht außerordentlich gut besucht. Die Gemeinde Nümbrecht, die Freundeskreise Nümbrecht-Mateh Yehuda und Wiehl-Jokneam sowie die Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) hatten unter dem Motto „Es brennt, es brennt“ eingeladen, um an die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zu erinnern, diesmal unter Federführung des Freundeskreises Wiehl-Jokneam, dessen...

Den Preis übergab der Bundesgesundheitsministr Professor Dr. Karl Lauterbach. | Foto: (c) mamma CAMPY

Mamma CAMPY
Großer Preis für mamma CAMPY

Nümbrecht (eif). WOW, einfach nur WOW: absolute Begeisterung herrschte bei den Gruppenmitgliedern von mamma CAMPY, als bekannt gegeben wurde, dass die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe den Selbsthilfepreis NRW 2024 gewonnen hat. In Köln, im Wartesaal am Dom, wurde der Award in feierlichem Rahmen von Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach überreicht. Zur Begründung für die Auslobung des ersten Preises in der Kategorie „Vernetzung“ wurden die innovativen Wege hervorgehoben, die mamma...

v.l.n.r: Wilhelm Weber, Manfred Bestgen, Jutta Michalke, Detlev Michalke.                                                                                            | Foto: (c) GUD

JHV GUD
GUD wählte einen neuen Vorsitzenden

Nümbrecht (eif). Manfred Bestgenist neuer Vorsitzender der Gemeinschaft unabhängiger Demokraten. Er wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung d gewählt und löst die bisherige Vorsitzende Jutta Michalke ab, die als stellvertretende Vorsitzende weiterhin dem Vorstand der Nümbrechter Wählergemeinschaft angehört. Detlev Michalke wurde als Kassierer bestätigt. Der Fraktionsvorsitzende der GUD Fraktion im Nümbrechter Rat, Wilhelm Weber komplettiert den GUD Vorstand, er war bisher stellvertretender...

Seminar Bienengesundheit 24.10.2024 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
11 Bilder

Der Kreisimkerverband Oberberg lud ein zum
Seminar zur Bienengesundheit

Seminar zur Bienengesundheit am 24.10.2024 in Gummersbach. Zum ersten Mal führte der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) seine jährliche Fortbildungsveranstaltung für die Imkerschaft als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis (OBK) durch im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“ Gummersbach. Als Referenten waren zu Gast: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger, Umweltamt. Für Norbert Herod, 1. Vorsitzender KIV-O sind gesunde Bienen...

Der Markt macht Lust auf Weihnachten.                 | Foto: Touristinfo

Werkkunstmarkt
Kunststücke locken zum Werkkunstmarkt

Nümbrecht (eif). Der Herbst-Winter-Werkkunstmarkt in der GWN-Arena, Mateh-Yehuda-Straße 3a, startet am Wochenende 16. und 17. November. Samstag und Sonntag ist der Markt von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die Werkkunstmärkte gehören mit rund 45 Ausstellenden seit Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten, nicht nur in der hiesigen Region. Sie sind traditioneller Treffpunkt für alle diejenigen, die Kunst- und Handwerk schätzen und lieben. Die Aussteller*innen reisen auch in diesem...

Pater Benedikt | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Bekanntmachung
Wahl zum Generaloberen der Anglikanischen Benediktiner Oberberg

Pater Benedikt OSB ( Michael Enders ) aus Bergneustadt wurde heuer zum Generaloberen des neugegründeten Anglikanischen Benediktiner Konvent St. Michael von Oberberg gewählt. Die kleine Gemeinschaft hat eine Benediktinische Prägung und geht auf den heiligen Benedikt von Nursia zurück. Pater Benedikt OSB erhielt heuer seine Priesterweihe von der griechisch Orthodoxen Kirche mit einem weiteren Weihekandidat aus Finnland, der GOX . Ein Dekret aus Schottland vom 13. Herzog von Argyll und 6. Herzog...

Pilgerreise nach Rom der Selbsthilfegruppe LLH Leukämie- u. Lymphomhilfe e.V. Oberberg  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)
Hilfe zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfegruppe der Leukämie- und Lymphomhilfe e.V., gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich immer einmal monatlich in Bergneustadt. Schock-Diagnose Krebs! Was jetzt? Wohin kann man sich wenden? Wer versteht mich überhaupt? Und ganz wichtig: Wer kann mir helfen? Wohin können sich Angehörige wenden? Rufen Sie uns an, so können wir uns kennenlernen, vielleicht kommen Sie dann auch mal vorbei zu einem unserer monatlichen Gruppentreffen. Z.B. schon zum nächsten Treffen am 07.11.2024...

Beiträge zu Nachrichten aus