Overath - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Theaterverein probt eifrig für die Aufführungen; hinten 4.v.l. Vorsitzender Michael Sturmberg. Foto: Elli Riesinger

Theaterverein Marialinden
Es geht um die Rettung des Bauches

Marialinden (rie). Frank Bär soll abnehmen. Da Schwiegermutter und Tochter mit Freund im Haus wohnen, ist garantiert, dass zu diesem Thema, das viele bewegt, jede(r) eine eigene Meinung hat. Es geht ihm an den Kragen – oder besser gesagt an den Bauch. Ehefrau Dörte hat beschlossen, dass ihr Gatte überflüssige Pfunde verlieren soll. In die Diskussion mischen sich außer den Mitbewohnern im Haus Nachbarn, Freunde, Hausärztin und Gastwirt ein. Spannung und Spaß verspricht der Theaterverein...

  • Overath
  • 23.03.23
  • 1.000× gelesen

Vielfalt ist stabiler
Geführte SDW-Waldwanderung in Overath

Am Samstag, 25.03.2023 um 15:00 Uhr geht es los. Zur ersten Waldwanderung im Jahr 2023 lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schulzentrum Overath-Cyriax. Gerade im Ökosystem Wald mit seinen langen Entwicklungszyklen sind die Folgen des Klimawandels deutlich erkennbar. Wie Waldeigentümer und Förster unsere Wälder schrittweise zu mehr Vielfalt umgestalten, soll bei dieser geführten Exkursion ganz praktisch vor Ort gezeigt werden. Im kleinparzellierten...

  • Overath
  • 17.03.23
  • 202× gelesen
Der Junge Chor Overath probt fleißig für sein Konzert. Fotos: Elli Riesinger

Benefizkonzert
Junger Chor Overath lädt ein

Overath (rie). Im kommenden Jahr feiert er seinen 40. Geburtstag. Der Junge Chor im Pfarrverband Overath lockt seit Jahrzehnten Freunde des Chorgesangs in seine Konzerte. Am 26. März, um 18 Uhr, in St. Walburga ist es wieder so weit. Ein Benefizkonzert für die Renovierung der Orgel in der Pfarrkirche unter dem Titel „Best of unplugged“ steht an. Wenige Restkarten zum Preis von 8 Euro sind noch über das Pastoralbüro im PVO zu erwerben. Seelsorgebereichsmusiker Claus Schürkämper: „Bei unserem...

  • Overath
  • 17.03.23
  • 328× gelesen
Der Chor O-Ton Overath hat mit Norman Kunz einen neuen Chorleiter. Foto: Sabina Bravo-Sanchez

O-Ton Overath hat einen neuen Chorleiter
Ins neue Jahr mit neuer Power

Overath. Nach einem spannenden Casting hat O-Ton Overath mit Norman Eric Kunz einen neuen Chorleiter gefunden. Der 57-Jährige ist in Mainz geboren und studierte an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken Klavier und Querflöte. Seit 1999 lebt und arbeitet er in Köln. Seine ersten Chorerfahrungen machte er bereits in Mainz mit dem Chor „Kurrende“. Als er 17 war, musste die Chorleiterin aus Krankheitsgründen aussetzen und schlug ihm vor, den Chor so lange zu leiten. Auch während seiner Zeit...

  • Overath
  • 24.02.23
  • 482× gelesen
  • 1
9 Bilder

Karnevalszug Steinenbrück/Untereschbach
Kinder an der Macht

Steinenbrück/Untereschbach (rie). Die Frage, warum 100 Menschen aus der Kindertagesstätte Regenbogen in schmucke Bergmannskluften gewandet waren, wurde rasch beantwortet. 1923 musste die Grube Lüderich in Steinenbrück Bergleute entlassen. Unter dem Namen „verlassene Brüder“ gründeten einige dieser Menschen eine Karnevalsgesellschaft. 1927 wurde der Name in „Lustige Brüder“ geändert. Dieses ist nun 100 Jahre her. Ihr rundes Jubiläum feierte die Karnevalsgesellschaft im Rosenmontagszug ebenso wie...

  • Overath
  • 20.02.23
  • 744× gelesen
14 Bilder

Karnevalszug in Overath
Wenn Kirchenmäuse wieder tanzen

Overath (rie). Still wie Kirchenmäuschen kamen die süßen kleinen Tierchen von St. Walburga nicht daher. Warum auch? Alle Jecke waren schließlich froh nach zweijähriger Abstinenz wieder so richtig bei ihrem Zug „op de drumm zu kloppe“. Und so lautete die Parole: „De Walburga Müsje danze widder.“ Herausgeputzt als eine große Vielzahl putziger kleiner Tierchen machten sich Kindergarten, Kolping-Familie und Ortsausschuss von St. Walburga auf den Weg. „Op de decke Drumm kloppe“ seit 70 Jahren die...

  • Overath
  • 20.02.23
  • 1.163× gelesen
10 Bilder

Karnevalszug in Overath-Heiligenhaus
Mit den „Meistersingern von Heiligenhaus“

Heiligenhaus (rie). Wohl dem, der solche Sänger sein eigen nennt. Vielfach als Meisterchor ausgezeichnet, singen Tenöre und Bässe aus Heiligenhaus bereits seit 120 Jahren. Ob dieses beeindruckenden Jubiläums stellten die „Meistersinger“ von Heiligenhaus“ das Dreigestirn mit Prinz René I. (Leeser), Bauer Tim (Steinbach) und Jungfrau Karla (Frank Sicking). Damit keine Kehle trocken bleiben muss, hat der Prinz in Gestalt seiner Nachbarn vom Grünen Weg sogar quasi ein eigenes „Hofbräuhaus“, das...

  • Overath
  • 20.02.23
  • 447× gelesen
9 Bilder

Karnevalszug in Overath-Immekeppel
Zoch ohne Zugleiter

Immekeppel (ak). 17 Gruppen nahmen am Karnevalszug teil. Doch der Zoch hat eine Besonderheit. Organisiert vom Heimatverein Immekeppel hat er mit Thomas Marreck, Martin Biermann, Daniel Gehring und Dominik Döpper gleich ein komplettes Orga-Team in „Leiterfunktion“. Unter den kostümierten Gruppen, teilweise auf Festwagen, war auch die Dorfgemeinschaft Löhe. Der Ort Löhe gehört eigentlich zu Bergisch Gladbach, aber im Dorf selber fühlt man sich mit Immekeppel verbunden und so zieht die Gruppe seit...

  • Overath
  • 20.02.23
  • 861× gelesen
13 Bilder

44. Zug durch Marialinden
Närrischer Lindwurm im Dörp op d’r Hüh

Marialinden (rie). Ihre Hoheiten hielten Hof an der Ecke Pilgerstraße/Franziskanerstraße. An Prinz Matthes I. (Schmitz), Bauer Lukas (Heider) und Jungfrau Manu (Manuel Stolberg) defilierte das jecke Volk in 44 Wagen und Gruppen am Dreigestirn vorbei. Zum traditionellen Saisonhöhepunkt für die Tollitäten hatte Petrus so gar kein Einsehen. Schon bei der Aufstellung gab es heftigste Regengüsse, blieben nur die Kostüme trocken, über die Plastikmäntel gezogen waren. Und heftiger Wind tat ein...

  • Overath
  • 19.02.23
  • 865× gelesen
15 Bilder

Voisbroicher Zoch mit leicht verändertem Zugweg
Hauptsache Sonne im Herzen

Voisbroich. Zwar blickte Zugleiter Thomas Gierlich hin und wieder besorgt Richtung Himmel, aber trotz der drohenden Wolken blieb es trocken. „ Das Wetter ist egal, denn man weiß ja, dass die Voisbroicher die Sonne im Herzen tragen“, so sein Credo. Unter dem Zugmotto „Un es dat Levve noch zu schwer, mir fiere Fasteleer“ zogen 24 Gruppen mit rund 500 Teilnehmern durch den Ort. Der Zugweg hatte sich leicht verändert, und den säumten tausende bunt kostümierte Jecken. Veranstalter des Zochs war...

  • Overath
  • 18.02.23
  • 370× gelesen
Die Kaffee-Tanten (v.l.) Mechthild Kemmerling, Mechthild Haag, Barbara Sülz, Susanne Lutze, Beate Pieske und Uschi Schomisch sowie Christina Miebach (vorne). Foto: Riesinger

Die Kaffee-Tanten am Start
Freche und fröhliche Frauen feierten

Overath (rie). Pastor Fischer übt für den Pilgerweg. Sein Trainingsgelände ist nahe seines Domizils in Overath City. Auf dem alten Friedhof soll er regelmäßig seine Kreise ziehen, war zu hören. Es seien schon Furchen auf den Wegen auszumachen, behaupten sieben freche Frauen. Eine Attacke auf die Lachmuskeln von etwa 300 Frauen starteten die Mechthilds (Haag und Kemmerling), Susanne Lutze, Beate Pieske, Christiane Miebach, Barbara Sülz und Uschi Schomisch mit ihrem Tratsch. Die Kaffee-Tanten der...

  • Overath
  • 16.02.23
  • 361× gelesen
Die Schiffermädchen an dem Alaaf-Monument im Rheinauhafen. Foto: Siegfried Raimann
2 Bilder

Schiffermädchen unterwegs
Sportlich-ästhetische Tanzgruppe

Overath. Die Steinenbrücker Schiffermädchen haben die lange Durststrecke der Pandemie mit vielen Ideen und eiserner Disziplin glänzend überstanden. Der Erfolg der Gruppe lässt sich an der Anzahl der Tanzoffiziere messen: als der heutige Vorsitzende Norbert Peters vor Jahren als Tanzoffizier begann, hatten die Schiffermädchen drei Tanzpaare. Heute hat sich die Anzahl verdreifacht. Zwei Höhepunkte stehen noch bevor: Die Teilnahme am Bergisch Gladbacher Karnevalszug und am Rosenmontagszug...

  • Overath
  • 14.02.23
  • 329× gelesen
Das Sülztaler Kinderdreigestirn Prinz Ben, Jungfrau Thessa und Bauer Miran wartete gespannt auf die Proklamation. Foto: Siegfried Raimann

Prinz Ben, Jungfrau Thessa, Bauer Miran
Sülztal-Kinderdreigestirn

Overath. Das Sülztal kann in diesem Jahr zwei Jubiläen feiern: Die Karnevalsgesellschaft Lustige Brüder Steinenbrück besteht 100 Jahre und die Kindertagesstätte (Kita) Der Regenbogen auf dem Hurdener Berg wird 50 Jahre „jung“. Aus diesem Zusammentreffen entstand die Idee: Das Kita-Team vom Hurdener Berg unter Leitung von Dörte Außem stellt als närrische Repräsentanten für das Sülztal ein Kinderdreigestirn. Zusammen mit den Lustigen Brüdern unter der Regie vom Präsidenten Rudolf Josef Lambertz...

  • Overath
  • 09.02.23
  • 314× gelesen
Gut gelaunt präsentiert sich das Dreigestirn bei der Mädchensitzung in Overath. Foto: Riesinger

KG Spass am Karneval
Einreihen zum Finale furioso

Overath (rie). Zum Finale furioso hielt es keines der jecken Wiever mehr auf seinem Platz. Alle reihten sich in die Polonaise zum Finale furioso ein, zu der „Kommando 3“ aufgefordert hatte. Wenige Minuten bevor die After-Sitzungs-Party mit DJ startete, gab es kein Halten mehr, kochte die Stimmung über. Die KG „Spass am Karneval“ bot jecken Frohsinn in höchster Perfektion zur Damensitzung. Unter den Augen der Tollitäten Prinz Simon, Bauer Thomas und Jungfrau Christian (den Drossners), in den...

  • Overath
  • 27.01.23
  • 381× gelesen
Der künftige Balancierbalken. Foto: Heimat- und Bürgerverein Overath e.V.
2 Bilder

Heimat- und Bürgerverein Overath e. V.
Bauarbeiten in Gut Eichthal

Overath. Der im Rahmen der Regionale 2010 rundum erneuerte Landschaftspark Gut Eichthal wird seit der Errichtung der beiden Fußgängerbrücken täglich von vielen Spaziergängern besucht und erfreut sich großer Beliebtheit. Von der Bürgerstiftung gespendete Bänke sowie eine Bouleanlage laden zum Erholen und Verweilen ein. Seit vielen Jahren gibt es jedoch den Wunsch der Bürgerschaft, Gut Eichthal attraktiver zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Diesem Thema hat sich der Heimat-...

  • Overath
  • 18.01.23
  • 194× gelesen
Die Gewinner des Heimatpreises mit Bürgermeister Christoph Nicodemus. Foto: Siegfried Raimann

Café Auszeit, Beetpatinnen, Naturteich gewürdigt
Heimatpreise verliehen

Overath. Die Heimatpreise der Stadt überreichte Bürgermeister Christoph Nicodemus. Der 1. Platz ging an Karl Sülz und Monika Malczewski für das Café Auszeit. Die Gruppe mit den weiteren Mitgliedern Petra Bloch, Bernd Karrasch, Mechthild Krah, Marlies und Karl-Heinz Tillmann, Ursula Topp-Niggemann, Maria & Eckehard Zipper und weiteren Helfer*innen bietet jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr im Walburga-Haus mit dem Café Auszeit einen ökumenischen Treff zur Förderung der Kommunikation unter...

  • Overath
  • 16.01.23
  • 309× gelesen
Die vier jecken Alaaf-Regenten: Jungfrau Karla (Frank Sicking), Kinderprinzessin Judith I. (Altenrath), Prinz René I (Leser) und Bauer Tim (Steinbach). Foto: Axel König

Kinderprinzessin, Jungfrau, Prinz und Bauer
Vier jecke Regenten

Heiligenhaus (kg). In der Mitte des Dorfes proklamierte Bürgermeister Christoph Nicodemus das neue jecke Trifolium. Der politische Chef der Overather überreichte an Frank Sicking den Spiegel, der damit Jungfrau Karla wurde. René Leser erhielt das Zepter und ist damit Prinz René I. Tim Steinbach hob der Bürgermeister mit dem Dreschflegel in sein jeckes Amt als Bauer Tim. Außerdem wurde auf der Bühne des Pfarrsaals Judith Altenrath zur Kinderprinzessin Judith I. proklamiert. Die 10-Jährige...

  • Overath
  • 12.01.23
  • 428× gelesen
Alexander Bücken, 1. Vorsitzender des Vereins Einkaufen in Overath. Foto: priv
2 Bilder

Ein gemeinsamer Verein
Fusion einstimmig beschlossen

Overath (tau). In Zukunft werden sich die beiden Vereine Einkaufen in Overath e. V. und Stadtmarketing Verein OVplus e.V. unter einem Dach um das Wohlergehen der Overather kümmern. Der letzte Schritt in Richtung Fusion wurde nun auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die im Kulturbahnhof Overath stattfand, vollzogen. „Es gab 100 Prozent Zustimmung, keine Gegenstimmen und auch keine Enthaltung“, berichtete Alexander Bücken, der noch das Amt des ersten Vorsitzender des Vereins...

  • Overath
  • 28.12.22
  • 285× gelesen
Dank der LED-Beleuchtung war das Barbara-Kreuz weithin sichtbar. Foto: Gerald Bachmann

Barbara-Kreuz strahlte über dem Sülztal
Zum 25. Jährigen

Overath. Das 25. Jubiläumsjahr des Barbara-Kreuzes auf dem Lüderich, das am 11. September 2022 mit der Bergmesse und mit der Meggener Knappenkapelle begonnen wurde, fand am Barbaratag seine glanzvolle Fortsetzung. Nach der Abendmesse in der Pfarrkirche St. Barbara Steinenbrück gingen die Besucher in einer Taschenlampen-Prozession zum Barbara-Kreuz. Dort hatte Gerald Bachmann schon das Kreuz mit drei Akkustrahlern erleuchtet. Pfarrer Reimund Fischer, der vor 25 Jahren als Bauherr des Kreuzes...

  • Overath
  • 22.12.22
  • 195× gelesen
Strahlendes Licht und klangvolle Blasmusik gibt es am 4. Dezember am Barbarakreuz. Foto: Peter Rhein

Eine Besonderheit:
Am Barbara-Tag wird das Kreuz angestrahlt

Overath. Am 4. Dezember steht im Verzeichnis der Heiligen der Name St. Barbara. In diesem Jahr fällt dieser kirchliche Feiertag auf einen Sonntag. Als Gerald Bachmann von der Bücheler Straße nach einer passenden Gelegenheit suchte, das Barbarakreuz mit Akkuscheinwerfern anzustrahlen, ergab sich schnell eine Möglichkeit: In der Pfarrkirche St. Barbara wird am 4. Dezember wie jeden Sonntag um 18 Uhr die Sonntagsmesse gefeiert. Der Kirchenchor wird diese Messe klangvoll begleiten. Zum Ende der...

  • Overath
  • 24.11.22
  • 166× gelesen
Laptops und Tablets überreichten Mitglieder des Overather Lions-Clubs. Foto: Timm Scheltig

Overather Lions fördern Kinderheim
„Unsere größte Einzelspende in der Clubgeschichte“

Overath. Internetfähige Laptops und Tablets sind heutzutage aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Das Equipment dort stellt in der Regel der jeweilige Schulträger. Zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, für Hausaufgaben, Homeschooling und Projektarbeiten nutzen Schüler*innen private Geräte im Elternhaus. Für Heimkinder stellt sich das Problem, dass sie außerhalb der Schule oft keinen Zugang zu moderner Hard- und Software haben, weil in den Einrichtungen entsprechende Geräte...

  • Overath
  • 18.11.22
  • 228× gelesen
Mark vom Hofe, hier beim Apfelfest, engagiert sich seit Jahrzehnten für den Schutz der Natur. Foto: Siegfried Raimann

Apfelfest war sehr gut besucht
Nach der Ernte

Overath. Der Bergische Naturschutzverein (RBN) nutzte die üppige Apfelernte des Jahres, um ein zünftiges Apfelfest an seinem Standort in Overath-Schmitzbüchel auszurichten. Der Gründer und langjährige Vorsitzende Mark vom Hofe hatte wieder eine Reihe von Mitwirkenden gefunden. Die Besucher freuten sich über die Angebote der Aussteller und genossen die präsentierten Leckereien. Der Bienenzuchtverein Overath wies im Versammlungsraum auf seine vielfältige Arbeit hin. Seit Jahren bezieht der RBN...

  • Overath
  • 10.11.22
  • 131× gelesen
Simon Spanier freut sich auf seine neuen Aufgaben. Foto: Stadtverwaltung Overath

Neuer Leiter für die Overather Stadtwerke
Simon Spanier ist zurück

Overath (tau). Seit Anfang Oktober ist der 37-jährige Simon Spanier neuer Betriebsleiter der Stadtwerke Overath. Er folgt auf Christoph Schmidt, der nach Rösrath gewechselt ist. Vier Aufgabengebiete werden von Spanier federführend übernommen. Einmal geht es um die Versorgung mit Trinkwasser, dann geht es um Löschwasser und die Abwasserbeseitigung. Außerdem ist Spanier auch für das ortsansässige Hallenbad „Badino“ zuständig. „Für mich ist diese Stelle eine Art Heimkehr, denn ich habe schon in...

  • Overath
  • 27.10.22
  • 664× gelesen
Michael Wirges (1. Vorsitzender) und Inga Griese (2.Vorsitzende LC-Vilkerath) gratulierten dem neuen Erntepaar Holger und Bianca Drux (M.) Foto: Susanne Schröder
2 Bilder

Landwirtschaftliche Casino Vilkerath
Ein neues Erntepaar

Vilkerath (us). 1872 zur Beratung und Interessenvertretung örtlicher Landwirte gegründet, blickt das Landwirtschaftliche Casino Vilkerath (LC) auf eine eindrucksvolle 150-jährige Geschichte zurück, hat den „Wandel der Zeiten“ bestens gemeistert und ist heute „vitaler denn je“. Von aktuell 342 Mitgliedern zählen 20 Prozent „zur Gruppe der Jüngeren“, wobei die „älteste noch aktive Overather Vereinigung“ von einer „verjüngten Vorstandsmannschaft“ brauchtumsaffin und lebendig geführt wird. Nach...

  • Overath
  • 20.10.22
  • 485× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.