JazzLounge im Rittergut Haus Orr
Abend voller Klangpoesie und kreativer Tiefe

- Ein Abend voller Klangpoesie und kreativer Tiefe – ein Muss für alle Freunde des modernen Jazz: Der renommierte Trompeter und Bandleader Peter Protschka ist mit seinem aktuellen Projekt „Kindred Spirits – The Music of Kenny Wheeler“ zu Gast im Rittergut Orr.
- Foto: Gerhard Richter
Pulheim-Orr (hs). Ein musikalisches Tribut an einen der bedeutendsten Komponisten und Improvisatoren des modernen Jazz können Musikfreunde am kommenden Montag, 7. April, um 19.30 Uhr im Rittergut Orr erleben. Die Musik des großen kanadischen Trompeters und Flügelhornisten Kenny Wheeler hat Jazzgeschichte geschrieben. Obwohl er den Großteil seines Lebens in London verbrachte und erst spät internationale Anerkennung fand, hat sein einzigartiges Schaffen Generationen von Jazzmusikerinnen und -musikern weltweit beeinflusst – sowohl spielerisch als auch kompositorisch.
Mit legendären Alben wie Futter by Butterfly, The Widow in the Window, Gnu High oder Angel Song hinterließ Wheeler ein beeindruckendes Vermächtnis: funkelnd-melancholische Klanglandschaften, geprägt von komplexer Harmonik, raffinierten Rhythmen und Melodien voller unmittelbarer emotionaler Tiefe. Seine Musik bleibt eine inspirierende Reise für jeden wahren Jazz-Enthusiasten.Der renommierte Trompeter und Bandleader Peter Protschka widmet sich mit seinem aktuellen Projekt „Kindred Spirits – The Music of Kenny Wheeler“ erneut dem faszinierenden Werk dieses Ausnahmekünstlers. Angeregt durch seine Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, hat Protschka im vergangenen Wintersemester gemeinsam mit Studierenden seiner „Kenny Wheeler Combo“ einen frischen Zugang zu Wheelers Musik erarbeitet – und präsentiert nun eine gereifte, emotionale Hommage an einen der stillen Giganten des Jazz.„Kindred Spirits“ spielen in folgender Besetzung: Peter Protschka (Trompete), Tobias Weindorf (Piano), Christian Ramond (Bass) und Silvio Morger (Schlagzeug).
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen sowie Tickets finden Musikfeunde unter https://mucuma.ticket.io. Jugendliche mit Kulturpass (https://www.kulturpass.de/jugendliche) haben im Rahmen ihres Budgets freien Eintritt zu kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Redakteur/in:Holger Slomian aus Pulheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.