Elf Nationen – eine Mannschaft
Overather Tafel: Wir leben Integration

Gemeinsam für andere aktiv. Foto: Bernd Vorländer
  • Gemeinsam für andere aktiv. Foto: Bernd Vorländer
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Overath. Viel wird in diesen Zeiten über Integration gesprochen, noch viel mehr geschrieben und diskutiert. Die Overather Tafel zeigt, was gelebte Integration bedeutet. Hier arbeiten Menschen aus elf Nationen nebeneinander, verständigen sich - auch wenn anfangs die Sprache ein Hindernis darstellt - über Sprachprogramme oder mit netten Gesten, freuen sich zusammen, wenn sie Menschen mit frischen Lebensmitteln glücklich machen können und finden es spannend, wenn man sich austauschen kann. Für alle ist es eine sogenannte Win-Win-Situation, denn im Miteinander lernen die einen am schnellsten und intensivsten, wie das Leben in Deutschland funktioniert, und die anderen erfahren aus erster Hand etwas über individuelle (Flucht)-Schicksale und Kulturen, die sie bislang nicht kannten. Deshalb lautet der Grundsatz der Overather Tafel: Über Integration reden wir nicht, wir leben sie. In der Dr. Ringens-Straße 1 stehen Menschen aus Afghanistan, dem Irak, aus Syrien und dem Iran, aus der Ukraine, den Philippinen, der Türkei, aus Marokko, Frankreich, Polen und Deutschland Seite an Seite. „Unser Tafel-Projekt gelingt nur deshalb, weil die Helfer, die hier aus eigenem Antrieb heraus arbeiten, bereit sind, sich auf andere Menschen einzulassen. Mit Weltoffenheit sowie gegenseitigem Respekt und Verständnis gehen wir nun schon in das 16. Jahr unserer Tafel“, erläutert Tafel-Vorsitzende Hildegard Schönenborn.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.