Abitur Homburgisches Gymnasium
Den Abschluss endlich in der Tasche

Festlich gekleidet waren die Abiturient*innen bei der Zeugnisausgabe. | Foto: (c) HGN
  • Festlich gekleidet waren die Abiturient*innen bei der Zeugnisausgabe.
  • Foto: (c) HGN

Nümbrecht (eif). Mit einer stimmungsvollen Feier in dergeschmückten GWN-Arena wurden 92 Schüler*innen nach bestandenem Abitur am Homburgischen Gymnasium entlassen.

Schulleiter Thorgai Wilmsmann zeigte sich sichtlich stolz, da er mit einem Notendurchschnitt von 2,28 einen sehr leistungsstarken Jahrgang verabschieden konnte. 26 Schüler*innen haben sogar einen Abiturschnitt mit einer eins vor dem Komma erreicht. Besonders geehrt wurden die Jahrgangsbesten Amelie Roth, Hanaka Lea Zell, Julia Busch und Paul al Khalil, die die Traumnoten 1,0 erreichen konnten. Amelie Roth erreichte mit 887 Punkten (0,7) das beste Abitur seit Bestehen des HGN. Wilmsmann nahm traditionsgemäß in seiner Ansprache das Motto des Abiturjahrgangs „A little Party never killed our Abi - Die goldene 24“A auf und stellte historische Bezüge zwischen den Goldenen Zwanziger Jahren der Weimarer Republik und der Lebenswirklichkeit der Abiturientia her. Er dankte in seiner Ansprache den Lehrer*innen, die in Grund- und Leistungskursen die Gymnasiast*innen fachlich und persönlich ausgebildet und mitgeprägt hatten. Auch dankte er bei den Eltern, die ihre Kinder mit Liebe und Geduld in ihrer Schullaufbahn unterstützt hatten. In ihren Grußworten gratulierten Bürgermeister Hilko Redenius, die Schulpflegschaftsvorsitzende, Melanie Gebhard und der Fördervereinsvorsitzende, Hartmut Haas zur Allgemeinen Hochschulreife. Als Vertreter der Jahrgangsstufe ließen Julia Busch, Hanaka Zell und Stina Zeppenfeld in ihrer Ansprache dieSchulzeit Revue passieren. Die Jahrgangsstufenleiter*innen Nina Everts, Christine Haller, Christian Schneider und Julian Warren blickten mit einem Kahoot Spiel humorvoll auf gemeinsame Highlights, wie die Stufenfahrt nach Berlin zurück.

Stimmungsvoll untermalt wurde die Feier durch musikalische Beiträge von Luca Lewin/Martin Schröder und den Abiturientinnen Julia Busch, Hanaka Zell und Stina Zeppenfeld. Die Feier endete mit dem Auftritt der gesamten Jahrgangsstufe, die sich mit dem Song „Tommi“ von AnnenMayKanterei) von der Schulgemeinde verabschiedeten. Im Anschluss gab es einen Sektempfang.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.